Das Kaputtsein und das Nichts

tippo„… denn alles was entsteht, ist wert, dass es zugrunde geht.“ Mephistos Motto beschreibt die Motivation der Entropiewichte sehr treffend. Der was? Entropiewichte, auch Entröpfe genannt, sind kleine Wesen, die im Verborgenen emsig alles, was gerade noch glänzend und neu war, in kürzester Zeit schäbig und abgenutzt aussehen lassen. Der fiese Riss mitten durchs Display, der scheußliche Fettfleck auf dem Lieblingshemd, der hässliche Knick im hübschen Bucheinband – alles Werk dieser Wichte! Von wegen geplante Obsolenz und Sollbruchstellen.

Das ebenso entzückende wie alles andere dem Untergang geweihte Kinderbuch Tippo und Fleck von Barbora Klárová und Tomás Končinský enthüllt endlich, warum alles unweigerlich kaputtgeht. Tippo geht in die dritte Klasse der GSAD, der Grundschule für das Altern der Dinge. Er stammt aus einer altehrwürdigen Familie von Buchzersetzern: Sein Vater leitet die Abteilung, die Bücher vergilbt und zerlöchtert, seine Mitarbeiter sind „Esseisten“, die dafür zuständig sind, dass auf jeder Seite eines Buches irgendein Essen seine Spur hinterlässt. Und seine Mutter leitet die Einheit der Düfte und gibt den Bänden ihr eigenes Odeur. Tippo möchte sich mehr den digitalen Medien als Bibliotheken widmen, klappernde Tastaturen und Programmierfehler werden sein Metier. Tippos bester Freund ist Fleck, ein dauerkakaoverklebter kleiner Kerl, unfreiwillig Lieblingsschüler der Lehrerin für Kleckskonstruktion.

„Fleck und ich sind schon ziemliche Chaosmagneten. Und Fleck und ich waren schon immer beste Freunde und werden es für immer bleiben. Na ja, mit Ausnahme der unglücklichen Begebenheit mit dem Zahn der Zeit, aber bis dahin muss ich mich erst noch durchbeißen.“ Tippo erzählt von der Schule, berühmten Entröpfen, kuriosen Preisverleihungen – und schließlich vom Tag, an dem sich sein Leben ändert. Es ist eine spannend und mitreißend erzählte Geschichte von Erkenntnis und Zweifel, von Enttäuschung, Sinnsuche und existenzialistischen Fragen. Ein bisschen Kafka ist dabei, ein Hauch Alice im Wunderland, eine Prise Atheismus und die uralte Frage, was zuerst da war, die Henne oder das Ei. Das scheint nur ziemlich pompös philosophisch, kommt aber höchst charmant verpackt daher wie des Pudels Kern (womit wir schon wieder beim alten Faust sind) in einer komplexen Mistkäferkugel aus Hundedreck. Wobei keineswegs gemeint ist, dass letztlich alles Kacke ist! Ganz und gar nicht, es läuft eher hinaus auf das Kaputtsein und das Nichts.

„Vitat Entropia!“ lautet das tatsächliche Motto der Entropiewichte. Es springt einem auf dem Vorsatzpapier entgegen und steht in Stein gemeißelt auf der Bahnhofswand, durch die soeben eine Lok gerast ist (ein tatsächlicher historischer Unfall). „Entropie“ ist mir aus dem Studium als das Bestreben aller Teilchen, sich weitest möglich auszubreiten und zu vermischen, bekannt. Das Phänomen kann man auch bei Kleinfamilien, die kreuz und quer Gehwege blockieren, geplatzten Reistüten oder runtergefallenen und zerbrochenen Gläsern beobachten. Im Fremdwörterbuch steht eine andere Definition. Für die Entröpfe bedeutet es aber die Feier des totalen Chaos, des Herstellens von Unordnung, ihres obersten Sinn und Daseinszweck. Ist mir gleich sympathisch, habe ich auf LETTERATUREN doch auch schon mal bei einem anderen Buch das rettende Chaos gelobt.

Daniel Špaček setzt diese Lebenswelt auf wuseligen Panoramaseiten von Mülldeponien, Schimmelfleckfarmen, Buchbaustellen und schließlich dem absoluten, tiefschwarzen Nichts in Szene. Am schönsten sind aber seine vielen liebevollen Detailzeichnungen von Entropieapparaturen und –kreaturen wie dem Zweitaktdampfschokofleckator, dem riesigen Kettenstreuwagen für Verunreinigungen, „Krümel“, einem Teleskopschnellsplitterspinner, dem knuffigen Eselsohrer aus der Familie der Vandalibris und des hundsgemeinen Staubbüschels, einer „im Anbau relativ unkomplizierten Zierpflanze“. Nicht zuletzt hat sich Lena Dorn dem Überthema erfolgreich widersetzt und Tippo und Fleck aus dem Tschechischen quicklebendig und frisch, überhaupt nicht angestaubt oder altbacken übersetzt.

Dieses Kinderbuch ist ein geistreicher und optisch überbordender Genuss. Raffinierterweise ist es gleichzeitig Teil des großen Ganzen, des Laufs der Welt: „Mit dem Durchtrennen der Binde startest du feierlich das Altern dieses Buches!“ steht auf der Buchbinde, die man eigenhändig aufreißen oder schneiden und damit die Zerstörung in Gang setzen muss, sonst kann man es nicht lesen. Wenn einem Entropie, also der unaufhaltsame Zerfall und das Altern der Dinge so schmackhaft gemacht wird, dann kann auch ich mich damit arrangieren.

Obwohl … das Eselsohr im schönen Einband von Simone Buchholz’ neuem Roman Mexikoring ärgert mich doch so sehr, da muss fürs Buchregal noch ein neues her. Ich glaube, die Entropiewichte haben eine Abmachung mit den Buchhandlungen?!

Barbora Klárova, Tomás Končinský: Tippo und Fleck, Illustration: Daniel Špaček,  Übersetzung: Lena Dorn, Karl Rauch Verlag, 2018, 128 Seiten, ab 6, 18 Euro

Ein Sechsbuchstabenwort

Laut einer aktuellen Studie im Auftrag der Krankenkasse AOK sind Arbeitnehmer, die ihre Arbeit als sinnvoll empfinden, nur halb so viele Tage im Jahr krank. Wobei sinnvoll bedeutet, dass man mit den Kollegen gut klarkommt und sich vom Arbeitgeber wertgeschätzt fühlt. Es heißt auch, dass man sich nicht jeden Arbeitstag fragt, warum man überhaupt hingeht und das Gehalt bestenfalls als Schmerzensgeld empfindet. Arbeit ist nicht nur für den Lebensunterhalt da. Sie kann auch krank machen; wesentlich häufiger, als dass sie glücklich macht.

Vor allem nimmt Arbeit aber einen Großteil unseres Lebens ein. Sie bestimmt unseren Alltag, unseren Lebensrhythmus, unser Umfeld. Grund genug für das Kollektiv Spring, sich in der neuen, jährlich im Sommer veröffentlichten  Ausgabe ihrer gleichnamigen Anthologie-Reihe mit dem Thema Arbeit zu beschäftigen. Es gelingt den an diesem Magazin beteiligten 13 Zeichnerinnen, Illustratorinnen, Grafikerinnen und Comickünstlerinnen ganz famos, Arbeit in all seinen Spielarten und Facetten – und mit sämtlichen Nebenwirkungen – darzustellen. Wobei die Endung *innen diesmal nicht einfach nur politisch korrekt ist, sondern das 2004 in Hamburg gegründete Kollektiv tatsächlich nur aus Frauen besteht und inzwischen ein stabiles Netzwerk bildet.

Das ist wichtig und sinnvoll: Sei es, weil Frauen immer noch für dieselbe Arbeit schlechter bezahlt werden als Männer. Und in Bereichen arbeiten, die die meisten Männer nicht mal mit der Kneifzange anfassen würden, weil sie viel zu wenig Geld einbringen. Dass Erzieherinnen oder Pflegerinnen viel mehr Geld verdienen (und das wortwörtlich) müssten, zeigt Carolin Löbbert in ihrer Strecke „Der Lohn der Arbeit: „Zeit, die ein deutscher Profifußballer ca. arbeiten muss, um sich einen VW Golf kaufen zu können: 1 Tag. Zeit, die eine Hebamme in Deutschland ca. arbeiten muss, um sich einen VW Gold kaufen zu können: 850 Tage.“ Eine sehr eingängige Verbildlichung des sogenannten „Gender Pay Gap“.

Überhaupt hängt mit Arbeit viel Ungerechtigkeit zusammen: Das zeigt der Spaziergang einer Comizeichnerin mit ihren eigenen Figuren durch den Hamburger Hafen. Der Reichtum der Stadt und westlichen Welt fußt auf Kolonialismus, Raub, Ausbeutung und Versklavung. Ironischerweise macht die auch nicht vor den selbstentworfenen Charakteren halt: Als die Comichelden auf Arbeitsrechte pochen, werden sie umgehend zensiert und sprechblasentot gemacht. Emsige, diskussionsfreudige Bienen finden sich in der Anthologie ebenso wie eine komplett wortlose Geschichte über den Alltag in Schlachthöfen, das Töten am Fließband und unsere verkorkste Tierliebe. Sehr überzeugend und umfassend, in eingängigen Plakaten zeigt Stephanie Wunderlich die Arbeit im Wandel der Zeit, von ora et labora über Karl Marx bis zum Generationenvertrag und der Automatisierung der Arbeit. Witzig zugespitzt setzt Katharina Geschwendtner lächerlich euphemistische Termini der modernen Arbeitswelt wie „Projektleiter“, „Influencer“, „Nehmerqualitäten“ und „Produktbindung“ in Szene. Gleich im Anschluss träumt Moki einen ebenso seifenblasengeschwängerten wie desillusionierenden Traum vom Tellerwäscher.

Katrin Stangl erzählt ein sehr erfrischendes Märchen vom Recht auf Faulheit. Dass aber selbst die raffinierteste Müßiggängerin irgendwann der Arbeit nicht entkommt, deutet das Schlussbild an, das gleichzeitig nebenbei einiges über Aufgabenverteilung zwischen den Geschlechtern erzählt. Es illustriert auch hervorragend, wie vielsagend Zeichnungen sind, ganz ohne Worte. Und dass der Beruf der Illustratorin und Grafikerin soviel mehr beinhaltet, wie in Birgit Weyhes Selbstreflexion zum Titelthema: „Wie andere meine Arbeit sehen. (Mutter holt Tochter von der Schule ab.) Tochter: Heute sollten wir etwas über eure Arbeit schreiben. Ich habe geschrieben, dass du keine Arbeit hast, sondern nur zeichnest.“ Oder: „Sie sind Illustratorin? Wie nett, dann ist also Ihr Hobby Ihr Beruf.“ Kein Gedanke an den schwer zu bemessenden Wert von Inspiration und künstlerischer Arbeit, entsprechend schwierigen Honorarverhandlungen, die Unsicherheiten der Selbstständigkeit, Ansprüche von außen und an sich selbst.

