Glück mit vier Pfoten

Vor kurzem habe ich über einen Wunderhund gemeckert, die schneeweiße Retrieverhündin Alaska in Anna Woltz’ gleichnamigen Roman, weil mir das Tier doch etwas zu gut erschien, um wahr zu sein.

Jetzt kommen hier gleich zwei Hunde vor, und die sind alles andere als immer nur brav und duftend. Mein kleiner Hund Mister und Ein Hund namens Kominek sind zwei absolute Individuen und Charaktertypen, und genau das macht sie so sympathisch. Als Rudel brauchen beide nicht mehr als jeweils einen menschlichen Gefährten und von gehorsam unterordnen kann nicht die Rede sein. Eher auf der Nase rumtanzen und das ist bei Kominek fast wortwörtlich gemeint, doch dazu später mehr.

Mit dem struppigen Hund Mister und dem Erzähler fängt es denkbar zwiespältig und deshalb umso vielversprechender an: „Das ist keine so gute Idee“, sagt der Mann, als eines Tages ein kleiner Hund vor seiner Tür steht und sagt, er wolle bei ihm wohnen. Er habe einfach keine Zeit, er lasse sich nicht gern die Schnauze lecken, und einen Wachhund brauche er auch nicht. „Ich finde, nasse Hunde riechen grässlich“, kommt erschwerend dazu.

Aber der ungebetene Gast, von dem grandiosen Wolf Erlbruch hinreißend lebendig und ausdrucksstark gezeichnet, ist hartnäckig. Und so wird der Mann ein Herrchen wider willen, wobei selbst Herrchen schon viel zu viel vermeintliche Dominanz vorgaukelt. Vor allem ist er Unterhalter, Begleiter und Verfütterer von Leberwurstbroten an seinen haarigen Freund, den er trotz aller Frechheiten schon bald nicht mehr missen möchte.

Der Eingangsszene folgen viele tierisch gute Geschichten, die der Mann dem Hund Mister erzählt, moderne Fabeln und „Menschengeschichten“, wie Mister klug betont, weil sie so sind, wie Menschen glauben, dass Tiere denken und sich verhalten würden. Mister betreibt auf diese Art interessante anthropologische Studien, denen die Leser und Zuhörer durch seine gewitzten Einwände und Nachfragen folgen dürfen.

Der dänische Autor Thomas Winding, geboren 1932 (und 2008 gestorben) schreibt ungeheuer modern, von Gabriele Haefs ebenso frisch und klar übersetzt, allein seine Neuinterpretation des Märchens vom „Fischer un sin Fru“ als Portrait einer glücklichen Ehe lohnt das Buch. Oder die „Geschichte über Hühner im Wohnzimmer“, die von einem in sehr bedrängten Verhältnissen lebenden Mann handelt, der einfach nur mal seine Ruhe möchte und Rat beim Nachbarn sucht. „Es war einmal ein Mann, der allen Grund zum Jammern hatte.“ „Ja, wer hat das nicht“, kommentiert Mister. Nach einigen Tagen wundert er sich zwar über die „bekloppten Ratschläge und fragt sich, ob der Gute den Verstand verloren hat. Und doch gibt es eine überraschende Lösung und ein glückliches Ende.

Glücklich ist auch Mister mit seinem selbstgewählten Zuhause und Gefährten. Aber das war nicht immer so: Beim Anblick eines Spazierstocks reagiert das sonst so selbstbewusste Wesen sehr verstört und verängstigt – weil er als junger Hund gequält und fast totgeprügelt worden ist. Der geprügelte Hund steckt für immer in ihm drin.

Geprügelt wurde der kleine, schwarze Mischling Kominek nicht. Anfangs lebt er glücklich mit dem alten Autoschrauber Tadeusz auf einem Schrottplatz am Rande eines Dorfs am Fuß der Karparten. „Und so soll es für immer bleiben. Aber nichts im Leben ist für immer.“ Tadeusz stirbt. Das ist der traurige und spannende Beginn seiner Freundschaft mit Janusz, dem Klarinette spielenden Briefträger. Auch diese Beziehung beginnt unter widrigen Bedingungen. Und es dauert einige Zeit, bis der verwaiste Vierbeiner Vertrauen fasst und sich schließlich wieder „schnudelwohl“ in seinem Fell fühlt – er ist eine Mischung aus Schnauzer und Pudel.

Die Geschichte von Kominek und Janusz ist auch eine Liebeserklärung an das Land Polen und seine freundlichen Bewohner: 2017 erhielt die in Berlin Kreuzberg lebende Antje Bones ein Künstlerstipendium der Villa Decius in Krakau, das hat sie offensichtlich nachhaltig beeindruckt. Auch der Stadt huldigt sie: „In Warschau spielt die Politik, in Krakau der Jazz“, weiß Janusz und schwärmt von den unzähligen Clubs, die er selbst nur aus Erzählungen kennt. Jazz war schon immer die Musik freier Geister. Für Janusz und Kominek wird es das Tor in die weite Welt und in die Heimat des Jazz, nach Amerika (wobei die USA und geistige Freiheit unter Präsident Trump eher ein Oxymoron sind, aber in Kinderbüchern sei diese Analogie verziehen)

Wahrscheinlich hat der kleine Hund Mister recht und es sind letztlich keine Tiergeschichten, sondern wieder Menschengeschichten. Sie erzählen von unbedingter Freiheitsliebe, vom Respekt für das Individuum und vom großen Glück, das eigentlich ganz einfach ist: ein seelenverwandtes Wesen, genug zu Essen, ein Leben in Freiheit, ohne Angst. Glücklich macht Rumtoben, durch die Gegend stromern, in Dreck wälzen, schubbern, eine schöne Melodie oder ein unverhoffter Sommerferientag am Elbstrand mitten im April.

Natürlich kann ich als Katzenliebhaberin den Hunden nicht ganz das Feld überlassen, und seien sie auch noch so liebenswerte Typen. Dass Katzen nicht nur ganz reizenden Wesen sind, sondern auch ausgesprochen nützlich sein können, zeigt das Bilderbuch Sechs Gründe für schwarze Katzen der Italienerin Francesca Cosanti.

Mit viel Witz und Humor versucht Lili ihrer Mutter die große Schar schwarzer Samtpfoten schmackhaft zu machen: Nicht nur „sehen sie schöner aus als Gartenzwerge“, sie lassen sich auch vielseitig als stilvolle Accessoires aus dem Schöner-Wohnen-Spektrum verwenden: Zum Beispiel als hübsche Sofakissen, Buchstützen und Kleiderbügel. Die flächigen, farbenfrohen Bilder sind eine Augenweide und sehr überzeugend. Obwohl Cosanti auf dem hinteren Vorsatzpapier zeigt, dass Katzen natürlich lebendige Tiere mit eigenen Köpfen und nicht nur dekorativ sind. Deshalb unbedingt Restexemplare diese schnurrigschönen Buchs von 2012 kaufen.

Thomas Winding: Mein kleiner Hund Mister, Übersetzung: Gabriele Haefs, Illustrationen: Wolf Erlbruch, dtv Reihe Hanser, 2018, 160 Seiten, ab 8, 10,95 Euro

Antje Bones: Ein Hund namens Kominek, Illustrationen: Jasmin Schäfer, Knesebeck, 2018, 128 Seiten, ab 6, 13 Euro

Francesca Cosanti: Sechs Gründe für schwarze Katzen, aracari, 2012, 32 Seiten, ab 4, gebraucht ab 5,50 Euro

Deutsche Geschichte in falscher Verpackung

68erDieser Tage häufen sich die Berichte und Diskussionen über 68er Bewegung, pünktlich zum 50-jährigen Jubiläum. So wurde kürzlich dem Anschlag auf Rudi Dutschke in Berlin ausführlich gedacht. Die Studentenunruhen erreichten nach diesem Gewaltakt im Sommer 1968 ihren Höhepunkt, durch das spießige Nachkriegsdeutschland wehte ein frischer, ungewohnter Wind, der sich später durch die Anschläge der RAF zu einem terroristischen Sturm entwickeln sollte.
Im Rückblick betrachtet eine aufregende, umwälzende Zeit, von deren positiven Effekten (trotz aller Gewalt) wir heute noch profitieren – auch wenn gerade wieder rechtskonservative Strömungen das Rad der Geschichte weit, weit zurückdrehen und scheinbar die 68er ungeschehen machen möchten.

Vor ein paar Monaten erreichte mich per E-Mail eine Anfrage, ob ich nicht eine Empfehlung zu einem Jugendbuch hätte, das sich mit eben diesen 68ern beschäftigt. Hatte ich nicht. Aber so etwas reizt mich dann ja, ob nicht doch etwas zu dem Thema für junge Menschen erschienen ist. Das Ergebnis war eher ernüchternd.

Ja, es ist etwas erschienen, allerdings schon vor zwei Jahren: Sturmfrühling von Inge Barth-Grözinger. Darin begleiten die Leser_innen die Hauptfigur Marianne, die Fans von Barth-Grözinger schon aus dem Vorgängerband Stachelbeerjahre kennen können, vom Schwarzwald zum Studium nach Heidelberg.
Marianne studiert Germanistik, ist hingerissen von der Literatur der Romantik und dem Professor, der adrett gekleidete Studentinnen schätzt. Sie wohnt zur Untermiete in einem Zimmer, in dem Herrenbesuch natürlich verboten ist und ein Wohlgefühl nicht unbedingt aufkommt. Zudem belasten Mariannes Mutter und Schwester sie immer noch mit ihrem dunklen Geheimnis, das über ihrem Zuhause im Schwarzwald lastet und von dem der Roman Stachelbeerjahre erzählt.

Nach und nach merkt Marianne jedoch, dass an der Uni weit andere Dinge vor sich gehen, als nur das reine Studieren. Sie gerät in das Umfeld des Sozialistischen Deutschen Studentenbundes (SDS) und den charismatischen Kommilitonen David. Dieser treibt in Heidelberg den Protest gegen die verkrusteten Strukturen an der Universität, gegen die Alt-Nazis unter den Professoren und gegen die insgesamt spießige Gesellschaft voran.
Marianne ist fasziniert, zieht zu ihm in eine Kommune, geht mit ihm demonstrieren und fängt an, die ungeklärte Vergangenheit des verehrten Professors zu hinterfragen.
Die Bewohner der Kommune versuchen dem Berliner Vorbild, der Kommune 1, nachzueifern, David reist durch die Republik, um die Revolte weiter anzuheizen und seinem Idol Rudi nahe zu sein. Marianne jedoch kann sich nicht so richtig mit allen Facetten der Bewegung identifizieren.

Beim Lesen war ich hin- und hergerissen, was ich von dieser Geschichte halten soll, ich hatte mich – trotz des irreführenden Covers, das eher auf ein seichte Liebesgeschichte verweist – auf eine Revoluzzerstory eingestellt. Die Revolution, die Studentenrevolte schildert Barth-Grözinger durchaus, jedoch durch den Filter von Hauptfigur Marianne, die eben nicht nach Berlin fährt und mit einer gewissen Skepsis aus ihrem romantischen Elfenbeinturm tritt und eher zögerlich an den Demos teilnimmt. Das hat mich ganz kurz enttäuscht, doch dann wuchs in mir die Erkenntnis, dass diese Art der Darstellung sehr fein und subtil ist. Denn von den damaligen 300 000 Studenten waren eben nicht alle auf der Straße, haben nicht alle demonstriert, haben nicht alle im Zentrum des Geschehens mitgewirkt, sondern beobachtet.

Und trotz dieser hauptsächlichen Beobachtungshaltung, die Marianne einnimmt, hat die Bewegung auch direkte Auswirkungen auf ihr eigenes Leben. Sie ist die Beispielfigur, wie sehr die 68er die Gesellschaft aufgewühlt und umgekrempelt haben. Marianne setzt sich in der Folge kritisch mit der NS-Vergangenheit der Deutschen auseinander und löst sich selbst von ihrem erstickenden Elternhaus. Zwei Komponenten, die unsere Gesellschaft bis heute prägen: Vielleicht wäre es ohne die 68er nie zu einer Aufarbeitung des Nationalsozialismus gekommen, vielleicht hätte sich die Gleichberechtigung der Frau noch länger hingezogen, wenn nicht vor 50 Jahren die Frauenbewegung neue Impulse bekommen hätte.

