Nenn mich nicht „Untenrum“

Karbolsäure darüberkippen, wegschneiden, verstümmeln, verteufeln, auf ein Loch reduzieren – was ist es, das über Jahrhunderte Männer, leider auch einflussreiche, so ängstigte, dass sie es mit martialischen Mitteln bekämpften? Es ist die Vulva, das äußere weibliche Geschlechtsorgan, vom Maler Gustave Courbet auf seinem im facebook-Zeitalter erneut skandalisierten Gemälde „Ursprung der Welt“ genannt.

Und so nennt auch die schwedische Comiczeichnerin Liv Strömquist ihr furioses Porträt der Vulva, das Katharina Erben ins Deutsche übersetzt hat. Auf dem Einband posiert sie selbst, breitbeinig auf einer Bank sitzend, wuschelige, dunkle Haare auf dem Kopf (die wie ein hübsches Zitat Courbets wirken, auf dessen Bild man vor allem ein dichtes, großes Büschel Schamhaare sieht, nebenbei der Beweis, dass das Gemälde aus einem anderen Jahrhundert stammt) und die Hände dreiecksförmig im Schoß gehalten. Neben Strömquist lehnt eine Maschinenpistole – das Cover ist die perfekte Einstimmung auf ihr Buch: Strömquist schießt scharf, absolut treffsicher, und in rasantem Stakkato geht es durch die Geschichte der Menschheit und unzählige Absurditäten.

Mit wunderbar schwarzem Humor und genügend Selbstironie erzählt sie von der Wahrnehmung weiblicher Sexualität im Laufe der Zeit. Dass die Vulva fast nie beim Namen genannt wird, wenn dann eher veralbert oder beleidigt, meist schamvoll verschwiegen wird und alles, was mit ihr zusammenhängt, als peinlich gilt, ist nur ein Teil des Problems.

Schwerwiegender war, dass es genügend Männer gab, die geradezu besessen von der Vulva waren und sie für Teufelszeug und den Ursprung allen Übels hielten. Im Mittelalter wurden Frauen angesichts einer vorhandenen Klitoris zweifelsfrei als Hexen identifiziert – faktisch konnte also jedes weibliche Wesen mit dem Segen der Kirche gefoltert und verbrannt werden.

Strömquist hat Haarsträubendes, Gruseliges und schlicht Unglaubliches recherchiert und in wunderbar reduzierte schwarz-weiße Comicstrips umgesetzt. Zum Beispiel sendet die NASA Nachrichten an eventuelle außerirdische Lebensformen ins All und zeigt ein Paar, von dem einer am Penis zweifelsfrei als Mann zu identifizieren ist. Daneben steht ein merkwürdig asexuelles Wesen, gegen das eine Schaufensterpuppe voll Porno wirkt. Ursprünglich gab es in der Schamgegend noch eine angedeutete Linie. Doch auch die wurde eliminiert. Mit messerscharfem Witz denkt Strömquist die Botschaft der NASA zu Ende: Klassisch comiceske Außerirdische in Amöbenform mit mehreren Stielaugen und diversen Tentakeln wenden sich beim Anblick einer auch nur angedeuteten Vulva angewidert ab: „Igitt, darauf antworten wir nicht!“

Die Menschen hatten nicht immer so groteske Wahrnehmungsstörungen und Berührungsängste mit der Vulva: In der Steinzeit gab es hübsch explizite und verehrte Darstellungen in Form üppiger Fruchtbarkeitsgöttinnen. Und vor nicht allzu langer Zeit glaubte man, Frauen müssten einen Orgasmus haben, um überhaupt Kinder kriegen zu können. Weibliche Lust wurde also nicht als Bedrohung empfunden, sondern im Gegenteil geschätzt. Übrigens ist das mit dem Orgasmus und der Befruchtung gar nicht so falsch, durch die Kontraktionen von Beckenboden und Scheidenmuskulatur werden Spermien schneller Richtung Eizelle transportiert. Ärzte rieten damals instinktiv richtig bei Kinderwunsch zur Klitorisstimulation.

„Aber im späten 18. Jahrhunderts änderte das Bild der menschlichen Sexualität sich RADIKAL“, fährt Strömquist fort. Seitdem werden vor allem die Unterschiede zwischen den Geschlechtern betont, ein perfides Instrument, um Frauen zu benachteiligen. Die Vulva, bestehend aus großen und kleinen Schamlippen, Klitoris, Harnröhrenmündung, Damm und Vagina wurde maximal auf letztere reduziert – ein Loch, das gefüllt werden muss. Selbst das Magazin „Der Spiegel“ schreibt in einer euphorischen Buchkritik, „Strömquist erzählt von der Vagina“. Oft ist auch nur von „Untenrum“ die Rede und ich habe auch schon modern und aufgeklärt wirkende Mütter mit ihren Töchtern über „Sand in der Mumu“ reden hören – ein Ausdruck, den Elyas M’Barek im fahrlässig unterschätzten Film „Fack ju Göhte“ ungläubig mit „das hast du jetzt nicht wirklich gesagt“ kommentiert.

Irgendwie setzt sich dieses krude Denken auch in unseren weiblichen Köpfen fort, besonders beim Thema Menstruation. Strömquist wurde übelst beschimpft wegen eines roten Flecks auf einer hübschen Plakatillustration. Der befand sich auf der Unterhose einer Eiskunstläuferin, die lächelnd mit hochgestrecktem Bein dahingleitet.

Die Hälfte der Bevölkerung menstruiert monatlich, es sollte also das Normalste der Welt sein. Trotzdem wäre uns zum Beispiel ein kleiner Blutfleck auf dem Sofa des Gastgebers tausendmal peinlicher als verschütteter Rotwein. Ein sehr anschaulich illustriertes Beispiel, mit dem Strömquist unser verqueres Verhältnis zum eigenen Körper entlarvt. Auch dass so genannte Hygieneartikel vor allem mit „Frische“ werben, als wäre die Monatsblutung schon mal per se unhygienisch und müsse mit einer Extraportion Frische vertuscht werden. Sehr verwunderlich – und absolut umwerfend – wie Strömquist uns mit wenigen Bildern die Augen öffnet.

Aberwitzig ist auch der ausnahmsweise farbig illustrierte Monolog Evas, nachdem sie von der Frucht der Erkenntnis gegessen hat und sich fortan schämt, für das, was sie ist: also für ihre Periode, zu große Schamlippen (würden Männer sich den Penis operativ verkleinern lassen? Bestimmt nicht! Außer vielleicht Dirk Diggler nach Ende seiner Karriere als Pornofilmstar), zu feucht zu werden …

Wie das exzellente Aufklärungsbuch „Sex“ sollte auch jeder Liv Strömquists außerordentlich kluges und brillantes Biologiebuch „Der Ursprung der Welt“ lesen und darüber reden: Vulvadialoge statt Vaginamonologe.

Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt, Übersetzung: Katharina Erben, avant Verlag, 140 Seiten, ab 14, 19,95 Euro

Zeitreise nach Ostberlin

krauseWir nähern uns ja schon wieder den Jahrestagen, und in gar nicht all zu langer Zeit „nullt“ der Mauerfall. Jaja. Dreißig Jahre ist es dann her, dass die DDR sich abschaffte und der Westen zugriff. Wir Älteren erinnern uns noch, so einigermaßen. Die Jüngeren, die nach der Jahrtausendwende Geborenen, kennen höchstens unsere Anekdoten und die „Damals-war-alles-anders“-Geschichten. Nicht immer können wir (ich als Westfrau schon mal gar nicht) das Gefühl, wie es denn in dieser DDR wirklich war, noch mitreißend vermitteln. Mag sein, dass es Ost-Groß-Eltern noch gelingt, aber allen anderen?

Eine spannende Version hat nun Ute Krause vorgelegt mit ihrem Kinder-Roman Im Labyrinth der Lügen. Darin versetzt sie junge Leser_innen in die Mitte der Achtziger Jahre nach Ostberlin. Paul, 12, wohnt bei seiner Großmutter und seinem Onkel Henri, nachdem seine Eltern versucht haben, über Ungarn das Land zu verlassen. Sie sind erwischt und eingesperrt worden. Nun bekommt Paul die Nachricht, dass seine Eltern von der Bundesrepublik freigekauft wurden.

Natürlich ist ihm nicht ganz wohl bei dem Gedanken, dass er seine Eltern vielleicht nie mehr wiedersehen wird. Doch seine Oma und Onkel Henri tun ihr Bestes, damit der Junge nicht verzweifelt. So darf Paul den Onkel abends im Pergamonmuseum besuchen, wenn Oma im Hotel Metropol als Klofrau arbeiten muss. Allein im Museum, nur mit Onkel Henri, das ist aufregend und gruselig zugleich. Paul meint ungewöhnliche Geräusche zu hören. Der Onkel jedoch beruhigt ihn – versucht er zumindest.

Das gelingt jedoch nur mäßig, vor allem seit Paul die neue Mitschülerin Millie kennengelernt hat, deren Vater im Berliner Ensemble arbeitet. Gemeinsam streifen die beiden durch das Ostberlin rund um die Museumsinsel, beobachten, wie Onkel Henri ein merkwürdiges Paket hin- und herträgt, und fangen an, sich Fragen zu stellen: Zu dem, was die Erwachsenen ihnen erzählen, was Henri wohl verbirgt, über was man reden und worüber man am besten schweigen sollte. Sie vertrauen einander, doch irgendwo ist ein „Leck“ und eines Tages ist die Wohnung von Oma durchwühlt und Onkel Henri verschwunden.

Man könnte nun annehmen, es hier mit einer aktuelleren Version von Emil und die Detektive oder Pünktchen und Anton zu tun zu haben. Doch dem ist nicht so – denn in dem System der DDR bleibt den Kindern nicht viel Spielraum, selbst zu ermitteln. Zu schnell stoßen sie im eigenen Land an Grenzen, und sei es, dass Paul sogar am heimischen Küchentisch nicht mehr laut und unbeschwert reden kann, weil die Wohnung verwanzt ist.
So lösen am Ende zwar nicht die Kinder das Rätsel um Henri – es wird ihnen dann doch von den Erwachsenen erzählt –, aber sie und mit ihnen die Leser_innen bekommen einen fesselnden Eindruck davon, wie sehr vor mehr als dreißig Jahren die Atmosphäre in Ost- und Westberlin durch Misstrauen und Überwachung vergiftet war: Nicht linientreue Mitbürger wurden abgestraft, indem sie ihre Jobs oder Studienplätze verloren, Privatsphäre selbst in der eigenen Wohnung existierte so gut wie nicht und wenn jemand das Land verlassen wollte, wurde die Familie quasi in Sippenhaft genommen. So musste Paul eine Zeit in einem Kinderheim verbringen, ohne dass seine Oma wusste, wo der Junge eigentlich war. Eine schreckliche Vorstellung, die jedoch die Härte des DDR-Systems noch einmal eindrücklich zeigt, da nicht einmal vor den Kindern Halt gemacht wurde.