Diese Ansprüche beschäftigen auch Larissa Bertonasco in ihrem Beitrag, der der letzte dieser Anthologie und der Höhepunkt ist. Bertonasco ist für ihre eher pastellfarbenen, gefälligen Illustrationen, vor allem von Kochbüchern, bekannt. Auffallend und den Stimmungswechsel versinnbildlichend ändern sich die Farben: Das zuvor vom Kollektiv  abgesprochene, ins Auge springende Farbschema dieser Ausgabe aus leuchtendem Rot, Schwarz und Weiß wirkt wie unter einem Grauschleier liegend. Extrem reduziert und pointiert erzählt die aus Schwaben stammende Bertonasco vom Burnout. Ihr Leben schien geradezu perfekt zu sein: „… ich machte als Diplom ein Buch, welches sofort verlegt wurde und dessen erste Auflage in einem Monat ausverkauft war. (…) Es wurde eine ganze Küchenkollektion mit meinen Bildmotiven entworfen. (…) Ich bekam viele Aufträge, verkaufte Bilder, wurde eingeladen, zu Ausstellungen, Vorträgen, gab Interviews für Zeitschriften.“ Dazu noch zwei tolle Kinder und einen Vertrag mit einem „super Verlag, der mir alle künstlerischen Freiheiten ließ.“

Trotzdem Angst: „Ich bekam Schiss. Würde nun auffliegen, dass ich in Wirklichkeit absolut untalentiert und ohne Plan bin?“ Dieser Gedanke ist typisch weiblich, nur wenige Männer zweifeln an sich selbst, an ihrer „Performance“ – noch so ein sehr bezeichnender Neologismus.

Und dann der totale Zusammenbruch, nichts geht mehr: „Ein innerer Widerstand, gegen den Druck, den ich mir selbst andauernd machte, wurde immer größer. Eine grenzenlose Erschöpfung und unendliche Müdigkeit legte sich bleischwer über meinen Körper.“ Das ganze Programm: Konzentrationsstörungen, nächtlich Heulkrämpfe, unfähig, die einfachsten Sachen zu machen, den Alltag zu bewältigen, Selbsthass.

Ihren Burnout, die völlige Selbstzerstörung und den langen, quälenden Weg zurück ins Leben, das illustriert Larissa Bertonasco bewundernswert persönlich, schmerzhaft intensiv und schonungslos ehrlich.

Dieser „Comicstrip“ hilft mehr als jedes markige Lebensratgeberbuch. Und macht sehr deutlich, dass der Platz, den Arbeit in unserem Leben einnimmt, und der Nimbus, den sie in unserer Gesellschaft hat, viel zu groß ist.

Wie singt Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen sehr wahr und wunderbar lakonisch: „Arbeit ist ein Sechsbuchstabenwort“. Wenn es richtig gut läuft, dann kann Arbeit, wie Anne Vagt im Vorwort schreibt, eine armour fou sein. Aber das ist wirklich nur den wenigsten vergönnt und sollte man auch nicht erwarten.

Spring Nr. 15: Arbeit, Mairisch Verlag 2018, 228 Seiten, 20 Euro

 

 

Lasst uns über Sex reden

sex„Über Sex, genau, dieses Thema: SEX, SEX, SEX … Es wird Zeit, die Dinge endlich beim Namen zu nennen.“ Genau das tut die spanische Bloggerin Chusita Fashion Fever in ihrem Buch Sex – was du schon immer wissen wolltest – klar, direkt, unverblümt, schamlos, lustvoll und erfrischend. Gleich zu Anfang stellt sie klar: „Lass die Finger von diesem Buch, wenn du keine Lust hast, über Sex zu reden.“

Genau darum geht’s: Über alles reden, was irgendwie mit Sexualität zu tun hat. Es ist schon erstaunlich: Heute scheint alles übersexualisiert – und ebenso prüde. Körper sollen nicht nur perfekt geformt sein. Das gängige Schönheitsideal ist auch irritierend asexuell und kindlich androgyn: komplett haarlos, absolut reine Haut, geruchsfrei, zyklusunabhängig und nicht menstruierend oder andere Flüssigkeiten absondernd, athletisch, symmetrisch, straff, fest, allzeit bereit.

Nur offen und ehrlich miteinander über Sex zu reden, Unwissen und Ängste zu offenbaren, das traut sich im Alltag kaum einer. Das ist nur uncool und peinlich. Was man selbst die besten Freunde nicht zu fragen wagt, das schafft man in der Anonymität des Internets. Chusita hat angefangen mit einem YouTube-Kanal über Mode. Aber ihre Abonnenten, über 270.000 mittlerweile, wollten vor allem Ratschläge über Sex und Gefühle,

So entstand ursprünglich die Rubrik „Ich an deiner Stelle“ und jetzt dieses Buch: mit viel Knallorange, illustriert im Mangastil, unterteilt in kompakte Kapitel wie zum Beispiel „Lust“, „Flirten“, „Orgasmus“, „Und noch mehr Küsse“, „Oralsex“, aufgelockert mit endlich mal sinnvollen Tests zur Selbsteinschätzung, Dialogfenstern, poppigen Einschüben, kennzeichnenden Emojis, akzentuierten Textfeldern. So sind beispielsweise „nette Nebeneffekte der Selbstbefriedigung“: „Baut Spannungen und Ängste ab, verbessert Wohlbefinden und Laune, vermindert Menstruationsbeschwerden“. In der Rubrik „Lügenmärchen“ räumt Chusita mit Mythen auf, zu Penisgröße, Jungfräulichkeit, Traumprinzen und Idealbeziehungen, Homosexualität oder auch „beim Sex muss man laut schreien“: „Im Kino vielleicht. Ob jemand laut stöhnt oder schreit oder nicht, ist etwas, was sich von selbst ergibt“.

Chusita macht klar: Sex ist soviel mehr als Penetration. Sex soll sich gut anfühlen. Alles, was Lust bereitet und niemandem schadet ist okay. Sex ist bei jedem, mit jedem und jedes Mal anders. Und vor allem: „Fall nicht auf Pornos rein. Sex im realen Leben ist etwas völlig anderes als der, den du im Fernsehen und in Filmchen siehst, weil dort alles total übertrieben ist! Vergleich dich bloß nicht damit!“ Ebenso hilfreich und wissenswert ist, was man beim Sex bitte niemals tun sollte: „Über deine Fehler oder die deines Partners sprechen, ein Selfie machen, während man miteinander schläft, schmutzige Wörter mit Schimpfwörtern verwechseln.“ Chusita lässt nichts aus und nennt alles beim Namen: Vulva, Vagina, Klitoris, Penis, Eichel, Hoden, ohne Albernheiten und Euphemismen. Es ist auch immer nur einfach und quasi geschlechtsneutral vom „Partner“ die Rede, egal ob Mädchen und Junge, Mädchen und Mädchen, Junge und Junge. Das hat sich selbst der Verlag in seiner Ankündigung nicht getraut, wo von „***innen“ die Rede ist.

Und Ilona Einwohlt hat es geradezu kongenial ins Deutsche übersetzt, so dass es wirklich nie peinlich ist, sondern immer total interessant und spannend. Man kann der Autorin, bürgerlich Maria Jesus Carna Anton, nur zustimmen: Hätte man dieses Buch bloß schon als Teenie gehabt! Umso besser für diejenigen, die jetzt Teenies sind und „Dies ist kein Sexbuch“, so der Originaltitel, lesen können. „Kein Sexbuch“, weil es jedes Klischee umgeht, mutig und selbstbewusst macht – und einfach totalen Spaß bereitet, also wie Sex sein sollte.

So sehr Ilona Einwohlt als Übersetzerin brilliert, so wenig überzeugt sie als Autorin. Dabei ist die Ausgangssituation ihres Buchs für Leser ab elf Jahren Gucken verboten! Das (fast) geheime Aufklärungsbuch ganz reizvoll. Paul und Pia, beide elfeinhalb, sind allerbeste Freunde, obwohl Mädchen und Jungen das angeblich nicht sein können. Und sie können auch wirklich über alles reden, nicht so direkt … Paul kommt durch seine große Schwester auf die Idee eines gemeinsamen Tagebuchs, in das sie wechselseitig reinschreiben, über nervende Penis- und Brustgrößenvergleiche schimpfen, von ersten Masturbationsversuchen erzählen, über Pickel, Schamhaare und Geruch räsonieren, Kondome ausprobieren, ersten Samenerguss und erste Menstruation beschreiben, also alles, was Fast-Teenager zwangsläufig so beschäftigt in dem Alter. Katharina Vöhringers bunte Illustrationen zum Thema sind überwiegend sehr nett und witzig.

Aber sprachlich überzeugt dieser Dialog, eigentlich eine Art Briefroman, leider nicht. So reden und schreiben Jugendliche in dem Alter nicht, selbst, wenn sie mutig genug sind, sich so zu offenbaren. Besonders deutlich wird dies ziemlich am Anfang, als Pia versucht Paul zu erklären, was ein Orgasmus ist, nachdem sie es sich selbst angelesen hat in einem hinten im Bücherregal versteckten Buch eines Sexforschers: „Ich schreib es mal mit meinen Worten auf, wie ich es verstanden habe. Wenn zwei Menschen sich ganz dolle lieb haben …“ Bei „dolle“ hört es bei mir schon auf. Das sagen höchstens Kinder in den Elbvororten oder München Grünwald, und die heißen nicht Paul und Pia sondern Karl-Ludwig und Helene-Charlotte und selbst die meinen es ironisch! Wie charmant dagegen bei Chusita, anschaulich übersetzt von Einwohlt: „Woran du einen Orgasmus erkennst: Du bekommst ein unglaublich intensives Gefühl im Genitalbereich, alles zuckt und bebt … Atmung und Herzschlag werden schneller …“

Einwohlt kann sich in ihrem Aufklärungsbuch nicht entscheiden, ob es eher klassisch aufklärt, also vor allem über Sexualität im Allgemeinen, Entwicklung, Geschlechtsreife, Verhütung schreiben will, dazu passt auch die parallele Schwangerschaft von Pauls Au-pair Matilda und einige lehrbuchmäßige Darstellungen. Oder ob es eben ein Sexbuch sein soll, wo Fortpflanzung eher nebensächlich ist und es um alles das geht, was nicht im Anatomieatlas und Physiologiebuch steht. Wahrscheinlich weil Einwohlt fürchtet, ihr noch sehr junges Publikum zu überfordern und sie vor allem kritische und besorgte Eltern nicht vor den Kopf stoßen will, greift sie auch sprachlich daneben: Das inflationär verwendete Wort „Pimmel“ zum Beispiel klingt nur unreif und albern. Ein Highlight gibt’s trotzdem: „Kotzgurke“ kann man durchaus in den eigenen Wortschatz übernehmen. Insgesamt ist dieses Aufklärungsbuch zu textlastig geraten.

In Sex steht tatsächlich drin, „was du schon immer wissen wolltest“. In Einwohlts Aufklärungsbuch leider nicht, dafür von einigem Uninteressantem und nicht wirklich Neuem eindeutig zu viel.

Chusita Fashion Fever: Sex – was du schon immer wissen wolltest, Übersetzung: Ilona Einwohlt, cjb, 2018, 160 Seiten, ab 14, 15 Euro

Ilona Einwohlt: Gucken verboten! Das (fast) geheime Aufklärungsbuch, Illustrationen: Katharina Vöhringer ()Sauerländer, 2017, 120 Seiten, ab 11, 15 Euro

Mal offline ist auch ganz nett

Kinderbücher über Smartphone, Internet und so können eine ziemlich öde und eindimensionale Angelegenheit werden. Wenn sie nämlich die modernen Medien pauschal verteufeln und stattdessen ein längst vergangenes, eigentlich nie wirklich existierendes Bullerbü-Kinderglück propagieren. Und damit in die Kerbe Manfred Spitzers schlagen, der polemisch polternde Prediger und Psychiater, der Computer plus Kinder und Jugendliche mit „Sucht“ gleichsetzt, von „Zivilisationskrankheit“ raunt und Volksverdummung sowie eine komplett depressive, vereinsamte und abgestumpfte Generation junger Menschen prophezeit.