Inge Barth-Grözinger schafft es durch ihren distanzierten Blick, die wichtigen Aspekte der 68er Bewegung herauszuarbeiten, ohne die gewaltbereiten Strömungen und spätere RAF-Terroristen zu glorifizieren. Zudem bekommen junge Leser_innen einen Einblick in die politische Lage der Bundesrepublik, die Notstandsgesetze und die Auswirkungen des Vietnamkriegs. Barth-Grözinger überwältigt ihre Leser_innen somit nicht, indem sie ein historisches Phänomen hochjubelt, sondern sie gibt ihnen zu denken. Das kann für geschichtlich nicht bewanderte Jugendliche zwar im ersten Moment sehr herausfordernd sein, doch für ein besseres Verständnis der Geschehnisse gibt es kurzes Glossar mit den wichtigsten Begriffen und Personen der Zeitgeschichte sowie ein Quellenverzeichnis für alle, die in dieses wichtige Thema weiter und tiefer einsteigen wollen. Man darf sich nur von dem leider völlig unpassenden Cover des Buches nicht abschrecken lassen.

Generell jedoch bin ich von den Jugendbuchverlagen ein bisschen enttäuscht, dass sich zum aktuellen Zeitpunkt keine fiktive Neuerscheinung mit den deutschen 68ern auseinandersetzt (bei Carlsen ist der zweibändige japanische Manga Unlucky Young Men erschienen, der 1968 spielt und die Umbrüche in Japan schildert, der jedoch nichts mit den hiesigen Geschehnissen zu tun hat). Klar, bedarf so eine publizistische Punktlandung langjähriger Planung, aber im Sachbuchbereich klappt so etwas ja doch das eine oder andere Mal. Nun ja, dies ist jetzt eine hypothetische Anmerkung. Vielleicht habe ich ja aber auch eine neue Publikation übersehen, dann bitte ich um Hinweise.

Inge Barth-Grözinger: Sturmfrühling, Thienemann Verlag, 2016, 272 Seiten, ab 14, 16,99 Euro

Von Fluchtgeschichten und dem Schrecken der Realität

Ein Interview mit Peer Martin

peer martinVor genau drei Jahren habe ich hier über den preisgekrönten Roman Sommer unter schwarzen Flügeln von Peer Martin berichtet. Es war eine zutiefst bewegende Lektüre – wie mir meine eigene Rezension in Übereinstimmung mit meiner Erinnerung bestätigte.

Nun habe ich auch die Folgebände Winter so weit und Feuerfrühling gelesen. Wieder hat es extrem lang gedauert – nicht unbedingt wegen des Umfangs der beiden dicken Bände, sondern wegen des erneut sehr belastenden, extrem realitätsnahen Inhalts, den man zum Teil nur häppchenweise erträgt.
Die Geschichte von Nuri und Calvin geht nach dem dramatischen Ende des ersten Teils nämlich noch mal eine Runde heftiger weiter.
In Band 2 macht Calvin, der eigentlich in einem Zeugenschutzprogramm untergekommen ist, sich nach Syrien auf, um sein letztes Versprechen an Nuri zu erfüllen. Bei der Suche nach dem Mädchen Dschinan gerät er in so gut wie alle kämpfenden Gruppierungen im Kriegsgebiet, landet beim IS und in den Folterkellern des Assad-Regimes, gelangt aber auch zu den Kurden und YPG-Kämpfern.
Nuri, die entgegen dem Ende von Band 1 nicht tot ist, lebt nun in Berlin und arbeitet mit Flüchtlingskindern. In ihrem Erzählstrang schildert Peer Martin auch weiterhin die rechte Szene, dieses Mal mit dem Schwerpunkt auf den „deutschen Frauen“. Als Nuri schließlich erfährt, dass Calvin lebt, fliegt sie im dritten Teil zurück nach Syrien, um nun ihn dort herauszuholen. Gemeinsam treten sie, zusammen mit fünf Waisenkindern, die zu ihrer Familie werden, den mühsamen und gefährlichen Rückweg nach Deutschland an: als Flüchtende über das Mittelmeer.

Ich halte die Inhaltsangabe hier bewusst kurz – abgesehen davon, dass der Plot überaus komplex ist –, denn viel wichtiger ist es mir, hier Peer Martin, der mir ein paar Fragen per Mail ausführlich beantwortet hat, selbst über seine Bücher sprechen zu lassen.
Seine Antworten sagen mehr, als meine Zusammenfassung es je könnte.

War Sommer unter schwarzen Flügeln von Anfang an auf drei Bände ausgelegt?
Peer Martin: 
Zu Beginn, als die Idee entstand, nein. Aber während des Schreibens wurde rasch klar, dass keines der angerissenen Themen „beendet“ ist: Die Weltpolitik und auch der Verlauf des Krieges in Syrien änderten sich radikal, für mich beides eher unvorhersehbar. Als ich zu schreiben begann, gab es weder den IS noch Pegida oder die AfD (jedenfalls war sie noch nicht bekannt), wir waren noch weit entfernt von Trump, und die Türkei galt als beinahe-demokratischer Staat. Kein Stein scheint seitdem auf dem anderen geblieben zu sein. Daher entschied ich, dass es weitergehen muss, und das war dann schon mit dem Ende des ersten Bandes klar und wird ja auch auf den letzten Seiten durch Calvins Versprechen an Nuri, nach Syrien zu gehen und Dschinan aus dem Kriegsgebiet zu holen, angedeutet.

Waren Sie in Syrien (vor dem Krieg oder während des Schreibens)?
Lange vor dem Krieg bin ich mit Freunden durch Syrien gefahren. Was wir damals gesehen haben, wirkte wie ein moderner, fast heiler Staat, Menschen, die ihren Herrscher für seine Modernität liebten. Als Tourist bekommt man von der Unterdrückung in einem gut funktionierenden Regime beschämend wenig mit.

Wie schreibt man eine Geschichte, wenn sie von der Realität ständig eingeholt und noch übertroffen wird?
Das ist eine sehr gute Frage. Ich glaube, eigentlich ist es unmöglich, aber man könnte sagen, der Teufel reitet mich, es dennoch zu tun.
Das Interessante daran ist, dass es sich mehr wie ein Spiel anfühlt, eine Art global interaktives Computerspiel: Ich recherchiere, während ich schreibe, ich lese in tausend Artikeln meine eigene Geschichte und stelle sie dann zusammen bzw. schreibe sie neu, indem ich die gelesenen Informationen verwende, beispielsweise recherchiere ich einen bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit, da der Protagonist dort eigentlich vorbeikommen muss, und dann entfaltet sich vor mir ein ganzes Szenario an Dingen, die ihm offenbar dort passiert sein müssen, weil sie einfach gerade dort passiert sind.
Das Schlimme daran ist, dass die Schrecken der Realität die der Fiktion immer und grundsätzlich ausstechen.
peer marting
Beim dritten Band, „Frühling“, musste ich zu Beginn teilweise in die Zukunft schreiben und war am Ende sehr, sehr nahe an der Gegenwart, die mich überholt hatte. Beim Lektorat, das ja meist erst ein oder zwei Jahre später stattfindet, hat sich die Realität natürlich schon wieder geändert … Manchmal gehen Dinge auch hin und her. Als ich mit Antonia Michaelis zusammen an „Grenzlandtage“ arbeitete, schrieben wir über ein Griechenland, das den Flüchtlingen gerade mehr Rechte und Freiheiten eingestand und über ein Europa, das sich öffnete. Der Protagonist hatte aber noch Angst vor den ihm bekannten alten Zuständen der Internierung. Als das Buch erschien, war wieder alles rückläufig, und heute sind die Ängste des Protagonisten mehr als begründet, da wir zurück bei der kompletten Internierung aller Flüchtlinge in Gefangenlager-ähnlichen Zuständen sind und vor einem vollkommen abgeriegelten Europa stehen.

Wie gelingt es Ihnen aus der Distanz über Syrien und Deutschland zu schreiben?Tatsächlich ist es leichter, aus der Distanz über Syrien als über Deutschland zu schreiben, da Syrien immer schon fern und ich auf meine Recherche und die Erzählungen von Freunden angewiesen war. Seit ich in Kanada lebe, vermische ich manchmal im Kopf Kanada und Deutschland, da es auch Parallelen in der Flüchtlingspolitik gibt, dann aber Dinge doch wieder grundlegend anders sind.
Daher kommt der Protagonist meines nächsten Romans aus Quebec, und ich hoffe, ich habe ihm nicht versehentlich irgendwo zu deutsche Eigenschaften angedichtet.

Reicht die Recherche übers das Internet aus, um ein Gefühl für die Länder zu entwickeln? Oder hatten Sie Informanden vor Ort?
Ich habe vor allem während der ersten beiden Bände viel mit Freunden aus Syrien gesprochen, die ich in Deutschland während des Studiums kennengelernt hatte, die aber währenddessen nicht „vor Ort“ in Syrien waren. Zu einem von ihnen, der zurückgegangen ist, haben wir leider jeglichen Kontakt verloren. Das ist das Problem der Informanden „vor Ort“ – sie leben sehr gefährlich, und wir können nur das Beste hoffen. Ein anderer Freund ist noch in Berlin, er hat die beiden ersten Bände für mich korrekturgelesen und zusammen mit mir den Plot zum dritten entwickelt, da er damals gerade dabei war, seine Freundin aus Syrien „herauszuholen“, während ich an diesem dritten Plot saß. Merkwürdig war dann für mich die doppelte Distanz – der Syrer in Berlin, mit dem ich telefonierte und schrieb, und ich in Kanada, der teilweise über die Netzrecherche besser über die illegalen Wege Syrien – Türkei-Griechenland – Deutschland Bescheid wusste.

Wie sehr hat Sie die Geschichte von Nuri und Calvin persönlich belastet?
Es ist weniger die Geschichte um Nuri und Calvin, die mich belastet, da ich auf sie immerhin einen gewissen Einfluss habe. Keinerlei Einfluss habe ich auf die Weltpolitik und die Realität, das belastet mich sehr viel mehr. Zu viel Recherche macht leider bitter, da es einen gewisse negative Entwicklungen vorausahnen lässt. Sie sind alle eingetroffen und haben meine Ahnungen übertroffen, das schmerzt.

Was haben Sie zum Ausgleich zu den Schreckenskapiteln in Syrien, als Calvin in die Hände des IS fällt, gemacht? Das verdaut man ja nicht einfach so…
Die Schreckenskapitel in den Büchern sind mein Ausgleich. Es ist einfacher, über Gewalt zu schreiben, als über sie zu lesen, denn, wie oben erwähnt: Das Geschriebene kann ich beeinflussen. Gleichzeitig entwickelt man beim Schreiben eine Distanz, man möchte, dass es lesbar bleibt und sprachlich gut ist, also sieht man das Geschehen aus einem sehr sachlichen Blickwinkel, ähnlich einem Maler, der ein Bild von, sagen wir, einem KZ malt. Er denkt plötzlich über Lichtverhältnisse und Farbkombinationen nach, so wie ich über Sätze und Worte. Tatsächlich ist das wohl eine sehr intensive Art, Dinge zu verdauen, es hilft aber ungemein. Überhaupt hilft, finde ich, das Beschäftigen mit Dingen dabei, den Schrecken vor ihnen zu verlieren. Böse gesagt könnte man behaupten: Man stumpft ab.
Man braucht aber wohl ein gewisses Maß der Abstumpfung, um den Mut aufzubringen, an Themen heranzutreten und zu versuchen, die Welt zu verändern.

