Über Ulrike Schimming

Ulrike Schimming übersetzt Literatur – von Kinder- und Jugendbüchern bis zu Graphic Novels und Comics – aus dem Italienischen und Englischen und arbeitet als freie Lektorin. Dieses E-Magazin entstand aus ihrer Arbeit für die Jugendzeitschrift stern Yuno. Hier stellt sie Neuerscheinungen oder Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur vor, Graphic Novels oder Buch-Perlen, denen sie ein paar mehr Leser wünscht. Weitere Infos zu Ulrike Schimming finden Sie unter www.letterata.de

Von ganzem Herzen

entschuldigungIm Grunde hat die Drittklässlerin Greta es nur gut gemeint. Die Lehrerin soll zu spät in die Klasse kommen, damit die Mathearbeit ausfällt, denn Lukas hatte keine Zeit zum Lernen. Also sperren die beiden die hintere Treppe mit einem Zettel und einer Schnur ab, so dass die Lehrerin den längeren Weg vorne herum nehmen muss.

Doch dann nimmt das Unglück seinen Lauf – Hausmeister, Mathelehrerin und Sportlehrer stürzen die Treppe hinunter, Knochen brechen, dann wird auch noch der Schuldirektor durch einen blöden Zufall von den Viertklässlern über den Haufen gerannt. Das Chaos kann eigentlich nicht größer sein. Kein Wunder, dass Greta von ihren Eltern dazu verdonnert wird, sich bei allen Betroffenen zu entschuldigen – und zwar schriftlich und ehrlich und von ganzem Herzen.

Also schreibt Greta Briefe an Hausmeister, Lehrer, Direktor, allerdings schreibt sie sich bei dem Versuch, alles ganz genau zu erklären, so in Rage, dass sie sogar einen Viertklässler der Erpressung verdächtigt. Dabei wollte der ihr nur helfen. Bis das jedoch alles wieder geklärt ist, muss sie weitere Briefe an die Erwachsenen und E-Mails an ihre Freunde schreiben. Sie tappt von einer Verdächtigung in die nächste und riskiert fast, ihre beste Freundin Nina zu verärgern. Und merkt bei all dem erst mal nicht, dass der Vierklässler eigentlich ganz nett ist …

Gretas Entschuldigungen ist ein amüsanter kurzer Roman, in dem die Geschichte nur aus der Sicht Gretas in ihren Briefen und E-Mails geschildert wird. Eine Art moderner Briefroman, sozusagen. Der didaktische Ansatz, sich für angerichtetes Unheil zu entschuldigen, ist offensichtlich, doch wird der erhobene Zeigefinger durch die weiteren Verwirrungen, die Greta mit ihren Vermutungen anrichtet, mit Witz und Charme torpediert. Das soll jetzt nicht heißen, dass Entschuldigungen überflüssig sind – ganz im Gegenteil, oftmals entschuldigen wir uns ja viel zu wenig – stattdessen zeigt Anu Stohner hier den kleinen Lesern, dass man mit Vermutungen und Verdächtigungen fast genauso viel Unheil und Chaos anrichten kann wie mit einer gespannten Schnur.

Abgerundet wird die Geschichte durch die pfiffigen Illustrationen von Hildegard Müller, die Greta in ihrem zunehmenden Schreib- und Erklärungsstress zeigen und so zu einem kurzweiligen Lesevergnügen beitragen.

Anu Stohner: Gretas Entschuldigungen, Illustration: Hildegard Müller, dtv/Reihe Hanser, 2013, 104 Seiten, ab 6, 9,95 Euro

Helden & Hochstapler

troiaEigentlich hätte alles so schön sein können. Neulich war ich vom Boje-Verlag zu einem Pressebrunch – meinem ersten – eingeladen. Dort wurde das neue Buch von Wolfgang Korn und Klaus Ensikat vorgestellt: Die Geheimnisse von Troja.
Leider hatte mich das Buch nicht rechtzeitig erreicht, ich war zudem auf einer Fortbildung gewesen und begab mich also ohne große Vorbereitung in die Verlagsbüros in Sichtweite des Gendarmenmarktes. Wahrscheinlich sind eh genug Leute dort, dass ich mich in eine Ecke drücken kann, ohne groß aufzufallen, dachte ich.

Falsch gedacht. Es war eine nette kleine Runde mit den beiden Machern des Buches, der Pressefrau vom Verlag und drei Buchhändlerinnen. Zu intim, um sich zu verstecken und den Mund zu halten. Also entspann sich ein Gespräch, ich stellte Fragen und bekam auch bereitwillig Antwort. Erst als ich am Abend in Ruhe noch einmal die Namen recherchierte, ging mir auf, dass mit Klaus Ensikat, der Doyen der deutschen Illustratorenszene neben mir gesessen und völlig unprätentiös meine schlichten Erkundigungen zu seinem Zeichenstil und seiner Arbeit beantwortet hatte. Herrje, wie peinlich. Dabei war ich mit Ensikats Hobbit-Illustrationen von 1974 aufgewachsen. Das heißt, Tolkiens Text habe ich als Kind nicht gelesen, der hat mich damals nicht interessiert, doch die Bilder habe ich geliebt und verinnerlicht. Auf den Namen des Illustrators habe ich natürlich nicht geachtet. Umso mehr hätte ich jetzt gern meine Verehrung kundgetan – eine verpasste Chance.

Daher muss ich das nun für seine neueste Veröffentlichung tun. Mit seinem bekannten Stil aus zarten Federzeichnung und Aquarellfarben illustriert Ensikat das Kindersachbuch Die Geheimnisse von Troja des Journalisten Wolfgang Korn. „Ich versuche jedes Mal, etwas Neues zu machen, und hinterher sieht alles gleich aus“, sagte Ensikat dazu. Er arbeitet mit Metallfeder, Holzgriff und Ausziehtusche. Mittlerweile wird es für ihn jedoch schwierig, die richtige Tusche in der gewünschten Konsistenz in den Läden zu finden. Die Digitalisierung fordert weitere Opfer. Doch noch ist der Computer für Klaus Ensikat keine Alternative. Die stimmungsvollen, ganzseitigen Bilder, die alle in Originalgröße abgedruckt sind, wechseln mit vignettenartigen Figuren, Waffen und Objekten aus Troia und dem alten Griechenland und erwecken den Text zum Leben.

Darin führt Wolfgang Korn sehr geschickt und nachvollziehbar in die lange und verwirrende Geschichte um den Mythos Troja (Schreibung mit j) und die archäologische Ausgrabungs- und Forschungshistorie des realen Troias (Schreibung mit i) ein. In den fiktiven Blog eines Journalisten, der von seiner Reise in die Türkei erzählt, webt er drei Hauptkapitel ein: Er fasst die Ilias von Homer und den Mythos um das Trojanische Pferd zusammen. Denn ohne das Wissen um die in der Ilias beschriebenen Kämpfe und Konflikte ist Troia nicht zu verstehen.  Dann erzählt er, wie Heinrich Schliemann sich mit Anmaßung, Hochstapelei und geschickten Marketingtricks zum Entdecker Trojas stilisiert. Ohne sich um die wirkliche Herkunft von Fundstücken zu kümmern, verpasst er Schmuckstücken und Masken so eingängige Namen, dass bis heute vom „Schatz des Priamos“ und der „Goldmaske des Agamemnon“ gesprochen wird . Wie alt diese Objekte tatsächlich sind und wie die neue Forschung sie bewertet, erörtert Korn dann im dritten Teil. Tatsächlich sind sie viel älter, als die von Homer beschriebenen Helden. Dies wissen wir mittlerweile durch die Ausgrabungen und Forschungen des 2005 verstorbenen Archäologen Manfred Korfmann.

Das hört sich nicht nur kompliziert an. Es ist kompliziert. Denn  in Troia trifft Dichtung auf Wahrheit und Größenwahn. Korn, der sich seit Anfang der 1990er Jahren mit Troia beschäftigt, dröselt die verschiedenen Ebenen selbst wie ein Archäologe auf. So wie die Forscher die neun verschiedenen Schichten Troias in den vergangenen zwei Jahrzehnten ausgegraben haben, legt auch Korn die verschiedenen Aspekte des sagenumwobenen Ortes frei. Er bedient sich dabei einer klar verständlichen Sprache und erzählt in einem fast mündlichen Stil, der einen gewissen Sog erzeugt. Bezüge zur heutigen Jugendkultur – Achill ist der Supermann; den Kampf um Troja vergleicht Korn mit World of Warcraft; der Hollywood-Film Troja von Wolfgang Petersen fehlt auch nicht – erleichtern den Kindern die Einordnung von Figuren und Ereignissen, ohne dass sie aufgesetzt oder anbiedernd wirken.