Umso erfrischender sind Marc-Uwe Klings Der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat und der neue Band aus der Sachbuchreihe Carlotta, Henri und das Leben: Mama ist offline und nix geht mehr. Beide Bücher kommen ohne mahnenden Zeigefinger aus, machen dafür einiges bewusst. Wobei auffällt, dass Frauen in diesen wirklich gelungenen Geschichten für die jüngsten Digital Natives anscheinend eine größere Internetaffinität haben.

Die Mama der Zwillinge Henri und Carlotta ist „echt cool. Sie hat über achthundert Freunde auf Facebook, ist in mindestens siebenunddreißig WhatsApp-Gruppen, schaut alle halbe Stunde, was auf Twitter passiert, skypt mit ihren Freundinnen und seit neuestem hat sie sogar Snapchat.“ Und natürlich hat sie immer das neueste Smartphone. In ihrem Job als Graphikerin läuft alles digital, sie ist auf permanenten Zugang zum Internet angewiesen. Nur Papa ist eher der analoge Typ. Jetzt sind Ferien, Papa „hat sich extra freigenommen, damit alle etwas unternehmen können“, also Wellenreiten statt im Netz surfen, draußen neue Eindrücke gewinnen statt Bilder posten, Konzerte besuchen statt Spotify-Listen anhören …

Dann spielt Henris Ungeschick Papa in die Hände: Henri fällt Mamas Smartphone ins Klo, das Teil ist kaputt, Reparatur dauert eine Woche, Mama ist offline und nix geht mehr. Katastrophe! Selbst Papa leidet und ist sauer, weil die Kaffee-App streikt und nicht wie gewohnt morgens frisch gebrühtes Wachmachergetränk kredenzt. Dann wettet er mit seiner Familie: Werden Mama, Carlotta und Henri es eine Woche offline aushalten? Ohne E-Mail, Videos, Onlinespiele, Messanger-Gruppe … arrgghh!

Unprätentiös und entspannt erzählt die Autorin und studierte Kommunikationsdesignerin Anette Beckmann von den kurzen, unfreiwilligen Ferien vom Internet. Da sieht man die Welt mit anderen Augen, die Familie entdeckt ein altes Schloss mit Flohmarkt statt des anvisierten Badesees, Musik kommt aus dem Autoradio oder vom Plattenspieler (gut, wenn man seine Schallplatten noch hat, obwohl, wichtiger Hinweis, „können schnell verkratzen“). Und merkt nebenbei, wie sehr mittlerweile Smartphones das Leben bestimmen, wenn zum Beispiel in der Pizzeria alle Gäste, egal welchen Alters, autistisch auf ihr Gerät starren, statt sich zu unterhalten. Oder die eigentlich coole, 15-jährige Cousine Ida zu Besuch kommt und total schlecht gelaunt ist, weil ein peinliches Foto von ihr gepostet worden ist. So lernt man, dass „Privates und Internet nicht zusammenpassen, weil alles auf ewig gespeichert wird und Dinge, die du heute lustig findest, in fünf Jahren vielleicht nicht mehr so lustig findest …“ Eine sehr charmante Geschichte mit absolut wissenswerten Erklärungen über ebenso selbstverständlich wie ahnungslos verwendete Begriffe, knappen Sachtexten sowie klugen Tipps zum gewinnbringenden Umgang mit digitalen Medien. Marion Goedelt hat sie cartoonesk mit vielen witzigen Details und lebhaften Einsprengseln illustriert, man hat fast einen richtigen Trickfilm vor Augen, soviel Bewegung ist in den Bildern.

Eine ganz unerwartete Dynamik bekommt auch der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat. Eine Doppelklick zu viel, und es hat sich was mit chatten, streamen und so. Die Großeltern sind da, weil Ferien sind und die Eltern arbeiten müssen. Jetzt hat aber Tiffany, die jüngste der drei Geschwister ein ganz schlechtes Gewissen, weil sie doch auf Oma aufpassen sollte und dann zerstört die das weltweite Netz. Die älteren Geschwister Max, der liegend chattet und ballert, und Luisa, Punkerin mit grünen Haaren, die sich laut ihres Vater in „einer politischen Phase“ befindet, können zwar kaum glauben, dass ausgerechnet ihre Großmutter alles lahm gelegt haben soll. Aber als der Pizzabote bei ihnen strandet, weil sein Navi nicht funktioniert, die Eltern früher, auf Umwegen, nach Hause kommen, weil arbeiten nicht mehr möglich ist, und sogar die alte E-Gitarre vom Dachboden wieder zur Geltung kommt, ist das auch egal.

Gewohnt ironisch und mit sanftem, politischem Witz inszeniert der Känguru-Chroniken-Autor ein freundliches, eintägiges, aber durchaus wiederholenswertes Chaos. Bei der Gelegenheit erklärt zum Beispiel Max der kleinen Schwester, was das Internet ist. „Kacknazis“, Kapitalismuskritik, Punkmusik und Teletext kommen auch kindgerecht zur Sprache, bunt und leicht karikaturesk bebildert von Astrid Henn. Und der mehrfach wiederholte Doppelklick ist wie eine augenzwinkernde Hommage an den Klassiker „Robbi, Tobbi und das Fliewatüüt: „klick, klick“. So ein Tag offline hat durchaus seinen Reiz.

Marc-Uwe Kling, Astrid Henn (Illustrationen): Der Tag, an dem Oma das Internet kaputt gemacht hat, Carlsen 2018, 72 Seiten, ab 6, 12 Euro

Anette Beckmann, Marion Goedelt (Illustrationen): Carlotta, Henri und das Leben – Mama ist offline und nix geht mehr, Tulipan 2018, 64 Seiten, ab 7, 15 Euro

Echte Hingucker

„Wenn ich aufwache, ist das immer so – erst höre ich die Möwen, dann höre ich, wie ein Hund bellt, auf der Straße fährt ein Auto vorbei, jemand knallt hinter sich eine Tür zu und ruft lauf: „Guten Morgen!“ Eine Stadt am Meer, eine Kindheit am Meer.

Joanne Schwartz erzählt vom Leben im kanadischen Cape Breton. Bis in die 50er Jahre wurde hier unter dem Meer nach Kohle geschürft. Das Meer ist immer präsent, es glitzert und funkelt in der Sonne, mal ist es ganz ruhig, mal haben die Wellen weiße Kronen, es ist das erste, was der Junge nach dem Aufwachen sieht und das letzte, wenn seine Familie abends zusammen auf der Terrasse sitzt. „Die Luft riecht nach Salz. Ich kann es auf der Zunge schmecken.“

Ebenso wichtig ist das, was tief unter dem Meer passiert, dort, wo die Männer und Väter in den niedrigen Kohleflözen schuften. Während oben die Tage mit Schaukeln, Rumstromern, Einkaufen in hellem Licht unter weitem Himmel vergehen, verbringen die Bergleute sie in der Dunkelheit. In atemberaubend schönen, doppelseitigen Panoramabildern zeigt Sydney Smith die Stadt in lichten Farben, das weite, glitzernde Meer, die Menschen mit schwarzem Tuschestrich konturiert, zart koloriert und mit entspannten Mienen. Gelassenheit, Wärme, ruhige Lebensfreude strahlen diese Bilder aus. Dazwischen schneidet er immer wieder Seiten in dichtem Schwarz, auf denen nur ganz unten am Rand gebückt Männer mit Bohrer und Hacke den Stollen vorantreiben: „Und tief drunten unter dem Meer gräbt mein Vater nach Kohle.“

Der Großvater war ebenfalls Bergmann, der Junge besucht ihn auf dem Friedhof: „Wenn ich mal tot bin, will ich einen Blick aufs Meer haben! Ich habe lange genug unter Tage geschuftet.“ Das ist absurd und rührend und sagt sehr viel über die Menschen, deren Leben vom Meer und vom Bergbau bestimmt wird. Der Vater kommt müde und in schwarzen Staub gehüllt abends nach Hause, und der Junge weiß: „Eines Tages bin ich an der Reihe.“
Anfang des 20. Jahrhunderts noch mussten Jungen schon mit neun oder zehn Jahren einfahren und zwölf Stunden tief unter der Erde harte, gefährliche Arbeit leisten. Wahrscheinlich bleibt dem Jungen in der in den 50er Jahren spielenden Geschichte dieses Schicksal erspart. Aber für viele Millionen Kinder weltweit ist Kinderarbeit noch heute bittere Realität, ihre Kindheit endet abrupt in Minen, vor Brennöfen, in Steinbrüchen und Fabriken.

Auch das schwingt in Stadt am Meer mit, tut der Schönheit dieses bezaubernden Bilderbuchs aber keinen Abbruch. Gute Geschichten gründen tief und eine dunkle Seite schwingt immer mit.

Um einen besonderen Beruf, genauer: die Kündigung eines Jobs, geht’s auch in Monsta. Puscheliger Kopffüßler mit großem Maul, und riesigen Glubschaugen, das ist Harald, das Monster. Und es hat die Faxen dicke. Es wird nämlich gar nicht beachtet: Geduldig hat es gewartet, bis das von ihm auserwählte Kind alt genug war, um sich anständig gruseln zu können. Es hat trainiert, „Monsterblicke geübt (kann jetzt 47!), gegrimmt (laut), gegrummt, … einen Turm gebaut so hoch wie deine Wand, und ich bin gesprungen, einfach auf dich drauf.“

Und es passierte … Nichts! Das Kind ist „unreparierbar“, schläft jede Nacht tief und fest, grinst sogar manchmal im Traum und kommt auch in genau jenem absolut nicht auf die Idee, dass ein Monster in seinem Zimmer wohnt und nur für ihn speziell eine Supergruselshow abziehen will.

Dita Zipfel erzählt die klassische Geschichte vom Monster unterm Bett total neu und frisch. Bis dato wollen diverse Bücher Kindern die Angst nehmen, indem sie wahlweise die Existenz der Schauerlichen leugnen und logische Erklärungen für angenagte Bettpfosten und verschwundenes Spielzeug bieten. Oder die Unwesen aus der Dunkelheit ins Licht holen und dann ganz harmlos erscheinen lassen.
Dieses Bilderbuch jedoch ist aus der Perspektive des ungeahnten Mitbewohners gestaltet, als Brief. Darin schreibt sich Monsta den Frust von der Seele, überhaupt nicht beachtet zu werden. Von soviel Respektlosigkeit muss sich der fleißige Nachtarbeiter nun erholen, danach will er in der Geisterbahn anheuern, „da werden welche wie ich noch gebraucht“.
Mateo Dineen malt dazu leicht disneyeske, trotzdem ungeheuer liebenswerte Bilder. Auch auf die Gefahr hin, dass das jetzt doch das eine oder andere Kind um den Schlaf bringt, die Idee ist einfach monstermäßig famos: Schöner gruseln, man weiß nie, was man verpasst. Und ein bisschen Anerkennung für hart schuftende Grusler.