Wie wirken auf Sie aus der Ferne der Aufstieg der AfD, der Neokonservativismus und das rechtskonservative „Outing“ vieler Intellektueller?
Ich mache jeden Tag drei Kreuze, dass ich hier bin. Das ist sehr feige von mir und überhaupt keine Lösung, und auch in Kanada haben wir Rechte und eine sogenannte Flüchtlingsproblematik, vor allem, da seit Trumps Regierungsantritt der, sagen wir, Flüchtlings-Druck auf Kanada wächst, hier ist nicht alles eitel Sonnenschein.
Dennoch habe ich in dem ja sehr viel engeren Deutschland (zweimal war sich seitdem da) ein Gefühl des Eingesperrtseins, es wirkt kafkaesk. Und ich bin froh, dem entkommen zu sein, zumal meine Frau und ich immer wieder Parallelen zu den Zwanzigerjahren sehen, vor denen wir lieber die Augen verschließen würden. Damals waren es ihre Eltern, die, etwas später und gerade noch rechtzeitig, den Absprung geschafft haben. Wir witzeln manchmal darüber, dass wir ja ein Gästezimmer haben, und wie voll es dort wohl werden wird, wenn aus Europa wieder die Menschen fliehen.

Warum ist Band 3 bei Tredition, einem Selfpublisher-Anbieter, herausgekommen? Warum hat Oetinger den Band nicht mehr bringen wollen?
Oetinger wollte schon den zweiten Band nicht machen, weshalb er, quasi unbeworben, im Taschenbuch erschienen ist. Das Problem ist: Band eins ist ein klassisches Jugendbuch, erste Liebe, Spannung usw. Band 2 und 3 gehen eher in den Bereich der Belletristik, viele Leser haben auch so reagiert, ihnen fehlte der „Zauber“ des ersten Bandes, das, was ich Zuckerguss oder Kitsch nennen würde. Die Protagonisten und die Geschichte sind erwachsen geworden, die Helden, gerade Nuri, sind nicht mehr die strahlenden, frischen, mutigen jungen Menschen, die sie waren, sie haben mehr Ecken und Kanten, werden realer, und durchleben die nicht gerade aufbauende Entwicklung unserer Zeit. Ich kann den Verlag also durchaus verstehen, Oetinger ist kein Belletristikverlag. Dennoch wollten Tom und ich (Tom, einer meiner Berliner Freunde, ist quasi der logistische Teil des Teams) das dritte Buch nicht einfach in der Schublade liegen lassen, wenn es eine Hand voll Leuten liest, reicht das schon.

Planen Sie ein neues Buch? Falls ja, mögen Sie etwas darüber verraten?
Ja. Allerdings versuche ich gerade, drei Bände in einen zu quetschen und frage mich, ob das gut geht.
Wie gesagt, diesmal kommt mein Protagonist aus Kanada. Es ist ein junger Mensch, der eine Reportage über einen ganz anderen Fluchtweg plant, einen, der uns hier mehr angeht und von dem in Europa wenige Menschen wissen, wie ich festgestellt habe: Die Reise auf der Panamericana nordwärts.
Dies ist die Alternative für die Afrikaner, die nicht im Mittelmeer ertrinken wollen – und für viele andere Menschen, die den Weg schon länger nutzen. Die relativ laxen Einreisebestimmungen von Ländern wie Brasilien gestatten es beispielsweise Somaliern oder Bangalen, dorthin zu fliegen oder, von Afrika aus, mit dem Schiff zu reisen. Dann machen sich diese Menschen auf den Weg durch sämtliche Länder Süd- und Mittelamerikas bis in die USA und inzwischen bis nach Kanada. Dies ist auch der Weg des afrikanischen Jungens, mit dem ich in dem kleinen Buch „Was kann einer schon tun?“ gesprochen habe, und während ich dafür recherchierte, kam mir die Idee, über die Panamericana-Reise zu schreiben. Im Darien-Dschungel zwischen Kolumbien und Panama kommt es seit einigen Jahren zu der kuriosen Situation, dass sich, da das die engste Stelle ist und alle „da durch müssen“, Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern und mit den unterschiedlichsten Fluchtgründen treffen, mitten im Dschungel. Dort ist ein „Loch“ in der Panamericana: Es gibt keine Straßen, nur Fuß- und Wasserwege durch dichtesten Urwald, wo einheimische „Coyoten“, Schleuser, die Menschen über die Grenze führen. Abgesehen vom Darien-Dschungel ist es aber generell eine sehr interessante und vor allem sehr weite Reise, die durch viele, viele Länder mit vielen, vielen unterschiedlichen und doch ähnlichen Problemen führt. Das Buch beleuchtet Fluchtgründe abseits vom klassischen Krieg, den man sich unter einem Krieg eben vorstellt. Es geht sehr viel um die momentane anthropogene Zerstörung der Erde: der Klimawandel und der Ausverkauf der globalen Energieresourcen ist eigentlich, wenn man genau hinsieht, der vorrangige Fluchtgrund überhaupt. Er wird eine Völkerwanderung auslösen, die wir uns heute kaum vorzustellen im Stande sind. Man vergisst oft, dass auch Kriege durch Dürre und Missernten, Streit um Wasserrechte oder Bodenschätze bedingt werden: Ein Krieg ist vorrangig ein Wirtschafts- und nur nachrangig und angeblich ein Glaubenskrieg oder eine politische Auseinandersetzung.
Aber hier sind wir schon zu tief im Thema.
Und da das alles abschreckend theoretisch klingt:
Der nächste Roman wird eine Abenteuergeschichte sein, die einen kleinen somalischen Jungen und einen 19-jährigen Kanadier mit einer unhandlichen Photokamera vom Amazonasdschungel über mexikanische Zugdächer bis ins kanadische Eis führt. Eine Geschichte über die Unmöglichkeit, „nur“ über etwas Bericht zu erstatten, ohne tief, vielleicht tödlich, darin involviert zu werden.
Und letztlich ein Aufruf dazu, dieses runde blaue Ding, auf dem wir leben, irgendwie noch zu retten.

Lieber Peer Martin, herzlichen Dank für diese umfangreichen Einblicke!

Bis also diese neue Abenteuergeschichte von Peer Martin hier auf den Markt kommt, lest Winter so weit und Feuerfrühling – aktuellere Fiktion zu den Geschehnissen in Syrien gibt es – meines Wissens – momentan nicht. Die Leser_innen von Band 1 dürften in den drei Jahren, die zwischen den Erscheinungen der Bücher liegen genauso erwachsen geworden sein wie die beiden Helden und somit auch der vom Zuckerguss befreiten Story gewachsen sein. So hart sie auch ist, sie erklärt so manches, was wir schon wieder verdrängt haben.

Peer Martin: Winter so weit, Oetinger, 2017, 560 Seiten, 16 Euro
Peer Martin: Feuerfrühling, Tredition, 2017, 524 Seiten, 15,99 Euro

 

Auf den Hund gekommen

Der denkbare schlechteste Start in der neuen Klasse: Die 13-jährige Parker lässt sich hinreißen, bellt aus Spaß bei der Kennenlernrunde„Jingle Bells“ – und bekommt prompt den Spitznamen „Barker“ verpasst. Sven, der schlechte Witze auf ihre Kosten macht, um cool zu wirken, gibt selbst plötzlich merkwürdige Geistergeräusche von sich. Und muss allen sagen, dass er Epilepsie hat. Zwei Freaks knallen aufeinander.

In der Nacht begegnen sie sich erneut und sind ganz anders: Parker ist keine Witzfigur, sondern eine faszinierende Einbrecherin. Eine, die das Vertrauen in die Menschen verloren hat und sich nach einem bestimmten Lebewesen sehnt. Und Sven kann mir ihr reden, über seine Krankheit, die vor einem Jahr plötzlich begann und seitdem sein Leben bestimmt. Über seine Angst vor dem nächsten Anfall. Über seine Hilflosigkeit. Zwei verletzte Seelen nähern sich behutsam einander.

Die Verbindung zwischen Parker und Sven, zwischen ihren knalligen Images tagsüber und ihren sensiblen Nachtseiten, ist ein Hund. Genauer gesagt: Jene titelgebende Alaska, eine schneeweiße Golden-Retriever-Hündin. Jenes geliebte Wesen, von dem Parker sich vor vier Monaten trennen musste, weil einer ihrer kleinen Brüder allergisch reagierte. Und die jetzt als sogenannter Assistenzhund bei Sven lebt, von ihm „das Tier“ und „haariges Monster“ genannt, weil ihre Anwesenheit ihn ständig an seine Krankheit erinnert.
„Und da musste der Hund weg?“, fragt Sven seine nächtliche Besucherin.
„Oder Joey“, sagte sie. „Aber meine Eltern wollten ihn behalten. Also musste Alaska weg.“ Und riss ein hundeförmiges Loch in das Herz des Mädchens, dessen Leben ein paar Wochen später erschüttert wird durch einen Raubüberfall auf das Fotogeschäft ihrer Eltern. Parker muss, versteckt hinter einem Vorhang, ohnmächtig miterleben, wie ihre Mutter geschlagen und ihr Vater niedergeschossen wird. Weil die Täter entkommen, ist die Angst seitdem auch ihr ständiger Begleiter.

Ausgedacht hat sich diese vielschichtigen Charaktere die niederländische Autorin Anna Woltz in ihrem nun vierten Roman. In einem Alter, in dem man ohnehin unsicher ist, auf der Suche nach einem Sinn und sich selbst, wenn ein banaler Pickel einen schon aus der Bahn wirft, kann eine unkontrollierbare, beherrschende Krankheit, die einen mit dem Kopf auf den Boden knallen und „sabbernd und mit Gehirnerschütterung“ aufwachen lässt, einem komplett den Boden unter den Füßen wegreißen. Ebenso der Verlust eines geliebten Tieres.

Woltz lässt Sven und Parker aus wechselnder Perspektive erzählen und entspinnt grandiose Dialoge zwischen ihnen. Verständlich, dass Woltz die Lieblingsautorin der Übersetzerin Andrea Kluitmann ist, die erfrischend und glaubwürdig aus dem Niederländischem übersetzt. Mal komisch, mit trockenem Humor und Selbstironie, mal behutsam, dann wieder von entwaffnender Direktheit: „Das will jeder. Etwas Großartiges machen, damit die ganze Schule sofort weiß, wer man ist. Aber klappt das auch? Natürlich nicht! Das liegt wirklich nicht an deiner Epilepsie“, flüstert Parker. „Was hast du erwartet? Dass du Harry Potter bist? Dass man schon seit Jahren auf dich gewartet hat? Dass du die ganze Welt rettest?“

Später blafft Sven Parker an: „Sieh dich um Barker. Alle haben Angst. Oder sie haben nur mal kurz keine Angst – das ist so ziemlich dasselbe. Alle wissen, dass die Welt verdorben ist. Aber warum darfst du mehr Angst haben als alle anderen? Warum darfst du ständig darüber jammern und wir müssen einfach weitermachen mit dem Leben?“

Das erinnert an eine grandiose Szene aus Ally McBeal, in der die Titelheldin gefragt wird, warum eigentlich ihre Probleme immer so wichtig seien. Und Ally antwortet: „Weil es MEINE Probleme sind!“ Wie Sven und Parker nicht nur mit ihrem eigenen Leben weitermachen, wie sie beide über ihren Schatten und dem anderen zur Seite springen, und schließlich mit großem Mut für den anderen da sind – das ist die packende und zum Hinschmelzen schöne Geschichte von Freundschaft und größter Zuneigung.

Zuletzt noch eine kleine Mäkelei: So hübsch die Hündin als treues Bindeglied auch ist, wirkt sie doch etwas zu gut, um wahr zu sein. Kein Zweifel, dass manche Tiere einen sich anbahnenden epileptischen Anfall spüren und rechtzeitig vor dem Fallen warnen können. Aber dass ein Hund wirklich nur aus Wohlgeruch, Wärme und Verantwortungsbewusstsein besteht, sodass auch Sven schließlich vom haarigen Monster ganz hin und weg ist, erscheint doch etwas zu viel des Guten. Trotz Wunderhund ist es aber wieder ein wunderbarer Roman.