Die Herangehensweise von Wolfgang Korn thematisiert immer wieder, wie Geschichtsschreibung und Archäologie funktionieren, und sensibilisiert die Leser so zwischen Dichtung und möglicher Wahrheit zu unterscheiden. Das ist dermaßen spannend, dass man das Buch förmlich in einem Zug inhaliert. Dazu geben Ensikats Illustrationen, die in ihrer feinen Art an historische Kupferstiche erinnern, ein heimeliges Gefühl und genügend Anschauungsmaterial, um sich Troja und Troia bildlich vorzustellen. Text und Illustrationen fügen sich zu einer harmonischen Einheit zusammen, die richtigen Spaß an Geschichte vermittelt.

Wolfgang Korn: Die Geheimnisse von Troja, Illustration: Klaus Ensikat, Boje, 2013, 184 Seiten,  ab 12, 19,90 Euro

Für Freiheit und Toleranz

bücherverbrennungIn Berlin erinnert das Deutsche Historische Museum in diesem Jahr mit der Ausstellung „Zerstörte Vielfalt“ an die Vertreibung von Künstlern und Intellektuellen von 1933 bis 1938. Dafür stehen in Mitte und in anderen Stadtteilen Litfaßsäulen mit den Biografien der Vertriebenen und Ermordeten. Schräg gegenüber vom Deutschen Historischen Museum liegt der Bebelplatz, auf dem vor genau 80 Jahren Goebbels die Bücherverbrennung inszeniert hat, ein weiteres Mosaiksteinchen bei der Zerstörung von geistiger Vielfalt.

Der Atrium Verlag hat nun vier Schriften von Erich Kästner, der bekanntermaßen am 10. Mai 1933 vor der Humboldt-Uni stand und von dort aus dem unsäglichen Treiben der Nazis zusah,  unter dem Titel Über das Verbrennen von Büchern neu herausgegeben. Kästner berichtet in den Texten, die von 1946, 1947, 1953 und 1965 stammen, wie er das Ereignis als 34-Jähriger erlebt hat. In seiner klaren, scharfsinnigen Sprache schildert er den Abend des 10. Mai, und die Ungeheuerlichkeiten des Spektakels erscheinen dem Leser bildhaft vor Augen. Man bewundert Kästner für seinen Mut, sich unter die Menge zu mischen und alles mit anzusehen. Er selbst entschuldigt sich in einem Artikel fast für seine Passivität, was er durchaus nicht müsste. Denn schon sein Bleiben in Nazideutschland, wo er „Chronist der Ereignisse“ sein wollte, verlangte jede Menge Mut und verdient höchsten Respekt.

Erschreckender ist dann umso mehr der Text von 1965, in dem Kästner von einer erneuten Bücherverbrennung in Düsseldorf berichtet. Dort hatte eine Jugendgruppe des „Bundes Entschiedener Christen“ mit Genehmigung des Ordnungsamtes am Rheinufer Bücher verbrannt – unter anderem auch die von Erich Kästner. Wieder einmal. Die Jung-Christen hatten sich dabei angeblich auf einen Brief des Apostel Paulus an die Epheser berufen, der die Verbrennung von heidnischen Zauberbüchern forderte. Von der Bücherverbrennung der Nazis hatten sie angeblich nichts gewusst. Man mag es nicht glauben, und es zeigt deutlich, dass wir auch heute noch nicht genug erinnern können.

Das schmale, aber wertvolle Büchlein liefert neben Kästners Texten einen kurzen chronologischen Abriss der Organisation der Bücherverbrennung, die von langer Hand und generalstabmäßig geplant wurde, sowie eine Liste mit den über 140 Autoren und Autorinnen, deren Bücher im Frühjahr 1933 öffentlich verbrannt wurden. Darunter u.a. Alfred Kerr, Joseph Roth, Maxim Gorki, Stefan Zweig, Nelly Sachs, Thomas, Heinrich und Klaus Mann, Carl Zuckmayer, Egon Erwin Kirsch, Schriftsteller, deren Bücher und Werke wir heute selbstverständlich aus dem Regal nehmen (eine erweiterte Liste mit den Namen findet sich auf der Website Bücherlesung). Über das Verbrennen von Büchern macht deutlich, dass es Zeiten gab, in denen das gar nicht selbstverständlich war. Diese Zeiten liegen zwar immer weiter zurück, doch das erlaubt uns nicht, sie zu vergessen.

Kästners vier kurze Texte in Über das Verbrennen von Büchern kommen in diesem Rahmen gerade recht, sind sie doch eine eindringliche Mahnung für Freiheit und Toleranz. Etwas das man nicht oft genug einfordern und verteidigen muss.

Und wer heute über den Bebelplatz in Berlin läuft, sollte den Blick auch nach unten lenken, denn im Boden ist ein Raum mit weißen Bücherregalen eingelassen. In ihnen steht kein einziges Buch.

Erich Kästner: Über das Verbrennen von Büchern, Atrium-Verlag, 2013, 56 Seiten, 10 Euro

Kunst gegen Krieg

mondrianManche Bücher kommen mit Titeln daher, die erstmal verwundern, doch dann öffnet sich beim Lesen eine ganz wunderbare Welt. Apfelsinen für Mister Orange von der Niederländerin Truus Matti ist so ein Buch.

Hinter dem aprikot-orangenen Cover verbirgt sich eine Geschichte aus dem New York Mitte der 1940er Jahre. Der Protagonist Linus übernimmt den Job seines älteren Bruders und liefert für seinen Vater die Obst- und Gemüsebestellungen aus. Linus‘ ältester Bruder Albert hat sich nämlich freiwillig zur Armee gemeldet und wird in den Krieg in Europa ziehen. Die jüngeren Brüder in der Familie rücken also alle eine Position auf. Linus bekommt daher ein neues Bett, neue Schuhe und eben auch eine neue Aufgabe im Familienbetrieb. Bei seiner Tour nördlich der 53. Straße zwischen Central Park und East River lernt der Junge einen Maler kennen, dessen merkwürdigen Namen er sich nicht merken kann. Kurzerhand nennt er den Mann Mister Orange, weil dieser alle zwei Wochen eine Kiste Orangen bestellt.

Mit der Zeit lernen sich der Maler und der Botenjunge näher kennen. Linus entdeckt ein weißgestrichenes Atelier, in dem sonderbar abstrakte Bilder stehen, auf denen nur rote, blaue und gelbe Vierecke zu sehen sind. Er ist fasziniert von der hellen, klaren Atmosphäre, die ganz anders ist als die dunklen Blümchentapeten und die vollgestellten Zimmer zu Hause. Nach und nach eröffnet der Maler, den der erwachsene Leser ganz schnell als Piet Mondrian erkennt, dem Jungen die Welt der Kunst. Er erzählt ihm, dass er vor den Nazis fliehen musste, weil denen seine Kunst nicht passte. Linus ist hin und hergerissen, zwischen dem Stolz auf seinen großen Bruder Albert, der einem Superhelden gleich für das Gute kämpft, und den neuen Gedanken, die ihm Mondrian näherbringt. Er begreift, dass man auch mit Kunst gegen den Krieg wirken kann. Denn die Kunst kämpft dafür, dass es eine Zukunft gibt, in der die Vorstellungskraft frei bleibt.
Linus ist fasziniert, zumal sein Alltag in dieser Zeit von der Angst um den kämpfenden Bruder geprägt ist. Die ganze Familie fiebert jedem Brief von ihm entgegen. Albert versucht, hoffnungsvoll zu klingen. Aber nicht immer gibt es gut Nachrichten und auch der Tod drängt sich in Linus‘ Leben.