Etwas verpasst hätte auch fast das Kind in Beatrice Alemagnas Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte. Es fängt allerdings nicht besonders vielversprechend an: „Da waren wir wieder, im selben Ferienhäuschen, im selben Wald, mit demselben Regen“, Mutter sitzt jeden Tag vorm Rechner und schreibt, Vater ist nicht mitgekommen, was bleibt dem Kind anderes übrig, als nichts zu tun, „nichts, außer Marsmännchen töten“ in der virtuellen Welt.
Als Mama ihm „dieses Ding“, unschwer als typische, tragbare Spielkonsole, früher Gameboy, erkennbar, wegnehmen will, schlüpft das bebrillte Kind in seine warnwestenorange Jacke und geht raus. Es kommt wie es kommen muss, nach kurzer Zeit fällt das elektronische Spielzeug ins Wasser – und nach kurzem Frust beginnt das Kind die Umgebung zu erkunden.

Das ist jetzt ein bisschen klischeehaft, weil ein Kind durchaus daddeln und ebenso viel und gern draußen spielen kann. Die Verteufelung elektronischer Spielgeräte finde ich unzeitgemäß und albern, dazu demnächst mehr. Und bei Regen, ohne Freunde kostet es schon einige Überwindung hinauszugehen.

Diese etwas gewollte Ausgangssituation wird aber wett gemacht von den wirklich entzückenden und berauschenden Bildern vom Wald, von Steinen und Tümpeln, Baumkronen und Büschen, Sonnenstrahlen, die durch die Wolken fallen, winzigen Lebewesen, unterirdischen Schätzen und sonderbaren Dingen im Boden.

Man spürt förmlich die Feuchtigkeit, riecht das nasse Laub, das rutschige Moos und die Pilze, hört das gurgelnde Wasser und fühlt die glitschigen Schnecken, die glatten Steine, die Regentropfen auf der Zunge. In reizvollem Kontrast zu den warmen, erdigen und grünblauen Tönen der Aquarellbilder mit teils radierungsartigen Strukturen steht die knallfarbene Regenjacke, in der das Kind durch die wirkliche Welt springt. Es ist ein „magischer, unglaublicher Tag voller Nichts“. Wie in Mark Janssens Nichts passiert entzündet auch dieses Bilderbuch ein optisches Feuerwerk, visuell passiert hier unglaublich viel.
Das sind Bilderbücher im besten Sinne.

Joanne Schwartz: Stadt am Meer, Übersetzung: Bernadette Ott, Illustrationen: Sydney Smith, Aladin 2018, 52 Seiten, ab 5, 18 Euro

Dita Zipfel: Monsta, Illustrationen: Mateo Dineen, Tulipan 2018, 48 Seiten, ab 4, 15 Euro

Beatrice Alemagna: Ein großer Tag, an dem fast nichts passierte, Übersetzung: Anja Kootz, Beltz & Gelberg 2018, 46 Seiten, ab 5, 14,95 Euro

Von wegen ausgestorben

Oje, ein Buch! Das werden wir bei LETTERATUREN schon von Berufung wegen nicht sagen – im Gegenteil. Dieses Bilderbuch mit ebenjenem Seufzer als Titel, ein Meta-Bilderbuch sozusagen, evoziert meinerseits Jubelschreie, so gut und besonders ist es. Und das obwohl oder gerade weil es ein klassisches Bilderbuch ist, 32 Seiten zwischen zwei farbigen, stabilen Deckeln, die Geschichte beginnt sofort nach dem Aufschlagen auf dem Vorsatzpapier und endet auch erst direkt, bevor man es nur noch zuklappen kann. Es ist ein Spiel mit den alten und neuen Medien und dem Umgang damit – und mit dem Medium Buch im Speziellen. Erdacht hat es sich der fabelhafte, immer wieder überraschende Schweizer Erzähler Lorenz Pauli, der vor allem für Werke gemeinsam mit der brillanten Illustratorin Kathrin Schärer bekannt ist, wie Pippilothek???, Rigo und Rosa oder jüngst Böse, eine vermeintlich nett daherkommende Tiergeschichte, die jedoch wie ein Schlag ins Gesicht ist und einen desillusioniert, aber umso klarsichtiger zu sich kommen lässt.

Diesmal hat Pauli sich mit Miriam Zedelius zusammengetan, die einen ganz anderen, wesentlich reduzierteren, aber nicht weniger raffinierteren Stil pflegt. Der passt in seiner nur auf den ersten Blick kindlichen, tatsächlich aber sehr ausgereiften Art perfekt zur Geschichte von Juri, der ein Bilderbuch geschenkt bekommt. Frau Asperilla soll es ihm vorgelesen. Weil diese aber nur noch an elektronische Geräte wie Tablets und Smartphones gewöhnt ist, muss Juri ihr (fast ungläubig, dass die Erwachsene so absolut keine Ahnung hat) erklären, wie ein Buch funktioniert, wie man es liest und so die Geschichte darin erfährt: Ein Buch „erzählt sich nicht“, wie Frau Asperilla es interessanterweise nennt und man muss es auch nicht anschalten, sondern fängt einfach oben links an vorzulesen und dann „umblättern, nicht wischen“. Allein dieser Hinweis ist schon entzückend. Auch kann man nicht durch charakteristische Spreizbewegungen zwischen Daumen und Zeigefinger einen Bildausschnitt vergrößern und ranzoomen. Und schon gar nicht kann man einfach so wegzappen. Natürlich könnte man aufhören zu lesen. Aber weil gute Bücher (und diese Geschichte und die Geschichte in der Geschichte) Leser und Zuhörer schnell in ihren Bann schlagen, will man wissen, wie es weitergeht, auch wenn es gruselig wird. Oder höchst unwahrscheinlich:

„HAPP!, machte die Maus und fraß das Monster.
Frau Asperilla ruft ins Buch hinein »Das geht doch gar nicht!«
Juri zuckt bloß mit den Schultern: »Doch, doch. Im Buch geht das.«
Frau Asperilla will wissen: »Findest du das denn gut so?«
»Das kommt darauf an, von welcher Seite man es anschaut …«

Besser als der neugierige, kluge und aufmerksame Zuhörer und Bilderbuchankucker Juri kann man den Reiz, das Faszinierende und Essenzielle von Büchern nicht beschreiben.

„Oh, ein Buch!“, dachte ich neulich erfreut. Dabei türmen sich bei mir zu Hause überall Bücherstapel. Aber selten finde ich dazwischen ein Kinderbuch, von dem ich gar nicht wusste, dass ich es habe. Wilder Wurm entlaufen von Veronica Cossanteli ist mir vor einiger Zeit beim sinnlosen Versuch aufzuräumen in die Hände gefallen, und endlich habe ich es gelesen; die gebundene Ausgabe ist nämlich schon 2014 erschienen, jetzt ist es als hübsches Taschenbuch zu haben.

Dieses Buch ist grandios. Das sage ich jetzt nicht nur wegen der wirklich sehr fantasievollen Geschichte von wunderlichen mythischen oder eigentlich ausgestorbenen Tieren. Oder wegen der höchst sympathischen, charmant-schnodderigen jungen Helden sowie den durchweg bis in die kleinste Nebenrolle sehr lebendigen Charakteren. Oder der abwechslungsreichen Erzählung, in der sehr wahrhaftige Situationen wie folgende die Handlung vorantreiben: „In Filmen oder Büchern muss man nie im falschen Moment aufs Klo. Nur im wirklichen Leben.“

Darüber hinaus ist es von Ilse Rothfuss exzellent übersetzt und zwar wegen eines besonderen Kniffs. Es gelingt ihr, die Wortspiele, vor allem mit vielsagenden Namen, raffiniert ins Deutsche zu übersetzen, indem sie das englische Original stehen lässt, es aber im nächsten Satz wieder aufgreift und erklärt: So lernt der Leser, dass man wahrscheinlich nicht unbedingt mit Intelligenz glänzen muss, um den Job von Numpty Numbskull zu übernehmen, weil das Blödi Blödmann heißt. Und erschrickt, wenn einem die unheimliche Stiefmutter zur Begrüßung ein „die!“, also „stirb!“ entgegenschleudert, aber sich angeblich nur mit der Kurzform ihres Vornamens Diamond vorstellt.

Dieses Buch entlarvt die menschliche Arroganz gegenüber anderen Lebewesen und deren Bedürfnissen und dem nachvollziehbaren Wunsch, überleben zu wollen. Geschichte ist nämlich immer die der Sieger oder in diesem Fall die derjenigen, die andere vernichtet und ausgerottet haben. Für Außenseiter und Andersartige, Fremde und Exoten ist kein Platz auf dieser Welt. Der geheimnisvolle Junge Lo bringt es angesichts der aufgebrachten Kleinstadtbevölkerung auf den Punkt: „Ich kann es direkt riechen, die Wut und die Angst, den ganzen Hass. Der Mob hier ist gefährlicher als jeder Drache oder Basilisk. Die Welt verändert sich, aber die Menschen nicht. Es hört nie auf.“

„The Extincts“, die Ausgestorbenen, heißt das Buch im Original, beim Titel hat die Übersetzerin wahrscheinlich nicht mitreden dürfen. Aber von wegen: Drachen, Greife, Auerochsen, Schwanzbeißer, Dodos, Fischsaurier und Einhörner sind in dieser fantastischen Erzählung sehr lebendig und genauso wenig ausgestorben wie das Medium Buch. Und wir werden immer wieder beglückt rufen: „O ja, ein Buch!“

Lorenz Pauli: Oje, ein Buch!, Illustration: Miriam Zedelius, atlantis, 2018, 32 Seiten, ab 4, 14,95 Euro

Veronica Cossanteli: Wilder Wurm entlaufen, Übersetzung: Ilse Rothfuss, Carlsen, 2018, 288 Seiten,  ab 9, 7,99 Euro

Seele aufgefressen

Dass man mal was vergisst, kann passieren: den Herd auszustellen, die Klarsichtfolie von den Käsescheiben abzupulen, bevor man die Brote damit belegt oder Katzenfutter kauft, obwohl man nur noch einen Hund hat. Jeder vergisst mal was, auch der siebenjährige Foster vergisst, sein Handtuch aufzuhängen oder das Buch rechtzeitig zurückzuzbringen.

Aber dann fällt Foster bei seinem Vater etwas auf, was den wahren Schrecken der Krankheit Demenz ausmacht: sein Vater, der phantastische Geschichtenerfinder, verändert sich. Anfangs findet Foster es noch lustig, wenn sein Vater abends geschäftliche Telefonate mit seiner melodiösen Erzählerstimme führt. Und nicht wie sonst mit der seriösen, tieferen „Anzugstimme“, die „wie die Rüstung eines Ritters ist“. Aber obwohl er auch früher nicht den Sinn der Finanzberatungen verstanden hat, begreift er schnell, dass sein Vater beginnt, unverständlichen Quatsch zu reden, der die Gesprächspartner am anderen Ende der Leitung irritiert. „Und er war einfach nicht darauf vorbereitet, wie sehr die Veränderung eines anderen Menschen all das, was er so sicher zu wissen und zu kennen glaubte, infrage stellen konnte.“

Die australische Autorin Dianne Touchell hat mit Forster vergessen eines der ehrlichsten und besten Bücher über die tückische Krankheit Demenz geschrieben, eine Krankheit, die mit zunehmender Lebenserwartung der Menschen und Überalterung der Gesellschaft zu einem gravierenden Problem wird. Und obwohl „vergessen“ im Titel steht und Vergesslichkeit als das Hauptsymptom gilt, beschreibt Touchell schonungslos, wie das anfangs „ein bisschen tüddelig sein“ den Kranken verändert und schließlich zerstört.