Anna Woltz: Für immer Alaska, Übersetzung: Andrea Kluitmann, Carlsen, 2018, 176 Seiten, ab 10, 12 Euro

Goldrichtig

dumplinWillodean, 16, ist dick. Sie sagt es selbst von sich, am liebsten noch bevor andere sie merkwürdig anschauen oder einen dummen Spruch machen. Dicke Menschen haben es nicht einfach, das ist bekannt, in Zeiten von Magermodels und TV-Formaten wie „GNTM“ oder „The Biggest Loser“. Man nennt so etwas auch Gewichtsdiskriminierung.

Julie Murphy erzählt in ihrem Roman Dumplin‘. Go big or go home von eben so einem Mädchen, das nicht den angeblichen Schönheitsidealen der Gesellschaft entspricht. Will arbeitet im Burger-Laden, liebt Dolly Parton und trauert um ihre früh verstorbene Tante Lucy, die zum Schluss 225 Kilo wog. Von ihrer Mutter wird sie Dumplin‘, also Kloß, genannt, was Will mehr und mehr ärgert. Denn sie fühlt sich wohl in ihrem Körper und hat nicht vor, sich zu verändern oder ihre Essgewohnheiten aufzugeben. Will ist bei allem aber nicht das verschüchterte, unsichere Mädchen, sondern hat Ecken, Kanten und viel Selbstbewusstsein, weshalb sie nicht immer nur nett und zurückhaltend ist. Dann lernt sie im Job den schönen Bo kennen und verknallt sich. Bei Bo ist jedoch nicht ganz klar, ob er es ehrlich mit Will meint oder nur mit ihr spielt.

Als Will schließlich unter den Hinterlassenschaften ihrer Tante ein Anmeldeformular für den Schönheitswettbewerbs des Ortes findet, den ihre Mutter seit Jahren voller Leidenschaft und mit viel Selbstdisziplin leitet, meldet sie sich an. Mag es am Anfang eine Laune, ein nostalgischer Akt sein, doch sie tut es ganz bewusst und in dem Wissen, dass sie nie eine Chance haben wird.

Hier kommt beim Lesen zum ersten Mal extremer Klischeeverdacht auf, man möchte ahnen, dass sich hier eine Cinderella-hässliches-Entlein-Verwandlungs-Errettungsgeschichte anbahnt. Doch in diese Fallen tappt die Autorin glücklicherweise nicht. Sie stellt Will viel mehr drei weitere Mädchen an die Seite, allesamt Außenseiterinnen wegen ihres nicht normgerechten Aussehens, die sich, durch Will ermutigt, ebenfalls zu dem Wettbewerb anmelden. Auch sie sind natürlich chancenlos. Doch darum geht es den Mädchen – und den Leserinnen – dann irgendwann auch gar nicht mehr.

In diesem locker erzählen Unterhaltungsroman emanzipieren sich diese vier Heldinnen von den Zwängen der Gesellschaft, erobern sich ihren Platz, zeigen, was sie jenseits ihres Aussehens drauf haben. Ja, doch, in diesem Sinne bleibt es beim Klischee, aber es ist so liebevoll gemacht, so geschmeidig geschrieben, auch durch die Übersetzung von Kattrin Stier, dass man als Leserin nicht umhinkann diese vier zu lieben. Sie sind die eigentlichen Schönen der Geschichte, gegen die die anderen Teilnehmerinnen des Schönheitswettbewerbs wie Hungerhaken und überzeichnete Karikaturen der Modelszene daherkommen.

Allen Mädchen, die mehr Gewicht auf die Waage bringen oder nicht den Medien-Idealen entsprechen, schreibt Julie Murphy aus dem Herzen. Denn in einer Gesellschaft, in der die Medien mager als schön definieren, in denen verzerrende Kameras vorgeben, wie man vermeintlich besser auszusehen hat, und in der dicke Menschen öffentlich in Abnehm-Shows wie Freaks vorgeführt werden, ist es verdammt schwierig, sich selbst zu mögen, wenn man genau diesem Bild nicht entspricht. Sich mit seinen eigenen Pfunden und Rundungen der Öffentlichkeit zu stellen, sich dem Fat- und Bodyshaming-Storm auszusetzen gilt immer noch als mutig. Doch Will, die mit ihrer Teilnahme am Schönheitswettbewerb genau das tut, sagt: „Ich will nicht, dass es mutig ist. Ich will, dass es normal ist.“

Genau darin liegt die Stärke dieses Romans. Er macht Mut, sich zu stellen, er feiert die Differenz, aber er fordert auch von den anderen, den angeblich „Normalgewichtigen“, ihre Beurteilungen und Wertungen, ihre angeblichen „Normen“ und oberflächlichen Standards zu hinterfragen und sie endlich abzulegen. Der Mensch ist nämlich mehr als seine Kleidergröße.

Genau damit befasst sich auch der Roman Tanz der Tiefseequalle von Stefanie Höfler, der gerade für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2018 nominiert wurde.

Sie stellt jedoch den dicken Niko, 14, in den Fokus ihrer Geschichte. Niko scheint das perfekte Mobbingopfer zu sein. Durch seinen Körperumfang fällt er auf, kommt beim Sport nicht mit, steht unter Dauerbeobachtung und ist permanenten Hänseleien und Vorurteilen ausgesetzt.

Auch Sera, die Klassenschönheit mit ägyptischen Wurzeln, lacht zunächst über Niko. Doch sie, die zwar eher lakonische Sätze von sich gibt, ist eine genaue Beobachterin und stellt fest, dass Niko alle Attacken seiner Mitschüler mit stoischem Gleichmut erträgt. Als Niko dann auf dem Schulausflug Sera vor dem sexuellen Übergriff des angesagtesten Jungen schützt, kommen die beiden sich näher.

Voller Verwunderung und Unglauben nähern die beiden sich an. Sera kämpft gegen die gängigen Vorurteile gegenüber Dicken, Niko hadert, ob sich ein hübsches Mädchen wirklich für ihn interessieren kann. Höfler lässt die beiden je aus ihrer eigenen Ich-Perspektive erzählen, sodass die Leser_innen immer dicht an der Gefühlswelt der Helden dran sind – und sich durchaus ertappt fühlen können, was die eigenen Sichtweisen auf Menschen mit anderem Aussehen angeht.

Auch Niko hat, trotz aller psychischen Gründe für seine Statur, nicht vor, etwas an sich zu ändern, sondern sehnt sich nach uneingeschränkter Akzeptanz, also ebenfalls nach einem Zustand völliger Normalität. Dabei ist Normalität eigentlich der falsche Begriff, steckt doch schon wieder der Ausdruck „Norm“ darin. Viel eher sollte man von Gewichtsvielfalt sprechen und damit klar machen, dass alle Menschen, egal, wie sie aussehen, genau goldrichtig sind. Gerade in Zeiten eines Übermaßes an Selbstdarstellung, Ab- und Ausgrenzung, weil man sich dann angeblich besser fühlt (in jeglicher Hinsicht), kann man diese Aussage, die eigentlich banal ist, nicht oft genug wiederholen.

Dumplin‘ als Unterhaltungsroman wird sein Publikum finden, der Tanz der Tiefseequalle hat es schwerer, denn es ist leider kaum anzunehmen, dass dicke Jungs ein Buch mit diesem Thema lesen werden. Zumal sie ja nicht die sind, die sich ändern sollen, sondern die Menschen, die ihren Mitmenschen das Leben zur Hölle machen. So kann man eigentlich nur hoffen, dass Höflers Buch es als Schullektüre zu den Jugendlichen schafft und dort ein neues Klima im Umgang miteinander schafft. Das wäre goldrichtig.

Wer sich in Sachen Gewichtsdiskriminierung weiter informieren will – auch wie man sprachlich dicke Menschen nicht diskriminiert (z.B. durch den Verzicht auf Begriffe „Übergewicht“, was auf eine Normabweichung verweist, „moppelig“ oder „stark“, die euphemistische sind – dem sei die Website der Gesellschaft gegen Gewichtsdiskriminierung empfohlen, zu finden hier.

Julie Murphy: Dumplin‘ – Go big or go home, Übersetzung: Kattrin Stier, Fischer FJB, 2018, 400 Seiten, ab 14, 18,99 Euro

Stefanie Höfler: Tanz der Tiefseequalle, Beltz, 2017, 192 Seiten, ab 12, 12,95 Euro

 

Das Leben ist kein Wunschkonzert

einschweinWann ist eigentlich die Sache mit den Einhörnern aufgekommen? Meine Nichte, 6, ist absolutes Fangirl von diesen Fabelwesen. Und ich kann mir dieses Phänomen nicht so richtig erklären. Aber ich bin ja auch alt und schaue nicht die entsprechenden Trickfilm-Serien im Kinderfernsehen.

Aber jetzt kann ich ihr mal eine Alternative zum Einhorn vorstellen, denn Anna Böhm hat eine augenzwinkernde Variante vorgelegt, die den ganzen Wahn liebevoll aufs Korn nimmt und zugleich eine fantasievolle Gute-Laune-Geschichte erzählt.

In Emmi & Einschwein, dem Auftakt zu einer neuen Kinderbuchserie, lebt die fast 10-jährige Emmi mit ihrer Familie in einer Stadt, in der jeder Bewohner ein eigenes Fabelwesen als Begleiter zur Seite hat. Diesen Begleiter bekommt man am Fabeltag, dem zehnten Geburtstag. Der steht bei Emmi kurz bevor. Eigentlich darf man sich kein Fabelwesen wünschen, es wird einem in einer Zeremonie zugeteilt. Doch Emmi wünscht sich ein Einhorn. Alles andere – Drache, Klingende Wildkatze oder gar Spuckewurm – kommt für sie nicht infrage. Viel zu laut erzählt sie von ihrem Wunsch und dass sie von einem Horn geträumt hat. In der Schule glauben nun tatsächlich alle, die Emmi sonst links liegen lassen, weil sie sie uncool finden, dass sie wirklich ein Einhorn bekommt.

Aber wie es mit solchen verbotenen Wünschen immer so ist, gehen sie natürlich nicht in Erfüllung. Und Emmi sieht sich an ihrem Fabeltag mit einem kleinen dicken rosa Einschwein konfrontiert, das ständig Wackelpudding herbeizaubert. Das alles ist so gar nicht cool und wird sie in der Schule auch nicht beliebter machen. So verkleidet Emmi das verfressene Einschwein als Einhorn – was für eine Weile auch klappt. Aber eben nur eine Weile …

Wunderbar schräg und sehr liebevoll entwickelt Anna Böhm die Geschichte von Emmi und ihrem Einschwein. Ganz nebenbei wird darin auch noch einem Bösewicht der Garaus gemacht. Vor allem aber ist die Message, dass man ja durchaus Wünsche haben kann, dass man durchaus von anderen gemocht werden möchte und das mithilfe eines angesagten Kultobjekt vielleicht auch schaffen könnte, dass jedoch das Leben kein Wunschkonzert ist und wenn es eben nicht so läuft, wie man es gerne hätte, sich doch auch ganz großartige Freunde finden und wunderbare Dinge geschehen können.