Fast nebenbei gelingt es Ute Krause zudem den Fremdenhass, den es offiziell in der DDR nicht gab, der jedoch im Alltag spürbar gewesen ist, einzuflechten. Das Mädchen Millie hat nämlich eine kubanische Mutter und daher dunkle Haut und schwarze Haare, was sie auffällig macht und ihr den Spott der Mitschüler einbringt.

Diese Facetten des DDR-Alltags verwebt Krause in Kombination mit einem Rätsel um das Pergamonmuseum zu einer fesselnden Agentengeschichte, der – zumindest für mich als Westsozialisierte – die beklemmende Atmosphäre des Stasi-Staates durchaus anhängt. Vielleicht sehen die in der DDR aufgewachsenen Menschen das anders – es wäre eine interessante Diskussion.

Im Glossar finden sich schließlich die Erklärungen zu den wichtigsten Begriffen aus DDR-Zeiten, die erwachsene Leser im Text vermutlich überhaupt nicht stören, weil sie altbekannt sind, die Kinder von heute jedoch irritieren können.
Schön ist zudem, dass im Vorsatz vorn und hinten Karten von der Museumsinsel und von Osterberlin eingefügt sind. Eine Karte des geteilten Deutschlands ergänzt diesen geografischen Überblick, der noch einmal das veranschaulicht, was heute in der Landschaft des Grünen Bandes und auf dem Mauerstreifen in Berlin kaum noch zu erkennen ist und man nur noch sieht, wenn man etwas darüber weiß.

Eins darf man bei diesem Buch allerdings nicht: sich von dem Cover abschrecken lassen. Mir sagt die Fotomontage aus sommerlich gekleidetem Jungen der Gegenwart vor der Rykestraße aus DDR-Zeiten in einer Farbgebung aus den Siebzigern nicht zu, auch wenn ich die Rykestraße sehr schön finde.  Zumal – jetzt werde ich mal wieder pingelig: An den Bäumen in der Straße sind keine Blätter, sprich: Es ist also Winter. Und der Winter in Berlin ist eisig. Da läuft kein Mensch im T-Shirt rum… Wer das also entspannt sehen kann, wird mit einer atmosphärisch dichten Geschichte belohnt, die der jungen Leserschaft einen annähernd authentischen Einblick in die DDR-Zeit gibt.
Mit diesem Wissen kann das dreißigjährige Jubiläum des Mauerfalls im kommenden Jahr dann mit noch mehr Wissen begangen werden. Und der nächste Familienausflug nach Berlin wird auf jeden Fall noch erhellender!

Ute Krause: Im Labyrinth der Lügen, cbt, 2018, 288 Seiten, ab 10, 8,99 Euro

Farbenfroh gegen die Trauer

Auch solche Bücher gibt es — genau für solche Tage! Grau die Vorsatzseiten. Der Regen strömt, wahre Bindfäden zieht er. Dicke Tropfen malen Kreise ins Wasser. Im dunklen Wald wirken die Stämme der Bäume erschreckend hoch. Dann stapft ein knalloranges Bärentier in sommergelben Gummistiefeln durch diese Welt. Eigentlich wirkt es wie ein freudiger Farbtupfer, doch seine Haltung ist gebeugt, der Blick fest auf den Boden geheftet. Kummer drückt den Gang, schwer ist der Kopf.

Dazu passt die Himmelsstimmung. Tiefhängende Wolken, ein krachender Donner, es grollt äußerlich wie innerlich. Ja, solche Tage gibt. Da fühlt man sich allein, traurig, mies. Da rauscht die Stimmung in den Keller. Selbst wenn man gar nicht so genau weiß, warum. Dagegen kann man nichts tun. Oder?

Nun, in dieser Geschichte hüpft plötzlich ein quietschvergnügter Frosch vorbei und schwenkt sein buntes Schirmchen. Die Sonne schickt ein paar Strahlen, der Himmel klart auf. Vielleicht zeigt sich sogar gleich ein Regenbogen? Der kleine Bär hat auf einmal einen Riesenspaß, mitten in die Pfützen zu springen, durch den Wald zu rennen, die vielen bunten Blumen zu bewundern. Alle Farben wirken hell, frisch und neu. Das macht der Regen. Und die Stimmung, denn das orange Bärentier ist nicht mehr allein. Der Frosch wird zum Freund.

Dunkle Momente kennt jeder, egal wie alt. In ihrem Bilderbuch Auch solche Tage gibt es fangen die beiden Künstlerinnen Young-ah Kim und Ji-soo Shin sensibel und treffsicher ein, wie sich Kummer anfühlt. Die doppelseitigen Bilder, in kräftigem Wachsmalstrich illustriert, schlagen einen weiten Bogen von Trauer zu Freude, von grauen Tönen zu satten Farben vor weißem Grund. Bilder, die sich fast ohne Worte erschließen, so konzentriert und dicht beschreiben sie die Stunden im Leben des jungen Helden. In Ich-Perspektive erzählt, zoomt der Text das Geschehen dann noch einmal näher heran, geht unter die Haut, ist direkt und doch voller Atmosphäre.

Und am Schluss platschen wir selbst beherzt in den Pfützen.

Auch solche Tage gibt es lässt sich Betrachten und Vorlesen — und lädt Jung und Älter dazu ein, miteinander zu sprechen, wenn es mal nicht so gut läuft. Weil man traurig ist oder einsam. Oder man vielleicht gerade einfach seine Ruhe braucht, denn der Tag war viel zu trubelig, der Stundenplan zu vollgepackt. Anregungen in Wort und Bild bietet zudem der vierseitige Anhang.

Der Schweizer aracari verlag, der 2019 seinen zehnten Geburtstag feiert, ist bekannt für das besondere Buch. Dieses Bilderbuch mit Anspruch aus Südkorea gehört dazu. Dank an das kreative Duo und seinen Übersetzer Andreas Schirmer. Dank an die verlegerische Ambition!

Heike Brillmann-Ede

Young-ah Kim/Ji-soo Shin (Illu), Auch solche Tage gibt es, Übersetzung: Andreas Schirmer, aracari verlag, 2018, 36 Seiten, ab 4, 14,00 Euro

Das Kaputtsein und das Nichts

tippo„… denn alles was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.“ Mephistos Motto beschreibt die Motivation der Entropiewichte sehr treffend. Der was? Entropiewichte, auch Entröpfe genannt, sind kleine Wesen, die im Verborgenen emsig alles, was gerade noch glänzend und neu war, in kürzester Zeit schäbig und abgenutzt aussehen lassen. Der fiese Riss mitten durchs Display, der scheußliche Fettfleck auf dem Lieblingshemd, der hässliche Knick im hübschen Bucheinband – alles Werk dieser Wichte! Von wegen geplante Obsolenz und Sollbruchstellen.

Das ebenso entzückende wie alles andere dem Untergang geweihte Kinderbuch Tippo und Fleck von Barbora Klárová und Tomás Končinský enthüllt endlich, warum alles unweigerlich kaputtgeht. Tippo geht in die dritte Klasse der GSAD, der Grundschule für das Altern der Dinge. Er stammt aus einer altehrwürdigen Familie von Buchzersetzern: Sein Vater leitet die Abteilung, die Bücher vergilbt und zerlöchtert, seine Mitarbeiter sind „Esseisten“, die dafür zuständig sind, dass auf jeder Seite eines Buches irgendein Essen seine Spur hinterlässt. Und seine Mutter leitet die Einheit der Düfte und gibt den Bänden ihr eigenes Odeur. Tippo möchte sich mehr den digitalen Medien als Bibliotheken widmen, klappernde Tastaturen und Programmierfehler werden sein Metier. Tippos bester Freund ist Fleck, ein dauerkakaoverklebter kleiner Kerl, unfreiwillig Lieblingsschüler der Lehrerin für Kleckskonstruktion.

„Fleck und ich sind schon ziemliche Chaosmagneten. Und Fleck und ich waren schon immer beste Freunde und werden es für immer bleiben. Na ja, mit Ausnahme der unglücklichen Begebenheit mit dem Zahn der Zeit, aber bis dahin muss ich mich erst noch durchbeißen.“ Tippo erzählt von der Schule, berühmten Entröpfen, kuriosen Preisverleihungen – und schließlich vom Tag, an dem sich sein Leben ändert. Es ist eine spannend und mitreißend erzählte Geschichte von Erkenntnis und Zweifel, von Enttäuschung, Sinnsuche und existenzialistischen Fragen. Ein bisschen Kafka ist dabei, ein Hauch Alice im Wunderland, eine Prise Atheismus und die uralte Frage, was zuerst da war, die Henne oder das Ei. Das scheint nur ziemlich pompös philosophisch, kommt aber höchst charmant verpackt daher wie des Pudels Kern (womit wir schon wieder beim alten Faust sind) in einer komplexen Mistkäferkugel aus Hundedreck. Wobei keineswegs gemeint ist, dass letztlich alles Kacke ist! Ganz und gar nicht, es läuft eher hinaus auf das Kaputtsein und das Nichts.

„Vitat Entropia!“ lautet das tatsächliche Motto der Entropiewichte. Es springt einem auf dem Vorsatzpapier entgegen und steht in Stein gemeißelt auf der Bahnhofswand, durch die soeben eine Lok gerast ist (ein tatsächlicher historischer Unfall). „Entropie“ ist mir aus dem Studium als das Bestreben aller Teilchen, sich weitest möglich auszubreiten und zu vermischen, bekannt. Das Phänomen kann man auch bei Kleinfamilien, die kreuz und quer Gehwege blockieren, geplatzten Reistüten oder runtergefallenen und zerbrochenen Gläsern beobachten. Im Fremdwörterbuch steht eine andere Definition. Für die Entröpfe bedeutet es aber die Feier des totalen Chaos, des Herstellens von Unordnung, ihres obersten Sinn und Daseinszweck. Ist mir gleich sympathisch, habe ich auf LETTERATUREN doch auch schon mal bei einem anderen Buch das rettende Chaos gelobt.

Daniel Špaček setzt diese Lebenswelt auf wuseligen Panoramaseiten von Mülldeponien, Schimmelfleckfarmen, Buchbaustellen und schließlich dem absoluten, tiefschwarzen Nichts in Szene. Am schönsten sind aber seine vielen liebevollen Detailzeichnungen von Entropieapparaturen und –kreaturen wie dem Zweitaktdampfschokofleckator, dem riesigen Kettenstreuwagen für Verunreinigungen, „Krümel“, einem Teleskopschnellsplitterspinner, dem knuffigen Eselsohrer aus der Familie der Vandalibris und des hundsgemeinen Staubbüschels, einer „im Anbau relativ unkomplizierten Zierpflanze“. Nicht zuletzt hat sich Lena Dorn dem Überthema erfolgreich widersetzt und Tippo und Fleck aus dem Tschechischen quicklebendig und frisch, überhaupt nicht angestaubt oder altbacken übersetzt.

