Leben, Leiden, Lieben

gleitflug Wie viel Leid passt in einen Roman, ohne dass man sich als Leser völlig niedergeschmettert und deprimiert fühlt? Ziemlich viel, wie ich gerade nach der Lektüre von Anne-Gine Goemans Gleitflug feststellen konnte, den Andreas Ecke mit perfekter Leichtigkeit aus dem Niederländischen übersetzt hat.

Der 14-jährige Gieles leidet an der Abwesenheit seiner Mutter, die lieber in Afrika als Entwicklungshelferin unterwegs ist, als bei Mann und Sohn in Holland zu bleiben. Mehr und mehr bekommt der Junge über die lautstarken Telefonate von Vater und Mutter mit, dass es zwischen seinen Eltern nicht mehr so gut läuft. Daher ersinnt er das Geheimprojekt „Geniale Rettungsaktion 3032“. Die Nummer steht für den Flug mit dem die Mutter wieder nach Hause zurückkommen will. Gieles, der mit Vater und Onkel Fred gleich neben der Startbahn des Flughafens wohnt, will mit seinen zahmen Gänsen ein Manöver durchführen, mit dem er die Aufmerksamkeit der Mutter zurückerobert und schließlich als glänzender Held dasteht. Danach, so sein Wunschtraum, wird die Mutter ihn nie wieder verlassen.

Doch bis es soweit ist, muss der Junge die beiden Gänse noch ordentlich trainieren, damit sie auf der Piste genau seinen Anweisungen folgen und im rechten Augenblick vor dem landenden Flugzeug davonfliegen. Gieles schreibt daher einem französischen Gänseforscher, um dessen Expertenmeinung einzuholen. Nebenher surft er im Internet, chattet und verliebt sich dabei in ein gepierctes Mädchen, das sich im Netz „Gravitation“ nennt. Gieles ist dort als „Captain Sully“ unterwegs, nach seinem bewunderten Held, dem Piloten Sullenberger, der 2009 seine Maschine auf dem Hudson-River in New York notgelandet hatte.

Damit nicht genug, passt er auf die Kinder der griesgrämigen Nachbarin Dolly auf, bekommt zwei weitere Gänse, von der die größere verfressen und aggressiv, die kleinere jedoch ein Talent zum Tischtennisspielen hat, und lernt eines Tages den megadicken Lokalreporter Super Waling kennen. Der ist mit seinem Elektromobil in einem Feld steckengeblieben, und der Junge hilft ihm aus der Patsche. Zunächst ist es Gieles peinlich mit dem fetten Mann gesehen zu werden. Doch der ehemalige Geschichtslehrer kann zuhören, interessiert sich für Gieles‘ Gänse und versorgt den Jungen mit der spannenden Geschichte, der Trockenlegung des Polders auf dem sich jetzt der Flughafen erstreckt. Zwischen den beiden so ungleichen Menschen entsteht eine tiefe Freundschaft.

Eines Tages steht Gravitation, die eigentlich Meike heißt, vor der Tür. Sie ist von Zuhause abgehauen – und überhaupt nicht so alt, wie sie sich im Netz ausgegeben hat. Sie bleibt die Sommerferien über in dem Männerhaushalt. Gieles ist von der 14-Jährigen mit den Dreadlocks, der tätowierten Träne am Auge und ihrer Wut auf die Eltern total fasziniert. Egal, was Meike macht, sagt oder anhat, er kann kaum seine Erregung verbergen und träumt immer mehr davon, das Mädchen zu küssen und mit ihr zu schlafen. So gerät er mit seinem Geheimprojekt in Verzug. Und eines Tages verkündet seine Mutter auch noch, drei Wochen früher als geplant nach Hause zu kommen. Gieles Plan droht zu scheitern.

Eigentlich wäre die Geschichte um Gieles und seinen fast verzweifelten Versuch, die Familie wieder zu vereinen, schon Stoff genug für einen Coming-of-age-Roman, doch Anne-Gine Goemans versammelt hier eine ganze Reihe skurriler und liebenswerter Figuren, die alle ihr Päckchen zu tragen haben: Onkel Fred leidet an Kinderlähmung und kümmert sich rührend um den Haushalt; Dolly ist Witwe und mit ihren drei Kindern und dem Friseursalon völlig überfordert; Gieles Freund Toon spielt sich grad als Sexmacker auf, während dessen Mutter eine Brustkrebsbehandlung über sich ergehen lassen muss; Ellen, Gieles Mutter, berichtet ihm in Mails und am Telefon ständig vom Leid in Afrika; und Super Waling ist mit seinem extremen Übergewicht eine Figur zwischen Lächerlichkeit und Mitleid, die jedoch eine ungemeine Faszination ausübt. Diese Anhäufung von Leid auf engstem Raum, das zudem vom Fluglärm quasi übertönt wird, versprüht einen ganz speziellen Reiz. „Unter jedem Dach ein Ach“, könnte man sagen und es in diesem Fall alles als völlig übertrieben und zu dick aufgetragen empfinden. Doch dem ist nicht so. Mit ihren Sorgen und Wünschen spiegeln diese Figuren das pralle Leben in all seinen Facetten. Darin als pubertierender Jugendlicher seinen eigenen Weg zu finden, ist alles anderes als leicht, wie man an Gieles und auch an Meike ganz wunderbar miterleben kann. So entwickelt der Roman trotz – oder vielleicht gerade wegen – all diesem Leid eine Leichtigkeit, die den Leser quasi im Gleitflug durch diese liebenswerte Geschichte segeln lässt.

Anne-Gine Goemans: Gleitflug, Übersetzung: Andreas Ecke, Insel Verlag, 2012, 448 Seiten, 21,95 Euro

Wehret den Anfängen!

Daniel Höra Roman braune Erde ArtamanenManchmal begegnen mir Bücher, die mich von der ersten Seite an in einen ganz besonderen Bann ziehen. Dies ist mir gerade mit dem neuen Roman von Daniel Höra passiert: Braune Erde.

Darin schildert Höra die Geschichte des 15-jährigen Ben, der als Waise bei Onkel und Tante auf dem Land in Mecklenburg-Vorpommern wohnt. Dort liegt bekanntlich der Hund begraben, und gerade für Jugendliche gibt es nicht viel, was die Langeweile vertreibt. Umso spannender sind da die neuen Bewohner des Gutshauses. Die Zwillinge Konrad und Gunter sind zwei Jahre älter als Ben und ganz scharf darauf, die Umgebung zu erkunden und auf dem alten Truppenübungsplatz der Russen nach Munition zu suchen. Auch das Mädchen Freya, das mit zu den Neuankömmlingen gehört, scheint ganz nett zu sein, auch wenn Ben ihren Musikgeschmack total übel findet.

Die Gutshausbewohner zeichnen sich durch einen extremen Gemeinschaftssinn aus, kümmern sich um die Nachbarn im Dorf und bringen das Platzhaus wieder auf Vordermann. Uta, Freyas Mutter, zieht eine Volkstanzgruppe auf und bringt den anderen Frauen im Dorf alte Handarbeitstechniken bei. Reinhold, Utas Mann, organisiert eine Bürgerwehr, um sich gegen Diebesbanden aus Osteuropa zu schützen. Bei allem ist Ben ein gern gesehener Gast und wird quasi mit in die Wohngemeinschaft aufgenommen. Über Politik wird eigentlich nicht geredet, nur dass Reinhold ständig auf deutsche Werte und Tugenden beharrt, und die Zwillinge vom Ende des Staates faseln und eine nicht näher definierte Revolution planen.

Ben ist zunächst fasziniert von der neuen Gemeinschaft, den scheinbar so offensichtlich vernünftigen Ansichten gegenüber Kriminellen, Ausländern und korrupten Politikern und der Action, die auf einmal in das verschlafene Dorf einzieht. Ein Ausflug nach Berlin zu einer Demonstration der Rechten ist für ihn eine willkommene Gelegenheit, die Hauptstadt kennenzulernen. Der Junge steckt so in der „Bewegung“ mit drin, dass er gar nicht begreift, in was für einen Zirkel er da geraten ist. Onkel und Tante zu Hause sind ihm bei der Einordnung all der neuen Eindrücke und Einflüsse auch keine Hilfe, da das Ehepaar selbst nie wirklich Stellung bezieht, zum Jammern neigt und über den frischen Wind im Dorf eigentlich auch ganz glücklich ist. Die Bedrohung wird zunächst nicht erkannt. Nur der Künstler Georg erkennt die Bedrohung durch die völkischen Siedler. Doch seine Warnungen verhallen im Dorf ungehört.

Derweil organisieren Uta und Reinhold eine Wintersonnenwendfeier, zu der die Zwillinge auch ihre Neo-Nazi-Kumpels einladen. Die Dorfbewohner wundern sich zwar ein wenig, bleiben jedoch untätig, als die rechten Jugendlichen anfangen, Bücher zu verbrennen. Da platzt Georg der Kragen, und er veröffentlicht bittere Kommentare in der örtlichen Presse, in denen er die rechten Umtriebe der so genannten Artamanen und die Passivität und Gleichgültigkeit seiner Nachbarn anprangert. Die Situation gerät außer Kontrolle, denn Reinhold lässt diese verbalen Angriffe nicht auf sich sitzen.