Truus Mattis Roman Apfelsinen für Mister Orange ist ein stilles Buch. New York ist hier die Stadt der Freiheit, in der verfolgte Künstler ihre Visionen umsetzen können. Linus findet unter seinem Bett die Comic-Hefte von Albert und dessen eigene Supermann-Zeichnungen. „Mister Super“ wird zu Linus‘ mutmachenden Begleiter im Geiste, der ihn in der merkwürdigen Zeit begleitet, in der auf einem anderen Kontinent Krieg geführt wird, dessen Auswirkungen jedoch auch in den Straßen von New York hautnah zu spüren sind.
Während Linus Obst- und Gemüse ausfährt, wird er erwachsen. Nicht nur, dass er mit der Angst um den großen Bruder leben muss, er lernt zudem, dass vorhandene Zustände nicht immer so bleiben müssen und das die Kunst einen enormen Einfluss auf die Zukunft und die Freiheit der Gedanken hat. Manchmal muss man nur eine Wand dafür weiß anmalen.

Mondrian arbeitet während dieser Geschichte an seinem letzten, unvollendeten Bild „Victory Boogie Woogie“. Es wird im Buch nirgendwo gezeigt, doch wenn man es nach der Lektüre im Internet recherchiert, ist es, als ob man in Mondrians Atelier steht und die vielen kleinen Klebestreifen auf der Leinwand erkennt, die Straßen von New York vor sich sieht und am liebsten mit Linus Boogie Woogie tanzen möchte – so wie er es schließlich macht, als er das Bild nach Mondrians Tod im Museum sieht.

Apfelsinen für Mister Orange, einfühlsam übersetzt von Verena Kiefer, fällt als Mischung aus Kunst- und Antikriegsroman aus dem Rahmen und ist daher ein kleines Schmuckstück. Der Roman zeigt eindringlich, dass selbst wenn der Krieg auf einem anderen Kontinent stattfindet, die Auseinandersetzung auch vor Ort gewichtige Auswirkungen hat. Und dass man nicht nur als Soldat gegen den Krieg kämpfen kann, sondern auch die Kunst eine nicht zu unterschätzende Kraft für Frieden und Freiheit ist.

Truus Matti: Apfelsinen für Mister Orange, Übersetzung: Verena Kiefer, Gerstenberg Verlag, 2013, 176 Seiten, ab 10, 12,95 Euro

Die Wunden der Vergangenheit

familieVor vielen Jahren war eine italienische Freundin von mir mit einem Israeli zusammen. Nichts Ungewöhnliches. Nur immer wenn ich die beiden in Italien traf, überkam mich eine seltsame Befangenheit. Der junge Mann war immer nett zu mir, aber auch merkwürdig distanziert. Es war offensichtlich, dass die deutsche Schuld an der Shoah unser Verhältnis trübte. Wir haben es bei unseren Treffen nicht geschafft, über die Geschehnisse von damals, den Wandel der jungen deutschen Generationen, diese Distanz und diese Beklemmung im gegenseitigen Umgang miteinander zu reden. Die Schatten der Vergangenheit reichten bis zu uns, ohne dass wir sie wirklich fassen konnten.

Von einer ähnlichen Sprachlosigkeit, allerdings in wesentlich dramatischer und zugespitzterer Art, erzählt der israelische Autor Avram Kantor in seiner ergreifenden Familiengeschichte Schalom.
Die greise Nechama trauert ihrem vor Jahren verstorbenen Mann Menachem nach und führt ein ziemlich einsames Leben in Haifa, denn ihre beiden Söhne wohnen nicht in der Stadt. Avri, der Älteste, ist mit seiner Frau nach Eilat gezogen, Jaki ist vor über zwanzig Jahren einer Deutschen nach München gefolgt. Seitdem hat Nechama keinen richtigen Kontakt mehr zu ihrem Jüngsten. Ihr Mann hatte einst das Gebot ausgegeben, dass kein Deutscher je ihr Haus betreten dürfe. Und daran hält sich Nechama auch nach seinem Tod. Die Schwiegertochter nennt sie nur „die da“, ohne sie überhaupt zu kennen. Der Hass auf die Deutschen hat sich tief in ihre Seele gebrannt, nachdem sie die Shoah überlebt und Menachem sie damals gerettet hat.

Doch nun kündigt sich ihr deutscher Enkel Gil an. Er will seinen Zivildienst in Israel in einem Altersheim ableisten – und auch bei der Großmutter vorbeischauen, die er nicht kennt. Nechama ist hin- und hergerissen, ob sie den jungen Mann einlassen soll oder nicht. Noch während sie hadert, steht Gil plötzlich vor der Tür – und Nechama trifft fast der Schlag, als sie meint, ihren Menachem wieder vor sich zu haben. Sie „verliebt“ sich stante pede in den Jungen, der seinem Großvater wie aus dem Gesicht geschnitten ist. Nechama hofft, dass Gil sie nun öfter besuchen kommt. Ihre sicher geglaubte Überzeugung wird auf eine harte Probe gestellt.

Dann macht Gil mit einem deutschen Freund einen Ausflug, sagt aber niemandem, wohin er fährt. Als ein Bus verunglückt und ein toter Tourist nicht identifiziert werden kann, breitet sich Sorge in Nechamas Familie aus. Avri telefoniert seinem Neffen hinterher, redet mit dem Altersheim und der Polizei, Jaki reist mit seiner Frau aus Deutschland an, um der Polizei Genmaterial von Gil zu bringen. Nechama, die in ihrem greisen Alter nicht alle Zusammenhänge versteht, stürzt sie in die nächste Unsicherheit, denn „die da“ ist dabei, und Nechama wird sie treffen. Die Sorge um Gil führt die Familie in Eilat zusammen.

Avram Kantor erzählt diese Geschichte aus vier verschiedenen Perspektiven (von Nechama, Avri, Jaki und einem alten Nachbarn Nechamas). Er bleibt dabei sehr eng bei der jeweiligen Figur, so dass man als Leser immer nur das Wissen und die Gefühlslage der gerade erzählenden Person erfährt. Großartig schildert er Nechamas Denken als greise Frau, die in ihrer eigenen Welt lebt, wo Fantasie und Realität schon mal verschwimmen, mit Menachem Gespräche führt und der modernen Welt nicht mehr ganz folgen kann (dass beispielsweise die Telefonverbindung zwischen Israel und Deutschland glasklar ist, verwundert sie sehr).
Kantor fügt die verschiedenen Stimmen nach und nach zu einem Plot zusammen, der nicht alles verrät und durchaus Leerstellen zulässt. Das Trauma, das Nechama und Menachem während der Shoah erlebt haben, wird nur angedeutet und nicht auserzählt. Denn die beiden hatten beschlossen, nie über ihre Erlebnisse zu sprechen. Und ihre Söhne hatten nie das Bedürfnis, danach zu fragen – wie das eben so ist zwischen den Generationen, wo sich die Jungen nicht zwangsläufig für das Schicksal der Eltern interessieren. So erfährt der Leser nicht, was sich damals konkret zugetragen hat.
Zu drängend sind aber auch die aktuellen Probleme in Israel, die durch Avris Sorgen um den eigenen Sohn Guy thematisiert werden. Guy dient in der israelischen Armee und ist in den besetzten Palestinänser-Gebieten ständiger Gefahr ausgesetzt. So trägt jede Generation der Familie ihr Paket an Angst mit sich und ist nicht in der Lage, offen darüber zu sprechen. Die Beklemmung, die sich über Nechamas Familie legt, erzählt Kantor meisterhaft. In Kombination mit der feinfühligen Übersetzung der Grand Dame der Hebräisch-Übersetzungen, Mirjam Pressler, überträgt sich diese unmittelbar auf den Leser, der mit Gils Großmutter, Eltern und Verwandten mitleidet. Die Sorgen um Kind, Enkel, Neffe werden real.

Neben diesem Familiendrama wird zudem deutlich, wie die deutsche Geschichte und die Shoah immer noch nachwirken und sich wie ein Riss durch die Familie ziehen. Der Schrecken von damals war so immens, dass es keine Wort dafür zu geben und der Hass unüberwindlich scheint. Dennoch fordert Kantor zum Dialog auf. Vor allem zum Dialog zwischen den Generationen: Die Opfer sollen erzählen, denn diese Generation stirbt nun immer schneller aus; die Kinder sollen fragen, was passiert ist, damit sie auch ihren Kindern bzw. den Enkeln berichten können. Denn so ein Dialog erklärt mit unter Familienkonstellationen und -konflikte, bewahrt die Erinnerung und trägt zum Verständnis bei, nicht nur der Generationen, sondern auch der Nationen. Womit einer Wiederholung der Geschichte ein Riegel vorgeschoben werden könnte.