Man kann es Wesen, Persönlichkeit oder Seele nennen: Ein Mensch ist die Summe seiner Erlebnisse und Erinnerungen, seiner Taten und Gedanken, seiner Gefühle, Ängste und Wünsche. Und wenn das alles verschwindet, weil Nervenzellen und die Verknüpfungen zwischen ihnen zugrunde gehen, dann wird er ein anderer, in den seltensten Fällen besserer oder sympathischerer Mensch – im Gegenteil. Erwachsene wollen nicht wahr haben, dass dieser Mensch schließlich nichts mehr mit der Person zu tun hat, die man geliebt, der man vertraut hat. Foster aber erkennt diese Veränderungen. Noch ist dem Jungen aber nicht klar, dass diese Wesensmutationen unumkehrbar sind, der Beginn einer grausamen Reise ins Nichts, die totale Finsternis.

Seine Mutter kann damit überhaupt nicht umgehen, seit ihrem schweren Unfall vor einigen Jahren, Wochen im Koma und gezeichnet von einer halbseitigen Gesichtslähmung, verdrängt sie zunächst die nicht zu übersehenden ersten Anzeichen, dann die Schwere der Erkrankung ihres noch relativ jungen Mannes. Vor lauter eigenen Sorgen und Kummer lässt sie ihren Sohn allein mit seinen Sorgen, sagt, dass „er sich darüber nicht den Kopf zerbrechen soll“, was eher ein schlechter Witz, entsprungen aus schierer Hilflosigkeit, ist.

Foster ist ein sehr guter, sensibler Beobachter und Dianne Touchell beschreibt seine Empfindungen bildgewaltig und eindringlich: „Als Mum Foster nach der Schule abholte, wollte er sie fragen, ob das mit dem Verrücktwerden stimmte. Aber er ließ es dann doch lieber. Mum hatte einen ganz speziellen Ausdruck in ihrem Mienen-Repertoire, der ihr Gesicht zumachte wie eine Tür. Es war ihre Sprich-mich-nicht-an-Miene.“ Später lernt er, „auf leise Art traurig zu sein. Vorher war seine Traurigkeit etwas Lautes gewesen. Zu atmen, während gleichzeitig Schleim und und Tränen liefen, hatte Lärm gemacht. Aber in letzter Zeit konnte er weinen, ohne dass die Tränen überhaupt herausquollen.“

Der Siebenjährige erlebt, wie sein witziger, kluger, lebenszugewandter und patenter Papa zu einem Fremden wird, der den Familienhund auf die Straße scheucht, weil er ihn für einen Streuner hält; der im Eifersuchtswahn die Mutter schlägt und schließlich sein eigenes Spiegelbild angreift und zerschlägt, weil er sich selbst nicht erkennt.

Fosters Mutter verleugnet bis zur Selbstaufgabe. Wie so viele, die ihre dementen Angehörigen zu pflegen versuchen, kann sie sich nicht eingestehen, dass sie ihren einst geliebten Mann, ihren Beschützer, den optimistischen Fels in der Brandung und nicht zuletzt Hauptverdiener nicht mehr findet und immer wütender auf ihn wird, ihn vielleicht sogar schon hasst.

Demenz frisst die Seele des Menschen: Der rudimentäre Rest der vertrauten Person ist nur noch getrieben von Misstrauen, Wut, Gewalt, reduziert auf Instinkte, essen, schlafen, kacken, wobei Schlaf wegen der extremen inneren Unruhe immer seltener und schwieriger wird. Gegen diese Untoten hätte ich gern den Zombiefresser, der in meinem vorherigen Beitrag in den Koffer gepackt wurde. Demenz ist der pure Horror.

Unvermittelt bricht der ganze Zorn und die ganze Verzweiflung aus Fosters Mama in einem einzigen Laut heraus, einem lauten, kurzen Bellen. Nur ihre mit einem bodenständigen Galgenhumor ausgerüstete Schwägerin, Fosters Tante Linda, kann sie schließlich vor ihrem, man muss es so deutlich sagen, irrem Märtyrertum retten und professionelle Hilfe holen, geschulte Pfleger, die sich unvoreingenommen um den Kranken kümmern und sich selbst emotional schützen können. Helfer und Betreuer, die allen Beteiligten Pausen von der beklemmenden Familiensituation ermöglichen. Endlich erkennt auch jemand Fosters Elend und hört ihm zu.

Und Foster ist in der Lage, die winzigen, nur selten aufflackernden Lebenszeichen seines früheren, geliebten Papas zu erkennen und diese Momente festzuhalten: „Eine Gewohnheit ging nicht immer ihren gewohnten Gang.“ So gelingt es ihm, seinem Vater einen Rest Würde zu geben. Dad wird Foster vergessen, aber Foster wird sich noch lange an seinen geliebten, verlässlichen, phantastischen Vater erinnern.

Dianne Touchell: Foster vergessen, Übersetzung: Birgit Schmitz, Königskinder, 256 Seiten, ab 14, 16,99 Euro

Einpacken, einstecken, aufdecken

Es gibt Spiele die sind zeitlos gut, so das klassische Ich packe meinen Koffer. Die Autorin Regina Schwarz hat mit der Illustratorin Julia Dürr daraus ein sehr hübsches Bilderbuch gestaltet, das zusammen mit der kostenlos herunterladbaren App vor allem als Anregung zu verstehen ist. „Komm wir wollen Urlaub machen und packen alle Siebensachen …“ und schon geht es los. Was Erwachsene und Eltern meistens eher als anstrengend und lästig empfinden, steigert bei Kindern die Vorfreude auf die Ferien. Besonders wenn nicht unbedingt Vernünftiges in den Koffer wandert, sondern Sachen, deren Einsatz Spaß verheißt, unter anderem Picknickgabeln, Luftmatratze und Leuchtraketen.

Das wird aber, hübsch bunt und collageartig bebildert, den kindlichen Zuhörern nicht einfach so vor den Latz geknallt, sondern als zu erratender Reim. So lässt sich einiges anderes ins Gepäck hineinfantasieren: Warum nicht eine Picknickparabel und eine aufblasbare Fratze einpacken? Auf jeden Fall würde ich mit dem schönen, roten Taschenmesser auch einen Zombiefresser mitnehmen, den kann man immer brauchen (obwohl ich vor anderen lebenden Untoten sehr viel mehr Angst habe, aber das kommt beim nächsten Mal). Natürlich ist der Koffer viel zu klein, und Julia Dürrs lustiges und lebendiges Sammelsurium ergießt sich explosionsartig über mehrere Seiten … auf ein Neues! Ich packe meinen Koffer …

Der freundliche Herr Hoi hat in Pardon Bonbons auch mit Kindern zu tun, die etwas einstecken. Ihm gehört ein kleines Geschäft für Süßigkeiten, wo sich regelmäßig ein paar Kinder Bonbons nehmen, ohne zu bezahlen. Die junge Illustratorin Malin Neumann (1995 geboren) hat zu Marjaleena Lembckes Erzählung teils schwelgerische, doppelseitige Bilder gemalt, mit ungewöhnlichen Perspektiven. Dabei setzt sie nicht auf Bonbonfarben, sondern nimmt ein schönes gedecktes Blau als Grundton, der dem Ganzen etwas Gelassenes und zeitlos Elegantes gibt. Der aus Thailand stammende Herr Hoi glaubt einfach unerschütterlich an das Gute im Menschen. Er ist ein glücklicher Mensch, egal ob eine Kundin ihn ermahnt, „aufzupassen, dass die Kinder Ihnen nicht auf der Nase herumtanzen“ und sein Sohn sich über die Großzügigkeit des Vaters ärgert. „Pardon Bonbons“ sind seine Spezialität und die haben es in sich. Zwar wirbt der Bohem Verlag für das besondere Bilderbuch mit der Erkenntnis, „dass es nie zu spät ist, Entschuldigung zu sagen“, vor allem aber erzählt es von einer Lebenseinstellung, von der wir uns alle mehr als nur ein Stückchen einstecken sollten.

Zeitlose Wahrheiten entdeckt auch Emilia im Geheimnis der gelben Tapete. Andrea Schomburg erzählt in der Tulipan-Reihe Kleiner Roman, erneut sympathisch illustriert von Dorothee Mahnkopf, in zwei Zeitebenen von Freundschaft, Gruppendynamik und Außenseitern. Anscheinend hat es schon immer diese Typen oder – wie hier – biestige Mädchen gegeben, die als cool gelten und andere manipulieren können – bis man in den meisten Fällen merkt, dass es nur langweilige, oberflächliche Hohlbirnen sind.

Das ist harmlos und flott erzählt, ein bisschen im leicht betulichen Stil von Kinderbüchern aus den 50er Jahren, in denen das Geheimnis angesiedelt ist. Eindrückliche Sprachbilder wie in ihrer Erzählung Lisa und das Fluff findet Schomburg diesmal nicht. Doch abgesehen von der klugen Erkenntnis über das Wesen wahrer Freundschaft ist dieser Band Anlass für Erstleser, andere Kleine Romane zu entdecken.

Regina Schwarz: Ich packe meinen Koffer, Illustration: Julia Dürr, Tulipan, 2018, 36 Seiten, ab 4,18 Euro

Marjaleena Lembcke: Pardon Bonbons, Illustration: Malin Neumann, Bohem 2017, 42 Seiten, ab 3, 16,95 Euro

Andrea Schomburg, : Das Geheimnis der gelben Tapete, Illustration: Dorothee Mahnkopf, Tulipan, 2017, 64 Seiten, ab 7, 10 Euro

Glück mit vier Pfoten

Vor kurzem habe ich über einen Wunderhund gemeckert, die schneeweiße Retrieverhündin Alaska in Anna Woltz’ gleichnamigen Roman, weil mir das Tier doch etwas zu gut erschien, um wahr zu sein.

Jetzt kommen hier gleich zwei Hunde vor, und die sind alles andere als immer nur brav und duftend. Mein kleiner Hund Mister und Ein Hund namens Kominek sind zwei absolute Individuen und Charaktertypen, und genau das macht sie so sympathisch. Als Rudel brauchen beide nicht mehr als jeweils einen menschlichen Gefährten und von gehorsam unterordnen kann nicht die Rede sein. Eher auf der Nase rumtanzen und das ist bei Kominek fast wortwörtlich gemeint, doch dazu später mehr.

Mit dem struppigen Hund Mister und dem Erzähler fängt es denkbar zwiespältig und deshalb umso vielversprechender an: „Das ist keine so gute Idee“, sagt der Mann, als eines Tages ein kleiner Hund vor seiner Tür steht und sagt, er wolle bei ihm wohnen. Er habe einfach keine Zeit, er lasse sich nicht gern die Schnauze lecken, und einen Wachhund brauche er auch nicht. „Ich finde, nasse Hunde riechen grässlich“, kommt erschwerend dazu.

Aber der ungebetene Gast, von dem grandiosen Wolf Erlbruch hinreißend lebendig und ausdrucksstark gezeichnet, ist hartnäckig. Und so wird der Mann ein Herrchen wider willen, wobei selbst Herrchen schon viel zu viel vermeintliche Dominanz vorgaukelt. Vor allem ist er Unterhalter, Begleiter und Verfütterer von Leberwurstbroten an seinen haarigen Freund, den er trotz aller Frechheiten schon bald nicht mehr missen möchte.

Der Eingangsszene folgen viele tierisch gute Geschichten, die der Mann dem Hund Mister erzählt, moderne Fabeln und „Menschengeschichten“, wie Mister klug betont, weil sie so sind, wie Menschen glauben, dass Tiere denken und sich verhalten würden. Mister betreibt auf diese Art interessante anthropologische Studien, denen die Leser und Zuhörer durch seine gewitzten Einwände und Nachfragen folgen dürfen.