Daniel Höras Roman fesselt einen vom ersten Satz an. Konsequent aus der Sicht von Ben erzählt, gerät der Leser in einen Sog, der sich aus dem Gegensatz zwischen ostdeutscher Einöde und dem hereinbrechenden Aktionismus der Neuankömmlinge speist. Gleichzeitig ergreift einen sofort eine tiefe Beklemmung, die durch die präzise Schilderung des rechten Gedankenguts aufkommt. Man möchte Ben auf jeder Seite schütteln, warnen, ihn aufklären und ihm seinen Irrtum vor Augen führen. Aber er ist eben ein alleingelassener 15-Jähriger, der natürlich lieber mit Gleichaltrigen rumhängt, anstatt mit seiner abweisenden Tante zu diskutieren oder die Ansichten der neuen Freunde zu hinterfragen. Höra versteht es hervorragend, die Ahnungslosigkeit und Orientierungslosigkeit eines Jugendlichen darzustellen, seine Verführbarkeit, seinen Wunsch, irgendwo dazuzugehören. Gepaart mit der perfiden Art rechtsgesinnter Erwachsener, die „frisches Blut“ für ihre Bewegung brauchen, sinnvolle Lebensansätze wie Bio-Anbau mit ihrer Blut-und-Boden-Ideologie durchtränken, und hemmungslos Jung und Alt manipulieren, wird diese Geschichte zu einem Lehrstück deutscher Geschichte und deutscher Gegenwart. Bens langsames Begreifen, dass er falschen Freunden und gefährlichem Gedankengut aufgesessen ist, sein Wandel vom Anhänger rechter Ideen zum Zweifler und schließlich Gegner, tragen dazu bei, dass die Gratwanderung  der Darstellung rechter nationaler Ideologien gelingt. Höra schafft es zudem, die Vielschichtigkeit der verschiedenen Strömungen der rechten Szene zu umreißen. Er skizziert nicht nur  die medienwirksame Neo-Nazi-Szene, sondern zeigt, dass die so scheinbar netten völkischen Siedler, die Neo-Artamanen, nicht unterschätzt werden sollten. Zurück bleibt beim Leser eine Art von Entsetzen, dass es dieses faschistische und rassistische Gedankengut höchstwahrscheinlich genauso wie in diesem Roman geschildert noch viel zu oft in Deutschland zu finden ist. Dagegen von Anfang an vorzugehen, gehört zu den wichtigsten Bürgerpflichten – und Daniel Höras Roman trägt eindrucksvoll dazu bei.

Dieses Buch hat mich so fasziniert und neugierig gemacht, dass ich Daniel Höra ein paar Fragen gestellt habe.

Gab es einen konkreten Auslöser, diese Geschichte um Ben und die völkischen Siedler zu schreiben?
Ich bin vor einiger Zeit auf das Thema Völkische Siedler gestoßen und fand und finde es spannend und bedenklich. Vor allem, dass die Nazis sich jetzt nett geben, macht mir Sorge. Das erhöht natürlich die Gefahr, dass Menschen auf deren Ideologie reinfallen.
Die Mordtaten des rechtsextremen Zwickauer Terrortrios haben mich zusätzlich bestärkt, über dieses Thema zu schreiben.
Wie kann es möglich sein, dass Nazis jahrelang und unerkannt morden?
Aber ich wollte kein Buch schreiben, in dem der erhobene Zeigefinger durchscheint und auf jeder Seite das Wort „Achtung!“ aufleuchtet.
Mich interessiert vor allem: Wie kommt ein Mensch dazu aus rassistischen Gründen zu morden? Warum überschreitet jemand bewusst diese Grenze, hinter der es kein zurück gibt? Und vor allem: Warum sind so viele Menschen vom Nationalsozialismus fasziniert?
Ich kenne aus meiner eigenen Vergangenheit Leute, die in die rechte Szene abgetaucht sind. Von heute auf morgen war da ein tiefer Riss in der Beziehung, und der Kontakt brach ab. Durch das Schreiben hatte ich gehofft, die Anziehungskraft des Nationalsozialismus ein wenig verstehen zu können. Aber: Ich habe es damals nicht verstanden und ich verstehe es auch heute nicht.

Wie haben Sie die Details der rechten Szene recherchiert?
Ich habe viel zu dem Thema gelesen und mich mit Experten ausgetauscht. Ich hatte versucht, an Aussteiger, insbesondere aus der völkischen Siedlerszene, zu kommen, das hat aber leider nicht geklappt.
Besonders hilfreich war das Buch Mädelsache von Andrea Röpke. Sie beschreibt eindringlich die Strukturen und Strategien der Rechten und beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema Rechtsextremismus. Hilfreich waren auch Heile Welten von Astrid Geisler und Moderne Nazis von Toralf Staud.
Ansonsten habe ich Blogs und Foren gelesen. Ich habe mich auf sehr widerlichen, hasserfüllten Seiten umgesehen. Das Internet ist ein wahres Füllhorn an Scheußlichkeiten, was das angeht, oder vielmehr eine Büchse der Pandora.

Wie viel Musik der Szene haben Sie gehört, wie viele Bücher von denen gelesen?
Ich habe mir Lieder des braunen Barden Frank Rennicke auf youtube angehört und auch Interviews mit ihm.
Da ich zu dem Thema Einiges gelesen habe, stieß ich auch immer wieder auf Bands aus der Szene und habe mir die angehört (gruselig!)
Da ich viel Musik höre, kenne ich auch ein wenig die Anfänge des Nazi-Rocks. Etwa die rassistische Punkband „Screwdriver“ aus den 70ern, deren Sänger das rechtsextreme Netzwerk Blood and Honour mitbegründet hatte. Von da aus lassen sich Parallelen ziehen zu deutschen Nazi-Bands wie „Landser“ oder natürlich auch zu den frühen „Bösen Onkelz“.
Die heutigen völkischen Siedler beziehen ihre Ideologie ja vor allem aus dem traditionellen Nationalsozialismus. Zwar betreiben sie unter anderem Bio-Landwirtschaft und geben sich modern, aber allein anhand der Kleidung erkennt man ihre nostalgische Sehnsucht nach dem 3. Reich; nach Geschlechtertrennung und klaren Hierarchien. Deswegen habe ich vor allem völkische Romane aus dieser Zeit gelesen, z.B. Jörn Uhl von Gustav Frenssen. Und noch ein paar andere Blut-und-Boden-Literaten, die berechtigterweise weitgehend vergessen sind.
Die Nationalen Autonomen, die ja im Buch auch vorkommen, haben diesbezüglich (noch) keinen, der ihre „Heldentaten“ beschreibt.

Wie erträgt man auf die Dauer die Arbeit an so einem Thema?
Manches war wirklich unerträglich. Vor allem rassistische Blogs. Mir ist nach wie vor unbegreiflich, warum man eine so offensichtlich menschenfeindliche und hasserfüllte Ideologie anbetet.
Letztlich war es aber wie mit den meisten Arbeiten: Man lässt sie nach Feierabend zurück und lebt sein normales Leben. Wobei man natürlich hin und wieder einen bitteren Geschmack mitnimmt.

Wie sollte man Jugendliche vor solchen Einflüssen schützen? Kann man das überhaupt?
Schwierig. Ich bin natürlich nur ein Schriftsteller und kein Pädagoge. Und ich maße mir nicht an, durch die Arbeit an einem Buch Experte geworden zu sein.
Ich glaube, wichtig ist es, sich dem Thema zu stellen. Als Eltern, als Lehrer, als Erzieher, überhaupt als Erwachsener. Nicht wegsehen, gerade wenn es um das eigenes Kind geht. Mit den Jugendlichen reden, sie und ihre Nöte ernst nehmen.

Was sollten Jugendliche tun, wenn sie merken, dass sie so manipuliert werden? Was, wenn selbst die Lehrer keine Hilfe mehr darstellen?
Die unmittelbaren Bezugspersonen sollten natürlich immer die Eltern sein. Oder Verwandte, denen man vertraut. Freunde, insofern sie nicht der rechten Szene angehören. Und es gibt glücklicherweise Gruppen die Hilfe anbieten: Anti-Rassismus-Vereine, Aussteiger-Initiativen und so weiter. Im Internet finden sich viele Adressen dazu.
Wichtig ist es, so etwas nicht heimlich im stillen Kämmerlein mit sich auszumachen oder den Kopf in den Sand zu stecken. Die Nazis fürchten am meisten die Gegen-Öffentlichkeit und dass ihre trübe Ideologie von der Gesellschaft durchleuchtet wird.

Was sollte Ihrer Meinung nach die Politik gegen die Rechten unternehmen?
Sie sollte genügend Gelder bereitstellen für eben diese Anti-Nazi-Initiativen. Sie sollte Jugendarbeit leisten, vor allem in strukturschwachen Gebieten, wo sich die Rechten niederlassen und ihr Gift versprühen. Mehr Fortbildungen zum Thema für Lehrer und Pädagogen organisieren.
Manchmal helfen natürlich auch Verbote von rechtsextremen Parteien oder Vereinen. Und ich vermisse oftmals eine stärkere Positionierung von Politikern gegen rechts. Gerade der Umgang mit den Morden der rechtsextremen Terrorzelle lässt auf mangelnde Sensibilisierung schließen. Dazu die unsäglichen gegenseitigen Schuldzuweisungen und Vertuschungen der Geheimdienste. Da ist noch eine Menge Aufklärungsarbeit nötig.

Haben Sie weitere Roman-Projekte in dieser Richtung? Womit werden Sie sich als nächstes befassen?
Das Thema Völkische Siedler/Neo-Artamanen ist für mich vorerst abgeschlossen. Was aber nicht heißt, dass ich mich nicht irgendwann wieder damit beschäftigen werde.
Ich bin aber momentan an einer anderen Geschichte dran. Was genau, möchte ich noch nicht verraten. Dafür ist es einfach zu früh. Aber eins kann ich versprechen: Es wird spannend.

Daniel Höra: Braune Erde, Bloomsbury Verlag, 2012, 300 Seiten, ab 14, 8,99 Euro

Ausgezeichnet!

patrick Ness sieben minuten nach MitternachtZurück von der Buchmesse 2012 – ich bin noch ganz berauscht von den Buch- und Menschenmassen. Viele Termine, viele Gespräche, viele Ideen und Anregungen haben die vergangenen Tage bestimmt, und die muss ich jetzt erst einmal verarbeiten. Außerdem muss ich unbedingt noch ein paar Bücher lesen: Denn gestern Abend wurden der Deutsche Jugendliteraturpreis 2012 verliehen – und ich habe von den Gewinnern erst zwei gelesen (auch das passiert, wenn man vor lauter fesselnder Neuerscheinungen überhaupt nicht hinterher kommt mit der Lektüre …).