Avram Kantors Schalom erzählt den jungen Lesern nicht, was in der Shoah passiert ist, er zeigt jedoch eindringlich, wie sich die Schrecken von vor über 70 Jahren bis in die heutige Zeit fortsetzen. Gerade auch durch diesen Bezug zur Gegenwart lässt sich über dieses herausragende Buch intensiv diskutieren und den nachkommenden Generationen die aktuelle deutsch-israelische Beziehung erklären.

Avram Kantor: Schalom, Übersetzung: Mirjam Pressler, Hanser, 2012, 237 Seiten, ab 12, 15,90 Euro

Das Leben ist ein magisches Wunschkonzert

wünscheApril scheint ein ausgesprochener Büchermonat zu sein. Neulich sind die Warum?-Darum!-Bände in meiner Übersetzung erschienen, heute ist Welttag des Buches und morgen erscheint meine nächste Übersetzung, die ich im Rahmen der Aktion Blogger schenken Lesefreude vorstelle und verlose: 99 und (m)ein Wunsch von Erica Bertelegni.

Die 13-jährige Aurora wohnt in Rom, ist eine absolute Leseratte und entdeckt eines Tages, als sie auf der Suche nach neuer Lektüre ist, eine magische Buchhandlung. Damit sie das Geheimnis der magischen Parallelwelt nicht verrät, schlägt ihr die Herrscherin des Zauberreiches einen Handel vor: Für Auroras Schweigen erhält sie die Fähigkeit 100 Wünsche zu erfüllen. Wohlgemerkt, zu erfüllen – nicht erfüllt zu bekommen. Sie muss nur mit den Finger schnippen, sich auf den Wunsch, den jemand in ihrer Umgebung geäußert hat, konzentrieren, und schon geht er in Erfüllung. Nur den letzten der 100 Wünsche darf sie sich selbst erfüllen.

Nach anfänglicher Begeisterung merkt Aurora schnell, wie und was man sich im Laufe eines Tages alles wünschen kann. Ganz bewusst oder aus reiner Unachtsamkeit. Und so sind es nicht immer schöne und angenehme Wünsche, wie fliegen, tanzen, eine Klassenreise nach Paris, die sie erfüllen muss. Da fällt dann auch schon mal der Strom aus, ihr wachsen Hörner, eine Schulkameradin fällt in einen Brunnen oder der kleine Bruder nervt.
Doch bei all dem merkt Aurora immer mehr, was sie eigentlich vom Leben will, was ihr wichtig ist und wie schrecklich sie manchmal das Verhalten ihrer Freunde und Mitschüler findet. Und sie entdeckt die Liebe …

Das, was dieses Buch besonders macht, ist die Autorin. Die Italienerin Erica Bertelegni hat diese Geschichte als 13-Jährige geschrieben – und das ist eine Leistung. Sie selbst wohnt in Norditalien und hat sich die Geschichte nach einem Besuch in Rom ausgedacht. Dann hat sie sich hingesetzt und sie aufgeschrieben. Was für Erwachsene schon keine Selbstverständlichkeit ist, weil man für das Schreiben jede Menge Disziplin und Durchhaltevermögen braucht, ist für eine 13-Jährige umso beeindruckender. Konsequent und mit klaren Vorstellungen hat Erica Bertelegni ihr Konzept durchgezogen und zeigt dabei den ganz unverfälschten Blick eines Teenagers auf ihre Altersgenossen. Sie berichtet von vorpubertären Albernheiten, Wünschen, Träumen und Verwirrungen um die erste Liebe, spart aber auch nicht mit Kritik an angepassten und oberflächlichen Mitschülern.

99 und (m)ein Wunsch ist leichte, frische Unterhaltung für Mädchen ab 10, die eine Portion Magie enthält und den jungen Leserinnen zeigt, dass man nicht alles mitmachen muss, was die Schulkameraden toll finden. Das hat Erica Bertelegni mit ihren jungen Jahren erstaunlich hellsichtig erkannt und ganz reizend in diesem Roman umgesetzt.

Erica Bertelegni: 99 und (m)ein Wunsch, Übersetzung: Ulrike Schimming, Fischer KJB, 2013, 400 Seiten, ab 10, 14,99 Euro

 

PS: Wer an der Verlosung von Erica Bertelegnis 99 und (m)ein Wunsch teilnehmen möchte, hinterlasse bitte bist zum 30. April, 12 Uhr, hier unten einen Kommentar. Vielleicht erzählt Ihr mir, welches Euer Lieblingsort in Rom ist?

PPS: Der Fischer Verlag unterstützt diese Aktion mit weiteren Exemplaren – ich werde also 5 x 99 und (m)ein Wunsch verlosen…

Bilderbücher zum Verlieben

BilderbücherErinnert sich noch jemand an das Bilderbuch Das Haus in der Lindenallee von Bernard Waber? Wahrscheinlich nur noch wenige. Jetzt scheint mir das Krokodil aus der Badewanne wieder auferstanden. Jedenfalls hatte ich ein wunderschönes Deja-vu, als ich Rebecca Cobbs Aufessen?! angeschaut habe.

Darin hat die kleine knuddel-süße Heldin keine Lust aufs Mittagessen. Sie sitzt am Tisch und isst nicht, sie will viel lieber weiter Bilder malen. Plötzlich liegt ihr kunterbuntes Tusche-Krokodil unter dem Tisch und fragt: „Isst du das nicht?“ Dann gesellt sich der Krickelbär dazu und möchte etwas von Suppe und Sandwich ab haben. Und der Wolf ist ganz wild auf den Apfel. Nachdem die drei Bestien erklären, dass sie keine Kinder essen, diese im Gegenteil ganz „ekelhaft“, „abscheulich“ und „widerlich“ finden, dürfen sie sich satt essen. Der Teller ist schön leer, Mama ist zufrieden, die Heldin darf weitermalen. Alle sind glücklich. Nur der Magen der  kleinen Heldin meldet sich am Nachmittag lautstark. Wie gut, dass es bald wieder Abendessen gibt.

Ich weiß nicht, ob man Kinder mit diesem Buch dazu bringt, immer alles aufzuessen. Aber es ist eine Wonne, diese leichten Bilder anzuschauen. Erfrischend ist zudem, dass Rebecca Cobb ohne moralischen Zeigefinger auskommt. Die Mutter schimpft nicht, die Bestien loben das leckere Mittagessen, setzen die kleine Heldin dabei aber nicht unter Druck. Die darf stattdessen erleben, was ein knurrender Magen bedeutet – und sich dann umso freudiger auf das Abendessen stürzen. Ein wunderschöner Weg, um Wertschätzung zu lernen.

Bilderbücher

Wertschätzung der anderen Art bringt die blonde Ich-Erzählerin des Bilderbuches Arme Mama von Vanesa Pérez-Sauquillo ihrer Mutter entgegen: Sie schneidet ein Herz aus Mamas rotem Sommerkleid und schenkt es ihr; malt Mamas Bücher an; schmückt das Wohnzimmer mit Spielzeug; setzt das Badezimmer unter Wasser, damit Mama endlich Schlittschuhlaufen lernt … Auch hier wird nicht einmal geschimpft. Es ist total okay, Chaos zu veranstalten, denn wie die Protagonistin durchaus erkennt, hätte es die Mutter ohne sie vielleicht viel leichter – doch es wäre auf jeden Fall sehr viel langweiliger.

Die doppelseitigen Bilder strahlen in leuchtenden Farben und verströmen auf jedem Zentimeter pure Lebensfreude. Sie sind eine Hymne an die kindliche Kreativität und befeuern die Fantasie der Betrachter mit unzähligen zarten Details. Ob das Ganze eher eine Liebeserklärung an die Mutter oder an das entzückende Kind ist, muss jeder für sich selbst entscheiden.

Bilderbücher

Eine Liebeserklärung an einen Freund hingegen ist das zart aquarellierte Büchlein Das platte Kaninchen von Bardur Oskarsson. Ein Kaninchen liegt platt auf der Straße. Hund und Ratte sind erschüttert, als sie es entdecken. Sie wollen Kaninchen irgendwo anders hin bringen, doch wohin nur? Die beiden Freunde gehen in den Park und überlegen. Sie überlegen lange. Dann hat Hund eine Idee. Vorsichtig schälen sie Kaninchen vom Straßenbelag, bringen es in die Hundehütte und basteln einen Drachen. Daran befestigen sie Kaninchen und lassen es am nächsten Morgen über den Dächern der Stadt fliegen.