Dieses Kinderbuch ist ein geistreicher und optisch überbordender Genuss. Raffinierterweise ist es gleichzeitig Teil des großen Ganzen, des Laufs der Welt: „Mit dem Durchtrennen der Binde startest du feierlich das Altern dieses Buches!“ steht auf der Buchbinde, die man eigenhändig aufreißen oder schneiden und damit die Zerstörung in Gang setzen muss, sonst kann man es nicht lesen. Wenn einem Entropie, also der unaufhaltsame Zerfall und das Altern der Dinge so schmackhaft gemacht wird, dann kann auch ich mich damit arrangieren.

Obwohl … das Eselsohr im schönen Einband von Simone Buchholz’ neuem Roman Mexikoring ärgert mich doch so sehr, da muss fürs Buchregal noch ein neues her. Ich glaube, die Entropiewichte haben eine Abmachung mit den Buchhandlungen?!

Barbora Klárova, Tomás Končinský: Tippo und Fleck, Illustration: Daniel Špaček,  Übersetzung: Lena Dorn, Karl Rauch Verlag, 2018, 128 Seiten, ab 6, 18 Euro

Die Sieger des Deutschen Jugendliteraturpreises 2018

Und wieder ist eine Buchmesse vorbei. Doch was für eine! Ich habe den Überblick verloren, wie oft ich schon in Frankfurt auf der Buchmesse war – doch so wie diese war noch keine.
Denn zum ersten Mal im Leben habe ich einen Preis gewonnen: Den Deutschen Jugendliteraturpreis in der Sparte Sachbuch für meine Übersetzung Der Dominoeffekt von Gianumberto Accinelli und Serena Viola, die die wunderschönen Illustrationen beigetragen hat. Über den Inhalt des Buches habe ich schon einmal hier berichtet.

Als Übersetzerin war ich dieses Jahr zum zweiten Mal nominiert – nach 2016 für das Bilderbuch Der goldene Käfig von Anna Castagnoli und Carll Cneut – und konnte die Verleihung etwas gelassener angehen als beim ersten Mal. Schon allein die Nominierung ist ein großer Erfolg, kommen doch jedes Jahr etwa 9000 neue Kinder- und Jugendbücher auf den Markt. Und wie eine Jury entscheidet – das kann man nie, nie, nie vorhersehen. So ein Preis ist im Grunde die Sahnehaube auf der Nominierungstorte.

Als Bundesfamilienministerin Franziska Giffey dann jedoch den Umschlag öffnete – diese Veranstaltung hat schon ein bisschen etwas von einem Hollywood-Oscar-Anstrich – haben Serena Viola und ich uns an den Händen gepackt und gebangt. Eigentlich hatte ich immer gedacht, dass man völlig erleichtert ist, wenn dann der Name des eigenen Buches genannt wird – doch es war eher das Gegenteil: Schlagartig war ich so aufgeregt, dass ich total weiche Knie und hektische rote Flecken im Dekolleté bekam. OMG!!!
Serena Viola schien es ähnlich zu ergehen. Wir sind quasi Arm in Arm auf die Bühne, während Gianumberto Accinelli voller Energie vorstürmte. Wir haben dann dort oben ein paar Fragen beantwortet – und ich bewundere seitdem jeden, der in so einer Situation auf einer hell erleuchteten Bühne auch nur einen klaren Satz herausbringt. Ich jedenfalls stand eher ein bisschen neben mir und hielt mich quasi an der schweren Momo-Statue fest, die jede_r Gewinner_in bekam.
Der Rest des Abends war ein wunderbarer Reigen von Gratulationen, Umarmungen, Anstoßen, Durchatmen, Es-nicht-glauben-Können und einem herrlichen Essen mit dem Fischer Verlag. Mit anderen Worten: großartig und unvergesslich!

BruderDoch nicht nur Der Dominoeffekt ist ausgezeichnet worden, sondern auch vier weitere Bücher.
In der Sparte Bilderbuch ging der Preis an Oyvind Torseter und seine Übersetzerin Maike Dörries für Der siebente Bruder oder Das Herz im Marmeladenglas. Darüber habe ich hier berichtet.
In der Sparte Kinderbuch sind Megumi Iwasa (Text), Jörg Mühle (Illustrationen) und Ursula Gräfe (Übersetzung) für Viele Grüße, deine Giraffe ausgezeichnet worden. Dieses Buch habe ich noch nicht gelesen und muss es unbedingt nachholen.

 

Das Buch Als ich mit Hitler Schnapskirschen aß von Manja Präkels hat in der Sparte Jugendbuch gewonnen und stellt gerade meine Frühstückslektüre dar.
Präkels erzählt darin von der Umbruchzeit 1989/1990 in der ostdeutschen Provinz, als in einem kleinen Havelstädtchen sich die ehemaligen Spielkameraden von Mimi zu Nazis wandeln und der westliche Kapitalismus die zuvor leeren Schaufenster überquellen lässt.
Präkels erinnert so daran, wie es vor fast dreißig Jahren in der zerfallenden DDR zuging, mit welchen Unsicherheiten und Veränderungen die Menschen dort zu kämpfen hatten, wie sie überrumpelt wurden und wie auf einmal Überzeugungen zu Tage traten, die man nicht für möglich gehalten hätte – und die leider auch heute wieder hochkochen. Das, was die Ostdeutschen damals erleben mussten, können wir heute nicht mehr rückgängig machen, doch Präkels Roman hilft dabei, deren Frust zu verstehen. Das ist zwar noch lange keine Lösung unserer jetzigen Probleme, doch Verständnis und das Miteinander-Reden ist ein Anfang, um die unsichtbare Mauer, die zwischen Ost und West immer noch besteht, endgültig niederzureißen. Es wird Zeit.

Die Jugendjury schließlich hat sich für den Roman The Hate U Give von Angie Thomas in der Übersetzung von Henriette Zeltner entschieden. Eine wunderbare Wahl, wie ich finde. Das Buch habe ich hier vorgestellt.

Zudem gab es zwei Sonderpreise, in diesem Jahr waren die Übersetzer_innen an der Reihe – im Drei-Jahres-Turnus werden Autor_innen, Illustrator_innen und Übersetzer_innen ausgezeichnet.
Der Preis für die Newcomerin ging an Gesa Kunter und ihre Übersetzung des Buches Schreib! Schreib! Schreib! der Schwedinnen Katarina Kuick und Ylva Karlsson.

Der Preis für das Gesamtwerk Übersetzung erhielt Uwe-Michael Gutzschhahn, dessen Werke ich auch hier schon das eine oder andere Mal vorgestellt habe – so sei hier an das umwerfende Buch Zorgamazoo von Robert P. Weston erinnert. Schon allein für dieses sprachliche Leistung hätte Gutzschhahn jeden möglichen Preis verdient.

Allen Siegern gratuliere ich ganz herzlich und freue mich sehr, in dieser wunderbaren Runde vertreten sein zu dürfen!

 

Die Schuldfrage

o'neillDas war hart. Gleich vorneweg: Die Lektüre von Louise O’Neills Roman Du wolltest es doch fordert den Leser_innen so Einiges ab. Aber genau das ist gut und wichtig und in heutigen Zeiten unverzichtbar.
Denn immer noch wird viel zu wenig über sexuelle Gewalt gesprochen – #metoo hin oder her – und wenn doch, erleben die Opfer viel zu oft und viel zu schnell eine verallgemeinernde Schuldzuweisung, eben im Sinne von: Du wolltest es doch.

O’Neills Roman, in der feinfühligen und gleichzeitig kraftvollen Übersetzung von Katarina Ganslandt, beginnt wie ein gängiger Teenie-Roman: Emma, 18, ist schön, beliebt, kommt aus gutem Haus, weiß um ihre Wirkung auf Jungs und kurvt mit ihrer Clique durch eine irische Kleinstadtstraßen auf der Suche nach Ablenkung und Nervenkitzel (Jungs). So weit, so unspektakulär, was mich fast am Weiterlesen und Durchhalten gehindert hätte.

Doch dann spitzt es sich auf einer Party zu. Emma, im schwarzen Minikleid mit tiefem Ausschnitt, gelingt es, die Aufmerksamkeit des angesagtesten Footballspielers der Stadt zu erobern, Paul O’Brien. Und schon hier beginnt eine unsägliche Spirale: Um nicht als uncool oder Spielverderberin dazustehen, nimmt sie die Pillen, die Paul ihr anbietet. Sie trinkt Alkohol, irgendwann tanzt sie völlig zugedröhnt durch den Raum, ihr Kleid verrutscht. Alle können es sehen.
Schließlich verschwindet sie mit Paul in einem Schlafzimmer. Sie haben Sex, obwohl Emma schon nicht mehr bei vollem Bewusstsein ist und es im Grunde nicht wirklich will. Irgendwann platzen andere Partygäste hinein. Schauen zu, feuern an. Emma schwinden die Sinne.
Am nächsten Morgen finden ihre Eltern sie schlafend auf der häuslichen Veranda, fortgeworfen wie Müll. Emma erinnert sich an nichts mehr.

Dafür erinnert das Internet sie schließlich an die Nacht: Es kursieren Bilder der bewusstlosen Emma, die von mehreren Jungs auf der Party vergewaltigt und gedemütigt wird.
Emma kann und will es zunächst nicht glauben. Versucht weiterzumachen, als wäre nichts geschehen. Doch die Kommentare unter den Bildern, die Reaktionen ihrer Freunde und Bekannten in der Kleinstadt und auch die Reaktionen ihrer Eltern zeigen ihr immer mehr, dass hier etwas Fürchterliches geschehen ist – an dem sie doch selbst schuld ist.

Mehr und mehr verstrickt sich Emma in die Vorstellung der eigenen Schuld – eindrucksvoll von O’Neill durch immer wiederkehrenden Sätzen („Ich bin schuld“) verdeutlicht, die zu Emmas Mantra werden. Sie kommt trotz einer Therapeutin nicht mehr aus dieser Spirale hinaus.
Es vergeht ein Jahr, Emma hat mittlerweile Anzeige erstattet – und nun trifft sie die Verachtung der Menschen immer stärker. Alles um sie herum verändert sich: Das einst so liebevoll gepflegte Haus der Familie verkommt immer mehr, die Mutter trinkt zu viel, der Vater sieht Emma kaum noch an, in der Stadt formiert sich eine Gegenseite, die von der Unschuld der angezeigten Jungs überzeugt ist und Emma immer wieder die Schuld gibt.