Die Verleihung im Saal Harmonie des Frankfurter Congress Centrums war mit 1200 Gästen proppenvoll, und die Spannung war förmlich zu spüren. Zurecht bezeichnete Nils Mohl die Veranstaltung als „Folter“. Für seinen Jugendbuchroman Es war einmal Indianerland und vier weitere Titel ging das etwa ein einhalbstündige Martyrium dann aber mit einem Preis, der Momo, aus. Ganz besonders hat mich die Wahl der Jugendjury gefreut, die sich für Sieben Minuten nach Mitternacht von Patrick Ness entschieden hat.

Diesen berührenden Roman habe ich vor genau einem Jahr nach der Buchmesse 2011 gelesen. Und daraufhin diesen Blog eingerichtet, um meine Begeisterung darüber unmittelbar teilen zu können. So hat sich gestern für mich nach einem Jahr Bloggen ein Kreis geschlossen. Was ich nun als gutes Omen für dieses Unternehmen hier deute und das mich anspornt, weiter über wundervolle Bücher zu schreiben. So stapeln sich auf meinem Schreibtisch auch schon die nächsten Romane und Bilderbücher, die ich demnächst in diesem Rahmen vorstellen werde. Zudem haben sich in den vergangenen Tagen schon die nächsten spannenden und vielversprechenden Titel angekündigt. Schöner kann eine Buchmesse eigentlich nicht laufen!

Die Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2012 möchte ich, auch wenn ich nicht alle bis jetzt gelesen habe, hier dennoch nennen:

deutscher jugendliteraturpreis 2012

In der Sparte Bilderbuch: Pija Lindenbaum: Mia schläft woanders, Übersetzung: Kerstin Behnken, Oetinger Verlag, 2011, 40 Seiten, ab 4, 12,95 Euro.

Die Jury meint: „Eine ganz alltägliche Kindererfahrung wird […] gegen den Strich gebürstet und in beeindruckende Bilder un einen klugen Text gefasst.“

 

deutscher jugendliteraturpreis 2012In der Sparte Kinderbuch: Finn-OleHeinrich/Ran Flygenring,: Frerk, du Zwerg! Bloomsbury Verlag, 2011, 96 Seiten,  ab 7, 16 Euro.

„Der sprachgewandte, fabulierlustige und semantisch kreative Text Heinrichs mit den frech-versponnenen Krakelbildern Flygenrings ist Quatsch in seinem allerbesten und feinsten Sinne“,  sagt die Kritikerjury.

deutscher jugendliteraturpreis 2012In der Sparte Sachbuch: Oscar Brenifier: Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da? Illustrationen: Jacques Després, Übersetzung: Norbert Bolz, Gabriel Verlag, 2011, 96 Seiten, ab 10, 14,95 Euro

Dieses ungewöhnliche Philosophie-Buch „plädiert für eine Denkkultur, die in einer an Informationen und Fakten überreichen Welt auf eine Tiefe setzt, die nur aus der ‚Langsamkeit‘ analogen Denkens heraus entstehen kann“ – so die Jury.

deutscher jugendliteraturpreis 2012In der Sparte Jugendbuch: Nils Mohl: Es war einmal Indianerland, Rowohlt Verlag, 2011, 345 Seiten, 12,99 Euro.

Die Jury hält diesen Roman für kunstvoll gebaut, „der mit seinen zahlreichen Neologismen auch sprachlich innovativ und überzeugend ist. Er bietet dem Leser eine neue und aufregende Variante aus Bildungsroman und Liebesgeschichte.“

Und schließlich der Preis der Jugendjury: Patrick Ness/Siobhan Dowd: Sieben Minuten nach Mitternacht, Übersetzung: Bettina Abarbanell, cbj Verlag, 2011,   213 Seiten,  ab 12,  16,99 Euro.

Die Jugendlichen meinen, dass „die mächtigen sprachlichen Bilder und die Illustrationen eine perfekte Atmosphäre für die diese traurige, berührende, teilweise aber auch unterhaltsame Geschichte liefern.“

Der Sonderpreis für das Gesamtwerk ging dieses Jahr an den Illustrator Norman Junge, der spätestens seit Fünfter sein von Ernst Jandl in fast allen Haushalten präsent sein dürfte…

Herzlichen Glückwunsch allen Autoren, Übersetzern, Illustratoren und Verlagen!

Der Ernstfall

über uns stilleIm Oktober 1962 erreichte der Kalte Krieg seinen vermutlich bedrohlichsten Höhepunkt: die Kuba-Krise. 13 Tage lang schien ein Atomkrieg ganz nah. Der amerikanische Schriftsteller Morton Rhue war damals zwölf Jahre alt, und sein Vater hatte einen Bunker in den heimischen Garten bauen lassen. Welche Angst dahinter gesteckt haben muss, ist für uns heute kaum noch vorstellbar. Das Gefühl, wie es in so einem Bunker zugehen kann, eigentlich auch nicht – außer man bucht in Städten wie Hamburg oder Berlin so genannte Unterwelttouren, bei denen man solche baulichen Monster von innen besichtigen kann.

Wem diese Möglichkeit nicht zur Verfügung steht, kann jetzt im neuesten Roman von Morton Rhue in diese Welt aus Angst und Beklemmung eintauchen. In Über uns Stille spinnt er die Kuba-Krise weiter. Die Bomben sind abgeschossen und auf dem Weg in die USA. Scott wird des Nachts von seinem Vater aus dem Bett gerissen und in aller Hektik in den Bunker im Garten gejagt. Panik breitet sich aus. Nachbarn bedrängen die Familie, sie mit den Bunker zu nehmen. Doch der ist nur für vier Personen gebaut und ausgestattet. Beim Einsteigen rutscht Scotts Mutter von der Leiter und verletzt sich schwer am Kopf. Immer mehr Nachbarn drängen hinzu, Scotts Vater muss sich zur  Wehr setzten. Doch als er endlich die Luke schließen kann, sind sie zu zehnt im unterirdischen Sicherheitsraum. Und keiner weiß, wie lange sie dort unten ausharren müssen. Die Vorräte werden nicht lange reichen, als Toilette gibt es nur einen Eimer, die Belüftung muss mit Hand betrieben werden und auch die Wasserversorgung scheint nicht zu funktionieren. Die Stimmung ist angespannt, zumal Scotts Mutter immer noch bewusstlos ist.

Gegen diese Schilderung im Bunker setzt Rhue Kapitel, die von der Zeit vor dem Krieg erzählen. Vom Hass auf die Russen, von der anschwellenden Bedrohung, der unterschwelligen Angst, die sich auch auf die Kinder überträgt.

Rhue, der bekannt dafür ist, schonungslos über die Erlebnisse von Kindern und Jugendlichen in einer von Erwachsenen dominierten Welt zu berichten, wie in Die Welle oder in Asphalt Tribe (was Stefani Kampmann in einer ganz hervorragenden Graphic Novel adapiert hat), macht sich auch mit Über uns Stille wieder zum Anwalt der Kinder. Mit ihren Augen betrachtet er die Machtspiele der Politik, die Ressentiments der Erwachsenen und wirft dabei die fundamentale Frage auf, wie viel Solidarität und Hilfsbereitschaft ein Mensch aufbringen kann, wenn die eigene Existenz bedroht ist. Also, wie viele Menschen nimmt man in einem Bunker auf? Wo setzt man Grenzen? Wie viel Egoismus ist im Fall der Apokalypse überhaupt sinnvoll, wenn draußen alles verseucht ist?

Dies ist sicher kein unterhaltsamer Roman, aber dafür ein umso hellsichtiger und philosophischer, der den Leser zu einer Stellungnahmen zwingt. Und wenn man das Kräftemessen zwischen Israel und Iran momentan beobachtet, beschleicht einen das ungute Gefühl, dass Rhue trotz des 50 Jahre alten Themas den Nerv der Zeit getroffen und einen hochaktuellen Roman abgeliefert hat.

Morton Rhue: Über uns Stille, Übersetzung: Katarina Ganslandt, Ravensburger Buchverlag, 2012, 239 Seiten, ab 14, 14,99 Euro

Stefani Kampmann: Asphalt Tribe, Graphic Novel nach dem Roman von Morton Rhue, Ravensburger Buchverlag, 2011, 155 Seiten, ab 13, 16,95 Euro

Auf den Hund gekommen

fünf Hunde im Gepäck Eva Ibbotson

Eigentlich ist Henry zu beneiden: Seine Eltern sind reich, er lebt in einem großen Haus und bekommt alles, was er nur will. Und dennoch. Henry ist zutiefst unglücklich. Denn in diesem großen Haus mit all dem Spielzeug gibt es überhaupt nichts Lebendiges. Und so wünscht er sich zu seinem zehnten Geburtstag nichts sehnlichster als einen Hund. Sehr zum Leidwesen seiner Mutter, die Flecken und Hundehaare fürchtet und den Gestank eines solchen Tieres nicht verkraften kann.

Als ein als Hund verkleideter Entertainer Henry an seinem Geburtstag aufheitern soll, ist es mit der Geduld des Jungen vorbei. Er wirft den Menschen raus und verweigert fortan das Essen. Henrys Vater, der ständig auf Geschäftsreise ist, leiht für Henry einen Hund aus – in der Annahme, dass der Junge nach dem Wochenende das neue „Spielzeug“ wieder satt habe. Doch da irrt er sich gewaltig. Henry, der sich bei „Rent-a-Dog“ einen Vierbeiner aussuchen darf (ohne zu wissen, dass es nur für zwei Tage ist), verliebt sich auf den ersten Blick in Fleck, eine schnuckelige und aufgeweckte Promenadenmischung. Als Henry nach dem Wochenende merkt, dass die Mutter Fleck heimlich weggebracht hat, fasst er einen Entschluss: Er muss Fleck befreien. Denn ohne ihn will er nirgendwo mehr hingehen.