Dieser Serien-Auftakt macht Spaß und lässt auf ebenso charmant-unkonventionelle Fortsetzungen hoffen. Fräulein Nichte war jedenfalls ganz angetan und meinte nur: „So ein Einschwein ist doch voll süß.“

Anna Böhm: Emmi & Einschwein – Einhorn kann jeder!, Illustration: Susanne Göhlich, Oetinger Verlag, 2018, 200 Seiten, ab 8, 13 Euro

Nur mit Verstand sieht man gut

PrinzMeine erste Begegnung mit Antoine de Saint-Exupérys Der kleine Prinz war nicht in Buchform, sondern auf der Bühne, genauer gesagt als Marionettentheater. Den Fuchs, der gezähmt werden will, und den Biss der Schlange zum Schluss erinnere ich vage. Am lebhaftesten ist mir die kürzeste Textpassage in der Puppen- Darstellung in Erinnerung geblieben: Die des Säufers, dem der kleine Prinz auf seiner Rundreise über seine Nachbarplaneten begegnet. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass er in der Inszenierung gesagt hat, er trinke, weil er traurig sei, und sei traurig, weil er trinke, der Originaltext „vergessen, dass ich mich schäme“ war mir nicht präsent. Das fand ich einleuchtend und die traurigen Gestalten dazu, sogenannte „Penner“, kannte ich vom Sehen aus der Altstadt und später nicht nur dort.

Das Originalbuch habe ich tatsächlich nie gelesen. Es wird leider immer auf das Zitat „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ reduziert. Und dieser furchtbar Paulo-Coelho-hafte Sinnspruch, tausendfach verewigt auf Kaffeetassen, Radiergummis und Postkarten, wirkte auf mich bisher abschreckend.

Jetzt hat Isabel Pin für den Karl Rauch Verlag, der die deutschen Rechte am Original hat, unter dem Titel Kinder, wenn Euch ein Kleiner Prinz begegnet … die Geschichte für Kinder im Vorschulalter neu erzählt. Die Illustrationen sind die originalen des Autors, der Text wurde auf etwa ein gutes Viertel reduziert. Nur auf dem roten Vorsatzpapier sind sehr hübsche, von Pin gezeichnete, Wüstenfuchsköpfe zu sehen. Jetzt kann man natürlich fragen, warum so junge Kinder unbedingt diesen Text vorgelesen bekommen müssen, aber das ist eine Frage, die sich für viele Leute, denen de Saint-Exupérys Büchlein heilig ist, offensichtlich nicht stellt. Man merkt, ich stehe dem Projekt insgesamt etwas skeptisch gegenüber, wie auch der zwanghaften Modernisierung von Klassikern sowie einem vermeintlichen Kanon, was Kinder lesen und kennen sollten, im allgemeinen.

Deshalb gleich gerade heraus: Die kindgerechte Aufbereitung ist teils gut, teils schlecht. Insgesamt sind die Kürzungen gelungen, besonders auf das letzte Fünftel des Originals, die doch sehr rührselig und unvermutet leicht schwadronierende Todesszene und abschließende Gedanken, kann man sehr gut verzichten. Einige Passagen lesen sich fokussierter und gewinnen dadurch. Man merkt, dass die Kinderbuchautorin und preisgekrönte Illustratorin Isabel Pin als Tochter einer Deutschen und eines Franzosen in beiden Sprachen zu Hause ist.

In ihrer Version macht sich ein Problem aber schon mit dem neuen Buchtitel bemerkbar: „Kinder, wenn Euch …“. Störend wird diese direkte Ansprache, auf der ersten Seite im Vorwort: „Passt bitte gut auf, Kinder, es fängt an …“ Dieses etwas plumpe Abholen zieht sich vom Tonfall durch Pins gesamten Text. Ein guter Freund  von mir reagiert zu Recht aggressiv, wenn man im Gespräch sagt: „Jetzt pass auf!“, impliziert es doch, dass er seinem Gegenüber bis dahin nicht wirklich zugehört hat.

Verloren hat eine Schlüsselszene, als der Fuchs dem Prinzen erklärt, was es heißt, ihn zu zähmen: „Zähmen“, sagte der Fuchs, „bedeutet jemanden kennenzulernen und sich an ihn zu gewöhnen.“ Im Original kommt ein sehr essenzielles Wort vor für das, was Zähmen, also Freundschaft, bedeutet: „Zähmen, das ist eine in Vergessenheit geratene Sache“, sagte der Fuchs. „Es bedeutet, sich vertraut machen.“ Vertrauen ist ein soviel stärkerer Begriff als kennenlernen.

Verloren gegangen ist auch Antoine de Saint-Exupérys lakonische Sprache, sein trockener Humor und seine Illusionslosigkeit ob der „großen Leute“. Dass Erwachsene alles nur in monetären Werten bemessen und Vorurteile ihre Wahrnehmung bestimmen (und die Entdeckung des Heimatplaneten des kleinen Prinzen ungehört bleibt, weil der türkische Astronom keinen westlichen Anzug trägt), geht in Pins Neuerzählung ebenfalls unter. Gestrichen ist auch eine starke Szene zum Schluss des Originals, in der es um die missglückte Kommunikation zwischen Kindern und Erwachsenen geht: Wenn für Kinder wichtige Fragen unbeantwortet bleiben, weil die Großen sich mit vermeintlich relevanteren Problemen rumschlagen und gedanklich woanders sind; wenn, wie so oft, die großen Fragen vom schnöden Alltag gefressen werden.

Der Kleine Prinz handelt von Freundschaft. Und davon zu verstehen, wie Erwachsene ticken, sich mit ihrer Welt zu arrangieren und trotzdem Phantasie und ideelle Werte zu bewahren. Gewonnen hat auf jeden Fall das Original von 1946, beziehungsweise in meinem Fall die zeitlos moderne Übersetzung von Grete und Josef Leitgeb für den Karl Rauch Verlag 1956. Ich habe entdeckt: Der kleine Prinz ist viel mehr als ein billiger Kalenderspruch.

Isabel Pin: Kinder, wenn Euch ein Kleiner Prinz begegnet …, Antoine de Saint-Exupérys Der Kleine Prinz erzählt für Kindern, mit Originalillustrationen des Autors, Karl Rauch Verlag, 2018, 64 Seiten, 3 bis 6, 12 Euro

Preiswürdige Bücher!

Vergangene Woche wurden auf der Leipziger Buchmesse die Nominierungen für den diesjährigen Jugendliteraturpreis bekanntgegeben. Für mich ist es nach 2016 nun zum zweiten Mal eine Freude mit einer Übersetzung aus dem Italienischen nominiert zu sein. Der Dominoeffekt von Gianumberto Accinelli, mit den wunderschönen Illustrationen von Serena Viola, hat es auf die Shortlist der Sparte Sachbuch geschafft.

accinelliDa ich den Dominoeffekt im vergangenen Jahr hier gar nicht vorgestellt habe, hole ich das nun kurz nach. In 18 Kapiteln erzählt der italienische Insektenforscher kuriose und eindrucksvolle Geschichten über das Zusammenspiel von Mensch und Natur. Anschaulich beschreibt Accinelli die umfassenden und nachhaltigen Auswirkungen, die entstehen, wenn der Mensch in die Natur eingreift.

Dabei geht es nicht nur um heutige Eingriffe, sondern vor allem auch um solche, die zum Teil hunderte von Jahren zurückliegen, und deren Auswirkungen die Bewohner Australiens beispielsweise heute noch spüren.
Faktenreich erzählt Accinelli von unterschiedlichsten Spezies: da gibt es die giftigen Frösche in Panama, die unkontrollierbaren Kaninchen in Australien, die Malariamücken auf Borneo, die überfischten Kabeljaubestände im Nordatlantik, schlaue Tauben und falsche Perserkatzen.

Viel kann man hier lernen, vor allem jedoch bekommen große und kleine Leser_innen ein Gespür dafür, wie sehr auf unserer Erde alles miteinander verknüpft ist. Genau dies besagt auch der Untertitel, der die wörtliche Übersetzung des italienischen Originaltitels ist: Die unsichtbaren Fäden der Natur. In diesem Sinne ist das Buch von Accinelli ein Augenöffner, das zeigt, dass Globalisierung nicht nur im Bereich der Wirtschaft (nicht) funktioniert, sondern auch die Ökosysteme so heikel austariert sind, dass der unwissende Mensch mit seinen oftmals merkwürdigen, weil egozentrischen Ideen unglaublich viel Schaden anrichten kann. Im Grunde wünscht man sich, dass dieses Buch die kommenden Generationen zu mehr Achtsamkeit, Zurückhaltung und Respekt im Umgang mit Tieren, Pflanzen und ihrem und unserem Lebensraum anleitet. Es wäre ein Buch, dass im besten Fall die Welt tatsächlich verändern könnte.

Für mich als Übersetzerin war die Arbeit an diesen Geschichten eine große Bereicherung, denn auch ich war mir über viele Zusammenhänge und Auswirkungen so nicht im Klaren. Rein arbeitstechnisch bedeutete das Übersetzen hier aber auch jede Menge Recherche. Zum einen, um die Fakten noch mal genau zu checken und auch um die richtigen Ausdrücke, Namen und Zusammenhänge zu finden. Und sie dann in eine gut lesbare Sprache zu bringen.
Umso mehr freue ich mich jetzt natürlich, dass all diese Arbeit von Gianumberto Accinelli, Serena Viola, die ganz wunderbar leichte, künstlerische Illustrationen und durchlaufende Fäden beigesteuert hat, und mir nun mit der Nominierung für den Jugendliteraturpreis gewürdigt wird.

Neben dem Dominoeffekt sind noch 28 weitere Bücher nominiert, die ihr hier nachschauen könnt. Ich möchte in diesem Rahmen nur noch kurz darauf hinweisen, dass Elke von Berkholz und ich so einige von den Nominierten im Laufe des vergangenen Jahres hier vorgestellt haben. Nämlich aus der Sparte Bilderbuch:

Grododo von Michael Escoffier und Kris di Giacomo, übersetzt von Anna Taube.

Sebastian Meschenmosers Die verflixten sieben Geißlein.

BruderØyvind Torseter: Der siebente Bruder, übersetzt von Maike Dörries.

Bluma

Aus der Sparte Kinderbuch haben wir Bluma und das Gummischlangengeheimnis von Silke Schlichtmann und Ulrike Möltgen vorgestellt.

Aus der Sparte Jugendbuch fand sich auf LETTERATUREN Angie Thomas mit The Hate U Give, in der Übersetzung von Henriette Zeltner, das dieses Mal auch von der Jugendjury nominiert wurde.

Sachbuchtechnisch haben wir zudem das Werk von Katharina von der Gathen und Anke Kuhl, Das Liebesleben der Tiere, empfohlen.

Was mich dann immer besonders freut, sind die Nominierungen der Jugendjury. Hier gab es allein drei Bücher, die auch wir hier präsentiert haben. Wie gesagt, Angie Thomas, dazu Der Junge auf dem Berg von John Boyne.

Und schließlich noch Johannes Herwigs Bis die Sterne zittern – auch wenn ich da einige Kritik anzubringen hatte.

Die übrigen Nominierten werden wir hier im Laufe des Sommers, bis zur Verleihung der Preise auf der Frankfurter Buchmesse vielleicht noch vorstellen.

Allen Nominierten ganz herzliche Glückwünsche! Es wird ein Fest im Oktober!

Gianumberto Accinelli: Der Dominoeffekt oder Die unsichtbaren Fäden der Natur, Illustrationen: Serena Viola, Übersetzung: Ulrike Schimming, Sauerländer, 2017, 128 Seiten, ab 10, 19,99 Euro

Plötzlich Mama

Dass das mit dem „großen bösen Fuchs“, wie der französische Illustrator Benjamin Renner seinen neuen Comic nennt, pures Wunschdenken des Helden ist, sieht man schon auf dem Titelbild: An das ziemlich müde, verkatert und absolut harmlos aussehende Pelztier kuscheln sich liebe- und vertrauensvoll drei putzmuntere Küken .

Tatsächlich haben Füchse kleine Vögel und auch schon deren Vorstufen, die Eier, zum Fressen gern, wortwörtlich. Friedlich mit ihnen zu spielen liegt nicht in ihrer Natur und entspricht bestimmt nicht dem Image eines gefährlichen Raubtiers. Das nennt man eine klassische Text-Bild-Schere – ein sehr anschaulicher Begriff aus dem Journalismus. Und etwas, das jeder aus seinem eigenen Leben nur allzu gut kennt: Man wäre gern souverän, cool, über den Dingen stehend und von allen respektiert. Oder eine erfolgreiche Karrierefrau, die Chefin, auf die alle hören, immer Herrin (absurder Ausdruck!) der Lage, die nebenher lässig Kinder wuppt und ebenso beiläufig ein fünfgängiges, total leckeres und gesundes Menü aus dem Ärmel zaubert. Aber so läuft’s selten mit den lieben Kleinen.