Der dänische Autor Thomas Winding, geboren 1932 (und 2008 gestorben) schreibt ungeheuer modern, von Gabriele Haefs ebenso frisch und klar übersetzt, allein seine Neuinterpretation des Märchens vom „Fischer un sin Fru“ als Portrait einer glücklichen Ehe lohnt das Buch. Oder die „Geschichte über Hühner im Wohnzimmer“, die von einem in sehr bedrängten Verhältnissen lebenden Mann handelt, der einfach nur mal seine Ruhe möchte und Rat beim Nachbarn sucht. „Es war einmal ein Mann, der allen Grund zum Jammern hatte.“ „Ja, wer hat das nicht“, kommentiert Mister. Nach einigen Tagen wundert er sich zwar über die „bekloppten Ratschläge und fragt sich, ob der Gute den Verstand verloren hat. Und doch gibt es eine überraschende Lösung und ein glückliches Ende.

Glücklich ist auch Mister mit seinem selbstgewählten Zuhause und Gefährten. Aber das war nicht immer so: Beim Anblick eines Spazierstocks reagiert das sonst so selbstbewusste Wesen sehr verstört und verängstigt – weil er als junger Hund gequält und fast totgeprügelt worden ist. Der geprügelte Hund steckt für immer in ihm drin.

Geprügelt wurde der kleine, schwarze Mischling Kominek nicht. Anfangs lebt er glücklich mit dem alten Autoschrauber Tadeusz auf einem Schrottplatz am Rande eines Dorfs am Fuß der Karparten. „Und so soll es für immer bleiben. Aber nichts im Leben ist für immer.“ Tadeusz stirbt. Das ist der traurige und spannende Beginn seiner Freundschaft mit Janusz, dem Klarinette spielenden Briefträger. Auch diese Beziehung beginnt unter widrigen Bedingungen. Und es dauert einige Zeit, bis der verwaiste Vierbeiner Vertrauen fasst und sich schließlich wieder „schnudelwohl“ in seinem Fell fühlt – er ist eine Mischung aus Schnauzer und Pudel.

Die Geschichte von Kominek und Janusz ist auch eine Liebeserklärung an das Land Polen und seine freundlichen Bewohner: 2017 erhielt die in Berlin Kreuzberg lebende Antje Bones ein Künstlerstipendium der Villa Decius in Krakau, das hat sie offensichtlich nachhaltig beeindruckt. Auch der Stadt huldigt sie: „In Warschau spielt die Politik, in Krakau der Jazz“, weiß Janusz und schwärmt von den unzähligen Clubs, die er selbst nur aus Erzählungen kennt. Jazz war schon immer die Musik freier Geister. Für Janusz und Kominek wird es das Tor in die weite Welt und in die Heimat des Jazz, nach Amerika (wobei die USA und geistige Freiheit unter Präsident Trump eher ein Oxymoron sind, aber in Kinderbüchern sei diese Analogie verziehen)

Wahrscheinlich hat der kleine Hund Mister recht und es sind letztlich keine Tiergeschichten, sondern wieder Menschengeschichten. Sie erzählen von unbedingter Freiheitsliebe, vom Respekt für das Individuum und vom großen Glück, das eigentlich ganz einfach ist: ein seelenverwandtes Wesen, genug zu Essen, ein Leben in Freiheit, ohne Angst. Glücklich macht Rumtoben, durch die Gegend stromern, in Dreck wälzen, schubbern, eine schöne Melodie oder ein unverhoffter Sommerferientag am Elbstrand mitten im April.

Natürlich kann ich als Katzenliebhaberin den Hunden nicht ganz das Feld überlassen, und seien sie auch noch so liebenswerte Typen. Dass Katzen nicht nur ganz reizenden Wesen sind, sondern auch ausgesprochen nützlich sein können, zeigt das Bilderbuch Sechs Gründe für schwarze Katzen der Italienerin Francesca Cosanti.

Mit viel Witz und Humor versucht Lili ihrer Mutter die große Schar schwarzer Samtpfoten schmackhaft zu machen: Nicht nur „sehen sie schöner aus als Gartenzwerge“, sie lassen sich auch vielseitig als stilvolle Accessoires aus dem Schöner-Wohnen-Spektrum verwenden: Zum Beispiel als hübsche Sofakissen, Buchstützen und Kleiderbügel. Die flächigen, farbenfrohen Bilder sind eine Augenweide und sehr überzeugend. Obwohl Cosanti auf dem hinteren Vorsatzpapier zeigt, dass Katzen natürlich lebendige Tiere mit eigenen Köpfen und nicht nur dekorativ sind. Deshalb unbedingt Restexemplare diese schnurrigschönen Buchs von 2012 kaufen.

Thomas Winding: Mein kleiner Hund Mister, Übersetzung: Gabriele Haefs, Illustrationen: Wolf Erlbruch, dtv Reihe Hanser, 2018, 160 Seiten, ab 8, 10,95 Euro

Antje Bones: Ein Hund namens Kominek, Illustrationen: Jasmin Schäfer, Knesebeck, 2018, 128 Seiten, ab 6, 13 Euro

Francesca Cosanti: Sechs Gründe für schwarze Katzen, aracari, 2012, 32 Seiten, ab 4, gebraucht ab 5,50 Euro

Auf den Hund gekommen

Der denkbare schlechteste Start in der neuen Klasse: Die 13-jährige Parker lässt sich hinreißen, bellt aus Spaß bei der Kennenlernrunde„Jingle Bells“ – und bekommt prompt den Spitznamen „Barker“ verpasst. Sven, der schlechte Witze auf ihre Kosten macht, um cool zu wirken, gibt selbst plötzlich merkwürdige Geistergeräusche von sich. Und muss allen sagen, dass er Epilepsie hat. Zwei Freaks knallen aufeinander.

In der Nacht begegnen sie sich erneut und sind ganz anders: Parker ist keine Witzfigur, sondern eine faszinierende Einbrecherin. Eine, die das Vertrauen in die Menschen verloren hat und sich nach einem bestimmten Lebewesen sehnt. Und Sven kann mir ihr reden, über seine Krankheit, die vor einem Jahr plötzlich begann und seitdem sein Leben bestimmt. Über seine Angst vor dem nächsten Anfall. Über seine Hilflosigkeit. Zwei verletzte Seelen nähern sich behutsam einander.

Die Verbindung zwischen Parker und Sven, zwischen ihren knalligen Images tagsüber und ihren sensiblen Nachtseiten, ist ein Hund. Genauer gesagt: Jene titelgebende Alaska, eine schneeweiße Golden-Retriever-Hündin. Jenes geliebte Wesen, von dem Parker sich vor vier Monaten trennen musste, weil einer ihrer kleinen Brüder allergisch reagierte. Und die jetzt als sogenannter Assistenzhund bei Sven lebt, von ihm „das Tier“ und „haariges Monster“ genannt, weil ihre Anwesenheit ihn ständig an seine Krankheit erinnert.
„Und da musste der Hund weg?“, fragt Sven seine nächtliche Besucherin.
„Oder Joey“, sagte sie. „Aber meine Eltern wollten ihn behalten. Also musste Alaska weg.“ Und riss ein hundeförmiges Loch in das Herz des Mädchens, dessen Leben ein paar Wochen später erschüttert wird durch einen Raubüberfall auf das Fotogeschäft ihrer Eltern. Parker muss, versteckt hinter einem Vorhang, ohnmächtig miterleben, wie ihre Mutter geschlagen und ihr Vater niedergeschossen wird. Weil die Täter entkommen, ist die Angst seitdem auch ihr ständiger Begleiter.

Ausgedacht hat sich diese vielschichtigen Charaktere die niederländische Autorin Anna Woltz in ihrem nun vierten Roman. In einem Alter, in dem man ohnehin unsicher ist, auf der Suche nach einem Sinn und sich selbst, wenn ein banaler Pickel einen schon aus der Bahn wirft, kann eine unkontrollierbare, beherrschende Krankheit, die einen mit dem Kopf auf den Boden knallen und „sabbernd und mit Gehirnerschütterung“ aufwachen lässt, einem komplett den Boden unter den Füßen wegreißen. Ebenso der Verlust eines geliebten Tieres.

Woltz lässt Sven und Parker aus wechselnder Perspektive erzählen und entspinnt grandiose Dialoge zwischen ihnen. Verständlich, dass Woltz die Lieblingsautorin der Übersetzerin Andrea Kluitmann ist, die erfrischend und glaubwürdig aus dem Niederländischem übersetzt. Mal komisch, mit trockenem Humor und Selbstironie, mal behutsam, dann wieder von entwaffnender Direktheit: „Das will jeder. Etwas Großartiges machen, damit die ganze Schule sofort weiß, wer man ist. Aber klappt das auch? Natürlich nicht! Das liegt wirklich nicht an deiner Epilepsie“, flüstert Parker. „Was hast du erwartet? Dass du Harry Potter bist? Dass man schon seit Jahren auf dich gewartet hat? Dass du die ganze Welt rettest?“

Später blafft Sven Parker an: „Sieh dich um Barker. Alle haben Angst. Oder sie haben nur mal kurz keine Angst – das ist so ziemlich dasselbe. Alle wissen, dass die Welt verdorben ist. Aber warum darfst du mehr Angst haben als alle anderen? Warum darfst du ständig darüber jammern und wir müssen einfach weitermachen mit dem Leben?“

Das erinnert an eine grandiose Szene aus Ally McBeal, in der die Titelheldin gefragt wird, warum eigentlich ihre Probleme immer so wichtig seien. Und Ally antwortet: „Weil es MEINE Probleme sind!“ Wie Sven und Parker nicht nur mit ihrem eigenen Leben weitermachen, wie sie beide über ihren Schatten und dem anderen zur Seite springen, und schließlich mit großem Mut für den anderen da sind – das ist die packende und zum Hinschmelzen schöne Geschichte von Freundschaft und größter Zuneigung.

Zuletzt noch eine kleine Mäkelei: So hübsch die Hündin als treues Bindeglied auch ist, wirkt sie doch etwas zu gut, um wahr zu sein. Kein Zweifel, dass manche Tiere einen sich anbahnenden epileptischen Anfall spüren und rechtzeitig vor dem Fallen warnen können. Aber dass ein Hund wirklich nur aus Wohlgeruch, Wärme und Verantwortungsbewusstsein besteht, sodass auch Sven schließlich vom haarigen Monster ganz hin und weg ist, erscheint doch etwas zu viel des Guten. Trotz Wunderhund ist es aber wieder ein wunderbarer Roman.

Anna Woltz: Für immer Alaska, Übersetzung: Andrea Kluitmann, Carlsen, 2018, 176 Seiten, ab 10, 12 Euro

Nur mit Verstand sieht man gut

PrinzMeine erste Begegnung mit Antoine de Saint-Exupérys Der kleine Prinz war nicht in Buchform, sondern auf der Bühne, genauer gesagt als Marionettentheater. Den Fuchs, der gezähmt werden will, und den Biss der Schlange zum Schluss erinnere ich vage. Am lebhaftesten ist mir die kürzeste Textpassage in der Puppen- Darstellung in Erinnerung geblieben: Die des Säufers, dem der kleine Prinz auf seiner Rundreise über seine Nachbarplaneten begegnet. Wobei ich mir ziemlich sicher bin, dass er in der Inszenierung gesagt hat, er trinke, weil er traurig sei, und sei traurig, weil er trinke, der Originaltext „vergessen, dass ich mich schäme“ war mir nicht präsent. Das fand ich einleuchtend und die traurigen Gestalten dazu, sogenannte „Penner“, kannte ich vom Sehen aus der Altstadt und später nicht nur dort.