Bei Rent-a-Dog hilft derweil Pippa für ihre kranke Schwester aus. Sie kann nicht verstehen, dass Hunde hier nur auf Zeit gemietet werden. Ihr tun die Tiere extrem Leid – und als Henry plötzlich in der Tür steht und sich Fleck schnappt, ist die Wut des Mädchens so groß, dass sie die Türen von Raum A auflässt, in dem fünf weitere Hunde untergebracht sind. Die wiederum, ein Bernhardiner, ein Collie, eine Pudeldame, ein Pekinese und ein Nackthund, haben Fleck ebenfalls ins Herz geschlossen, und rennen ihm hinterher. Nur der Nackthund bleibt zurück, weil der ohne seine Wärmflasche nirgendwohin geht.

Henry, der plötzlich fünf Hunde am Hals hat, ist von der Situation völlig überfordert. Zum Glück steht ihm Pippa bei und gemeinsam machen sich die Kinder mit den Tieren nach Nordengland auf. Dort wohnen Henrys Großeltern, die ihn mit Fleck ganz sicher aufnehmen werden. Doch auf dem Weg dahin müssen die Kinder und die Vierbeiner sich vor Privatdetektiven (die Henrys Vater losgeschickt hat), geldgierigen Verbrechern (die es auf die Belohnung von Henrys Vater abgesehen haben) und bissigen Kampfhunden in Sicherheit bringen.

Gleichzeitig findet auf dem Weg jeder der Hunde ein neues Zuhause, das seinem Naturell perfekt entspricht. Und Henry überzeugt seine Eltern schließlich, dass er nicht noch mehr totes Spielzeug braucht, sondern einen lebendigen Freund.

Eva Ibbotson hat mit Fünf Freunde im Gepäck eine Hundegeschichte abgeliefert, die Lassie und den 101 Dalmatinern den Rang ablaufen könnte. Charmant nimmt sie die Konsumgesellschaft aufs Korn, die sich selbst Hunde als Accessoire auf Zeit ausleiht, um wie auch immer vor anderen gut dazustehen, oder die ihre Kinder mit Sachen überhäuft, ohne die wirklichen Wünsche zu erfüllen. Daraus entwickelt sie eine rasante, urkomische und total liebevolle Abenteuergeschichte, die man in einem Zug verschlingt. Schön ist dabei zudem, dass sie die verschiedenen Charaktere der Hunde genau aufschlüsselt und sie zu eigenständigen Figuren werden lässt. Wie im richtigen Leben eben. Dieses Buch ist wunderbar kurzweilige Unterhaltung, nicht nur für Hundebesitzer. Doch Achtung: Nach diesem Buch steigt die Lust, sich sofort einen Hund anzuschaffen!

Eva Ibbotson: Fünf Hunde im Gepäck, Übersetzung: Sabine Ludwig, dtv, 2012, 304 Seiten, ab 9, 12,95 Euro

Zwischen den Welten

Berlin-Neukölln, Campus Rütli, ein lauer Spätsommerabend. Die verkehrsberuhigte Rütlistraße präsentiert sich schon fast als Idyll. Kinder spielen im Jugendtreff, auf dem Sportplatz läuft eine Partie Basketball. In der Kleingartensiedlung „Hand in Hand“ ist gerade gar nichts los, an einer Brandmauer steht „Kotz Kölln“. Die Gewalt, die hier noch vor einigen Jahren herrschte, ist an diesem Abend nicht mehr zu spüren. Der Campus Rütli, der unter der Schirmherrschaft von Christina Rau, Witwe von Bundespräsident Johannes Rau, weiter ausgebaut wird, wandelt sich: Die Schüler schrauben an alten Porsche-Traktoren oder musizieren im Schulorchester. Die S. Fischer Stiftung unterstützt die Kids mit Aktionen wie „Fußball trifft Kultur“ – erst kicken, dann lesen. Und nun gab es eine Premiere: Im Rahmen der „Woche der Sprache und des Lesens in Berlin“ las Deniz Selek in der Mensa der Schule aus ihrem druckfrischen Roman Zimtküsse. Und richtig viele Schüler waren gekommen.

Man hätte vermuten können, dass das junge Publikum, vor allem die Jungs, bei der Lesung eines ausgesprochenen Mädchenbuches, herumalbern oder stören würden. Doch Fehlanzeige: Gebannt lauschen die etwa 80 Zuschauer der deutsch-türkischen Autorin, für die dieser Abend eine doppelte Premiere ist. Es ist ihre erste Lesung aus ihrem Debütroman – und Deniz Selek meistert das Ganze mit Bravour. Sie liest engagiert und mit Herzblut. Kein Wunder, dass die Jugendlichen ihr an den Lippen hängen und sie hinterher mit Autogrammwünschen bestürmen und den kleinen Büchertisch fast leerkaufen. Zu diesem Erfolg trägt natürlich auch Seleks unterhaltsam leichter Roman bei.

Darin erzählt sie die Geschichte der 14-jährigen Sahra. Ihr Vater ist Türke, Maschinenbauingenieur und der beste Papa der Welt, ihre Mutter ist Deutsche – und hat sich gerade in eine andere Frau verliebt. Sahras Welt steht Kopf. Hinzu kommt, dass ihre beste Freundin Katta nur noch Augen für Henry hat. Sahra hält das alles nicht mehr aus und flüchtet zu ihrer Großmutter nach Istanbul. Dort taucht sie zusammen mit ihren Cousinen Daria und Sema in das Getümmel der Großstadt ein, dort, wo internationale Kaffee-, Parfum- und Bekleidungsketten auf kleine Läden aus 1001 Nacht treffen, wo die Mädchen Liebesschlösser und bunte Perlenbänder für Gelübdebäume kaufen.  Sahra staunt, genießt und kämpft mit den beiden Welten, in denen sie lebt. Dort, wo sie gerade ist, fehlt ihr die andere Welt. Ist so etwas schon für Erwachsene eine Herausforderung, wird das für ein pubertierendes Mädchen zu einer existenziellen Erfahrung: Wer bin ich? Wo und wie will ich leben? Was prägt mich? Sahra erlebt die Sehnsucht und die Erfahrung, sich ständig entscheiden zu müssen, obwohl sie das eigentlich gar nicht will. Und sie erfährt die Liebe und Zuneigung von ihren Eltern, ihrer Großmutter, ihren Cousinen und ihren Freunden. Und Tjiago aus dem dritten Stock, Zuhause in Deutschland, scheint doch gar nicht so übel zu sein, wie anfangs gedacht …

Deniz Selek erzählt diese wichtigen Alltagsgeschichten, die zur Identitätsfindung Jugendlicher gehören, mit souveräner Leichtigkeit. Ihre lockere Sprache trifft genau den Ton der Teenager, die eingewebten türkischen Begriffe zeugen von der Verquickung der beiden Welten, in denen die Protagonistin lebt – und eben auch viele der zukünftigen Leserinnen. Seleks Liebe zu Istanbul, wo sie selbst viele Jahre gewohnt hat, ist in jeder Szene zu spüren. Ihre eigene Erfahrung als Halbtürkin in Deutschland spiegelt sich im Roman und verleiht ihm die nötige Authentizität. Die Autorin zeigt, dass im Einwanderland Deutschland das Leben in zwei Kulturen zur Normalität gehört. Und gerade diese Normalität, zu der auch der raue, gewalttätige Umgangston in der Schule gehört, macht die Stärke dieses Buches aus.

So wie die Lesung auf dem Campus Rütli, bei der übrigens auch Christina Rau anwesend war, ein tolles Beispiel war, wie man die Kids zum Lesen animiert, so ist Zimtküsse ein total liebenswertes Romandebüt, perfekt gelungene Unterhaltung und allerbestes Lesefutter.

Deniz Selek: Zimtküsse, Fischer Schatzinsel, 2012, 288 Seiten, ab 12, 13,99 Euro

Der Widerstand der Jugend

Manchmal gibt es merkwürdige Häufungen von fast zeitgleichen Veröffentlichungen zu einem Thema. In diesen Monaten werden die Edelweißpiraten von Köln, die sich in den 1940er Jahren gegen die Nazis auflehnten, in gleich zwei Büchern für Jugendliche gewürdigt.

Sie heißen Bastian, Ralle, Billie, Franzi und Zack – und sie haben keinen Bock auf die HJ. Köln, 1943, die Nazis herrschen mit harter Hand, die Alliierten bombardieren fast täglich die Domstadt, und die Jugendlichen wollen lieber wandern, singen und am Lagerfeuer sitzen, anstatt sich in die gleichgeschalteten Jugendorganisationen der Nationalsozialisten einzureihen. Oftmals prügeln sie sich mit den HJlern. Und sie überfallen nachts Lebensmitteltransporte, um Zwangsarbeiter und die eigenen Familien zu unterstützen. Polizei und Gestapo sind diese „wehrzersetzenden“ Umtriebe ein Dorn im Auge, und so gehen sie immer schärfer gegen die Jugendlichen vor.

Bei einem der nächsten Bahnüberfälle schlagen sie zu. Zack wird erschossen. Die Edelweißpiraten sind erschüttert. Bastian wittert Verrat, zumal erst kurz zuvor Paul zu ihrer Gruppe gestoßen ist und ihm quasi im Handstreich Franzi ausgespannt hat. Doch Paul selbst ist auch nicht gut auf die Nazis zu sprechen. Sein jüdischer Vater wurde deportiert und stirbt beim Arbeitsdienst. Der Junge muss untertauchen. So kommt es ihm gelegen, dass die Edelweißpiraten Kontakte zu Fälschern haben. Aus Paul wird mit gestohlenen Papieren auf einmal Peter, Sohn eines hohen Nazibonzen, dessen Familie bei einem Bombenangriff ums Leben kam. Franzi, die sich auf den ersten Blick in den Jungen verliebt hat, verschafft ihm Arbeit in einer Gärtnerei.