Das alles ist für Emma kaum zu ertragen – und auch für die Leser_innen ist das schwere Kost. Denn mann möchte Emma schütteln und ihr beständig sagen, dass sie eben nicht schuldig ist. Man möchte sie anschreien und ihr sagen, dass sie gefälligst mehr auf ihren Bruder Bryan und ihren alten Freund Connor hören soll, die uneingeschränkt hinter ihr stehen. Man möchte Emmas Eltern den Kopf waschen, damit sie endlich aufhören in ihrem eigenen Selbstmitleid zu ertrinken und sich endlich mal richtig zu ihrer Tochter bekennen und ihr nicht immer unterschwellig zu verstehen geben, dass sie von ihrem Verhalten enttäuscht sind.

O’Neill erzählt die Geschichte aus der Sicht Emmas, was dann Leerstellen zur Folge hat, wie die Jungs später eigentlich reagieren. Aber genau das ist gut. Man ist vollständig in Emmas Filterblase und bekommt ihre Ängste, ihre Scham und ihre Verzweiflung hautnah mit.
Man kann sie verstehen, wenn sie in Gedanken den möglichen Prozess mit all den unangenehmen Fragen durchgeht. Ihre Angst, die innersten Beweggründe für ihr Verhalten in aller Öffentlichkeit auszusprechen, wird so auch zur Angst der Leser_innen. Das ist manchmal schwer auszuhalten. Reflexartig möchte man immer sagen: Ich würde das aber ganz anders machen! Und gleichzeitig kann man am Ende – das kein Happy End ist – Emmas Entscheidung ein kleines bisschen auch verstehen, wenn auf einmal die Eltern wieder zugewandt sind, das Heim wieder schön wird und die Mutter Scones backt.

Aber dieses Verständnis dauert nur einen kurzen Moment, dann durchdringt einen die Bitterkeit dieser Entscheidung – und man weiß, dass es so nicht sein sollte. Dass diese ganze Geschichte eigentlich nicht sein sollte. Kein Mädchen sollte sich schuldig fühlen, wenn sie vergewaltigt wird – egal wie sie sich benommen hat. Sexuelle Gewalt ist nicht zu entschuldigen. Nie. Mit nichts.
Dass die Täter immer noch viel zu oft ungeschoren davon kommen, ist unverständlich. Dass immer nur den Mädchen eingetrichtert wird, dass sie sich anständig zu verhalten und nicht so aufreizende Kleider tragen sollten, kann nicht die Lösung sein. Es kann auch nicht sein, dass Mädchen und Frauen sich nicht trauen über solche traumatisierenden Erfahrungen zu sprechen. Genau dies ist das Anliegen von Louise O’Neill, das sie in ihrem Nachwort so zusammenfasst:

„Wir müssen über Victim Blaming und Slut Shaming sprechen – darüber, dass den Opfern von Straftaten oft selbst die Schuld an dem Vergehen gegeben wird – und wir müssen über die unterschiedlichen moralischen Standards sprechen, mit denen wir das Verhalten junger Frauen und das junger Männer bewerten.“

Genau so. Fangt damit an, indem ihr dieses Buch lest.

Louise O’Neill: Du wolltest es doch, Übersetzung: Katarina Ganslandt, carlsen, 2018, 368 Seiten, ab 16, 18 Euro

Alle sind willkommen

bollingerMax Bollinger wäre in diesem Jahr 89 Jahre alt geworden. Aus Anlass seines fünften Todestags hat der Verlag atlantis in der Schweiz eine Geschichte aus seinem Nachlass publiziert. Ein Bilderbuch mit atmosphärisch dichten Bildern von Lihie Jacob. Ihre raumgreifenden Illustrationen in warmen Farben, das kluge Spiel mit Licht und Schatten, liebevoll arrangierte Details, reiche Ornamentik und gelungene Perspektiven machen schon beim ersten Blättern Lust auf: Komm nur herein!

„In einem Märchenhaus wohnte die Gute Fee, zusammen mit einer winzigen Maus.“ Gleich die ersten vier Zeilen — der Text ist geformt wie ein Gedicht — setzen den Ton, wecken freudige Erwartung, unsere Fantasie springt sofort an. Hinein ins Geschehen zieht uns der ausladende Baum mit seinem olivgrün-silbrigem Blattwerk und einem neugierigen Vogeltrio in den Ästen, der in die gemütliche Feen-Stube weist. Mitten auf dem bunten Perserteppich sitzt sie ganz entspannt in warmem Licht, die ältere Frau mit transparentem Flügelpaar. Aus flauschigem Tuch hat sie einen großen weißen Vogel geformt. Freudig betrachtet sie ihr Werk, die Wangen leuchten rot. Wird sie davon erzählen, wohin der Vogel fliegt? Die winzige Maus zu ihren Füßen scheint erwartungsvoll zu lauschen …

Ein Idyll? Plötzlich klopft eine Katze an die Tür, und für die Maus ist alle Zweisamkeit passé. Wie kann die Gute Fee nur dieses Untier hereinlassen? Tief erschrocken sucht sie sich ein Versteck, um gleich am nächsten Tag einen weiteren unliebsamen Besucher zu erleben. Ein Riesenhund bittet um Eintritt. Na, das wird was geben, Hund und Katz verträgt sich gar nicht. Oder? Nun, diese kleine Katze knickt mitnichten ein. Zornig faucht sie den Gast an, behauptet ihren Platz auf dem Schoß der Flügel-Fee. Und der Neuling? Trollt sich mit kurzem Knurren und legt sich friedlich nieder. Denn schon beginnt die nächste Geschichte, gestenreich erzählt, Katz und Hund sind ganz Ohr. Die Maus kann es kaum fassen. Hat man sie denn vollkommen vergessen? Keiner scheint sie zu bemerken, obwohl sie mit emsiger Wucht an einem hölzernen Fuß herumnagt, dass die Splitter nur so fliegen …

Glücklicherweise behält die Fee den Überblick. Und weiß wie wir: Liebe geht durch den Magen. Fix sind drei Teller —groß, klein und winzig —gefüllt, da kann auch eine Maus nicht widerstehen. Tapfer gesellt sie sich dazu. Und während in der folgenden Nacht die Großen draußen nach Abenteuern suchen, stehen Maus und Fee im stillen Zwiegespräch am Fenster und schauen in die Welt. Darauf vertrauend, dass sie am nächsten Tag wieder zu viert vereint sind.

Max Bollinger versteht etwas von Gefühl und Psychologie. Er schlägt die Brücke zwischen Gegensätzen, weckt Verständnis und macht Mut, gerade dann, wenn es schwierig wird und man sich klitzeklein und verletzlich fühlt. Und vielleicht ein wenig Eifersucht spürt? Die Gute Fee bezaubert nicht nur durch ihr gemütliches Zuhause und die Kunst des Erzählens. Sie freut sich an allen Mitbewohnern und Besuchern, nimmt sie ernst und weiß sie zu versöhnen. Umsichtig und liebevoll stellt sie die Regeln für ein harmonisches Zusammenleben auf, begreift den Kummer der Winzlingsmaus genauso wie den Freiheitsdrang der kleinen Katze und des großen Hundes. Sie alle sind willkommen. Genau wie wir!

Heike Brillmann-Ede

Max Bollinger: Komm nur herein!, Illustrationen: Lihie Jacob, atlantis 2018. 32 Seiten, ab 4,  14,95 Euro

Ein Sechsbuchstabenwort

Laut einer aktuellen Studie im Auftrag der Krankenkasse AOK sind Arbeitnehmer, die ihre Arbeit als sinnvoll empfinden, nur halb so viele Tage im Jahr krank. Wobei sinnvoll bedeutet, dass man mit den Kollegen gut klarkommt und sich vom Arbeitgeber wertgeschätzt fühlt. Es heißt auch, dass man sich nicht jeden Arbeitstag fragt, warum man überhaupt hingeht und das Gehalt bestenfalls als Schmerzensgeld empfindet. Arbeit ist nicht nur für den Lebensunterhalt da. Sie kann auch krank machen; wesentlich häufiger, als dass sie glücklich macht.

Vor allem nimmt Arbeit aber einen Großteil unseres Lebens ein. Sie bestimmt unseren Alltag, unseren Lebensrhythmus, unser Umfeld. Grund genug für das Kollektiv Spring, sich in der neuen, jährlich im Sommer veröffentlichten  Ausgabe ihrer gleichnamigen Anthologie-Reihe mit dem Thema Arbeit zu beschäftigen. Es gelingt den an diesem Magazin beteiligten 13 Zeichnerinnen, Illustratorinnen, Grafikerinnen und Comickünstlerinnen ganz famos, Arbeit in all seinen Spielarten und Facetten – und mit sämtlichen Nebenwirkungen – darzustellen. Wobei die Endung *innen diesmal nicht einfach nur politisch korrekt ist, sondern das 2004 in Hamburg gegründete Kollektiv tatsächlich nur aus Frauen besteht und inzwischen ein stabiles Netzwerk bildet.

Das ist wichtig und sinnvoll: Sei es, weil Frauen immer noch für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Männer. Und in Bereichen arbeiten, die die meisten Männer nicht mal mit der Kneifzange anfassen würden, weil sie viel zu wenig Geld einbringen. Dass Erzieherinnen oder Pflegerinnen viel mehr Geld verdienen (und das wortwörtlich) müssten, zeigt Carolin Löbbert in ihrer Strecke „Der Lohn der Arbeit: „Zeit, die ein deutscher Profifußballer ca. arbeiten muss, um sich einen VW Golf kaufen zu können: 1 Tag. Zeit, die eine Hebamme in Deutschland ca. arbeiten muss, um sich einen VW Gold kaufen zu können: 850 Tage.“ Eine sehr eingängige Verbildlichung des sogenannten „Gender Pay Gap“.

Überhaupt hängt mit Arbeit viel Ungerechtigkeit zusammen: Das zeigt der Spaziergang einer Comizeichnerin mit ihren eigenen Figuren durch den Hamburger Hafen. Der Reichtum der Stadt und westlichen Welt fußt auf Kolonialismus, Raub, Ausbeutung und Versklavung. Ironischerweise macht die auch nicht vor den selbstentworfenen Charakteren halt: Als die Comichelden auf Arbeitsrechte pochen, werden sie umgehend zensiert und sprechblasentot gemacht. Emsige, diskussionsfreudige Bienen finden sich in der Anthologie ebenso wie eine komplett wortlose Geschichte über den Alltag in Schlachthöfen, das Töten am Fließband und unsere verkorkste Tierliebe. Sehr überzeugend und umfassend, in eingängigen Plakaten zeigt Stephanie Wunderlich die Arbeit im Wandel der Zeit, von ora et labora über Karl Marx bis zum Generationenvertrag und der Automatisierung der Arbeit. Witzig zugespitzt setzt Katharina Geschwendtner lächerlich euphemistische Termini der modernen Arbeitswelt wie „Projektleiter“, „Influencer“, „Nehmerqualitäten“ und „Produktbindung“ in Szene. Gleich im Anschluss träumt Moki einen ebenso seifenblasengeschwängerten wie desillusionierenden Traum vom Tellerwäscher.