Aber wie ist der arme Fuchs überhaupt an den Anhang gekommen? Womit wir wieder zum klaffenden Unterschied zwischen Vorstellung und Realität kommen: Dieser Fuchs ist ein Loser, die totale Lusche. Niemand nimmt ihn ernst, wenn er sich auf den Bauernhof schleicht, um ein Ei zu klauen gegen seinen großen Hunger, da lachen ja die Hühner, im besten Fall. Meist sind sie ziemlich genervt vom notorischen Einbrecher, dem „rothaarigen Irren“ und schmeißen ihn hochkant wieder raus.

Vom Wolf kommt dann der vermeintlich raffinierte, todsichere Plan, dass der Fuchs ein paar Eier klauen soll, sie ausbrütet, und schon hat man deutlich mehr davon, nämlich ein paar leckere Hühnchen. Blöd nur, dass das frisch geschlüpfte Federvieh sich in bester Konrad-Lorenz-Manier auf das erstbeste Lebewesen fixiert, das sie sehen. Fortan denken die drei Federbälle nicht nur, der Fuchs sei ihre Mami, sondern halten sich selbst für kleine Füchse. Sie sind voller Bewunderung für ihre Mami und ihr liebstes Spiel wird eben das vom großen, bösen Fuchs, der sogar dem Wolf Angst macht. Natürlich lässt sich Isegrim überhaupt nicht von dem deutlich kleineren, rotbraunen Mit(-wald-)bewohner einschüchtern und fordert schon bald seinen Anteil vom genialen Plan: Hühnchenhappen. Dem stehen aber die neu entdeckten Gefühle des Fuchses entgegen. Er ist ganz gerührt von seinen Kükenkindern, geht ganz in der Mutterrolle auf und lässt sich schließlich auf enorme, auch schmerzhafte Kompromisse ein, um mit seinen Kleinen zusammensein zu können … und das kommt einem irgendwie bekannt vor.

Jüngere Leser erfreuen sich an den cartoonesken Übertreibungen, da wird ordentlich zugeschlagen, Gegner im Tom-und-Jerry-Stil mit Raketen in den Himmel geschossen, es gibt absurde Kostüme, und die Kampfküken behalten fast immer die Oberhand, ob es um Schlafplätze, Spielzeiten, Geschwisterrangeleien oder Mäkeleien beim Essen geht, und wenn’s wirklich brenzlig wird, rettet Mama sie.

Und sie lernen mal wieder, dass es nicht schlau ist, sich mit dem obercoolen Wald- bzw. Spielplatzmacker einzulassen, wenn es dem eigenen Naturell widerspricht.

Eltern erkennen sich in den pointierten, von Benjamin Mildner nonchalant mit trockenem Humor übersetzten Dialogen wieder, nämlich, was die Erziehung, die angeblich „zu emotionale Bindung“ angeht und auch in den nervtötend sinnfreien „Gesprächen“ mit dem frisch die Welt erkundenden Nachwuchs. Schlaflose, kräftezehrende Nächte, nie seine Ruhe haben und mal für sich sein können, immer verfügbar sein zu müssen ist ebenso dabei wie totale Sentimentalität angesichts kindlicher Liebesbekundungen für die „beste, liebste Mami“ (geht einem später auch so, wenn der pubertär-grummelige Sohn plötzlich sagt „Hab dich lieb, Mama“; der Verstand sagt „Was für ein Hollywood-Kitsch“, aber das Herz ist gerührt).

Für alle gibt’s schräge Nebenfiguren und Charaktertypen, etwa der schluffige Hofhund, der sich wie ein Dorfbürgermeister um die Begehrlichkeiten der Hofbewohner kümmern soll und geschickt alle Arbeit delegiert. Oder die extrem dominante, meckernde Oberhenne mit ihren militärischen Bürgerwehrambitionen gegen einen eigentlich harmlosen, höchstens lästigen Gegner.

Genial sind Benjamin Renners Illustrationen: Im Fuchs spiegelt sich das gesamte emotionale Spektrum, er ist euphorisch, frustriert, voller Liebe, Fürsorge und Zuneigung, zweifelt und verzweifelt, völlig erschöpft, am Rand des Nervenzusammenbruchs, wütend bis zum Ausflippen, manchmal treudoof und manchmal sehr schlau – das alles zeigt sich in absolut treffend gezeichneten Grimassen und Gesten. Bei den Küken, die kaum mehr sind als ein helles Oval (auch als sie schon lange nicht mehr in der Eierschale stecken) gelingt es Renner sogar in absolut minimalistischer Form, ihnen enorm viel Leben einzuhauchen.

Bücher mit Füchsen gefallen mir per se, diesen hinreißend hübschen, klugen Einzelgängern (umso enttäuschter war ich vom unerträglich naturalistischen Geraune in Sarah Pennybeckers „Mein Freund Pax“, das deshalb hier auch nicht empfohlen wurde). Und Benjamin Renners gar nicht großer, böser Fuchs ist ein besonders liebenswerter.

Nicht zuletzt zeigt sich wieder einmal, dass es keine Blutsverwandtschaft und größtmögliche genetische Übereinstimmung braucht, um echte Familienbande zu knüpfen.

Benjamin Renner: Der große böse Fuchs, Übersetzung: Benjamin Mildner, Avant Verlag, 192 Seiten, ab 10, 25 Euro

 

 

Hummel, Hummel – Mors, Mors

Sbuchholzimone Buchholz wird vielen von euch vermutlich als Krimi-Autorin bekannt sein. Nun hat sie ihr erstes Kinderbuch vorgelegt – ich als Hamburgerin, die eher selten Krimis liest, war nun doch neugierig.

In Johnny und die Pommesbande erzählt Buchholz von der Clique um den 12-jährigen Johnny, der bei seinem Opa, einem alten Seebären, in einer Hafenstadt aufwächst.
Johnny ist mit seinen Kumpels, Ella, der Seiltänzerin, Sue und Buxe, den Zwillingen, Carlos, seinem besten Freund, und Tomek, dem Hafentroll, der auf einem alten Kahn wohnt, täglich an der Waterkant unterwegs. Sie haben eine clevere Masche entwickelt, um ihr Taschengeld aufzubessern. Ahnungslosen Touristen, die von Hafen und Kiez so dermaßen beeindruckt sind, dass sie kaum noch klar denken können, bieten die Kids an, die Sache mit der Kurtaxe für sie zu übernehmen. Ein einträgliches, wen auch nicht ganz legales Geschäft. Aber wie es im Leben so geht, reicht irgendwann das eigene Revier nicht mehr aus und die Kids streben nach Expansion.

So trauen sich Johnny und seine Freunde nach eingehender Diskussion auf die Meile. Dort ist alles bunt, schrill und voller Blingbling – und es gibt noch mehr Touristen, die den Mund vor Staunen nicht mehr zubekommen. Das Geschäft läuft.
Bis die Helden auf eine picklige Bande voller Halbstarker treffen, die es gar nicht gern sieht, wenn jemand in ihrem Revier wildert. Der Stress ist programmiert, und eines Tages verwüsten die Pickel-Brüder den Kiosk von Ellas Eltern und drohen, Schlimmeres anzurichten …

In herrlich schnoddriger Art lässt Buchholz Johnny von den Abenteuern der Clique berichten. Die Namen Hamburg, St. Pauli oder Reeperbahn fallen dabei nicht einmal. Doch jeder Hamburger hat sofort die entsprechenden Straßen und Viertel vor Augen – und freut sich. Alle Nicht-Hamburger bekommen ein cooles Gespür für die Hafenstadt vermittelt.

In Sachen Freundschaft und Gemeinschaftsgefühl finden junge Leser_innen hier großartige Vorbilder, bei denen jede_r seine/ihre Eigenarten hat, die allseits akzeptiert werden. Zusammen bilden die Kids so etwas wie eine Familie, in der die Erwachsenen nur am Rande eine Rolle spielen. Hier macht ihnen niemand Vorwürfe, sondern die Bande merkt selbst sehr schnell, was okay und was nicht gut ist. Auch verurteilt niemand ihre Kurtaxen-Abzocker-Nummer, was völlig in Ordnung ist – denn wenn Touristen zu dusselig sind, den Trick zu durchschauen, müssen sie eben bluten.

So entwickelt sich Buchholz‘ Geschichte zu einem spannenden, unkonventionellen Lesespaß ohne Moralkeule – und man wünscht sich, dass die Kinder auch im echten Leben immer noch solche Banden bilden und draußen auf der Straße echte Abenteuer erleben, und nicht nur vor Bildschirmen hängen oder von Helikoptereltern in abgezäumten Spielwiesen gehalten werden. Bei erwachsenen Leser_innen mag diese Geschichte einen Hauch von Nostalgie hinterlassen, die jungen mögen nach der Lektüre hoffentlich hinaus auf die Straße wollen und ihren Kiez erkunden. Und in ihrer restlichen Freizeit vielleicht mehr von solch unterhaltsamen Büchern lesen!

Simone Buchholz: Johnny und die Pommesbande, Illustration: Horst Klein, Dressler Verlag, 2018, 160 Seiten, ab 10, 12 Euro

Katzen-Phänomenologie

katzeCat-Content genießt im Netz ja eine große Beliebtheit. Vielleicht, weil wir bei den flauschigen Vierbeinern immer auch vermeintlich menschliches Verhalten entdecken und uns in ihnen und anderen Tieren spiegeln.

Einen etwas anders gearteten Spiegel hält uns nun der amerikanische Illustrator Brendan Wenzel mit seinem Bilderbuch Alle sehen eine Katze vor, das es gerade auf die Liste der Besten 7 geschafft hat. Darin stromert ein Stubentiger durch die Gegend und wird von den unterschiedlichsten Zeitgenossen gesehen: einem Kind, einem Hund, einem Fuchs, einem Stinktier, einem Vogel, einer Maus, einem Wurm. Soweit so anscheinend sehr unspektakulär, doch natürlich gibt es einen sehr augenöffnenden Kniff. Jeder Zeitgenosse sieht die Katze auf seine ganz spezielle Art, mal mit großen niedlichen Augen, mal als dürres Gebilde, mal mit bedrohlich Riesenglubschaugen, oder nur als Punkte infolge der Echolotung durch eine Fledermaus.

Phänomenologie und Erkenntnistheorie gehören bekanntlich zu den philosophischen Disziplinen, und manchen erscheinen sie unverständlich und hochtrabend. Dass das im Grundsatz nicht so schwierig sein muss, zeigt Wenzel nun in seinem Werk mit verblüffender Einfachheit. Der Wandel der Katze in jedem Bild macht auch den jüngsten Betrachtern ganz schnell klar, dass jedes Individuum auf unserem Planeten seine ganz eigene Sicht auf die Dinge hat.
Wenzel legt mit seinen farbenfrohen Tusche- und Aquarellbildern auf diese Art sehr spielerisch ein Samenkorn in Sachen Wahrheitsfindung. Denn: Welche Katze ist denn nun die richtige? Und was zeigt der Blick der Katze im Teich auf ihr eigenes Spiegelbild? Die Wahrheit?
So muss man sich auf philosophisch geprägte Diskussionen nach der Lektüre dieses Buches einstellen. Doch genau das ist für die aggressive Debattenkultur unserer Zeit im Netz und in den Medien und im realen Leben eine überaus wichtige Fähigkeit – denn nur, wenn einem klar ist, dass jeder von uns eine andere Sicht auf die Dinge hat, kann man zum einen Toleranz entwickeln, aber auch besser gegen einseitige, totalitäre Meinungen argumentieren.