Trotz der Bombenangriffen schmieden die Edelweißpiraten beständig neue Pläne, wie sie die Nazis ärgern und beschäftigen können: Sie schreiben Flugblätter und lassen sie durch den Kölner Bahnhof flattern, sie sabotieren, wo sie nur können. Und sie diskutieren, wo Widerstand anfängt und wie weit er gehen kann: Bringen die kleinen Aktionen überhaupt etwas? Ist Gewalt zulässig? Darf man für den Zweck töten? Mit anderen Worten: Wo fängt Widerstand überhaupt an? Sie machen weiter – fliegen auf, werden verhaften und sollen ohne Prozess hingerichtet werden. Schließlich greift Paul zur Waffe.

Genau recherchiert und packend erzählt schildert Elisabeth Zöller die Wege der beiden Jungen Bastian und Paul. Der Leser ist dicht am Geschehen, spürt den Hunger, die Kälte und vor allem die Angst, die die Jugendlichen in den Kriegsjahren auszuhalten hatten. Doch auch der Zusammenhalt der Edelweißpiraten und die zärtliche Liebe zwischen Paul und Franzi lässt Hoffnung keimen, zeigt, dass anders Denken im Dritten Reich möglich, wenn auch schwierig war.

Jenseits vom bekannten, intellektuellen Widerstand um die Weiße Rose, dem moralischen eines Dietrich Bonhoeffers oder des politisch-visionären Attentats vom 20. Juli 1944 erfährt der Leser hier, dass auch Teile der Arbeiterjugend sich auflehnten und etwas gegen das Unrechtsregime taten. Wie selbstverständlich ziehen sich philosophische Grundfragen um Moral, Menschenwürde und Authentizität durch den Roman und bieten jede Menge Diskussionsstoff. Ein Glossar am Ende erklärt die wichtigsten Begriffe, Institutionen, Organisationen und Personen der Nazizeit.

Auf eine etwas andere, aber nicht minder packende Herangehensweise befasst sich Dirk Reinhardt ebenfalls mit dem Thema des jugendlichen Widerstands der Edelweißpiraten. In Tagebuchform lässt er den Jungen Josef Gerlach von den 1940er Jahren erzählen. Hier sind es Flint, Kralle, Gerle, Tilly, Flocke und Tom, die in einer losen Clique immer öfter gegen HJ und staatlich verordnete Regeln aufbegehren. Lange Haare und schräge Klamotten sind da nur die äußeren Zeichen des Freiheitsdranges.

Auch hier werden die Aktionen der Jugendlichen immer kühner. Sprüchen an den Wänden folgen Flugblätter, die Piraten helfen Ostarbeitern und plündern Züge, zersetzen die Wehrkraft. Und Gerle verliebt sich in Tilly.

Erzählt Elisabeth Zöller sowohl aus der Perspektive der widerständlerischen Jugendlichen, als auch aus der Sicht der nationalsozialistischen Herrscher, beschränkt sich Dirk Reinhardt durch das Genre Tagebuch ausschließlich auf die Ich-Erzählung durch den 16-jährigen Gerle. Authentisch schildert er, wie der Junge die Entwicklung des Kriegs, die Veränderungen in seiner Umgebung und in seinem Alltag erlebt. Die Schrecken und Untaten der Nazis greifen unmittelbar in sein Leben ein. Auch hier leidet der Leser mit dem Helden und spürt aus erster Hand die Seelenqualen, die er erleiden muss.

Gerles Geschichte hat Reinhardt in eine Rahmenhandlung gebetet, in der das Tagebuch in der Gegenwart vom sterbenden Josef Gerlach an den 16-Jährigen Daniel weitergegeben wird. Der Junge liest die Aufzeichnungen mit wachsender Neugier und Respekt – und entdeckt schließlich die Verbindung, die zwischen ihm und dem alten Mann besteht.

Mit diesem erzählerischen Kniff macht Reinhardt deutlich, wie wichtig es ist, auch heute noch – fast 70 Jahre nach Flugblattaktionen und Auflehnung – an diese mutigen Jugendlichen zu erinnern, die einfach nur ihre Freiheit und ein selbstbestimmtes Leben wollten. Die Edelweißpiraten können immer noch als Vorbild dienen, darüber nachzudenken, welchen Weg man im Leben einschlagen will und wie viel man bereit ist, dafür zu riskieren.

Elisabeth Zöller: Wir tanzen nicht nach Führers Pfeife, Hanser Verlag, 2012, 352 Seiten, ab 12, 16,90 Euro

Dirk Reinhardt: Edelweißpiraten, Aufbau Verlag, 2012, 254 Seiten, ab 14, 14,99 Euro

Lob der Freundschaft

die besten Freunde der WeltNeulich hörte ich einen für mich neuen Begriff: Helikopter-Eltern. Damit sind Väter und Mütter gemeint, die sich überführsorglich um das Wohl der Sprösslinge sorgen und ständig über sie wachen, damit ihnen ja kein Leid zustoße. Dass das auf die Dauer nicht immer hilfreich ist, kann man sich fast denken.

Nun ist mir zu diesem Begriff das entsprechende Kinderbuch unter die Nase gekommen: Die besten Freunde der Welt von Ute Wegmann. Darin erzählt die Autorin von Fritz und Ben. Ich-Erzähler Fritz hat ständig was um die Ohren, jeden Nachmittag Termine, Termine, Termine: Tennis, Fußball, Schlagzeugunterricht, Nachmittage im Park oder bei den Großeltern. Nur sonntags verbringt er ganz entspannt mit seinen Eltern und fragt sie Löcher in den Bauch. Ganz anders ist das bei Ben: Der hat gar keine Termine, geht nirgendwohin, liest dafür jede Menge Bücher und kann sich alles merken. Ben hatte als Baby einen Herzklappenfehler, und seine Mutter hat sich auch Jahre später noch nicht davon erholt und hält den Jungen von allem ab, was auch nur im Geringsten anstrengend sein könnte, obwohl er mittlerweile kerngesund ist. Dabei würde Ben gern Fußballspielen, Tennis lernen, mit der Schulklasse am Schwimmunterricht teilnehmen, das Seepferdchen machen und nicht immer am Rand sitzen und der ewige Außenseiter sein. Doch die Mutter verbietet es. Zum Glück gibt es Fritz, der seinen besten Freund dabei unterstützt, dem Radar dieser Helikopter-Mutter wenigstens ab und zu zu entfliehen. Und so versucht er, in der wenigen Zeit, die er zwischen seinen Terminen hat, Ben das Schwimmen beizubringen. Das ist nicht ganz einfach, denn Ben hat Angst vor Wasser. Doch ganz behutsam führt Fritz ihn an das nasse Element heran, von der Badewanne über das Babybecken im Schwimmbad bis zum großen Becken. Und auch wenn Ben seine Angst nur sehr langsam überwindet und immer wieder Rückschläge erlebt, verliert Fritz nie die Geduld und hält unerschütterlich zu ihm.  Alles passiert heimlich, ohne dass die Eltern der Jungen etwas mitbekommen. Und gerade das schweißt die beiden noch fester zusammen.

Ute Wegmann ist eine entzückende Hymne auf die Freundschaft gelungen, in der sie zwei völlig unterschiedliche Charaktere zusammenbringt, die sich durch nichts unterkriegen lassen. Sie zeigt, dass gute Freunde sich manchmal besser kennen und die Bedürfnisse und Wünsche des anderen viel nachhaltiger befriedigen können als Eltern. Dabei handelt es sich hier keinesfalls um Rabeneltern, sondern Wegmann porträtiert einen Eltern-Typus, der scheinbar gerade immer mehr in Mode kommt. Erwachsenen Lesern hält sie damit einen Spiegel vor, ihrer Zielgruppe, 8-jährigen Jungs, zeigt sie hingegen, dass man sich dem elterlichen Überwachungssystem mit Mut, Cleverness und Spaß auch mal entziehen kann und sollte. Denn das stärkt ganz klar das Selbstbewusstsein und macht stolz –schlussendlich auch die Eltern.

Sehr charmant finde ich in der Geschichte zudem noch die Mutter von Fritz. Ruby ist Britin, spricht ständig Englisch und ein nicht ganz korrektes, aber überaus apartes Deutsch. Ihre englischen Sätze bleiben zum Teil einfach so stehen, werden nicht sklavisch übersetzt, sondern erklären sich durch die Zusammenhänge der Szenen von selbst. Das grammatisch nicht korrekte Deutsch verpasst ihr einen authentischen Anstrich und macht sie zu einer total coolen Mutter-Figur.

Ergänzt wird der Roman von den zarten Illustrationen von Sabine Wilharm, die schon die deutsche Harry-Potter-Ausgaben gestaltet hat. Sie verleihen der Geschichte ein ganz muckeliges Gefühl – wie die Schlafanzüge der Jungs nach dem Baden …

Ute Wegmann: Die besten Freunde der Welt,  Illustrationen: Sabine Wilharm, dtv, Reihe Hanser, 2012, 205 Seiten, ab 8, 12,95 Euro

 

Der Traum aller Mädchen

Es ist immer noch Grimm-Jahr, und eigentlich wollte ich die Märchen der Gebrüder nachgelesen haben. Aber selbst mein Vorhaben, jeden Tag nur ein Märchen zu lesen, konnte ich bis jetzt nicht umsetzen. Zu viele schöne aktuelle Geschichten haben mich abgehalten. Doch an einem konnte ich nicht vorbeigehen: Aschenbrödel. Besser gesagt an der Nacherzählung des tschechisch-ostdeutschen Märchenfilms Drei Haselnüsse für Aschenbrödel.