Katrin Stangl erzählt ein sehr erfrischendes Märchen vom Recht auf Faulheit. Dass aber selbst die raffinierteste Müßiggängerin irgendwann der Arbeit nicht entkommt, deutet das Schlussbild an, das gleichzeitig nebenbei einiges über Aufgabenverteilung zwischen den Geschlechtern erzählt. Es illustriert auch hervorragend, wie vielsagend Zeichnungen sind, ganz ohne Worte. Und dass der Beruf der Illustratorin und Grafikerin soviel mehr beinhaltet, wie in Birgit Weyhes Selbstreflexion zum Titelthema: „Wie andere meine Arbeit sehen. (Mutter holt Tochter von der Schule ab.) Tochter: Heute sollten wir etwas über eure Arbeit schreiben. Ich habe geschrieben, dass du keine Arbeit hast, sondern nur zeichnest.“ Oder: „Sie sind Illustratorin? Wie nett, dann ist also Ihr Hobby Ihr Beruf.“ Kein Gedanke an den schwer zu bemessenden Wert von Inspiration und künstlerischer Arbeit, entsprechend schwierigen Honorarverhandlungen, die Unsicherheiten der Selbstständigkeit, Ansprüche von außen und an sich selbst.

Diese Ansprüche beschäftigen auch Larissa Bertonasco in ihrem Beitrag, der der letzte dieser Anthologie und der Höhepunkt ist. Bertonasco ist für ihre eher pastellfarbenen, gefälligen Illustrationen, vor allem von Kochbüchern, bekannt. Auffallend und den Stimmungswechsel versinnbildlichend ändern sich die Farben: Das zuvor vom Kollektiv  abgesprochene, ins Auge springende Farbschema dieser Ausgabe aus leuchtendem Rot, Schwarz und Weiß wirkt wie unter einem Grauschleier liegend. Extrem reduziert und pointiert erzählt die aus Schwaben stammende Bertonasco vom Burnout. Ihr Leben schien geradezu perfekt zu sein: „… ich machte als Diplom ein Buch, welches sofort verlegt wurde und dessen erste Auflage in einem Monat ausverkauft war. (…) Es wurde eine ganze Küchenkollektion mit meinen Bildmotiven entworfen. (…) Ich bekam viele Aufträge, verkaufte Bilder, wurde eingeladen, zu Ausstellungen, Vorträgen, gab Interviews für Zeitschriften.“ Dazu noch zwei tolle Kinder und einen Vertrag mit einem „super Verlag, der mir alle künstlerischen Freiheiten ließ.“

Trotzdem Angst: „Ich bekam Schiss. Würde nun auffliegen, dass ich in Wirklichkeit absolut untalentiert und ohne Plan bin?“ Dieser Gedanke ist typisch weiblich, nur wenige Männer zweifeln an sich selbst, an ihrer „Performance“ – noch so ein sehr bezeichnender Neologismus.

Und dann der totale Zusammenbruch, nichts geht mehr: „Ein innerer Widerstand, gegen den Druck, den ich mir selbst andauernd machte, wurde immer größer. Eine grenzenlose Erschöpfung und unendliche Müdigkeit legte sich bleischwer über meinen Körper.“ Das ganze Programm: Konzentrationsstörungen, nächtlich Heulkrämpfe, unfähig, die einfachsten Sachen zu machen, den Alltag zu bewältigen, Selbsthass.

Ihren Burnout, die völlige Selbstzerstörung und den langen, quälenden Weg zurück ins Leben, das illustriert Larissa Bertonasco bewundernswert persönlich, schmerzhaft intensiv und schonungslos ehrlich.

Dieser „Comicstrip“ hilft mehr als jedes markige Lebensratgeberbuch. Und macht sehr deutlich, dass der Platz, den Arbeit in unserem Leben einnimmt, und der Nimbus, den sie in unserer Gesellschaft hat, viel zu groß ist.

Wie singt Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen sehr wahr und wunderbar lakonisch: „Arbeit ist ein Sechsbuchstabenwort“. Wenn es richtig gut läuft, dann kann Arbeit, wie Anne Vagt im Vorwort schreibt, eine armour fou sein. Aber das ist wirklich nur den wenigsten vergönnt und sollte man auch nicht erwarten.

Spring Nr. 15: Arbeit, Mairisch Verlag 2018, 228 Seiten, 20 Euro

 

 

Ein Fest der Vielfalt

MenschIn Zeiten, in denen politisch rechte Bewegungen mit dem Wort „Identität“ Stimmung machen, in Zeiten, in denen Genderfragen zum Wahn erklärt und Menschen mit unterschiedlicher Geschlechtsidentität im Netz mit Hasskommentaren überzogen werden, ist es dringend nötig, Aufklärung zu betreiben, die über das rein biologische Geschlecht hinausgeht.

Genau dies macht Philosoph Jörg Bernardy in seinem aktuellen Buch Mann Frau Mensch – Was macht mich aus? Dabei stellt er nicht die bei Philosophen klassische Frage: Wer bin ich? – sondern wandelt sie ab in: Wer kann ich sein? Und damit holt er die Leserschaft auf das riesige Feld von Identitäten und Rollen, die man als Mensch so annehmen kann. Denn der Mensch ist ein wandelbares Wesen, was allein schon durch seine verschiedenen Lebensabschnitte deutlich wird – doch auch in der vermeintlich so eindeutigen Frage des Geschlechtes gibt es weit mehr als nur das biologische. So muss das biologische oder soziale Geschlecht nicht notwendigerweise mit der eigenen Geschlechtsidentität übereinstimmen. Bernardy legt – für meine Begriffe feinfühlig (dies sage ich hier, weil ich als Cis-Frau momentan jeden Tag in Sachen trans etwas dazulerne und nicht sicher bin, wie trans Menschen dieses Buch finden würden) – die Facetten der Transgeschlechtlichkeit dar und sensibilisiert dafür, wie schwierig es ist, wenn das biologische Geschlecht nicht mit der eigenen Geschlechtswahrnehmung übereinstimmt, und das dies dann noch lange nichts mit sexueller Orientierung zu tun hat.

Männlich und weiblich werden so zu fließenden Begriffen, manchmal auch zu Etiketten, die das Umfeld einem aufdrückt, und mit denen man/frau sich womöglich gar nicht identifiziert. Und doch braucht jeder Mensch eine Identität, zu der er/sie/xier stehen kann. Und die einem Zugang zu bestimmten Gruppen ermöglicht. Denn der Mensch ist ein Herdentier und nicht gern allein.
Allerdings ist der Mensch auch von Furcht geprägt und versucht, sich von dem abzugrenzen, was ihm Angst macht. Zur Recht oder zu Unrecht. Was dann wiederum zu so widerwärtigen Szenen wie in Chemnitz führt, wo Menschen anderen Aussehens gejagt werden. Bei Bernardy heißt es: „Wer andere stigmatisiert, bestätigt seine eigene Normalität.“ Nur was ist denn normal? Vielleicht liegt es in der Natur des Menschen, als Selbstbestätigung und Selbstliebe, zu glauben, dass das, was einen selbst ausmacht, „normal“ ist, also die Norm, und somit auf alle anderen zutreffen muss. Was für ein Irrtum.

Bernadys Buch, das neben seinen Texten auch künstlerische Innenansichten – Fotos, Comic, Poetry Slam, Überlegungen – von anderen Autor_innen und Künstler_innen liefert, ist eine Fundgrube für das Nachdenken über uns selbst und die Art, wie wir in dieser Gesellschaft mit anderen zusammenleben wollen. So erörtert er auch die Gleichberechtigung und die Unzulänglichkeit der deutschen Sprache, die – bislang – nur zwei Geschlechter kennt und die individuelle Geschlechtsidentität nicht kennt.

So ist Mann Frau Mensch ein Plädoyer für die menschliche Vielfalt, die uns wahrscheinlich alle extrem bereichern würde, wenn wir nur nicht so kleingeistig an überkommenen Kategorien hängen würden.

Damit das in den kommenden Generationen weniger passiert hat Beltz & Gelberg, bei dem auch Bernardys Buch erschienen ist, bereits vergangenes Jahr das Kindersachbuch Ich so Du so – Alles super normal des Labor Ateliergemeinschaft herausgebracht. Zehn Künstler_innen und Autor_innen haben darin in Wort und Bild ihre Ideen versammelt, was die Vielfalt des Lebens als Mensch ausmacht. Und was „normal“ eigentlich bedeuten soll.

Da werden Sitten und Gebräuche hinterfragt (Warum ein Osterhase und keine Osterziege? Warum geben wir uns die Hand zur Begrüßung und greifen uns nicht an die Nasen?), ein Normal-o-Meter hilft bei der Beurteilung des eigenen Lebens (Wie normal ist … mein Humor/meine Familie/mein Verhalten etc.). Unzählige Bildergeschichten u.a. von Philip Waechter und Anke Kuhl zeigen die Unterschiede zwischen Kindern, Freunden, Eltern, Großeltern, Menschen aus vergangenen Zeiten oder aus anderen Ländern. Sie offenbaren Stereotypen und Klischees (Jungenfarbe/Mädchenfarbe), lassen Märchen anders enden, erzählen von Menschen mit Behinderungen, von Kurzsichtigkeit und Körpergröße.

Zudem kommen Kinder aus der ganzen Welt zu Wort, die von ihrem Alltag berichten. So eröffnen sich den jungen Leser_innen andere Welten, in denen sie aber durchaus Ähnlichkeiten mit ihrem eigenen Leben finden können – nämlich wie wichtig Familie und Freunde überall auf der Welt sind, ganz egal, wie viel man hat oder was man so is(s)t.

In diesem quietschbunten Sammelsurium lässt es sich hervorragend blättern, immer bleibt man an irgendetwas Neuem und Interessanten hängen. Und sieht schließlich die eigene Umgebung und die Menschen darin mit ganz neuen Augen. Zu Recht ist dieses Buch daher für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 in der Sparte Sachbuch nominiert.
Die Vielfalt, die hier und bei Bernardy gefeiert wird, dürften hoffentlich so nachhaltig wirken, dass von denen, die diese Bücher lesen, niemand auf so seltsame Gedanken kommen wird, wie sie von rechten Populisten gerade viel zu laut verbreitet werden.

Jörg Bernardy: Mann Frau Mensch – Was macht mich aus?, Beltz & Gelberg, 2018, 160 Seiten, ab 14, 16,95 Euro

Labor Ateliergemeinschaft: Ich so Du so – alles super normal, Beltz & Gelberg, 2017, 176 Seiten, ab 9, 16,95 Euro

 

Ein Tanz von Kraft

pantherDer Panther ist eines der bekanntesten Werke von Rainer Maria Rilke, es gehört zu unserem Kulturgut, ist Teil des Unterrichtskanons. Viele kennen das Gedicht auswendig, erinnern sich an seine suggestive Kraft, an Gespräche und Diskussionen über das Recht oder Unrecht des vermeintlich Stärkeren, den vermeintlich Schwächeren einzusperren.