Also lest mit euren Kindern so früh wie möglich dieses Buch und philosophiert. Es macht stark und hilft, sich in einer komplexen Welt sehr viel besser zurechtzufinden.

Brendan Wenzel: Alle sehen eine Katze, Übersetzung: Thomas Bodmer, NordSüd Verlag, 2018, 44 Seiten, ab 4, 15 Euro

Nichts zu teilen

Das nennt man Understatement: Als Sara Nick fragt, ob er heute was Spannendes erlebt hat, antwortet der: „Nein. Ich hab ein paar Sachen gemacht. Aber richtig spannend waren die nicht.“ Nick erzählt, dass er Handstand gemacht hat, ein bisschen geschwommen ist, sich ausgeruht und ein paar Mäuse gesehen hat.

Also tatsächlich Nichts passiert, wie der niederländische Kinderbuchillustrator Mark Janssen sein erstes Bilderbuch nennt? Von wegen: Was Nick verschweigt, sehen wir auf seinen wunderschönen Aquarellbildern: Den Handstand hat Nick auf dem Kopf eines riesigen, sehr freundlichen Tigers gemacht. Geschwommen ist er mit Walen, inmitten eines Schwarms bunter Fische. Ausgeruht hat er auf dem vor spitzen Zähnen strotzenden Maul eines Drachen. Und die paar Mäuse waren eher ein paar Hundert.

Die doppelseitigen Bilder lassen den Betrachter eintauchen in eine betörende Phantasiewelt und stehen in größtmöglichem Kontrast zu den von Nick und Sarah angegebenen Tätigkeiten.

Wenn Sarah sagt, „heute morgen hab ich einen Apfel gepflückt“, verschweigt sie, dass sie hoch oben auf einer Räuberleiter aus wie schwerelose Wolken wirkenden Elefanten, auf der Rüsselspitze eines kleinen Elefanten balancierte, um an den himmelhoch hängenden Apfel zu gelangen. Und während sie auf der Flöte eine Melodie gespielt hat, war sie von in allen Farben schillernden Paradiesvögeln umgeben und sitzt bei einem von ihnen auf dem Schnabel.

Und der Betrachter fragt sich: Fanden die Kinder ihren Tag tatsächlich so langweilig? Oder verschweigen sie absichtlich, was sie wirklich erlebt haben? Warum?

Eine Erklärung könnte sein, dass es ihnen allein keinen Spaß macht, egal was sie tun. Am Schluss schlägt Nick Sarah etwas vor: „Ich hab eine Idee. Wie wär’s, wenn wir morgen zusammen …? Einfach mal zu zweit …?“ Eine vorsichtige Einladung zum gemeinsamen Nichtstun, auf die Sarah begeistert eingeht: „Das wär echt toll, Nick!“ Und während die Kinder in Vorfreude auf den gemeinsamen Tag einschlafen, verwandelt sich der neutrale, weiße Untergrund in ein das kuschelige Fell eines gigantischen Eisbären, auf dem auch noch drei winzige Eisbärbabies schlummern und ein paar Mäuse rumtoben.

Vielleicht muss man aber auch nicht immer alles erzählen, sondern kann seine Phantasiewelten und die eigenen Erlebnisse auch mal für sich behalten. Im Zeitalter, in dem alles ständig mit allen geteilt, fotografiert, festgehalten und ausgeplaudert wird, ist das ebenso ungewöhnlich wie angenehm. Die ganzen nur in der virtuellen Realität existierenden Leute halten Normalität gar nicht mehr aus, alles muss immer hammermäßig und mehr als überlebensgroß sein, und durch das permanente Geplapper in den sozialen Medien vergewissern sie sich ständig dessen. Und doch ist jeder für sich allein in seiner aufgeblähten Welt.

Und dann kommt dieses faszinierende und farbenprächtige Bilderbuch, in dem nichts passiert. Und lässt die ganzen Selbstdarsteller vor Neid erblassen.

Mark Janssen: Nichts passiert, Übersetzung: Eva Schweikart, Sauerländer, 2018, 36 Seiten, ab 4, 14,99 Euro

Bitte vervielfältigen und weitergeben!

schollHeute vor 75 Jahren wurden Sophie Scholl, Hans Scholl und Christoph Probst im Gefängnis Stadelheim in München hingerichtet, nachdem sie vier Tage zuvor verhaftet und innerhalb kürzester Zeit in einem Schauprozess zum Tode verurteilt worden waren. Sophie war da gerade einmal 22 Jahre alt, Hans war 25 und Christoph 24. Junge, kluge Menschen. Und wahrscheinlich ist es gerade auch das, was uns neben ihren Texten und Aktionen heute noch immer so beeindruckt und berührt. Denn trotz ihrer Jugend waren die drei, die mit ihren weiteren Freunden zur Widerstandsbewegung Die weiße Rose gehörten, sehr viel klarer und entschlossener in ihrem Willen, etwas gegen das Unrechtsregime der Nazis zu tun, als vermeintliche Erwachsene. Innerhalb kürzester Zeit, vom Sommer 1942 bis Frühjahr 1943, taten sie in sechs Flugblättern ihren Abscheu gegen das Regime kund, riefen zu passivem Widerstand und Sabotage auf, klagten den Massenmord an den Juden an und erkannten, dass ein föderales Staatssystem für Deutschland das einzig richtige wäre. Während die Widerständler der Wehrmacht um Graf Stauffenberg noch zögerten, klagte die Jugend aus München an und ging „grad und frei durchs Leben“, im vollen Bewusstsein der tödlichen Konsequenzen, die ihr Handeln haben könnte und schließlich hatte. So sind sie auch ein Dreiviertel Jahrhundert nach ihrem Tod immer noch Vorbild und Mahner.

schollIch habe mit 14 die sechs Flugblätter der Weißen Rose zum ersten Mal gelesen, in dem Buch der Scholl-Schwester Inge, das zu den Klassikern in Bezug auf die Veröffentlichungen zur Widerstandsgruppe gehört und Anfang der 1950er Jahre herauskam. Mag man heute der 1998 verstorbenen Inge Scholl auch Befangenheit vorwerfen, so ist für mich ihre Nähe zu den Geschwistern doch ein wichtiger Aspekt und ihr Text ein Dokument, das durch die zeitliche Nähe an den damaligen Geschehnissen auch heute noch besticht.

Für einen differenzierteren Blick auf Sophie eignet sich ein weiterer Klassiker, das preisgekrönte Jugendsachbuch Das kurze Leben der Sophie Scholl von Hermann Vinke, ausgezeichnet mit den Jugendliteraturpreis. 1980 hat er Inge Scholl und Fritz Hartnagel, Sophies Freund, zum Interview getroffen, dazu Weggefährten wie Traude Lafrenz, Otl Aicher und andere. Er lässt sie alle zu Wort kommen und zitiert aus den Tagebüchern von Sophie und Willi Graf. So entsteht ein vielschichtiger Bericht von Sophies Kindheit und Jugend, von ihrer künstlerischen Begabung, ihrer Lebensfreude – und wie sich im Laufe weniger Jahre aus einem BDM-Mädel ein kritischer Geist entwickelte.

schollWer sich auf bildlicher Ebene der Vorzeigefigur der Weißen Rose nähern will, kann seit 2015 auch zur Graphic Novel von Heiner Lünstedt und Ingrid Sabisch greifen. Auf wenigen Seiten zeigen Autor und Illustratorin die prägenden Momente in Sophie Scholls Leben und legen für die Darstellung ihres Charakters vor allem ihre Briefe an Fritz Hartnagel zugrunde.
Sophies unnachgiebige Haltung setzen Lünstedt und Sabisch überzeugend in Szene, sodass Jugendliche, die vielleicht nicht ganz so gerne dicke Bücher lesen, hier zumindest einen elementaren Einstieg in das Thema der Weißen Rose findet.

Bei der Masse der Publikationen, die seit Jahren auf dem Markt sind, bleiben diese drei Empfehlungen natürlich nur eine kleine Auswahl. Erstaunlich finde ich, dass mir bis jetzt noch kein Roman über die Weiße Rose untergekommen ist. Mag sein, dass ich ihn übersehen habe (bitte klärt mich auf, falls es einen Roman gibt), doch außer den Verfilmungen (Die Weiße Rose, 1982, und Sophie Scholl – Die letzten Tage,  2005, es gibt noch ein paar andere, die ich jedoch nicht kenne) fehlt mir eigentlich eine romanhafte Erzählung, die über eine sachliche Biografie hinausgeht.

Was es jedoch in Sachen Widerstand der Jugend im NS-Regime momentan gibt, ist der Debütroman Bis die Stern zittern von Johannes Herwig. Darin geht es um die sogenannten Meuten von Leipzig, lockere Jugendgruppen, die sich gegen die staatlich aufgezwungenen Organisationen wie HJ und BDM stellen.

Held von Herwigs Roman ist der 16-jährige Harro, der im heute so coolen Stadtteil Connewitz lebt und mit eben diesen HJ-Leuten nicht klar kommt. Viel lieber hängt er mit der Swing-Jugend ab, die Lederhosen, weiße Kniestrümpfe und Karo-Hemden tragen, und bei der auch die Mädchen mal in kurzen Hosen auftauchen. Die Clique fällt auf und eckt an. Doch sie lassen sich erst einmal nicht abschrecken, prügeln sich mit den Regimetreuen und hängen schließlich sogar eine Glosse gegen die Nazis in Schaukästen auf.

Herwigs Verdienst ist es, dass er mit diesem Buch den Fokus auf eine bis heute ziemlich unbekannte Widerstandsbewegung lenkt. Das ist unzweifelhaft wichtig.
Persönlich hat mir bei der Lektüre dieses Erstlingswerk ein bisschen das Lektorat gefehlt, gibt es doch ziemlich viele schräge Vergleiche („Ich klappte den Mund auf und zu wie ein Wolf.“, S. 121, „Sein Blick stach wie ein Bajonett.“, S. 122) und unstimmige Bilder. Diese wirken mir zu gewollt literarisch und gleiten dann manchmal ins unfreiwillig Komische ab, vor allem, wenn sich die Körperteile verselbständigen („Meine Innereien rannten nach oben, nach unten, zur Seite.“, S. 100, „Meine Augen folgten den Ohren.“, S. 127). Hier musste ich mich etwas zusammenreißen, das Buch nicht gleich wieder wegzulegen – denn es packt einen doch und die Erinnerung an die Meuten ist einfach ein zu wichtiges Puzzleteil im Komplex des jugendlichen Widerstands, zu dem auch die Kölner Edelweißpiraten gehören.

Bleibt zu hoffen, dass die heutige Jugend früh genug mit den verschiedenen Formen des Widerstands bekannt gemacht wird, um selbst eine Haltung zu beziehen. Denn wir können leider nicht mehr sagen: „Wehret den Anfängen!“ – dazu sind die Rechtspopulisten und -radikalen schon wieder viel zu salonfähig geworden. Vielmehr sollte es heute wieder heißen: „Wir schweigen nicht, wir sind Euer böses Gewissen; die Weiße Rose lässt Euch keine Ruhe!“

Inge Scholl: Die Weiße Rose, Fischer Verlag, 16. Auflage 2013 (1952), 208 Seiten, 7,95 Euro

Hermann Vinke: Das kurze Leben der Sophie Scholl, Ravensburger, 20. Auflage 2017 (1980), 219 Seiten, ab 14, 7,99 Euro

Heiner Lünstedt: Sophie Scholl. Die Comic-Biografie, Illustration: Ingrid Sabisch, Knesebeck, 2015, 56 Seiten, 29,95 Euro

Johannes Herwig: Bis die Sterne zittern, Gerstenberg Verlag, 2017, 240 Seiten, ab 14, 14,95 Euro

Gegen die schädlichen Geheimnisse

missbrauchMomentan vergeht kein Tag, an dem nicht über #metoo und sexuellen Missbrauch in welcher Ausformung auch immer diskutiert wird. Lange genug haben die Betroffenen geschwiegen, aus Angst, aus Scham, aus Gründen, die in verqueren Machtstrukturen in unserer Gesellschaft und in unserem Arbeitsleben zu suchen sind.
Doch wenn es erwachsenen Menschen schon so schwer fällt, den Mund aufzumachen, zu berichten, anzuklagen oder rechtzeitig Nein zu sagen – wie soll es da erst Kindern ergehen, die solchen Übergriffen in ähnlicher Weise ausgesetzt sind und dabei nicht über das Wissen und das Vokabular verfügen, sich Hilfe zu suchen?