Mit dem Film aus dem Jahr 1973 bin ich quasi groß geworden. Jährlich zu Weihnachten war das eine feste Verabredung vor dem Fernseher. Den Text kann ich quasi mitsprechen, die Musik mitsummen. Keiner der anderen osteuropäischen Märchenfilme der damaligen Zeit löst bei mir so ein heimeliges Gefühl aus, keiner hat mich je so in den Bann gezogen. Mag sein, dass das an der Ausstattung (vor allem den Roben von Aschenbrödel) lag, vielleicht auch an der eingängigen Musik, sicher aber habe ich Aschenbrödel bewundert: Die herzensgute, gerechtigkeitsliebende Heldin, aber auch die freche Göre, die sich einfach so auf Pferd und Bäume schwingt und vorlauten Jungs Paroli bietet und schließlich auf Augenhöhe mit ihrem Prinzen durch die Winterlandschaft ins Glück reitet. Allerdings nicht, ohne ihn vorher auf die Probe zu stellen. Diese Interpretation der Märchenfigur reizte mich, wurde zu einem lange unausgesprochenen Vorbild. Und auch heute, fast vierzig Jahre später kann ich mich an diesem Film immer noch nicht satt sehen.

Die schriftliche Nacherzählung dieses Films nun hat mich nicht nur aus diesen Gründen gereizt. Ich war neugierig, ob dieses Experiment gelingt und ob ich mein Gefühl für diesen Film auch in dem Buch wiederfinden würde. Und es ist gelungen. Ganz entzückend sogar. Maike Stein erzählt in schlichten, präzisen Sätzen Aschenbrödels Erlebnisse nach. Sie wählt dafür eine manchmal etwas antiquierte Sprache, die in diesem Kontext jedoch perfekt passt, ohne sonderbar zu wirken. Die Szenen des Films tauchten sofort vor meinem inneren Auge auf, die Original-Dialoge aus dem Drehbuch klangen vollkommen vertraut.

Jetzt könnte man meinen: Okay, alles ganz dicht und treu am Film – wozu das Ganze? Doch damit entgeht einem etwas ganz Entscheidendes. Maike Stein schafft es nämlich, die Geschichte um Dimensionen zu bereichern, die der Film nicht liefern kann: Einfühlsam und wohldosiert schildert sie die Gedanken der Protagonisten, ihre Wünsche und Zweifel. Aschenbrödel, die sich um die liegengebliebene Arbeit sorgt, der Prinz, der vor Wonne „Wolken im Kopf“ hat und kein Wort mehr herausbekommt, während er mit der schönen Unbekannten tanzt. Zudem dufte sie auch noch nach Wald. Und Aschenbrödel spürt die Wärme der royalen Haut …  Diese synästhetischen Einschübe, die Gerüche, Temperaturen oder Materialien schildern, bereichern den inneren Film des Lesers ganz ungemein. So wird diese Nacherzählung zu einem schönen Beispiel, was gut geschriebene Texte können, und wozu das Medium Film immer noch nicht in der Lage ist. Umgekehrt gilt das natürlich auch, denn der Soundtrack, der sich im Laufe der Lektüre zwar in meinem Hirn ganz automatisch einstellte, weil ich den Film eben in- und auswendig kenne, fehlt selbstverständlich. Von den Bildern natürlich ganz zu schweigen.

Zum Glück gibt es im Innenteil des Buches einen – wenn auch viel zu kurzen – Bildteil mit Fotos aus dem Film. Ein schönes Wiedersehen, nur leider ohne die Ballszene, wo Aschenbrödel dem Prinzen das Rätsel aufgibt. Irgendwie ist die für mich eine Schlüsselszene – ohne dass ich das wirklich begründen könnte. Wahrscheinlich bin ich auch hier wieder nur ungemein in ihr zartrosa Kleid verliebt …

Für die große Fangemeinde des Films ist dieses Buch im Grunde ein Muss. Es lässt sich hervorragend vorlesen, und so kann die Faszination dieser Aschenputtel-Version von Fan-Müttern an die kommenden Liebhaberinnen auch beim gemeinsamen Lesen weitergeben werden. Für junge Leserinnen, die den Film noch nicht kennen, ist das Buch ein leicht zu lesendes Märchen, das zum Träumen, Reiten, Klettern und selbstbewusst Sein animiert – doch welches Mädchen kennt diesen Film nicht???

Maike Stein: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel, nach dem Märchenfilm von Václav Vorlicek und Frantisek Pavlicek, Ravensburger Buchverlag, 2012, 173 Seiten, ab 8, 12,99 Euro

John Green in Berlin

Eigentlich habe ich es ja nicht mit Autogrammen und dem Promi-Hinterherrennen, doch dieses Mal konnte ich einfach nicht anders. Und jetzt ist meine Presseausgabe von John Greens Roman Das Schicksal ist ein mieser Verräter mit der Unterschrift des Autors versehen. Irgendwie schön. Das Ganze passierte heute Abend auf dem 12. Internationalen Literaturfestival in Berlin, wo John Green seine Deutschland-Lesereise begann.

Ich war etwas zu früh im Haus der Berliner Festspiele, der Abend war noch lau und trocken. Als ich in den Garten schlenderte, saß er dort. In hellem Hemd, Jeans und Adidas-Turnschuhen. John Green himself. Ganz entspannt gab er ein Interview. Und anstatt die ersten Autogrammjäger fortzujagen, fing er an zu signieren und meinte: „Lieber jetzt schon, als später, wenn alle kommen.“ Ich nahm allen Mut zusammen, zumal ich mich für die Beantwortung meiner Fragen vor ein paar Wochen persönlich bedanken wollte. Er war so nett und erfreut, dass es mir regelrecht die Sprache verschlug, und ich irgendwas von „confused“ stotterte. Tzz. Er nahm es mit Humor und erzählte, dass er so jelaged sei und auch ganz confused … Nun, man sah es ihm nicht an. Auch nicht das Mammutprogramm, dass er einen Tag nach seiner Ankunft in Deutschland schon hinter sich hatte: Zwei Lesungen, Interview-Marathon, Aufnahmen mit einem Fernsehteam im Plänterwald. Das quietschende Riesenrad, das sich dort langsam gedreht hätte, würde so wunderbar zu der Vergänglichkeit in seinem Roman passen, wurde mir zugetragen.

Wenig später füllte sich der große Saal im Festspielhaus langsam. Etwa 250 Menschen drängten hinein, hauptsächlich junge Mädchen. Und als um 19.38 Uhr John Green auf die Bühne trat, brandete Jubel auf, als würde ein Popstar erscheinen. Doch er gebärdete sich ganz und gar nicht so, sondern setzte sich fast bescheiden auf seinen Stuhl. Einer launigen Vorstellung folgte die erste Lesung, zunächst John Green selbst auf Englisch, dann rezitierte Regina Gisbertz so mitreißend die deutsche Übersetzung von Sophie Zeitz, dass der Autor ganz fasziniert an ihren Lippen hing und bekannte, dass er sich durch ihren Vortrag wieder genauso fühlte, wie in dem Moment als er das Buch geschrieben hatte.

Im Anschluss erzählte er von Empathie, die beim Schreiben wichtiger ist, als den richtigen Slang der Jugend zu treffen. Den hätte er selbst in jungen Jahren überhaupt nicht gesprochen und nie gewusst, worüber sich seine Altersgenossen so unterhielten. Doch das Mitgefühl für die Menschen, die an einer lebensbedrohlichen Krankheit leiden, für die sie nichts können, war ihm während des Schreibens wichtiger. Für ihn müssen die Emotionen der Figuren aus dem Bauch herauskommen, dann gelänge es auch, die Leser zu fesseln. So findet er es denn auch heroisch, wenn sich die Helden von der Stärke zur hin Schwäche entwickeln und nicht anders herum. In einer Welt, in der Stärke oder zumindest der Anschein von Stärke extrem weit oben rangiert, ist das eine ganz wunderbare Haltung, die er in seinem sechsten Roman perfekt umgesetzt hat.

Ansonsten hält er es mit dem ur-amerikanischen Konzept der Reise: Wenn etwas nicht richtig läuft, verreise. Die Reise als Problemlöser ist ihm wichtig. Nicht nur, weil er selbst gern verreist, sondern weil jede physische Reise auch immer eine emotionale Veränderung nach sich zieht, und so zumeist eine Reise zu sich selbst wird. Auch das spiegelt sich in Das Schicksal ist ein mieser Verräter ganz eindrücklich.

Die einzige Frage aus dem Publikum, die er mit einem kategorischen Nein beantwortete, war die, ob er je unter dem Pseudonym Peter Van Houten den Roman Ein herrschaftliches Leiden schreiben wird. Für diese große, intellektuelle Herausforderung sei er nicht gut genug, denn die Vorstellung von diesem Buch sei einfach unerreichbar. Das glaube ich ihm zwar nicht, aber auch er hat natürlich ein Recht, Fragen unbeantwortet zu lassen. Was ihn auf jeden Fall noch interessanter macht.

Fast ging es ein bisschen unter, dass es in seinem Buch auch um die Beziehung zwischen Autoren und Lesern geht. Und um die Dankbarkeit der Autoren gegenüber ihren Lesern. Diese Dankbarkeit könnten die Autoren nur sehr schwer äußern, behauptete er – doch John Green ist dies an diesem kurzweiligen Abend auf seine reizende, unaufgeregte, fast bescheidene Art perfekt gelungen!

John Green: Das Schicksal ist ein mieser Verräter, Übersetzung: Sophie Zeitz, Hanser Verlag, 2012, 287 Seiten, 16,90 Euro

Göttlich

oh mein Gott Meg RosoffSeit vergangenem Wochenende habe ich eine neue Lieblingsromanfigur: der Eck. Der Eck, das letzte Exemplar seiner Rasse, ist eine merkwürdige, nicht eindeutig zuordbare Mischung aus Pinguin „mit der langen Nase eines Ameisenbärs, Knopfaugen und weichem grauen Fell“. Eck ist ein Fass ohne Boden, was das Essen angeht, den einzigen Laut, den er von sich gibt ist „Eck“. Eck ist liebenswürdig, hilfsbereit – und das Haustier von Gott.