Julia Nüsch hat den Panther und seinen Dichter illustriert. Am Anfang sitzt Rilke am Schreibtisch, nachdenklich, zerknüllte Seiten zeigen, dass es schreibend gerade nicht weitergeht. Vielleicht fehlt es an Inspiration? Ein Spaziergang soll helfen. In den Jardin des Plantes in Paris, den Rilke oft besuchte, den Botanischen Garten mit Zoo, in dem noch heute exotische Tiere leben. Am 6. November 1902 trifft der in seinen Gedanken gefangene Dichter auf den Panther in seinem Käfig.

Neben dem reduzierten Ausdruck Rilkes, klar, stark und poetisch zugleich, ist es der Kunstgriff des Dichters, der dieses Gedicht unsterblich macht. Denn Rilke versetzt sich in die Lage des Gefangenen, nimmt seine Perspektive ein. Das ehemals ungezähmte Tier wurde eingesperrt, sein Dasein auf ein Minimum verengt. Der Blick ist müde, die Zahl der Gitterstäbe, die die Freiheit verhindern, scheint sich ins Endlose zu potenzieren. Sein weicher, federnder Gang kann nicht mehr greifen, es fehlt der Raum, das Majestätische der Wildkatze zeigt kaum noch Wirkung. Der namenlose Panther scheint gebrochen. Mitunter träumt er von früher, „schiebt der Vorhang der Pupille sich lautlos auf“ und Erinnerungen an sein früheres Leben, an andere wilde Tiere erfüllen sein Herz. Plötzlich meint er zu tanzen, der Wille zum Leben drängt nach oben, für einen winzigen Augenblick ist der Panther wieder er selbst. Und doch, es ist nur ein Traum, eine Vision — „und hört im Herzen auf zu sein“.

Die Bilder, Farben, Perspektiven sind klug und fein abgestimmt auf die Zeit und die Stimmung. Als wären wir im Kino — die ersten Doppelseiten sind eingefasst wie eine Leinwand —, blicken wir auf den Dichter in seiner Klause. Dann bewegen wir uns mit ihm hinein in die Menagerie, stehen neben ihm vor dem Käfig. Ein wenig zögerlich. Ist das unser Ziel? Noch zeigt uns das schwarze Tier seinen Rücken, doch dann, auf der nächsten Seite, schaut es mit trübem Blick an uns vorbei. Die Nachdenklichkeit des Menschen spiegelt sich in den Augen des Panthers, ab jetzt ist er die Hauptperson. Und rückt ganz nah. Wir können ihn berühren. Sein Schicksal lässt uns nicht mehr los. Die knappen Verse Rilkes erweitern sich zu großartigen Szenen, die zweiseitigen Tableaus berühren uns so tief wie der Text.

Am Ende des Buches ist das Gedicht noch einmal in Gänze abgedruckt, und Rilke sitzt mit entspannter Miene erneut an seinem Tisch. Die Feder fliegt über die Seiten, ein Knoten hat sich gelöst.

Und wir? Wir sind überwältigt von Wort und Bild, wollen reden, uns austauschen, zurückblättern, unserem Herzen Luft machen. Und tragen die Erinnerung an den Panther weiter.

In der Reihe „Poesie für Kinder“ im Kindermann Verlag Berlin ist Der Panther von Rainer Maria Rilke in der Interpretation von Julia Nüsch ein weiteres Meisterwerk!

Heike Brillmann-Ede

Rainer Maria Rilke/Julia Nüsch: Der Panther, Kindermann Verlag Berlin 2018. 24 Seiten, ab 5 (und für alle!), 15,90 Euro

Lasst uns über Sex reden

sex„Über Sex, genau, dieses Thema: SEX, SEX, SEX … Es wird Zeit, die Dinge endlich beim Namen zu nennen.“ Genau das tut die spanische Bloggerin Chusita Fashion Fever in ihrem Buch Sex – was du schon immer wissen wolltest – klar, direkt, unverblümt, schamlos, lustvoll und erfrischend. Gleich zu Anfang stellt sie klar: „Lass die Finger von diesem Buch, wenn du keine Lust hast, über Sex zu reden.“

Genau darum geht’s: Über alles reden, was irgendwie mit Sexualität zu tun hat. Es ist schon erstaunlich: Heute scheint alles übersexualisiert – und ebenso prüde. Körper sollen nicht nur perfekt geformt sein. Das gängige Schönheitsideal ist auch irritierend asexuell und kindlich androgyn: komplett haarlos, absolut reine Haut, geruchsfrei, zyklusunabhängig und nicht menstruierend oder andere Flüssigkeiten absondernd, athletisch, symmetrisch, straff, fest, allzeit bereit.

Nur offen und ehrlich miteinander über Sex zu reden, Unwissen und Ängste zu offenbaren, das traut sich im Alltag kaum einer. Das ist nur uncool und peinlich. Was man selbst die besten Freunde nicht zu fragen wagt, das schafft man in der Anonymität des Internets. Chusita hat angefangen mit einem YouTube-Kanal über Mode. Aber ihre Abonnenten, über 270.000 mittlerweile, wollten vor allem Ratschläge über Sex und Gefühle,

So entstand ursprünglich die Rubrik „Ich an deiner Stelle“ und jetzt dieses Buch: mit viel Knallorange, illustriert im Mangastil, unterteilt in kompakte Kapitel wie zum Beispiel „Lust“, „Flirten“, „Orgasmus“, „Und noch mehr Küsse“, „Oralsex“, aufgelockert mit endlich mal sinnvollen Tests zur Selbsteinschätzung, Dialogfenstern, poppigen Einschüben, kennzeichnenden Emojis, akzentuierten Textfeldern. So sind beispielsweise „nette Nebeneffekte der Selbstbefriedigung“: „Baut Spannungen und Ängste ab, verbessert Wohlbefinden und Laune, vermindert Menstruationsbeschwerden“. In der Rubrik „Lügenmärchen“ räumt Chusita mit Mythen auf, zu Penisgröße, Jungfräulichkeit, Traumprinzen und Idealbeziehungen, Homosexualität oder auch „beim Sex muss man laut schreien“: „Im Kino vielleicht. Ob jemand laut stöhnt oder schreit oder nicht, ist etwas, was sich von selbst ergibt“.

Chusita macht klar: Sex ist soviel mehr als Penetration. Sex soll sich gut anfühlen. Alles, was Lust bereitet und niemandem schadet ist okay. Sex ist bei jedem, mit jedem und jedes Mal anders. Und vor allem: „Fall nicht auf Pornos rein. Sex im realen Leben ist etwas völlig anderes als der, den du im Fernsehen und in Filmchen siehst, weil dort alles total übertrieben ist! Vergleich dich bloß nicht damit!“ Ebenso hilfreich und wissenswert ist, was man beim Sex bitte niemals tun sollte: „Über deine Fehler oder die deines Partners sprechen, ein Selfie machen, während man miteinander schläft, schmutzige Wörter mit Schimpfwörtern verwechseln.“ Chusita lässt nichts aus und nennt alles beim Namen: Vulva, Vagina, Klitoris, Penis, Eichel, Hoden, ohne Albernheiten und Euphemismen. Es ist auch immer nur einfach und quasi geschlechtsneutral vom „Partner“ die Rede, egal ob Mädchen und Junge, Mädchen und Mädchen, Junge und Junge. Das hat sich selbst der Verlag in seiner Ankündigung nicht getraut, wo von „***innen“ die Rede ist.

Und Ilona Einwohlt hat es geradezu kongenial ins Deutsche übersetzt, so dass es wirklich nie peinlich ist, sondern immer total interessant und spannend. Man kann der Autorin, bürgerlich Maria Jesus Carna Anton, nur zustimmen: Hätte man dieses Buch bloß schon als Teenie gehabt! Umso besser für diejenigen, die jetzt Teenies sind und „Dies ist kein Sexbuch“, so der Originaltitel, lesen können. „Kein Sexbuch“, weil es jedes Klischee umgeht, mutig und selbstbewusst macht – und einfach totalen Spaß bereitet, also wie Sex sein sollte.

So sehr Ilona Einwohlt als Übersetzerin brilliert, so wenig überzeugt sie als Autorin. Dabei ist die Ausgangssituation ihres Buchs für Leser ab elf Jahren Gucken verboten! Das (fast) geheime Aufklärungsbuch ganz reizvoll. Paul und Pia, beide elfeinhalb, sind allerbeste Freunde, obwohl Mädchen und Jungen das angeblich nicht sein können. Und sie können auch wirklich über alles reden, nicht so direkt … Paul kommt durch seine große Schwester auf die Idee eines gemeinsamen Tagebuchs, in das sie wechselseitig reinschreiben, über nervende Penis- und Brustgrößenvergleiche schimpfen, von ersten Masturbationsversuchen erzählen, über Pickel, Schamhaare und Geruch räsonieren, Kondome ausprobieren, ersten Samenerguss und erste Menstruation beschreiben, also alles, was Fast-Teenager zwangsläufig so beschäftigt in dem Alter. Katharina Vöhringers bunte Illustrationen zum Thema sind überwiegend sehr nett und witzig.

Aber sprachlich überzeugt dieser Dialog, eigentlich eine Art Briefroman, leider nicht. So reden und schreiben Jugendliche in dem Alter nicht, selbst, wenn sie mutig genug sind, sich so zu offenbaren. Besonders deutlich wird dies ziemlich am Anfang, als Pia versucht Paul zu erklären, was ein Orgasmus ist, nachdem sie es sich selbst angelesen hat in einem hinten im Bücherregal versteckten Buch eines Sexforschers: „Ich schreib es mal mit meinen Worten auf, wie ich es verstanden habe. Wenn zwei Menschen sich ganz dolle lieb haben …“ Bei „dolle“ hört es bei mir schon auf. Das sagen höchstens Kinder in den Elbvororten oder München Grünwald, und die heißen nicht Paul und Pia sondern Karl-Ludwig und Helene-Charlotte und selbst die meinen es ironisch! Wie charmant dagegen bei Chusita, anschaulich übersetzt von Einwohlt: „Woran du einen Orgasmus erkennst: Du bekommst ein unglaublich intensives Gefühl im Genitalbereich, alles zuckt und bebt … Atmung und Herzschlag werden schneller …“

Einwohlt kann sich in ihrem Aufklärungsbuch nicht entscheiden, ob es eher klassisch aufklärt, also vor allem über Sexualität im Allgemeinen, Entwicklung, Geschlechtsreife, Verhütung schreiben will, dazu passt auch die parallele Schwangerschaft von Pauls Au-pair Matilda und einige lehrbuchmäßige Darstellungen. Oder ob es eben ein Sexbuch sein soll, wo Fortpflanzung eher nebensächlich ist und es um alles das geht, was nicht im Anatomieatlas und Physiologiebuch steht. Wahrscheinlich weil Einwohlt fürchtet, ihr noch sehr junges Publikum zu überfordern und sie vor allem kritische und besorgte Eltern nicht vor den Kopf stoßen will, greift sie auch sprachlich daneben: Das inflationär verwendete Wort „Pimmel“ zum Beispiel klingt nur unreif und albern. Ein Highlight gibt’s trotzdem: „Kotzgurke“ kann man durchaus in den eigenen Wortschatz übernehmen. Insgesamt ist dieses Aufklärungsbuch zu textlastig geraten.