Hier wird mit keinem Wort über den Tod gesprochen, auch nicht darüber, was das Kaninchen getötet hat. Aber es wird auch kein Tabu aufgebaut. Es ist einfach so. Der Tod gehört zum Leben. Und es gehört auch dazu, dass die Freunde sich um Kaninchen kümmern und es an einen Ort bringen, an dem es ihm gefallen hätte. Einen schöneren und rührenderen Freundschaftsdienst kann man sich kaum vorstellen.

Rebecca Cobb: Aufessen?! Übersetzung: Stephanie Menge, Sauerländer, 2013, 32 Seiten, ab 3, 14,99 Euro

Miriam Cordes/Vanessa Pérez-Sauquillo: Arme Mama, Minedition, 2013, 32 Seiten, ab 3, 13,95 Euro

Bardur Oskarsson: Das platte Kaninchen, Jacoby & Stuart, 2013, 40 Seiten, ab 5, 11,95 Euro

Fragen machen schlau

warum darumKurzer Einschub in eigener Sache. Neulich kam ein dickes Buchpaket bei mir im Büro an. Darin endlich die vier Bände der Sachbuchreihe Warum? Darum! von Federico Taddia. Ich freue mich ja immer über Bücher, aber dieses Mal war die Freude doch eine Besondere, weil ich die vier Büchlein aus dem Italienischen übersetzt habe, und es doch immer wieder schön ist, nach all der Arbeit, dem Grübeln, dem Recherchieren, dem Überarbeiten und Korrigieren das fertige Buch auf dem Tisch zu haben. Und dieses Mal waren es gleich vier!

warum darum

Bei der Reihe Warum? Darum! handelt es sich um eine etwas andere Sachbuchreihe. Der italienische Journalist Federico Taddia hat eine sehr ungewöhnliche und witzige Herangehensweise entwickelt, Kindern Naturwissenschaften näher zu bringen. Er interviewt Experten in den Sachgebieten Astronomie, Mathematik, Geologie und Evolution. Dabei nimmt Taddia die Sichtweise der Kinder ein und erleichtert so den Zugang zu komplizierten Wissensgebieten. Die Experten erzählen von den Anfängen der Welt, Dinos, Dodos, der Entstehung von Bergen und Vulkanen, Lava und Magma, wie es mit dem Zählen und den Zahlen überhaupt angefangen hat, was Darwin so getrieben hat und was man unter Lichtjahren zu verstehen hat und schwarzen Löchern. Und sie berichten, wie sie selbst zu ihrem Fachgebiet gekommen sind und was sie damit verbindet.

warum darumDie Fragen gliedern sich in kurzen Kapitel, die unabhängig von einander gelesen werden können. Man kann also wunderbar hin und her blättern und einfach irgendwo anfangen zu  lesen – hinten, vorne oder da wo man gerade hängen bleibt.

Jeder Band ist liebevoll illustriert, so dass die manchmal wirklich schwierigen Fakten ganz leicht erscheinen und mögliche Schwellenangst vor großen Themen sofort verschwindet. Ich bin jedenfalls sehr gespannt, wie Warum? Darum! aufgenommen wird. Das Übersetzen hat jedenfalls viel Spaß gemacht und war durch die

warum darum

vielen Recherchen auch für mich eine Erweiterung meines Horizonts – denn normalerweise habe ich mit Zahlen oder astronomischen Maßeinheiten nicht so viel zu tun.  Über Rückmeldungen, ob die Kids mit dieser Art der Wissensvermittlung etwas anfangen können, würde ich mich auf jeden Fall freuen.

Taddia, Federico:
Warum? Darum! Astronomie
Warum? Darum! Mathematik
Warum? Darum! Evolution
Warum? Darum! Geologie
Übersetzung: Ulrike Schimming, Oetinger Verlag, 2013, je 96 Seiten, ab 8, je 7,95 Euro

Teufelstanz

ballettDass Ballett alles andere als romantisch sein kann, ist spätestens seit dem Psycho-Thriller Black Swan, der vor zwei Jahren Tanzanhänger in die Kinos zog, wohl bekannt. Dass es in der Realität fast noch härter in der Szene zugeht, hat in diesem Frühjahr das Säure-Attentat auf den Ballett-Direktor des Moskauer Bolschoi-Theaters, Sergej Filin, bewiesen. Der Roman Dance of Shadows von Yelena Black reiht sich nun in die Düsternis der Tanzszene ein.

Die 15-jährige Vanessa kommt auf die New Yorker Ballettakademie. Sie ist eine begnadete Tänzerin, die neben dem Tanzen jedoch noch einen anderen dringlichen Wunsch hat: Sie will ihre verschwundene Schwester Margaret wiederfinden. Auch sie war auf der berühmten Akademie am Lincoln-Center, ist jedoch drei Jahre zuvor kurz vor der Aufführung des Feuervogels spurlos verschwunden. Niemand weiß, was aus ihr geworden ist, ob sie noch lebt, einfach untergetaucht ist oder doch einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist. Vanessa hofft, am Ort des Verschwindens etwas über ihre Schwester herauszufinden.

Sie fügt sich rasch in die Klasse der Anfänger ein, freundet sich mit Steffie, Elly, TJ und Blaine an. Der Choreograf Josef und seine unscheinbare Assistentin Hilda drillen die Jugendlichen gnadenlos, gilt es doch einen Teil der Besetzung für die Weihnachtsaufführung von Strawinskys Feuervogel neu festzulegen. Der Oberstufenschüler Zep steht bereits für die Hauptrolle des Iwan fest – und Vanessa verliebt sich quasi stante pede in den gut aussehenden und talentierten Tänzer. Zep umschmeichelt das Mädchen, bleibt aber trotzdem distanziert und geheimnisvoll. Vanessa tanzt, sie tanzt besser als ihre Kameraden und wird für die Hauptrolle im Feuervogel besetzt – wie Margaret.
Gleichzeitig macht sich Justin, die Zweitbesetzung des Iwan, an Vanessa heran. Er versucht, sie vor seltsamen Vorgängen in der Akademie und der Hauptrolle zu warnen. Zuerst denkt sich Vanessa nichts dabei, bis eines Tages Elly nach einer misslungenen Probe und einer Strafpredigt von Josef verschwindet. Sie hat keine Nachricht hinterlassen, auf dem Handy ist sie nicht zu erreichen. Vanessa und ihre Freunde fangen an, Nachforschungen anzustellen. Sie durchsuchen die Akten in Josefs Arbeitszimmer und stellen fest, dass in den vergangenen Jahren noch mehr Mädchen verschwunden sind – alle waren für den Feuervogel besetzt.
Die Zustände in der Akademie werden immer mysteriöser. In einem Probenraum sind weiße Umrisse an einer rußgeschwärzten Wand zu sehen. Und als Vanessa, die immer perfekter ihre Rolle als Feuervogel beherrscht, dort tanzt, erwachen die Figuren zum Leben und bedrängen sie. Vanessa ist mit den Nerven am Ende, da sie nicht weiß, ob sie langsam den Verstand verliert oder sie wirklich diese Figuren wieder zum Leben erweckt hat, die sich als die verschwundenen Mädchen herausstellen.
Nach und nach decken Vanessa, Steffi und TJ auf, dass Josef Böses im Sinn hat und für das Verschwinden der Mädchen verantwortlich ist.

Den Ausgang dieser Geschichte werde ich hier nicht spoilern, denn die Stärke dieses Buches ist, dass man es vor lauter Spannung, Grusel und Thrill nicht mehr aus den Fingern legt. Lange Zeit weiß man nicht, ob es sich um einen realistischen Thriller handelt oder doch um Mystery. Yelena Black verpasst dem Ballett eine dunkle, gefährliche Seite. Perfekt getanzte Schritte können bei ihr Mächtiges bewirken. Was das im Endeffekt ist, muss jeder Leser selbst herausfinden.
Auf jeden Fall ist Dance of Shadows überaus gelungene Unterhaltung und Kurzweil, leicht und flockig übersetzt von Edigna Hackelsberger und Larissa Rabe. New York ist eine großartig-flirrende Kulisse. Die Parallelen zur Geschichte von Strawinskys Feuervogel sind unübersehbar. Zwischen Vanessa, Zep und Justin entwickelt sich eine knisternde erotische Spannung. Die genaue Beschreibung der Tanzrituale (Schläppchen kneten, Satinbänder knoten) und der Tanzszenen lässt jede Ballettanhängerin schwelgen. Und das Ende lässt am Horizont bereits die Fortsetzung aufblitzen. Das kitschige Cover, das mich fast vom Lesen abgehalten hätte, ist dann längst vergessen.