Das Originalbuch habe ich tatsächlich nie gelesen. Es wird leider immer auf das Zitat „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“ reduziert. Und dieser furchtbar Paulo-Coelho-hafte Sinnspruch, tausendfach verewigt auf Kaffeetassen, Radiergummis und Postkarten, wirkte auf mich bisher abschreckend.

Jetzt hat Isabel Pin für den Karl Rauch Verlag, der die deutschen Rechte am Original hat, unter dem Titel Kinder, wenn Euch ein Kleiner Prinz begegnet … die Geschichte für Kinder im Vorschulalter neu erzählt. Die Illustrationen sind die originalen des Autors, der Text wurde auf etwa ein gutes Viertel reduziert. Nur auf dem roten Vorsatzpapier sind sehr hübsche, von Pin gezeichnete, Wüstenfuchsköpfe zu sehen. Jetzt kann man natürlich fragen, warum so junge Kinder unbedingt diesen Text vorgelesen bekommen müssen, aber das ist eine Frage, die sich für viele Leute, denen de Saint-Exupérys Büchlein heilig ist, offensichtlich nicht stellt. Man merkt, ich stehe dem Projekt insgesamt etwas skeptisch gegenüber, wie auch der zwanghaften Modernisierung von Klassikern sowie einem vermeintlichen Kanon, was Kinder lesen und kennen sollten, im allgemeinen.

Deshalb gleich gerade heraus: Die kindgerechte Aufbereitung ist teils gut, teils schlecht. Insgesamt sind die Kürzungen gelungen, besonders auf das letzte Fünftel des Originals, die doch sehr rührselig und unvermutet leicht schwadronierende Todesszene und abschließende Gedanken, kann man sehr gut verzichten. Einige Passagen lesen sich fokussierter und gewinnen dadurch. Man merkt, dass die Kinderbuchautorin und preisgekrönte Illustratorin Isabel Pin als Tochter einer Deutschen und eines Franzosen in beiden Sprachen zu Hause ist.

In ihrer Version macht sich ein Problem aber schon mit dem neuen Buchtitel bemerkbar: „Kinder, wenn Euch …“. Störend wird diese direkte Ansprache, auf der ersten Seite im Vorwort: „Passt bitte gut auf, Kinder, es fängt an …“ Dieses etwas plumpe Abholen zieht sich vom Tonfall durch Pins gesamten Text. Ein guter Freund  von mir reagiert zu Recht aggressiv, wenn man im Gespräch sagt: „Jetzt pass auf!“, impliziert es doch, dass er seinem Gegenüber bis dahin nicht wirklich zugehört hat.

Verloren hat eine Schlüsselszene, als der Fuchs dem Prinzen erklärt, was es heißt, ihn zu zähmen: „Zähmen“, sagte der Fuchs, „bedeutet jemanden kennenzulernen und sich an ihn zu gewöhnen.“ Im Original kommt ein sehr essenzielles Wort vor für das, was Zähmen, also Freundschaft, bedeutet: „Zähmen, das ist eine in Vergessenheit geratene Sache“, sagte der Fuchs. „Es bedeutet, sich vertraut machen.“ Vertrauen ist ein soviel stärkerer Begriff als kennenlernen.

Verloren gegangen ist auch Antoine de Saint-Exupérys lakonische Sprache, sein trockener Humor und seine Illusionslosigkeit ob der „großen Leute“. Dass Erwachsene alles nur in monetären Werten bemessen und Vorurteile ihre Wahrnehmung bestimmen (und die Entdeckung des Heimatplaneten des kleinen Prinzen ungehört bleibt, weil der türkische Astronom keinen westlichen Anzug trägt), geht in Pins Neuerzählung ebenfalls unter. Gestrichen ist auch eine starke Szene zum Schluss des Originals, in der es um die missglückte Kommunikation zwischen Kindern und Erwachsenen geht: Wenn für Kinder wichtige Fragen unbeantwortet bleiben, weil die Großen sich mit vermeintlich relevanteren Problemen rumschlagen und gedanklich woanders sind; wenn, wie so oft, die großen Fragen vom schnöden Alltag gefressen werden.

Der Kleine Prinz handelt von Freundschaft. Und davon zu verstehen, wie Erwachsene ticken, sich mit ihrer Welt zu arrangieren und trotzdem Phantasie und ideelle Werte zu bewahren. Gewonnen hat auf jeden Fall das Original von 1946, beziehungsweise in meinem Fall die zeitlos moderne Übersetzung von Grete und Josef Leitgeb für den Karl Rauch Verlag 1956. Ich habe entdeckt: Der kleine Prinz ist viel mehr als ein billiger Kalenderspruch.

Isabel Pin: Kinder, wenn Euch ein Kleiner Prinz begegnet …, Antoine de Saint-Exupérys Der Kleine Prinz erzählt für Kindern, mit Originalillustrationen des Autors, Karl Rauch Verlag, 2018, 64 Seiten, 3 bis 6, 12 Euro

Plötzlich Mama

Dass das mit dem „großen bösen Fuchs“, wie der französische Illustrator Benjamin Renner seinen neuen Comic nennt, pures Wunschdenken des Helden ist, sieht man schon auf dem Titelbild: An das ziemlich müde, verkatert und absolut harmlos aussehende Pelztier kuscheln sich liebe- und vertrauensvoll drei putzmuntere Küken .

Tatsächlich haben Füchse kleine Vögel und auch schon deren Vorstufen, die Eier, zum Fressen gern, wortwörtlich. Friedlich mit ihnen zu spielen liegt nicht in ihrer Natur und entspricht bestimmt nicht dem Image eines gefährlichen Raubtiers. Das nennt man eine klassische Text-Bild-Schere – ein sehr anschaulicher Begriff aus dem Journalismus. Und etwas, das jeder aus seinem eigenen Leben nur allzu gut kennt: Man wäre gern souverän, cool, über den Dingen stehend und von allen respektiert. Oder eine erfolgreiche Karrierefrau, die Chefin, auf die alle hören, immer Herrin (absurder Ausdruck!) der Lage, die nebenher lässig Kinder wuppt und ebenso beiläufig ein fünfgängiges, total leckeres und gesundes Menü aus dem Ärmel zaubert. Aber so läuft’s selten mit den lieben Kleinen.

Aber wie ist der arme Fuchs überhaupt an den Anhang gekommen? Womit wir wieder zum klaffenden Unterschied zwischen Vorstellung und Realität kommen: Dieser Fuchs ist ein Loser, die totale Lusche. Niemand nimmt ihn ernst, wenn er sich auf den Bauernhof schleicht, um ein Ei zu klauen gegen seinen großen Hunger, da lachen ja die Hühner, im besten Fall. Meist sind sie ziemlich genervt vom notorischen Einbrecher, dem „rothaarigen Irren“ und schmeißen ihn hochkant wieder raus.

Vom Wolf kommt dann der vermeintlich raffinierte, todsichere Plan, dass der Fuchs ein paar Eier klauen soll, sie ausbrütet, und schon hat man deutlich mehr davon, nämlich ein paar leckere Hühnchen. Blöd nur, dass das frisch geschlüpfte Federvieh sich in bester Konrad-Lorenz-Manier auf das erstbeste Lebewesen fixiert, das sie sehen. Fortan denken die drei Federbälle nicht nur, der Fuchs sei ihre Mami, sondern halten sich selbst für kleine Füchse. Sie sind voller Bewunderung für ihre Mami und ihr liebstes Spiel wird eben das vom großen, bösen Fuchs, der sogar dem Wolf Angst macht. Natürlich lässt sich Isegrim überhaupt nicht von dem deutlich kleineren, rotbraunen Mit(-wald-)bewohner einschüchtern und fordert schon bald seinen Anteil vom genialen Plan: Hühnchenhappen. Dem stehen aber die neu entdeckten Gefühle des Fuchses entgegen. Er ist ganz gerührt von seinen Kükenkindern, geht ganz in der Mutterrolle auf und lässt sich schließlich auf enorme, auch schmerzhafte Kompromisse ein, um mit seinen Kleinen zusammensein zu können … und das kommt einem irgendwie bekannt vor.

Jüngere Leser erfreuen sich an den cartoonesken Übertreibungen, da wird ordentlich zugeschlagen, Gegner im Tom-und-Jerry-Stil mit Raketen in den Himmel geschossen, es gibt absurde Kostüme, und die Kampfküken behalten fast immer die Oberhand, ob es um Schlafplätze, Spielzeiten, Geschwisterrangeleien oder Mäkeleien beim Essen geht, und wenn’s wirklich brenzlig wird, rettet Mama sie.

Und sie lernen mal wieder, dass es nicht schlau ist, sich mit dem obercoolen Wald- bzw. Spielplatzmacker einzulassen, wenn es dem eigenen Naturell widerspricht.

Eltern erkennen sich in den pointierten, von Benjamin Mildner nonchalant mit trockenem Humor übersetzten Dialogen wieder, nämlich, was die Erziehung, die angeblich „zu emotionale Bindung“ angeht und auch in den nervtötend sinnfreien „Gesprächen“ mit dem frisch die Welt erkundenden Nachwuchs. Schlaflose, kräftezehrende Nächte, nie seine Ruhe haben und mal für sich sein können, immer verfügbar sein zu müssen ist ebenso dabei wie totale Sentimentalität angesichts kindlicher Liebesbekundungen für die „beste, liebste Mami“ (geht einem später auch so, wenn der pubertär-grummelige Sohn plötzlich sagt „Hab dich lieb, Mama“; der Verstand sagt „Was für ein Hollywood-Kitsch“, aber das Herz ist gerührt).

Für alle gibt’s schräge Nebenfiguren und Charaktertypen, etwa der schluffige Hofhund, der sich wie ein Dorfbürgermeister um die Begehrlichkeiten der Hofbewohner kümmern soll und geschickt alle Arbeit delegiert. Oder die extrem dominante, meckernde Oberhenne mit ihren militärischen Bürgerwehrambitionen gegen einen eigentlich harmlosen, höchstens lästigen Gegner.

Genial sind Benjamin Renners Illustrationen: Im Fuchs spiegelt sich das gesamte emotionale Spektrum, er ist euphorisch, frustriert, voller Liebe, Fürsorge und Zuneigung, zweifelt und verzweifelt, völlig erschöpft, am Rand des Nervenzusammenbruchs, wütend bis zum Ausflippen, manchmal treudoof und manchmal sehr schlau – das alles zeigt sich in absolut treffend gezeichneten Grimassen und Gesten. Bei den Küken, die kaum mehr sind als ein helles Oval (auch als sie schon lange nicht mehr in der Eierschale stecken) gelingt es Renner sogar in absolut minimalistischer Form, ihnen enorm viel Leben einzuhauchen.

Bücher mit Füchsen gefallen mir per se, diesen hinreißend hübschen, klugen Einzelgängern (umso enttäuschter war ich vom unerträglich naturalistischen Geraune in Sarah Pennybeckers „Mein Freund Pax“, das deshalb hier auch nicht empfohlen wurde). Und Benjamin Renners gar nicht großer, böser Fuchs ist ein besonders liebenswerter.

Nicht zuletzt zeigt sich wieder einmal, dass es keine Blutsverwandtschaft und größtmögliche genetische Übereinstimmung braucht, um echte Familienbande zu knüpfen.