In Sex steht tatsächlich drin, „was du schon immer wissen wolltest“. In Einwohlts Aufklärungsbuch leider nicht, dafür von einigem Uninteressantem und nicht wirklich Neuem eindeutig zu viel.

Chusita Fashion Fever: Sex – was du schon immer wissen wolltest, Übersetzung: Ilona Einwohlt, cjb, 2018, 160 Seiten, ab 14, 15 Euro

Ilona Einwohlt: Gucken verboten! Das (fast) geheime Aufklärungsbuch, Illustrationen: Katharina Vöhringer ()Sauerländer, 2017, 120 Seiten, ab 11, 15 Euro

Zahlen, Sterne und ein Leben

Yelin15 Kapitel für ein ganzes Leben! Als Webcomic 2015 in der literarischen Onlinezeitschrift Hundertvierzehn bei S. Fischer erschienen, haben Thomas von Steinaecker und Barbara Yelin ihre Graphic Novel für die Printausgabe überarbeitet und erweitert.

Der Sommer ihres Lebens erzählt von Gerda Wendt. Ihr Sommer ist fast zu Ende, fast 85 Jahre alt, lebt sie in einem Pflegeheim. Noch findet sie Halt an ihrem Gehstock, wenig später ist zu sehen, wie sie im Rollstuhl geschoben wird. Die Kräfte schwinden. Gleichzeitig ist Gerda hellwach. Erinnerungen an früher, an Stationen, die sie prägten, bewegen sie.

Da ist das Mädchen, das in der Schule durch seine hohe Begabung für die Mathematik auffiel. Etwas vermeintlich Ungewöhnliches, was ihr Lehrer mit großmütig-herablassendem Lob kommentierte; weibliche „Überlegenheit“ provozierte männliche Gönnerhaftigkeit. Diese bekam Gerda auch als Teenie und als junge Frau zu spüren. Ihr Ehemann Peter verfolgte seine Musikerkarriere, die promovierte Physikerin Gerda hatte er zuvor daran gehindert, ein verlockendes Uni-Angebot in Cambridge anzunehmen und ihn bis zu ihrer Rückkehr nach Deutschland auf sie warten zu lassen …

Gerdas Liebe zur Physik — ihre Doktorarbeit schrieb sie über Schwarze Löcher, die Relativitätstheorie Einsteins war ihre Passion — paarte sich mit Fleiß und Leidenschaft einerseits und einer gewissen Weltfremdheit andererseits. Dass sich ein Mann für sie interessieren könnte, überrumpelte sie beinahe. Ihre Rolle als Frau und Ehefrau zu hinterfragen, fiel ihr jahrelang schwer. Erst nach der Scheidung und diversen Fortbildungen u.a. in Computerkursen wurde sie Mitte der 1970er-Jahre Privatdozentin.

Ihre Tochter besucht sie hin und wieder, an der Enkelin freut sie sich. Mehr Bezug hat sie zu den Pflegekräften und später zu dem alten, stets formvollendeten Jörg Stahn, der schon so viel vergessen hat und manchmal orientierungslos ist. Gerda nimmt sich seiner an, die beiden vertrauen einander, und eines Abends erklärt sie dem Freund die Sternbilder am klaren Nachthimmel — so wie es einst ihr Vater tat, als Gerda noch ein Mädchen war: Während eines Feriensommers legte er unbewusst den Grundstein für ihr Interesse an (Astro-)Physik. Eine Schlüsselerinnerung in ihrem Leben und eine der vielen Szenen, die tief berühren. So wie der gemeinsame Blick der beiden alten Menschen in die funkelnde Sternennacht.

Dabei bleibt Gerdas Blick ein realistischer, sie weiß um die klitzekleine Minibedeutung eines menschlichen Lebens angesichts von Raum und Zeit. Doch gleichzeitig ist sie emotional-empathisch, eine Wissenschaftlerin, die an die Existenz der Seele glaubt. Während des Experiments eines Kollegen, der seinen sogenannten Seelendetektor auch an ihr ausprobierte, meinte sie, ihre Seele zu spüren. Ebenfalls ein Schlüsselmoment, den sich Gerda bewahrt hat.

Am Ende ihres Sommers stirbt Gerda. Friedlich und in Erinnerung an jene unbeschwerten Ferientage mit ihren Eltern, die ihr den Weg „ins All“ eröffneten. Jörg bleibt zurück. Würdevoll gekleidet mit Anzug und Hut, der Rücken ist grade durchgestreckt, den Stock in einer Hand, sitzt er auf der Parkbank, wo er vor nicht allzu langer Zeit Gerda kennengelernt hat. Ein Vogelzug fliegt vorbei. Einer tanzt ein wenig aus der Reihe. Und Jörg hebt die andere Hand zum Gruß.

Prall gefüllt sind diese 80 Seiten Leben! In gebotener Graphic-Novel-Kürze liest sich der Text von Thomas von Steinaecker anspruchsvoll, stößt zum Nachdenken und Mitfühlen an, am liebsten würde man sofort miteinander ins Gespräch eintreten. Die Worte erschließen sich auf zwei Ebenen: Auf dunklen, schmalen blauschwarzen Flächen folgen wir Gerdas Erinnerungsschnipseln, die stets überleiten in Szenen „von früher“. In den weißgrundigen Sprechblasen sind die Dialoge von damals und heute eingefügt. Die Kommentare der Ärzte und Pflegerinnen, die am Ende nur noch Gerdas Todeszeitpunkt notieren können, sind farbig hinterlegt; ein Spannungselement. Es ist beeindruckend, wie sich Gerdas Leben entfaltet und wie wir dieser Frau in ihren Lebensetappen folgen können, ihre Höhe- und Tiefpunkte miterleben. Dazu die sensible Illustrations- und Gestaltungskunst von Barbara Yelin, die die Worte zum Leben erweckt. Es berührt zu sehen, wie Gerda in gebückter Haltung ihren Rollator schiebt, sich langsam am Stock fortbewegt, im Rollstuhl geschoben wird. Wie sie, noch immer neugierig und fasziniert, am Fenster ihres kleinen Zimmers steht, ins All blickt und träumt. Wie sie sich hoch betagt den vorgeschriebenen Leibesübungen nicht verweigert oder mit anderen vor dem langweiligen TV-Programm sitzt. Ein alter Mensch, der mitunter nur verwahrt wird. Ein alter Mensch, der einmal jung war, talentiert, kompromissbereit und doch zielstrebig. Ein Mensch mit Würde, Wünschen und Ambitionen, einer von Milliarden von Erdbewohnern. Gerda ist eine Persönlichkeit, sie hinterlässt ihre Spuren. Wir begegnen ihr — und „bauen“ sie in unsere Erinnerung ein. Ganz, ganz großartig!

Heike Brillmann-Ede

Thomas von Steinaecker/Barbara Yelin: Der Sommer ihres Lebens, Reprodukt, 2017, 80 Seiten, 20,00 Euro

Faszinierend

bergeWie Illustrator und Autor Dieter Braun wohne auch ich im Flachland, bin mit weitem Horizont und Sandstrand unter den Füßen aufgewachsen. Und doch – oder vielleicht gerade deshalb – faszinieren mich die Berge. Einmal im Jahr muss ich in die Berge fahren, um diese Sehnsucht zu stillen. Dann reicht es mir aber auch wieder.
Dieter Braun hingegen hat sich so lange und so intensiv mit den Bergen auseinandergesetzt, dass nun ein wunderschönes Sach-Bilderbuch dabei herausgekommen ist.

Dieter Braun ist bekannt für seine einzigartigen geometrisch geprägten Illustrationen – z.B. in den Büchern Die Welt der wilden Tiere – im Süden und im Norden. Aus Kreisen, Drei- und Vielecken, den Vektoren im Programm Illustrator, kreiert Braun Tiere, Landschaften, Gegenstände. Ausführlich hat er im Juni über seine Arbeit auf der Facebook-Seite „Was mit Kinderbüchern“ von Stefanie Leo berichtet und aus seinem Alltag als Illustrator berichtet, der hauptsächlich am Computer arbeitet.

Das mag im ersten Moment sehr unsinnlich klingen, doch das, was bei Braun dann herauskommt ist so betörend, dass man sich seinem Werk kaum noch entziehen kann.
In Die Welt der Berge streift er zusammen mit dem Betrachter durch die Alpen, erklärt die Höhenstufen der dortigen Vegetation, zeigt die Tiere, die in den verschiedenen Gebirgen der Welt leben, z.B. das Dallschaf in Alaska oder das Guanako in Südamerika. Er erklärt, wie die Gebirge entstanden sind und warum es keinen Berg höher als 9000 Meter auf der Erde geben kann.
Neben den ganz natürlichen Zuständen der Berge verweist Braun jedoch auch auf den Einfluss des Menschen und wie sehr dieser über die Jahrhunderte die Berge geformt und gestaltet hat.

Braun hält sich dabei thematisch nicht an ein vorgegebenes Schema oder eine Chronologie, von den Alpen geht es zu den Sandbergen der Wüste, vom Uluru in Australien blättert man um und landet bei Pinguinen und Eisbären. Kleine Leser_innen brauchen da vielleicht ein bisschen Unterstützung in der geografischen Einordnung, doch macht gerade diese Abwechslung das Buch zu einer wahren Wundertüte der Berggeschichten, sodass man automatisch anfängt vor- und zurückzublättern. Man liest sich an den kurzen Texten und den Info-Kästen fest und staunt.

Man staunt sowohl dabei über die Inhalte, als auch über die farblich so harmonisch abgestimmten und wohlkomponierten Illustrationen, die sich zumeist über die gesamte querformatigen Doppelseite erstrecken und quasi ein Cinema-Scope-Panoramabild liefern, in dem man schon fast meditativ versinken kann (okay, das ist jetzt die Erwachsenen-Begeisterung!).