Yelena Black: Dance of Shadows. Tanz der Dämonen, Übersetzung: Edigna Hackelsberger und Larissa Rabe, bloomoon, 2013, 384 Seiten, ab 14, 17,99 Euro

Abschied auf Raten

AlzheimerHeute einmal ein Abstecher in eine erwachsene Eltern-Kind-Problematik, mit der sich immer mehr „Kinder“ wohl demnächst auseinandersetzen müssen. Denn glaubt man den neuesten Prognosen amerikanischer Forscher, wird sich in nicht allzu weiter Zukunft die Zahl der Demenz- und Alzheimerkranken verdreifachen. Das sind ziemlich düstere Aussichten, zumal es noch keine Heilung geht und auch die Auslöser noch nicht eindeutig geklärt sind. Was passiert, wenn ein Elternteil an Alzheimer erkrankt, kann man jetzt in der eindrucksvollen Graphic Novel Das große Durcheinander. Alzheimer, meine Mutter und ich von Sarah Leavitt nachlesen und anschauen.

Alles fängt mit kleinen Merkwürdigkeiten an: Mutter ist verwirrt, bekommt die Schiebetür nicht mehr auf, vergisst den Weg zum Fluss. Noch denkt sich niemand in der Familie etwas dabei. Die Schwestern Sarah und Hannah wundern sich nur. Es soll zwei Jahre dauern, bis die Mutter die Diagnose Alzheimer bekommt. Mutter ist am Boden zerstört, doch noch ist sie sich selbst bewusst und kommt einigermaßen zurecht.
Nach und nach jedoch gehen ihr immer mehr Fähigkeiten verloren. Sie hat kein Hungergefühl mehr, der Geruchssinn funktioniert nicht mehr. Gleichzeitig ist sie jähzornig und aufbrausend. Zunehmend wird der Alltag schwieriger. Sie kommt immer weniger ohne fremde Hilfe aus. Ihr Ehemann und die beiden Töchter versuchen, die Aufgaben so gut es geht aufzuteilen. Die Belastungen werden für alle Beteiligte immer größer.
Mutter vergisst immer mehr, sie wird inkontinent, verändert sich auch charakterlich. Langsam, aber stetig verschwindet sie immer weiter aus dem alltäglichen Leben. Nach anfänglicher Trauer bei der Kranken, gerät sie irgendwann in eine Phase kindlicher Fröhlichkeit und vergisst so auch den eigenen Zustand. Für die Angehörigen hingegen wird es immer belastender. Mutter kann nichts mehr allein machen. Jeder Gang zur Toilette, jede Mahlzeit, jede Nachtruhe – alles muss von den Angehörigen und dem schließlich engagierten Pflegepersonal begleitet werden.
Für die Familie ist es ein Abschied auf Raten. Mutter erkennt schließlich weder den Ehemann noch die Töchter, und auch das Enkelkind bleibt ihr unbekannt. Gleichzeitig gibt es fröhliche und poetische Momente, in denen Mutter und Tochter den Schnee betrachten oder durch den Platzregen laufen. Sechs Jahre dauert das große Durcheinander, bis Mutter schließlich nicht mehr laufen kann, in ein Heim kommt und dort verstirbt.

Mit zarten schwarz-weißen Panels gelingt es Sarah Leavitt, einfühlsam und gleichzeitig tabulos die Krankheit der Mutter zu beschreiben. Sie spart nichts aus, nicht die unangenehmen Folgen der Inkontinenz, nicht die blauen Flecken, wenn die Mutter aus dem Bett fällt, nicht die Hilflosigkeit, die sich bei den Angehörigen immer mehr ausbreitet. Das einst unabhängige Leben der erwachsenen Töchter dreht sich immer mehr um das Wohlbefinden der Mutter. Alzheimer trifft folglich nicht nur den Erkrankten, sondern immer auch die Familien. Das zeigt Leavitts autobiografische Graphic Novel ganz eindrücklich. Sie illustriert nicht nur das Einzelschicksal ihrer Mutter, sondern informiert dabei auch über alle Facetten der Krankheit und die Folgen für die Familien. Die Lektüre ist daher nicht unbedingt eine unterhaltsame Sache, doch hat diese Geschichte etwas sehr Tröstendes für alle Beteiligten. Sie erzählt von tiefen Gefühlen, von Liebe und Zusammenhalt. Und das ist einfach schön.

Sarah Leavitt: Das große Durcheinander. Alzheimer, meine Mutter und ich, Übersetzung: Andreas Nohl, Beltz,  2013, 128 Seiten, 19,95 Euro

Eine Seefahrt wie das Leben

Bär im BootEs gibt Bücher, die faszinieren bereits durch die Aufmachung. Bei Bär im Boot von Dave Shelton war ich sofort entbrannt. Dabei kommt das Buch eigentlich ziemlich heruntergekommen her: Abgestoßen, verblasst, ein Fliegenschiss rechts oben in der Ecke, der Abdruck einer Kaffeetasse links unten. Gebrauchsspuren, noch bevor man das Bücher überhaupt aufgeschlagen hat, deuten daraufhin, dass man dieses Buch sehr lieb haben und viel darin lesen wird. Großartig.

Innen drin illustrieren entzückende Schwarzweißbilder kurze Kapitel, im Laufe der Geschichte gibt es ein paar farbige Doppelseiten. Dave Shelton erzählt so die Geschichte eines Jungen, der das Boot des Bären besteigt. Er möchte einfach nur rüber auf die andere Seite. Was sich nach einer einfachen Übung anhört, entwickelt sich jedoch zu einer unendlichen Seefahrt. Das andere Ufer ist nicht zu sehen, aus einer kurzen Überfahrt werden lange Stunden im Ruderboot „Harriet“. Der Bär ist höflich, er versteht sein Handwerk, doch im Laufe der Zeit kommen bei dem Jungen Zweifel auf. Scheinbar haben sie sich verirrt. Der Bär wehrt sich vehement gegen die Anschuldigungen, trinkt pünktlich um vier Uhr nachmittags Tee und schaut noch mal auf die Seekarte. Die jedoch zeigt nur eine blaue Fläche mit Längen- und Breitengraden, ein Ufer ist auch hierauf nicht zu erkennen, nur ein Fleck in der Ecke. Der soll laut Bär ein Felsen sein.
Der Proviant geht zu Ende, lediglich ein schrecklich altes, gammeliges Sandwich ist noch übrig – das jedoch keiner der beiden essen möchte. Also bleibt nur der Fischfang. Die beiden Helden raufen sich zusammen und meistern die Herausforderungen eines Seemannsleben: Sie fangen Fisch, kämpfen mit einem Seeungeheuer, entern ein Geisterschiff, bauen ein Floß, überstehen einen schlimmen Sturm, verlieren die Harriet und schwimmen schließlich weiter dem Horizont entgegen. Sie sind fast da.

Selten habe ich bei einer Geschichte von der ersten Seite so mitgefiebert wie bei Bär im Boot. Im Grunde hat man zwar ständig das Gefühl, dass nicht viel passiert – die beiden sind ja die ganze Zeit auf dem kleinen Ruderboot – aber dennoch ist man von Anfang bis Ende bis zum Anschlag gespannt, wann der Bär denn nun endlich das andere Ufer erreicht. Dass es sich bei dem Bär um ein eher schlichtes Gemüt handelt, merkt man spätestens, als er mit dem Jungen „Ich sehe was, was du nicht siehst“ spielt. Aber dafür ist er ein Bär mit Prinzipien, dem seine Teestunde heilig ist. Er erinnert unweigerlich an Pu der Bär.
Als erwachsener Leser wird man bei der Lektüre an so einiges erinnert: Der alte Mann und das Meer, Fluch der Karibik, Schiffbruch mit Tiger … Wahrscheinlich ist noch wesentlich mehr in der Geschichte zu entdecken. Und das ist eine Wonne.