Gott hingegen heißt in dem neuen Roman von Meg Rosoff Bob. Und dieser Bob ist ein fauler, egoistischer, sexsüchtiger Nichtskönner. Er bekommt den Job als Gott nur, weil die Kommission der Stellenbesetzung, sich auf keinen Kandidaten einigen kann und die Stelle bei einem Pokerspiel als Gewinn aussetzt. Bobs spielsüchtige Mutter Mona gewinnt und gibt den Job umgehend an ihren 19-jährigen Sohn weiter.

So nimmt das Unheil seinen Lauf. An gerade mal sechs Tagen hudelt der junge Schnösel die Erde hin. Ab und zu gelingt im ein genialer Streich (Eck, manche Naturphänomene), doch im Ganzen ist alles eher Flickwerk und extrem katastrophenanfällig. Vor allem die Menschen, die Bob in seiner Eitelkeit nach seinem eigenen Bild geschaffen hat, stellen sich als ziemlich unvollkommen heraus. Sie werden krank, bekriegen sich ständig, zerstören die Umwelt und schicken ständig Gebete an Gott. Um diese kümmert sich jedoch nicht Bob, sondern Mr. B., der sich eigentlich auf die Stelle beworben hatte, allerdings zu langweilig und spießig war und nun quasi die Drecksarbeit erledigen muss. Diese endet nie, die Gebete stapeln sich in Massen auf Mr. Bs. Schreibtisch, und die nächste Katastrophe bahnt sich bereits an.

Denn ausnahmsweise hat Bob ein Gebet gelesen. Darin bittet die 21-jährige Tierpflegerin Lucy, sich endlich mal zu verlieben. Doch zunächst ist es Bob, der sich verliebt. Hals über Kopf und rettungslos, in Lucy. Denn die ist seine absolute Traumfrau. Mit ihr will er den Rest seines Lebens verbringen. Nur dass Bobs Leben ewig dauern, während Lucy bereits in wenigen Jahren Falten bekommen und nach alter Frau riechen wird. Aber Bob will sie. Unbedingt. Und so taucht Gott unvermittelt bei seiner Angebeteten auf, verdreht ihr den Kopf, weckt ihre Leidenschaft – kann aber leider ihre Fragen nach Herkunft, Beruf und Wohnsitz nicht sehr überzeugend beantworten. Auch dass er kein Telefon hat, macht Lucy trotz all der erotischen Spannung und Begierden doch stutzig. Sie hält Bob auf Abstand. Das wiederum passt ihm gar nicht. Und wenn er nicht bekommt, was er will, wird er sauer, und wenn er sauer wird, schlägt sich das im irdischen Wetter nieder. So überziehen unvorhersehbare Wetterkapriolen die Erde und Lucys Stadt versinkt im Wasser. Und natürlich kann sich niemand den Schnee im Sommer, die Eiseskälte im Wechsel mit aller kitschigstem Traumwetter erklären. Mr. B. versucht sein Bestes, Bob von Lucy fortzulocken und beauftragt ihn mit der Rettung der Wale.

Derweil bangt Eck um sein Leben, denn Mona hat mal wieder gepokert und Eck musste als Einsatz herhalten. Nur hat sie dieses Mal kein Glück, verliert Eck, und sein neuer Besitzer will ihn unbedingt verspeisen, da er als Delikatesse in allen 9000 Galaxien gilt …

Meg Rosoffs neuer Roman Oh. Mein. Gott. ist an Absurdität, Schrägheit und Skurrilität eigentlich nicht zu überbieten. Hemmungslos demontiert sie die Gottesfigur und hinterfragt Glaubenskonzepte. Manchen mag das vielleicht gotteslästerlich erscheinen, doch Rosoff tut das mit so viel Witz und Charme, dass man ihr auf keiner Seite böse sein kann, sondern sich an ihren gleichermaßen durchgeknallten wie genialen Ideen, Abstrusitäten und Wundern immer mehr erfreut. Und man einfach nicht umhin kommt, Lucy, Mr. B. und vor allem Eck zu lieben. Ergo: ein göttlicher Lesespaß, ganz wunderbar übersetzt von Brigitte Jakobeit.

Meg Rosoff: Oh. Mein. Gott. Übersetzung: Brigitte Jakobeit, Fischer Verlag, 2012, 236 Seiten, 14,99 Euro

Mirakulöse Schatzsuche

stuart horten Lissa EvansStuart, 10, ist für sein Alter etwas klein geraten. Aber das liegt wohl in der Familie. Schon sein Großonkel, der Klitzekleine Kenny Horten, überzeugte nicht durch Körpergröße, sondern durch mirakulöse Zaubertricks. Allerdings ist das nun auch schon 70 Jahre her. Damals verschwand der kleine Magier im Zweiten Weltkrieg plötzlich spurlos. Doch er hat seinem Neffen, Stuarts Vater, eine Nachricht hinterlassen. Darin fordert er ihn auf, die geheime Werkstatt des Magiers zu suchen. Nur hat sich Stuarts Vater, der Kreuzworträtsel erfindet und in allerumständlichster Manier redet, nie darum gekümmert. Das Abenteuer-Gen ist stattdessen auf Stuart übergesprungen.

Und so macht sich der Junge in dem Dorf Beeton, in das er im Sommer mit seinen Eltern gezogen ist, auf die Suche nach der Werkstatt. Acht Threepenny-Stücke, ein altes Fotoalbum und jede Menge absonderlicher Münzautomaten, die in der Fabrik der Hortens einst hergestellt wurden, geben ihm immer neue Rätsel auf. Erschwerend kommt hinzu, dass das alte Haus von Kenny in den nächsten Tagen abgerissen werden soll. Doch dort liegen die nächsten Hinweise versteckt. Dem Jungen läuft die Zeit davon. Damit nicht genug, gehen ihm außerdem die neugierigen Nachbarsdrillinge April, May und June auch noch ziemlich auf die Nerven, sowie die habgierige Jeannie, die die Erfindungen Kennys patentieren lassen und damit viel Geld machen will. Zum Glück hilft die blinde alte Dame Leonora dem cleveren Stuart. Mit viel Kombinationsgabe, jeder Menge Glück und der Liebe zu alten Dingen flogt der Held den Spuren seines Großonkels.

In einem fast antiquiert wirkenden Kosmos, ohne Computer und Internet, wo man tatsächlich noch in der Bibliothek ein Buch ausleiht, ersteht quasi die Zauberwelt vom Anfang des 20. Jahrhunderts wieder auf. Unerklärliche Dinge geschehen, Telefone funktionieren, obwohl die Leitungen gerissen sind, Münzautomaten geben rätselhafte Antworten. Mit purer Vernunft ist das alles nicht zu verstehen, doch das Herz geht einem bei dieser Jagd nach einer untergegangenen Welt auf. Die Illustrationen von Temujin Doran – auf dem Cover und über den einzelnen Kapiteln – unterstreichen diese Atmosphäre aufs Feinste. Nostalgie macht sich breit und man sehnt sich nach magischen Vorführungen, Illusionen, Blechspielzeug und mirakulösen Mechanismen – die in unserer digital beherrschten Welt eine wahre Ausnahme und ein wunderschöner Kontrast sind .

Diese klassische Schatzsucher-Geschichte mit einer Prise Magie gewürzt liest sich flott und in einem Zug runter. Der subtile britische Humor macht einfach Spaß und die skurrilen Charaktere gewinnt man im Laufe der Lektüre richtig lieb. Dieser Roman ist folglich vortreffliche Unterhaltung für Jungs (aber auch Mädchen…) – wie schön, dass für nächstes Jahr bereits eine Fortsetzung angekündigt ist.

Lissa Evans: Stuart Horten. Acht Münzen und eine magische Werkstatt, Übersetzung: Elisa Martins, mixtvision, 2012, 301 Seiten, ab 10, 13,90 Euro

Mauergeschichten

Berlin geteilte StadtSeit ich in Berlin wohne, üben Geschichten über diese Stadt einen fast unwiderstehlichen Reiz auf mich aus. Wenn sie dann noch in Comic-Form daherkommen, kann ich gar nicht anders und muss zugreifen. So habe ich nun auch das neueste Werk von Susanne Buddenberg und Thomas Henseler aufgesogen: Berlin – Geteilte Stadt.

In fünf Geschichten, die allesamt auf wahren Begebenheiten beruhen, umreißen die Comic-Macher die Zeit vom Mauerbau im Sommer 1961 bis zum Mauerfall vor 23 Jahren. Sie erzählen Schicksale vom fast verpassten Abitur, von Mauertoten, Flucht per Seilwinde, Stasi-Opfer und einem ganz besonderen 18. Geburtstag.

In klaren, schnörkellosen Schwarzweiß-Zeichnungen führen Buddenberg und Henseler die Leser detailgenau durch die Stadt und greifen dabei auch auf Bilder aus dem kollektiven Gedächtnis des Mauerbaus zurück. So zeigen sie das Gezerre an der alten Dame, die in der Bernauer Straße aus einem Haus in den Westen flüchten will. Oben die DDR-Grenzbeamten, unten hilfsbereite Westberliner. Ähnliches beim Mauerfall: Menschenmassen vor dem Grenzübergang Bornholmer Straße, Menschen auf der Mauer vor dem Brandenburger Tor. Älteren Lesern haben sich diese Bilder unauslöschlich ins Gedächtnis gebrannt und stellen dramatische oder erfreuliche Wiedererkennungseffekte bei der Lektüre da.

Die Episoden aus dem geteilten Berlin sind zwar kurz – und für Comic-Süchtige eher nur Appetithappen – doch zeigen sie essenzielle Momente der vergangenen 50 Jahre. Jugendliche Leser, die sich dem Thema deutsche Teilung jenseits der Schulbücher annähern möchten, finden hier die nötigen Eckdaten. Zwischen den Comic-Kapiteln haben die Autoren in Zusammenarbeit mit der Gedenkstätte Berliner Mauer die historischen Fakten umrissen, so dass die Zusammenhänge und Hintergründe der Ereignisse perfekt eingeordnet werden können.