Das Bilderbuch Für das Geheimnis bin ich zu klein von Autorin Ilona Lammertink und Illustratorin Nynke Talsma befasst sich genau damit. Es erzählt von Joost, der gern mit Mama und Papa im Bett kuschelt und sich auf sein Geschwisterchen freut, das bald auf die Welt kommen soll. Nur soll er von diesem Geheimnis noch nichts erzählen.
Auch im Kindergarten lernt Joost, was es heißt, ein Geheimnis zu bewahren: Die Kinder basteln etwas für ihre Papas. Das sind lauter Geheimnisse, die Joost sehr gut für sich behalten kann. Für solche Geheimnisse ist er groß genug.

An einem Abend passt Frank auf Joost auf, weil Mama und Papa ausgehen. Frank ist 17, fährt Mofa, und Joost findet ihn ziemlich cool und lustig. Doch an diesem Abend steckt Frank ihn in die Badewanne und macht sehr seltsame Witze. Dann küsst er Joost auf den nackten Popo und den ganzen Körper. Schließlich wäscht Frank ihn mit einem Waschlappen, obwohl Joost es schon selbst kann. Er umfasst Joosts Penis und lässt ihn gar nicht mehr los. Als er den Jungen abtrocknet, droht er Joost, dass dieser ihr Geheimnis absolut niemandem erzählen darf.
Joost bekommt Angst. Für dieses Geheimnis ist er zu klein.

Ja, in diesem Buch wird der sexuelle Übergriff des Babysitters ganz offen angesprochen. Und genau das ist wichtig und gut. Lammertink redet nicht um den heißen Brei herum, sondern macht deutlich, dass kleine Kinder ganz genau merken, wenn jemand ihre persönlichen Grenzen überschreitet, sie missbraucht und unter Druck setzt. Dass beim Lesen und Schauen kein traumatisierender Schrecken aufkommt, ist das Verdienst der warmen flächigen Tuschezeichnungen von Nynke Talsma, die dem Missbrauch zwar zwei Doppelseiten einräumt, aber sonst die liebevolle Umgebung zeigt, in der Joost aufwächst.

Denn Joost hat zum Glück sensible Eltern, die schnell merken, dass den Sohn etwas bedrückt. Sie bieten ihm an, über alles zu reden.
Als Frank ein weiteres Mal auf Joost aufpassen soll, versteckt sich der Junge im Gartenhäuschen. Die Eltern begreifen, dass etwas vorgefallen sein muss, und bringen Joost liebevoll dazu, ihnen alles zu erzählen.

Lammertink erzählt diese Geschichte aus der Perspektive von Joost, begibt sich somit auf Augenhöhe mit dem Protagonisten, was dieses Buch zu einem sinnvollen Begleiter von missbrauchten Kindern machen kann. Sie und die Übersetzerin Sonja Fiedler-Tresp geben den Kindern die Worte, mit denen sie über solch unzumutbare Geheimnisse sprechen können. Sie zeigen ihnen, dass es wichtig ist, über das Geschehene zu sprechen, um sich von der Angst und dem Gefühl des Ausgeliefertseins zu befreien. Vorbildlich verhalten sich hier die Eltern, die Joost mit seinem Schmerz und seiner Angst nicht allein lassen.

Der Geschichte ist ein Anhang für die Eltern beigefügt, der sie über die Anzeichen von sexuellem Missbrauch beim eigenen Kind aufklärt und erläutert, wie man mit offenen Fragen und ohne Zwang mit dem Kind reden sollte. Auch die eigenen Gefühle, Vermutungen und Vorwürfe sollten die Erwachsenen lieber für sich behalten – und gerade diese Hinweise sind in einer Zeit, in der alles sofort bewertet und in Schubladen gesteckt wird, enorm wichtig. Denn bei all dem eigenen Entsetzten, was dem geliebten Kind angetan wurde, geht es in erster Linie darum, dass das Kind wieder Vertrauen und Lebensfreude findet. Und dabei ist dieses Bilderbuch ein wertvoller Schatz.

Ilona Lammertink: Für das Geheimnis bin ich zu klein, Übersetzung: Sonja Fiedler-Tresp, Illustration: Nynke M. Talsma, Ellermann, 2018, 32 Seiten, ab 4, 15 Euro

Follow my blog with Bloglovin

Herzensbildungsreise

leeDie Mitte ihres Leibes ist vom Nabel bis zum Brustbein frisch vernäht, und ein rötlicher Schimmer dringt von innen durch die Haut, wie wenn eine Laterne unter einem Laken brennt. „Also gut.“ Er packt die Pistole am Lauf, holt aus und zertrümmert der Frau den Brustkorb. Es klingt, wie wenn ein Stein durch eine Eisdecke bricht. Und da liegt das Herz. Es schlägt nicht eigentlich, sondern pulsiert wie eine Wunde.

Dieses Herz soll das Allheilmittel und die Lösung existenzieller Probleme sein. Es soll auch Montys Liebe retten. Die Suche danach hat den jungen Engländer von Frankreich über Barcelona bis in die Gruft auf einer versinkenden Insel vor Venedig getrieben. Und doch muss dieses Herz jetzt vernichtet werden, bevor noch mehr Unheil deswegen geschieht.

Passend zum 200. Geburtstag von Mary Shelleys unsterblichem Klassiker über menschliche Allmachtsphantasien verbreitet die Autorin Mackenzi Lee in ihrem furiosen Historienroman Cavaliersreise, übersetzt von Gesine Schröder, sanftes Frankenstein-Grauen.

Ebenso passend und weiblich pragmatisch packt ausgerechnet Montys jüngere Schwester beherzt zu und beendet den makabren Spuk. Wie hatte sie zuvor sehr richtig bemerkt und damit den jungen Männern die Schamesröte ins Gesicht getrieben: „Frauen können es sich nicht leisten, in Bezug auf Blut zimperlich zu sein.“

Ein solch gruseliges Finale der gemeinsamen Bildungsreise hätte sich weder Henry Montague, genannt Monty, noch sein gestrenger Vater in ihren kühnsten Träumen ausdenken können. Ihre Albträume hatten auch mit Herzensangelegenheiten zu tun, aber ganz anderer Art.

Vor wenigen Monaten noch war Monty halbnackt und verdreht, mit Megaschädel und ohne Erinnerung an den vorherigen Abend aufgewacht, schlonzte kurz am Frühstückstisch vorbei, küsste flüchtig seine Mutter zum Abschied, ließ eine ätzende Unterredung mit seinem Vater über sich ergehen und sprang in die Kutsche. So unbekümmert und formvollendet nonchalant würde man auch gern reisen. Für Monty und Percy, seinen Freund seit Kindertagen, ist es der Auftakt zur Cavaliersreise. Auf die begaben sich im 17. und 18. Jahrhundert junge Adelige nach dem Schulabschluss, um sich zu bilden in Kunst und Architektur, um klassische Kapitalen kennenzulernen wie Rom, Paris, Wien, Florenz oder Amsterdam, und um Verbindungen zu knüpfen in der gehobenen, herrschenden Gesellschaft Europas. Und nicht zuletzt, um sich noch einmal richtig auszutoben, bevor sie Verantwortung für Gut und Ländereien übernehmen.

Heute reist man ganz demokratisch und klassenübergreifend per Billigfluglinie, wobei der Bildungsaspekt mittlerweile kaum eine Rolle spielt und von anschließendem seriösen Lebenswandel auch nicht auszugehen ist.

Was ein großer Spaß für den 18-jährigen Monty und seinen Freund Percy werden könnte, bekommt gleich einen fetten Dämpfer: Nicht nur müssen sie Montys jüngere, ernsthafte Schwester Felicity mitschleppen, die kaum ihre bebrillte Nase aus ihren Schundromanen nimmt. Als absolute Spaßbremse wird ihnen noch ein Tutor aufgedrückt, mit allen notwendigen Reisepapieren und strengem Zeitplan sowie erzieherischem Auftrag.

„Ich verspüre den Drang, mich auf seine Schnallenschuhe zu übergeben“, kommentiert Monty für sich den ungewünschten Reisebegleiter. Aber man ahnt, dass sich hinter seiner reizend schnodderigen Fassade tiefe Gefühle und große Ängste verbergen. Und er wiederum kapiert, dass auch Percy und Felicity Geheimnisse haben. Und überhaupt ist die Welt ganz anders, als er sie bisher aus seiner privilegierten Perspektive als junger, attraktiver, wohlhabender und weißer Mann wahrgenommen hat. Allein für diese Erfahrung lohnt sich die Reise.

Schon bald ist klar, dass die amerikanische Historikerin Mackenzi Lee nicht nur eine packende Abenteuergeschichte geschrieben hat, gewürzt mit reichlich Promille und Flirts, prunkvollen Festen und üppigen Kostümen, inklusive Verfolgungsjagden, Räubern und Piraten. Wenn Monty aufgescheucht von einem Techtelmechtel nackt über den Rasen von Versailles flitzt, muss ihm seine kleine Schwester sagen, dass die Situation für ihn jetzt ein vielleicht ein bisschen peinlich ist, für sein Gespielin aber mehr als den sozialen Tod bedeutet.

Und nicht nur Felicitys vermeintliche Liebeslektüre lehrt einen einmal mehr, dass man ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen soll: Nur weil für Monty Percys dunkle Hautfarbe – Percys früh verstorbene Mutter stammt aus der britischen Kolonie auf Barbados – kein Thema ist, sondern ihn in Montys Augen eher noch attraktiver macht, ist der relativ behütet aufgewachsene, farbige Junge trotzdem alltäglichem Rassismus und Vorurteilen ausgesetzt. Wie auch Montys Schwester als Mensch zweiter Klasse gilt, eben weil sie ein Mädchen ist. Beiden wird eine fundierte Ausbildung, ein Studium und ein selbstbestimmtes Leben verweigert.

Selbst Monty darf nicht so leben und vor allem nicht so lieben, wie er will. Wie ein blutroter Faden zieht sich seine Herzensangelegenheit durch die Geschichte. Es ist das ewige, verwirrende, erregende, auch nervtötende Spiel aus Anziehung und Zurückstoßen, Schüchternheit und Mut, Sprachlosigkeit und der Angst endgültig die Antwort zu bekommen, die man am meisten fürchtet, die Angst vor dem Verlust. Hier wird sie nicht unwesentlich dadurch kompliziert, dass Monty Percy liebt, einen Mann, und sich nach dessen Körper sehnt. Vor 200 Jahren galt die sogenannte „Sodomie“ als Kapitalverbrechen und ist auch erst seit den 1970er-Jahren kein Verbrechen mehr – hierzulande.

Es ist eine packende Herzensbildungsreise: Für Monty, der immer ein charmanter Exzentriker bleiben wird, nun gezeichnet mit ein paar Narben und oberflächlich nicht mehr ganz so schön, dafür innerlich gereift und wesentlich weniger egoistisch. „Tausend Meilen musste ich reisen, um zu begreifen, dass ich nicht so übel bin wie meine übelsten Taten“, schreibt er abschließend aus dem griechischen Exil. Und für den Leser, der diesen kuriosen Gentleman mit dem größten Vergnügen fast 500 Seiten lang begleitet.

Mackenzi Lee: Cavaliersreise. Bekenntnisse eines Gentlemans, Übersetzung: Gesine Schröder, Carlsen, 496 Seiten, ab 16, 19,99 Euro