Denn diese Seefahrt ist wie das Leben, mal ruhig, mal langweilig, mal aufgewühlt, mal katastrophal, mal überraschend, mal unverständlich – und ein Ende ist nicht abzusehen. Die Schlichtheit der Geschichte und ihre gleichzeitige Raffinesse sind wunderbar philosophisch, bieten jede Menge Raum für eigene Gedanken und Interpretationen und verlocken zu wiederholter Lektüre. Denn in jeder Lebenslage lässt sich sicherlich eine andere Erkenntnis aus Bär im Boot ziehen. Es eignet sich hervorragend zum Vorlesen, nicht zu letzt durch die geschmeidige Übersetzung von Ingo Herzke, und wird zwischen den Generationen garantiert Diskussionen aufwerfen. Denn oftmals benimmt sich der Bär wie ein nervendes Elternteil, während der Junge sich pubertierend gegen den unklaren Kurs auflehnt.

Die herrlich gefakten Gebrauchsspuren werden dann ganz rasch von echten Lesespuren ergänzt – und nicht nur dafür wird man dieses Buch lieben.

Dave Shelton: Bär im Boot, Übersetzung: Ingo Herzke, Carlsen, 2013, 304 Seiten, ab 9-99, 14,90 Euro

Mopsologie

ottos mopsIch sage es gleich, reale Möpse sind nicht gerade meine Lieblingshunde. Zu klein, zu überzüchtet, zu asthmatisch, zu hässlich. Würde ich mir nie zulegen. Mops-Besitzer mögen es mir bitte verzeihen.

Anders liegt die Sache mit Ottos Mops, dem genialen Gedicht des Österreichers Ernst Jandl. Dieser Mops ist eine ausgesprochene Persönlichkeit. Im November 2013 wird dieses geniale Werk und sein Protagonist 50 Jahre alt, man möchte sagen: jung. Denn beide haben nichts von ihrer Frechheit und Frische verloren. Umso schöner, dass das Jubeljahr von Ottos Mops mit einer Neuauflage mit den Illustrationen von Norman Junge gefeiert wird.

Junge, der im vergangenen Jahr den Deutschen Jugendliteraturpreis Sonderpreis Illustration gewonnen hat, begibt sich auf Augenhöhe mit dem Mops. Otto und sein Frühstückstisch wirken riesig, die Wände unendlich, und mit jeder Seite gerät das friedliche Zusammenleben von Hund und Herrchen aus den Fugen. Der trotzige Mops reißt die Tischdecke mit, die Tasse stürzt, die Wände kippen, alles gerät ins Schwanken. Der orange-gelb-rosane Raum taucht nur ein einziges Mal in grün-blaues Licht – der Mops kotzt.

Man muss sich nicht mit Univolkalismus oder Lyriktheorie auskennen, um seine Freude an dem durchgeknallten Hund zu haben – und an dieser kongenialen Kombination aus Jandl und Junge. Selbst, oder gerade weil, sich in Ottos Wohnzimmer, in Junges Interpretation, nur ein Tisch, ein Stuhl, eine Lampe, eine Anrichte und ein Bild befinden, bleiben dort genügend Freiräume, die jeder Betrachter nach Belieben mit eigenen Fantasien und Vorstellungen füllen kann. Gleichzeitig gibt es in dieser „Leere“ so viel zu entdecken, dass man mit einmal durchblättern lange noch nicht am Ende der Erkenntnis angekommen ist. Wahrscheinlich ist ein- bis dreimal die tägliche Mindestdosis, mit der man Ottos Mops zwar nicht Gassi führen, aber wertschätzen sollte.

Wie gesagt, ein echter Mops kommt mir nicht ins Haus. Aber dafür habe ich Ottos Mops – und dessen Eskapaden in diesem Bilderbuch liebe ich über alles.

Ernst Jandl/Norman Junge: ottos mops, Tulipan, 2013, 36 Seiten, ab 4, 14,95 Euro 

Der coolste Comic der Welt

Jimmy CorriganVor einer Woche stand ich im Gropiusbau in Berlin und wollte mir Scott McCloud und Chris Ware anhören. Ich war naiv. Ich hatte zu spät von dem Comic-Gipfeltreffen erfahren und keine Karten reserviert. Ich hatte überhaupt nicht darüber nachgedacht, dass die beiden Meister der Comic-Szene so dermaßen beliebt sind. Da stand ich also und kam nicht rein. Ich hätte es besser wissen können. Scott McCloud kannte ich seit meiner Dissertation und das ist mittlerweile gute zehn Jahre her.

Von Chris Ware, der von Art Spiegelman entdeckt worden war, und Jimmy Corrigan hatte mir vor Jahren ein Freund erzählt, in andächtiger Verehrung. Das ging bei mir damals in das eine Ohr rein, ins andere raus. Jaja, dachte ich, red du nur, du und deine merkwürdigen Alternativ-Comics. Was war ich für eine Ignorantin. Damals gab es Jimmy Corrigan nur auf Englisch, und ich war schlichtweg zu faul, mich damit zu beschäftigen. Mir ist Großes entgangen. Ich streue Asche auf mein Haupt und gelobe Besserung. Und damit fange ich heute, am Indiebookday an.

jimmy corrigan

Jimmy Corrigan ist nun im Berliner Reprodukt Verlag erschienen, der sich langsam zu meinem Lieblings-Comic-Verlag entwickelt, nachdem vor kurzem dort Lukas Jüligers beeindruckender Comic Vakuum herausgekommen ist.

Seit vergangenem Freitag, als ich unverrichteter Dinge den Gropiusbau wieder verlassen habe, ist Jimmy Corrigan in so gut wie allen Zeitungen hymnisch rezensiert worden. Zunächst dachte ich noch, dass ich da nicht noch etwas zu beitragen müsste. Aber ich will es nun doch tun, denn die Gesichte von Jimmy Corrigan ist ergreifend bis ins Mark. Heute habe ich es natürlich nicht geschafft, die über 380 Seiten bis zur letzten zu lesen. Doch schon das erste Drittel macht klar, worum es hier geht: Jimmy, der so merkwürdig alt aussehende Erwachsene, ist ein armer, verlassener Tropf. Zwischen einer nervenden Übermutter und einem Vater, den er jetzt erst kennenlernt und der sensibel wie ein Bulldozer ist, versucht der absolute Anti-Held, das Leben zu meistern, vielleicht doch eine Frau zu erobern. Seltsame Träume und Erinnerungen an unschöne, zum Teil auch traumatisierende Kindheitserinnerungen verweben sich mit seiner Gegenwart. Irgendwie mag man ihn in seiner trantütigen Art nicht und gleichzeitig tut er einem unglaublich leid, wenn der Vater ihn als Fehler bezeichnet und Jimmy in seinem eigenen Kosmos versteht, er wäre der einzige Fehler des Vaters gewesen. Er hört immer das, was er hören will. Als Leser befindet man sich in einer beständigen Ambivalenz zwischen Faszination, Voyeurismus und Entsetzen. Die psychologische Dimension und Tiefe dieses „Rührstücks in anschaulichen Piktogrammen“ ist tatsächlich verehrungswürdig. Die Warnung: „Die Lektüre des vorliegenden Werks ist nicht sonderlich aufschlussreich – trotz aller Bemühungen“ ist eine glatte Untertreibung. Denn selten habe ich über das Leben, über Eltern-Kind-Beziehungen und kindliche Prägungen so kompakt und so kompetent etwas erfahren wie hier (und das nach nur einem Drittel des Werks).

Die geschickte Verwebung des Plots von Jimmys Gegenwart und der Vergangenheit seiner Vorfahren ist eine Herausforderung, die mich in den nächsten Tagen noch beschäftigen wird.
Eine Herausforderung ist auch das Entziffern der Sprechblasen. Die dick schwarz umrandeten Panels sind teilweise nur briefmarkengroß – ich muss mich ernsthaft mit dem Gedanken anfreunden, dass für mich die Zeit für eine Lesebrille gekommen ist -, aber sie sind so klar gezeichnet und koloriert, dass man nicht mehr davon lassen kann. Diese Panels fordern ein genaues Lesen, so kann innerhalb von vier Bildern ein altes Haus verlassen werden, verfallen und abgerissen werden. Ist man hier zu schnell, überliest man die wortlosen Feinheiten. Bestechend sind die Farben. Jede Seite präsentiert sich in einem neuen harmonischen Ton. Egal ob quietschbunt oder gedeckt monochrom, es ist immer irgendwie schön.