Susanne Buddenberg und Thomas Henseler, die mit Grenzfall bereits einen Comic über die SED-Diktatur gezeichnet haben, erzählen auch hier wieder sehr akkurat die kleinen, sehr persönlichen Geschichten, die man fast als unspektakulär bezeichnen möchte, wenn einem nicht im selben Moment einfällt, dass sie durch die Umstände und die politischen Entwicklungen alles andere das waren. Und es kann nicht oft genug an sie erinnert werden.

Berlin feiert dieser Tage seinen 775. Geburtstag. 28 Jahre davon werden in diesem Band gewürdigt, und es wird an das Jubiläums-Konzert vor dem Reichstag im Jahr 1987 im Zuge der 750-Jahr-Feier erinnert – so etwas ist für dieses Jahr nicht geplant, umso schöner, quasi als kleines Geburtstagsgeschenk, visuell noch einmal ansatzweise daran teilnehmen zu können.

Wenn ich mir etwas von dem Autoren-Duo wünschen könnte, wäre es ein weiterer Historien-Comic, sei es über die DDR oder über ein anderes Kapitel der deutschen Geschichte – dann aber bitte im XXL-Format und ohne didaktischen Anspruch, der der Lektüre dieses ansonsten total gelungenen Bandes einen etwas strengen Beigeschmack verleiht.

Susanne Buddenberg/Thomas Henseler: Berlin – Geteilte Stadt. Zeitgeschichten, avant-verlag, 2012, 97 Seiten, 14,95 Euro

Verratene Kindheit

Gerade habe ich ein „Kinderbuch“ der anderen Art zu Ende gelesen und bin noch ganz berührt. Das Sachbuch Stasi-Kinder von Ruth Hoffmann befasst sich mit einem der dunklen Kapitel der DDR-Geschichte.

23 Jahre nach dem Fall der Mauer hat die Autorin die Familiengeschichten von 13 Menschen aufgezeichnet, deren Eltern hauptamtlich bei der Stasi tätig waren. Was sich im ersten Moment vielleicht völlig unspektakulär anhört, entpuppt sich beim Lesen als reinster psychologischer Horror. Denn die Zugehörigkeit der Väter zum Überwachungsapparat der Deutschen Demokratischen Republik wirkte sich auch unmittelbar auf das Klima in den Familien aus. Gehorsam war oberste Pflicht, systemkonformes Benehmen eine Grundvoraussetzung. Kritik an den bestehenden Verhältnissen durfte auf gar keinen Fall geübt und unbequeme Fragen schon gar nicht gestellt werden. Taten die Kinder und Heranwachsenden dann doch, was in ihrem Alter nur natürlich ist und zu einer selbstbewussten Entwicklung gehört – also kritisch hinterfragen, sich auflehnen, den eigenen Weg suchen – konnte es sein, dass die Väter ihren Dienstherren davon berichteten und Sohn und Tochter verrieten. Was sich heute ungeheuerlich anhört, war bei den hauptamtlichen Mitarbeitern des Ministeriums für Staatssicherheit anscheinend üblich, hatten sie sich doch eidesstattlich zu absoluter Treue verpflichtet. Die leidtragenden waren zumeist die Kinder, die sich nicht gegen das wehren konnten, was nicht zu durchblicken und zu verstehen war. Und die im schlimmsten Fall ins Gefängnis gesteckt wurden.

Die Geschichten von Frank, Vera, Pierre, Edina oder Martin gehen ans Herz, lösen Unbehagen und gleichzeitig ein immenses Mitgefühl aus. Denn die heute Erwachsenen kämpfen zum Teil immer noch mit den Folgen dieser überwachten und schockierenden Kindheit. Manche konnten Vergangenes aufarbeiten, die Eltern befragen, sich im besten Fall mit ihnen aussöhnen, anderen ist dieser Trost verwehrt geblieben, sei es, weil die Eltern sich von den Kindern losgesagt haben, weil sie beharrlich schweigen oder weil sie verstorben sind, bevor es zur klärenden Aussprache kommen konnte.

Ruth Hoffmann gelingt es fabelhaft die Gefühlslagen der Kinder in den 70er und 80er Jahren in Worte zu fassen. Der Leser spürt förmlich am eigenen Leib die Eiseskälte, die Härte und das Misstrauen, die in diesen Familien geherrscht haben. Gleichzeitig schafft die Autorin so plastische Bilder, dass auch die Orte, hauptsächlich die trostlosen grauen Plattenbau-Viertel Ost-Berlins, vor dem inneren Auge des Lesers sichtbar werden, in denen aber Häkeldeckchen Heimeligkeit verbreiten und die man auf einem knallroten Dreirad ziemlich gut erkunden kann. So fern die DDR mittlerweile ist, so gegenwärtig ersteht sie auf diesen Seiten wieder auf.

Die Berichte der Kinder wechseln mit Exkursen, in denen die Autorin die Struktur des MfS, das Selbstverständnis der Mitarbeiter, die Disziplin und das Funktionieren dieses Überwachungsungetüm umreißt und erklärt. So fügen sich die Texte zu einer Facette eines Psychogramms zusammen, dem Psychogramm eines ganzen Staates. Manches des untergegangenen sozialistischen Staates versteht man als Westdeutscher nach der Lektüre besser, anderes bleibt einfach nur unfassbar.

Der Aufarbeitung der DDR-Geschichte fügt die Hamburger Journalistin mit ihrem bewegenden Buch ein wichtiges Puzzleteil hinzu, in dem die schwächsten Bürger der DDR endlich ein Forum bekommen und gehört werden. Man kann nur hoffen und wünschen, dass weitere Stasi-Kinder dadurch den Mut finden, sich zu öffnen und zu erzählen – damit weder sie noch ihre Familien und Kinder weiter an Unausgesprochenem leiden müssen.

Ruth Hoffmann: Stasi-Kinder. Aufwachsen im Überwachungsstaat, Propyläen, 2012, 317 Seiten, 19,99 Euro

Fantasie trifft Genie – oder die wahren Werte im Leben

Beim Fußball schießt Anton öfter mal ein Eigentor, Mathe ist seine Sache nicht, obwohl sein Vater darauf besteht, dass man damit auf jeden Fall etwas wird. Dafür aber berichtigt der Junge mit Leidenschaft die Enden von Märchen. Als seine Eltern eines Tages beschließen, ein zweites Kind zu adoptieren, setzt Anton sich durch, dass dieses Kind genauso alt ist wie er, nämlich neun. Mama will ein Mädchen, doch im Kinderheim verliebt sich die ehemalige Apothekerin auf den ersten Blick in den indischstämmigen Dilip. Und ab jetzt ist nichts mehr wie vorher.

Dilip lächelt rätselhaft, verehrt den Elefantengott Ganesha und sagt erstmal lange Zeit kein Wort. Nach und nach kommt heraus, dass Dilip sich für Astrophysik, das Weltall, den Urknall und die Planeten interessiert. Aus der Bibliothek leiht er sich keine Kinderbücher, sondern englischsprachige Fachliteratur aus. Als ob das alles noch nicht genug Veränderungen im Leben von Anton sind, bekommt sein Vater einen neuen, besser bezahlten Job in einer Bank. Die Familie bezieht ein viel zu großes Haus, der Vater erfüllt sich seinen Wunsch nach dem butterweich bremsenden Mercedes und der samtweichen Wildlederjacke, Mama mutiert zu einer eleganten Vorstadttussi und bekommt nicht mit, dass Dilip wieder in seinen Schweigemodus gefallen ist.

Alle sind irgendwie mit sich beschäftigt. Nur Anton beobachtet mit seinem Reporterauge die Wandlungen in seiner Familie. Opa Gert, Vaters Papa, scheint der Einzige, der noch einen klaren Blick auf die Geschehnisse hat. Mama kommt erst wieder zu sich,  als eine Lehrerin sie darauf aufmerksam macht, dass Dilip hochbegabt ist. Nur mit Papa geht es weiter bergab, er kommt spät nach Hause, liegt am Wochenende nur noch im Bett und verzweifelt am fallenden Dax-Kurs. Als die beiden Brüder ihn eines Nachmittags in einem Cafe im Einkaufszentrum treffen, denken sie sich nichts Böses …

Salah Naouras Roman Dilip und der Urknall und was danach bei uns geschah ist eine entzückend leichte Familiegeschichte. Dabei wird aus dem Thema Adoption kein traumatisierendes Drama gemacht. Es ist viel mehr die natürlichste Sache der Welt. Ebenso die indische Herkunft von Dilip. Und auch der Junge hadert nicht im Geringsten damit, dass er seinen leiblichen Vater nicht kennt und nicht genau weiß, woher er kommt. Denn „… das wäre eigentlich nichts Besonderes, weil die Welt nämlich proppevoll mit Dingen ist, von denen kein Mensch weiß, wo sie herkommen und wozu sie da sind.“ Schon allein für diesen Satz liebe ich dieses Buch!

Mit vergnüglicher Leichtigkeit verknüpft der Autor die Alltagswelt von fast Zehnjährigen mit Konsum- und Statusdenken der Erwachsenen, Bankenkrise und wahrer Lebensfreude. Antons Fantasie trifft auf Dilips Wissenschaftsgenie, durch das man so ganz nebenbei eine Menge über das Universum erfährt, und den beiden Jungs, aber auch dem Leser wird klar, dass das eine nicht besser oder schlechter ist als das andere. Beide Talente sind in dieser Welt wichtig. Und dass Job, Haus und Auto nicht alles im Leben sind, muss schließlich auch der Vater feststellen, als er im neuen Job nicht besteht und sich von all dem Luxus wieder trennen muss.  So lustig und kurzweilig sind die wahren Werte im Leben wie Liebe, Freundschaft, unvoreingenommener Zusammenhalt und Leidenschaften jenseits von monetärem Erfolg schon lange nicht mehr verpackt worden!

Salah Naoura: Dilip und der Urknall und was danach bei uns geschah, Dressler, 2012, 176 Seiten, ab 8, 12,95 Euro