Das junge Publikum bekommt auf jeden Fall ein aufschlussreiches Sammelsurium über Flora und Fauna der Bergwelten, lernt fremde Orte auf unserem Planeten kennen, erfährt aber auch Handfestes über die Skiausrüstung und das Alpinklettern. Denn auch wenn die Berge faszinieren, können sie zu einem gefährlichen Terrain werden – wenn man sich eben nicht auskennt und nicht den gehörigen Respekt gegenüber der Natur und ihren Gewalten aufbringt. Das steht in diesem Buch, das von der Stiftung Buchkunst zu einem der schönsten Bücher 2018 gekürt wurde, zwar nicht im Vordergrund, sickert aber mit jedem Lesen und Schauen weiter ins Bewusstsein.

Und abgesehen davon, dass man Die Welt der Berge nicht mehr aus der Hand legen möchte, weckt es die Reiselust – in die Berge.

Dieter Braun: Die Welt der Berge, Knesebeck, 2018, 94 Seiten, ab 8, 20 Euro

Mal offline ist auch ganz nett

Kinderbücher über Smartphone, Internet und so können eine ziemlich öde und eindimensionale Angelegenheit werden. Wenn sie nämlich die modernen Medien pauschal verteufeln und stattdessen ein längst vergangenes, eigentlich nie wirklich existierendes Bullerbü-Kinderglück propagieren. Und damit in die Kerbe Manfred Spitzers schlagen, der polemisch polternde Prediger und Psychiater, der Computer plus Kinder und Jugendliche mit „Sucht“ gleichsetzt, von „Zivilisationskrankheit“ raunt und Volksverdummung sowie eine komplett depressive, vereinsamte und abgestumpfte Generation junger Menschen prophezeit.

Umso erfrischender sind Marc-Uwe Klings Der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat und der neue Band aus der Sachbuchreihe Carlotta, Henri und das Leben: Mama ist offline und nix geht mehr. Beide Bücher kommen ohne mahnenden Zeigefinger aus, machen dafür einiges bewusst. Wobei auffällt, dass Frauen in diesen wirklich gelungenen Geschichten für die jüngsten Digital Natives anscheinend eine größere Internetaffinität haben.

Die Mama der Zwillinge Henri und Carlotta ist „echt cool. Sie hat über achthundert Freunde auf Facebook, ist in mindestens siebenunddreißig WhatsApp-Gruppen, schaut alle halbe Stunde, was auf Twitter passiert, skypt mit ihren Freundinnen und seit neuestem hat sie sogar Snapchat.“ Und natürlich hat sie immer das neueste Smartphone. In ihrem Job als Graphikerin läuft alles digital, sie ist auf permanenten Zugang zum Internet angewiesen. Nur Papa ist eher der analoge Typ. Jetzt sind Ferien, Papa „hat sich extra freigenommen, damit alle etwas unternehmen können“, also Wellenreiten statt im Netz surfen, draußen neue Eindrücke gewinnen statt Bilder posten, Konzerte besuchen statt Spotify-Listen anhören …

Dann spielt Henris Ungeschick Papa in die Hände: Henri fällt Mamas Smartphone ins Klo, das Teil ist kaputt, Reparatur dauert eine Woche, Mama ist offline und nix geht mehr. Katastrophe! Selbst Papa leidet und ist sauer, weil die Kaffee-App streikt und nicht wie gewohnt morgens frisch gebrühtes Wachmachergetränk kredenzt. Dann wettet er mit seiner Familie: Werden Mama, Carlotta und Henri es eine Woche offline aushalten? Ohne E-Mail, Videos, Onlinespiele, Messanger-Gruppe … arrgghh!

Unprätentiös und entspannt erzählt die Autorin und studierte Kommunikationsdesignerin Anette Beckmann von den kurzen, unfreiwilligen Ferien vom Internet. Da sieht man die Welt mit anderen Augen, die Familie entdeckt ein altes Schloss mit Flohmarkt statt des anvisierten Badesees, Musik kommt aus dem Autoradio oder vom Plattenspieler (gut, wenn man seine Schallplatten noch hat, obwohl, wichtiger Hinweis, „können schnell verkratzen“). Und merkt nebenbei, wie sehr mittlerweile Smartphones das Leben bestimmen, wenn zum Beispiel in der Pizzeria alle Gäste, egal welchen Alters, autistisch auf ihr Gerät starren, statt sich zu unterhalten. Oder die eigentlich coole, 15-jährige Cousine Ida zu Besuch kommt und total schlecht gelaunt ist, weil ein peinliches Foto von ihr gepostet worden ist. So lernt man, dass „Privates und Internet nicht zusammenpassen, weil alles auf ewig gespeichert wird und Dinge, die du heute lustig findest, in fünf Jahren vielleicht nicht mehr so lustig findest …“ Eine sehr charmante Geschichte mit absolut wissenswerten Erklärungen über ebenso selbstverständlich wie ahnungslos verwendete Begriffe, knappen Sachtexten sowie klugen Tipps zum gewinnbringenden Umgang mit digitalen Medien. Marion Goedelt hat sie cartoonesk mit vielen witzigen Details und lebhaften Einsprengseln illustriert, man hat fast einen richtigen Trickfilm vor Augen, soviel Bewegung ist in den Bildern.

Eine ganz unerwartete Dynamik bekommt auch der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat. Eine Doppelklick zu viel, und es hat sich was mit chatten, streamen und so. Die Großeltern sind da, weil Ferien sind und die Eltern arbeiten müssen. Jetzt hat aber Tiffany, die jüngste der drei Geschwister ein ganz schlechtes Gewissen, weil sie doch auf Oma aufpassen sollte und dann zerstört die das weltweite Netz. Die älteren Geschwister Max, der liegend chattet und ballert, und Luisa, Punkerin mit grünen Haaren, die sich laut ihres Vater in „einer politischen Phase“ befindet, können zwar kaum glauben, dass ausgerechnet ihre Großmutter alles lahm gelegt haben soll. Aber als der Pizzabote bei ihnen strandet, weil sein Navi nicht funktioniert, die Eltern früher, auf Umwegen, nach Hause kommen, weil arbeiten nicht mehr möglich ist, und sogar die alte E-Gitarre vom Dachboden wieder zur Geltung kommt, ist das auch egal.

Gewohnt ironisch und mit sanftem, politischem Witz inszeniert der Känguru-Chroniken-Autor ein freundliches, eintägiges, aber durchaus wiederholenswertes Chaos. Bei der Gelegenheit erklärt zum Beispiel Max der kleinen Schwester, was das Internet ist. „Kacknazis“, Kapitalismuskritik, Punkmusik und Teletext kommen auch kindgerecht zur Sprache, bunt und leicht karikaturesk bebildert von Astrid Henn. Und der mehrfach wiederholte Doppelklick ist wie eine augenzwinkernde Hommage an den Klassiker „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt: „klick, klick“. So ein Tag offline hat durchaus seinen Reiz.

Marc-Uwe Kling, Astrid Henn (Illustrationen): Der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat, Carlsen 2018, 72 Seiten, ab 6, 12 Euro

Anette Beckmann, Marion Goedelt (Illustrationen): Carlotta, Henri und das Leben – Mama ist offline und nix geht mehr, Tulipan 2018, 64 Seiten, ab 7, 15 Euro

Für ihn soll’s bunte Blumen regnen

tuckermannIn diesem Frühjahr haben Anja Tuckermann, Mehrdad Zaeri & Uli Krappen ihr zweites gemeinsames Buch vorgelegt: Der Mann, der eine Blume sein wollte.
Bekannt wurden sie als Team bereits mit Nusret und die Kuh, das 2017 u.a. für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert war. Beide Bilderbücher erscheinen im feinen Münchner Tulipan Verlag.

Doch wer ist nun dieser Mann ohne Namen aus dem Buchtitel? Und was ist das für eine Idee, eine Blume werden zu wollen?

Der Mann arbeitet als Bahnwärter. Sein Arbeitsleben ist nach der Uhr getaktet. Zugzeiten bestimmen den Tag, Pünktlichkeit und Verlässlichkeit haben Priorität, man vertraut ihm und dem richtigen Rhythmus. Der Beruf scheint sein Leben zu sein. Kommt er nach Hause, erwartet ihn nur ein Kleiderständer als Gesprächspartner …

Eines Tages beginnt dieser Mann zu träumen. Von einer Wiese, auf der er als Butterblume leuchten würde. Von großen Blüten, die ihm Schutz gewähren vor den Hummeln. Von schaukelnden Schmetterlingen. Eine Leichtigkeit überkommt ihn, sein Traum wird konkreter und wagemutiger. Er würde wachsen, seine Blätter würden Schatten spenden, die Blüten süß duften. Die Menschen würden sich nach ihm umschauen, sich an ihm freuen. Er würde schweben ganz hoch hinauf auf einen Berg, um als blaue Blume die Wanderer zu bezaubern. Und dann noch ein Gedankensprung: Blumen und Frauen gehören zusammen. Wie wunderbar wäre es, er könnte fließende Kleider tragen, mit Blumen bedruckt, in allen Farben. Doch er ahnt: Seinem Chef würde das nicht gefallen. Und den Leuten? Die würden ihn auslachen. Mal Frau, mal Mann, wo gibt´s denn so was?

Vielleicht im Karneval? Und aus dem Konjunktiv wird ein Indikativ! Er verkleidet sich als Blumenwiese — und alle sind begeistert. Und sie klatschen nicht nur. Eine wunderschöne rote Tulpe löst sich aus der Menge und tritt auf ihn zu. Sie nehmen sich an der Hand, laufen hinaus in die Nacht, in die unbekannte Weite. Auf ihrem Weg wachsen Blumenmeere, Blättergirlanden ranken aus den hell beleuchteten Fenstern des Bahnwärterhäuschens, Schmetterlinge und Vögel schwirren durch die Luft, und wir meinen fast, den Duft der Blüten zu riechen. Aus der ehemals karg getönten Landschaft wird ein lebendiges Gemälde.

Es ist eine Freude, sich zu vertiefen, ja verführen zu lassen. Der Kraft der Imagination des kleinen Mannes mit der großen Brille und dem breiten Schnäuzer zu folgen, der eines Tages zu fliegen beginnt. Die Worte nehmen uns mit auf die Reise, und gleichzeitig lassen sie Raum für prachtvolle Doppelseiten ohne Text. Die wir selbst füllen können mit unserer Fantasie. Indem wir die Blumen aus den Vorsätzen suchen, die so schillernde Namen tragen wie Babydoll, Shiva, Meier 3 oder Hanni & Nanni. Oder selbst zum Stift greifen, um unsere Blumen und Namen zu entwerfen, und uns auszutauschen über das, was möglich ist … Am Ende des Buches erzählt das Trio hautnah von seiner Arbeit. Herausgekommen ist ein inspirierendes Kunstwerk!

Heike Brillmann-Ede

Anja Tuckermann/Mehrdad Zaeri & Uli Krappen (Illus): Der Mann, der eine Blume sein wollte, Tulipan 2018, 56 Seiten, für alle, € 14,95