Die Übersetzung von Heinrich Anders und Tina Hohl wird diesem Meisterwerk in jedem Satz gerecht. Das trockene Verlegenheitshusten – öchö – der Corrigans ist genial. Das hätte mir das Original vielleicht nicht geschenkt. Das versöhnt mich ein kleines bisschen mit meiner eigenen Trantütigkeit gegenüber Chris Wares Arbeit. Jedenfalls bin ich total glücklich, den Indiebookday mit Jimmy Corrigan zu feiern – denn jede Seite ist ein wunderbares Fest!

Chris Ware: Jimmy Corrigan – Der Klügste Junge der Welt, Übersetzung: Heinrich Anders und Tina Hohl, Reprodukt, 2013, 384 Seiten, 39 Euro

 

Riesig munkelig

munkel troggIn Südtirol, unterhalb der Geißler-Spitzen, verläuft der Adolf-Munkel-Weg, eine wunderschöne Wanderstrecke zwischen Felsen und über Wurzelwerk hinweg. Die schmalen, federnden Waldwege, die grünen Almen, die beeindruckenden Bergspitzen erobern jedes Wandererherz auf der Stelle. „Munkelig“ nennen meine Wanderfreundin und ich seit dem entzückliche, ans Herz gehende Wege  – und ab jetzt kann dieses Adjektiv auch auf Geschichten angewandt werden.

Denn Munkel Trogg ist im besten Sinne munkelig. Munkel ist zwar ein Riese, aber leider viel zu klein geraden. Doch er will hoch hinaus, hat ein großes Herz, ist nicht auf den Kopf gefallen, weiß mit Drachen umzugehen und rettet irgendwann den Rumpelberg vor den Kleinlingen, also den Menschen.
Bevor es jedoch soweit kommt, muss Munkel sich den Respekt sowohl der eigenen Familie als auch den der Gesellschaft der Riesen erkämpfen. Zuerst fängt er einen flüchtigen Drachen wieder ein und entdeckt dabei, dass die Tiere fliegen können. Munkel gelingt es sogar, auf dem Drachen Snarg zu reiten. Der kleinste Riese der Welt gelangt in die Welt der Kleinlinge und lernt die hübsche Emily kennen.
Doch all das Wissen, das Munkel anhäuft, hilft ihm leider nicht beim Gigantur, denn seine Lehrer wissen nicht das, was er weiß. So hat der Weise Mann Biblos noch nie einen richtigen Kleinling gesehen. Allerdings hat er die Kleidung von einem Kleinling und ein geheimnisvolles Zauberbuch aufgehoben. Munkel passen Hemd und Hose ausgezeichnet, so dass er als echter Kleinling durchgehen könnte. Mit seinem Pa Trogg soll er nun bei den königlichen Geburtstagsfeierlichkeiten den Kampf der Riesen gegen die Kleinlinge nachspielen. Aber statt des ersehnten Ruhmes stiehlt ihm sein riesiger kleiner Bruder Rabauz die Show, als er mit der gekidnappten Emily auftaucht.
Jetzt läuft Munkel zu Hochform auf: Er rettet Emily vor der rabiaten Königstochter Rotzmops und vertreibt zusammen mit Snarg die Kleinlinge vom Rumpelberg. So bleiben die Riesen vor den Kleinlingen geschützt und können weiter unbehelligt im Berg leben. Munkel jedoch steigt zum Weisen Mann der Riesen auf.

Diese rotzfreche Entwicklungsgeschichte eines Außenseiters besticht zum einen natürlich durch die Durchsetzungskraft und die Vehemenz mit der sich der Kleine gegen die Großen zur Wehr setzt und sich nicht von seinen Erkenntnissen (Drachen können fliegen!) abbringen lässt. Damit wird er unweigerlich zum Vorbild aller kommenden Querdenker, die dann hoffentlich unsere geschundene Erde vor dem Klimakollaps und sonstigen zukünftigen Unbill retten werden.
Für die kleinen Leser der Jetzt-Zeit liegt der Reiz von Munkel Trogg jedoch vor allem in den Ekelzuständen der Riesenfamilie: Die Riesen haben graue Haut voller Warzen, gegessen werden Pilzschleim und Spinnwebzuckerwatte, Hässliches ist schön, Schönes ist hässlich. Das ist spätestens seit den Olchis zwar kein neues Konzept, aber hier ist es so charmant und kurzweilig umgesetzt, dass man sich über jede Seite in diesem Buch amüsiert und freut, Munkel sofort ins Herz schließt und auf die Fortsetzung gespannt ist. Ein großartiger munkeliger Ekelspaß!

Janet Foxley: Munkel Trogg – Der kleinste Riese der Welt, Übersetzung: Sigrid Ruschmeier, Illustration: Steve Wells,  (Band 1), Fischer KJB, 2013, 272 Seiten, ab 8, 12,99 Euro

Geladen mit Liebe

liebeskummerDas mit der Liebe ist schon eine komplizierte Sache. Vor allem, wenn sie nicht erwidert wird. Davon kann der 9-jährige Junge ohne Namen in Ulf Nilssons kleinem Buch Herz, Schmerz ein Lied singen – beziehungsweise Gedichte schreiben.

Der Junge ist in Britta aus der Sommerstraße verliebt. Aber sie beachtet ihn überhaupt nicht. Also denkt er sich alle möglichen Aktionen aus, um ihre Aufmerksamkeit zu erregen: Vor ihrem Fenster stehen und kucken, ein (inszenierter) Fahrradunfall vor ihrem Haus, Zettel schreiben. Nichts funktioniert. Das Herz des Jungen ist voller Kummer. Es ist so voll, dass er anfängt Gedichte zu schreiben. Seine Spezialität werden „Gegensatzgedichte“, von der Art: „Du bemerktest mich nicht/weil du mich so unsagbar liebtest.“
Der Junge will Britta unbedingt die Wange streicheln, diese Sehnsucht ist so groß, dass sein Finger so mit Liebe geladen ist, dass er die ganze Welt umkippen könnte. Aber immer funkt sein Freund Bengt dazwischen, dass er schon ganz eifersüchtig wird.
Er schreibt eine Herz-Liste mit Mädchen, die er noch mag. Er betet zu Gott,  wird aber nicht erhört. Da hilft also nur die Geheimwaffe, das Kaninchen. Doch die Kaninchen-Jungen sind noch viel zu klein, um sie der Kaninchen-Mama zu entreißen.
Schließlich bringt er den Mut auf, Britta direkt zu fragen. Er kassiert eine Abfuhr. Er fragt  die anderen Mädchen, die auf seiner Liste stehen, doch auch die wollen nicht mit ihm gehen. Wie ein begossener Pudel steht er im Regen. Und beschließt, für die nächsten fünfzehn Jahre nur noch mit Bengt Erfindungen zu machen.

Dieses äußerst sensible Buch über die Liebe ist ein entzückender Schatz. Es zeigt, dass man nie zu jung für Liebeskummer ist – und im Umkehrschluss auch nie zu alt. Kleinen Lesern macht es die riesige Welt der Gefühle bewusst. Liebe, Freude, Trauer, Sehnsucht, Spannung gehören schließlich vom Anfang des Lebens dazu und gehen bis zum Ende auch nicht mehr weg. Das Dechiffrieren der eigenen Gefühle sollte also von klein auf ebenso gelernt werden, wie Lesen und Schreiben. Und die Erkenntnis, dass es nicht immer ein Happy End gibt und man manche Dinge nicht erzwingen kann, kann eigentlich nicht früh genug vermittelt werden, um nicht beständig in tiefe Seelenqualen zu geraten. Das ist Ulf Nilsson aufs Trefflichste gelungen, und Ole Könneckes Übersetzung aus dem Schwedischen streicht die Gefühle ganz fein heraus.

Ulf Nilsson: Herz, Schmerz, Übersetzung: Ole Könnecke, Illustration: Lena Ellermann, Moritz Verlag, 2013, 72 Seiten, ab 8, 9,95 Euro