Benjamin Renner: Der große böse Fuchs, Übersetzung: Benjamin Mildner, Avant Verlag, 192 Seiten, ab 10, 25 Euro

 

 

Nichts zu teilen

Das nennt man Understatement: Als Sara Nick fragt, ob er heute was Spannendes erlebt hat, antwortet der: „Nein. Ich hab ein paar Sachen gemacht. Aber richtig spannend waren die nicht.“ Nick erzählt, dass er Handstand gemacht hat, ein bisschen geschwommen ist, sich ausgeruht und ein paar Mäuse gesehen hat.

Also tatsächlich Nichts passiert, wie der niederländische Kinderbuchillustrator Mark Janssen sein erstes Bilderbuch nennt? Von wegen: Was Nick verschweigt, sehen wir auf seinen wunderschönen Aquarellbildern: Den Handstand hat Nick auf dem Kopf eines riesigen, sehr freundlichen Tigers gemacht. Geschwommen ist er mit Walen, inmitten eines Schwarms bunter Fische. Ausgeruht hat er auf dem vor spitzen Zähnen strotzenden Maul eines Drachen. Und die paar Mäuse waren eher ein paar Hundert.

Die doppelseitigen Bilder lassen den Betrachter eintauchen in eine betörende Phantasiewelt und stehen in größtmöglichem Kontrast zu den von Nick und Sarah angegebenen Tätigkeiten.

Wenn Sarah sagt, „heute morgen hab ich einen Apfel gepflückt“, verschweigt sie, dass sie hoch oben auf einer Räuberleiter aus wie schwerelose Wolken wirkenden Elefanten, auf der Rüsselspitze eines kleinen Elefanten balancierte, um an den himmelhoch hängenden Apfel zu gelangen. Und während sie auf der Flöte eine Melodie gespielt hat, war sie von in allen Farben schillernden Paradiesvögeln umgeben und sitzt bei einem von ihnen auf dem Schnabel.

Und der Betrachter fragt sich: Fanden die Kinder ihren Tag tatsächlich so langweilig? Oder verschweigen sie absichtlich, was sie wirklich erlebt haben? Warum?

Eine Erklärung könnte sein, dass es ihnen allein keinen Spaß macht, egal was sie tun. Am Schluss schlägt Nick Sarah etwas vor: „Ich hab eine Idee. Wie wär’s, wenn wir morgen zusammen …? Einfach mal zu zweit …?“ Eine vorsichtige Einladung zum gemeinsamen Nichtstun, auf die Sarah begeistert eingeht: „Das wär echt toll, Nick!“ Und während die Kinder in Vorfreude auf den gemeinsamen Tag einschlafen, verwandelt sich der neutrale, weiße Untergrund in ein das kuschelige Fell eines gigantischen Eisbären, auf dem auch noch drei winzige Eisbärbabies schlummern und ein paar Mäuse rumtoben.

Vielleicht muss man aber auch nicht immer alles erzählen, sondern kann seine Phantasiewelten und die eigenen Erlebnisse auch mal für sich behalten. Im Zeitalter, in dem alles ständig mit allen geteilt, fotografiert, festgehalten und ausgeplaudert wird, ist das ebenso ungewöhnlich wie angenehm. Die ganzen nur in der virtuellen Realität existierenden Leute halten Normalität gar nicht mehr aus, alles muss immer hammermäßig und mehr als überlebensgroß sein, und durch das permanente Geplapper in den sozialen Medien vergewissern sie sich ständig dessen. Und doch ist jeder für sich allein in seiner aufgeblähten Welt.

Und dann kommt dieses faszinierende und farbenprächtige Bilderbuch, in dem nichts passiert. Und lässt die ganzen Selbstdarsteller vor Neid erblassen.

Mark Janssen: Nichts passiert, Übersetzung: Eva Schweikart, Sauerländer, 2018, 36 Seiten, ab 4, 14,99 Euro

Herzensbildungsreise

leeDie Mitte ihres Leibes ist vom Nabel bis zum Brustbein frisch vernäht, und ein rötlicher Schimmer dringt von innen durch die Haut, wie wenn eine Laterne unter einem Laken brennt. „Also gut.“ Er packt die Pistole am Lauf, holt aus und zertrümmert der Frau den Brustkorb. Es klingt, wie wenn ein Stein durch eine Eisdecke bricht. Und da liegt das Herz. Es schlägt nicht eigentlich, sondern pulsiert wie eine Wunde.

Dieses Herz soll das Allheilmittel und die Lösung existenzieller Probleme sein. Es soll auch Montys Liebe retten. Die Suche danach hat den jungen Engländer von Frankreich über Barcelona bis in die Gruft auf einer versinkenden Insel vor Venedig getrieben. Und doch muss dieses Herz jetzt vernichtet werden, bevor noch mehr Unheil deswegen geschieht.

Passend zum 200. Geburtstag von Mary Shelleys unsterblichem Klassiker über menschliche Allmachtsphantasien verbreitet die Autorin Mackenzi Lee in ihrem furiosen Historienroman Cavaliersreise, übersetzt von Gesine Schröder, sanftes Frankenstein-Grauen.

Ebenso passend und weiblich pragmatisch packt ausgerechnet Montys jüngere Schwester beherzt zu und beendet den makabren Spuk. Wie hatte sie zuvor sehr richtig bemerkt und damit den jungen Männern die Schamesröte ins Gesicht getrieben: „Frauen können es sich nicht leisten, in Bezug auf Blut zimperlich zu sein.“

Ein solch gruseliges Finale der gemeinsamen Bildungsreise hätte sich weder Henry Montague, genannt Monty, noch sein gestrenger Vater in ihren kühnsten Träumen ausdenken können. Ihre Albträume hatten auch mit Herzensangelegenheiten zu tun, aber ganz anderer Art.

Vor wenigen Monaten noch war Monty halbnackt und verdreht, mit Megaschädel und ohne Erinnerung an den vorherigen Abend aufgewacht, schlonzte kurz am Frühstückstisch vorbei, küsste flüchtig seine Mutter zum Abschied, ließ eine ätzende Unterredung mit seinem Vater über sich ergehen und sprang in die Kutsche. So unbekümmert und formvollendet nonchalant würde man auch gern reisen. Für Monty und Percy, seinen Freund seit Kindertagen, ist es der Auftakt zur Cavaliersreise. Auf die begaben sich im 17. und 18. Jahrhundert junge Adelige nach dem Schulabschluss, um sich zu bilden in Kunst und Architektur, um klassische Kapitalen kennenzulernen wie Rom, Paris, Wien, Florenz oder Amsterdam, und um Verbindungen zu knüpfen in der gehobenen, herrschenden Gesellschaft Europas. Und nicht zuletzt, um sich noch einmal richtig auszutoben, bevor sie Verantwortung für Gut und Ländereien übernehmen.

Heute reist man ganz demokratisch und klassenübergreifend per Billigfluglinie, wobei der Bildungsaspekt mittlerweile kaum eine Rolle spielt und von anschließendem seriösen Lebenswandel auch nicht auszugehen ist.

Was ein großer Spaß für den 18-jährigen Monty und seinen Freund Percy werden könnte, bekommt gleich einen fetten Dämpfer: Nicht nur müssen sie Montys jüngere, ernsthafte Schwester Felicity mitschleppen, die kaum ihre bebrillte Nase aus ihren Schundromanen nimmt. Als absolute Spaßbremse wird ihnen noch ein Tutor aufgedrückt, mit allen notwendigen Reisepapieren und strengem Zeitplan sowie erzieherischem Auftrag.

„Ich verspüre den Drang, mich auf seine Schnallenschuhe zu übergeben“, kommentiert Monty für sich den ungewünschten Reisebegleiter. Aber man ahnt, dass sich hinter seiner reizend schnodderigen Fassade tiefe Gefühle und große Ängste verbergen. Und er wiederum kapiert, dass auch Percy und Felicity Geheimnisse haben. Und überhaupt ist die Welt ganz anders, als er sie bisher aus seiner privilegierten Perspektive als junger, attraktiver, wohlhabender und weißer Mann wahrgenommen hat. Allein für diese Erfahrung lohnt sich die Reise.

Schon bald ist klar, dass die amerikanische Historikerin Mackenzi Lee nicht nur eine packende Abenteuergeschichte geschrieben hat, gewürzt mit reichlich Promille und Flirts, prunkvollen Festen und üppigen Kostümen, inklusive Verfolgungsjagden, Räubern und Piraten. Wenn Monty aufgescheucht von einem Techtelmechtel nackt über den Rasen von Versailles flitzt, muss ihm seine kleine Schwester sagen, dass die Situation für ihn jetzt ein vielleicht ein bisschen peinlich ist, für sein Gespielin aber mehr als den sozialen Tod bedeutet.

Und nicht nur Felicitys vermeintliche Liebeslektüre lehrt einen einmal mehr, dass man ein Buch nicht nach seinem Umschlag beurteilen soll: Nur weil für Monty Percys dunkle Hautfarbe – Percys früh verstorbene Mutter stammt aus der britischen Kolonie auf Barbados – kein Thema ist, sondern ihn in Montys Augen eher noch attraktiver macht, ist der relativ behütet aufgewachsene, farbige Junge trotzdem alltäglichem Rassismus und Vorurteilen ausgesetzt. Wie auch Montys Schwester als Mensch zweiter Klasse gilt, eben weil sie ein Mädchen ist. Beiden wird eine fundierte Ausbildung, ein Studium und ein selbstbestimmtes Leben verweigert.

Selbst Monty darf nicht so leben und vor allem nicht so lieben, wie er will. Wie ein blutroter Faden zieht sich seine Herzensangelegenheit durch die Geschichte. Es ist das ewige, verwirrende, erregende, auch nervtötende Spiel aus Anziehung und Zurückstoßen, Schüchternheit und Mut, Sprachlosigkeit und der Angst endgültig die Antwort zu bekommen, die man am meisten fürchtet, die Angst vor dem Verlust. Hier wird sie nicht unwesentlich dadurch kompliziert, dass Monty Percy liebt, einen Mann, und sich nach dessen Körper sehnt. Vor 200 Jahren galt die sogenannte „Sodomie“ als Kapitalverbrechen und ist auch erst seit den 1970er-Jahren kein Verbrechen mehr – hierzulande.

Es ist eine packende Herzensbildungsreise: Für Monty, der immer ein charmanter Exzentriker bleiben wird, nun gezeichnet mit ein paar Narben und oberflächlich nicht mehr ganz so schön, dafür innerlich gereift und wesentlich weniger egoistisch. „Tausend Meilen musste ich reisen, um zu begreifen, dass ich nicht so übel bin wie meine übelsten Taten“, schreibt er abschließend aus dem griechischen Exil. Und für den Leser, der diesen kuriosen Gentleman mit dem größten Vergnügen fast 500 Seiten lang begleitet.

Mackenzi Lee: Cavaliersreise. Bekenntnisse eines Gentlemans, Übersetzung: Gesine Schröder, Carlsen, 496 Seiten, ab 16, 19,99 Euro

Tierisch interessanter Sex

sexÜber Sex bei Menschen glauben bereits die meisten Grundschüler gut Bescheid zu wissen, unter anderem durch Videos, die gemeinsam auf dem Pausenhof angeguckt werden.

Aber wie machen es eigentlich die Tiere? „Wie machen Elefanten Sex? Können Tiere schwul sein?“ Solche angesichts von einschlägigen Bildungsmedien wie YouPorn rührend kindlich-naive Fragen hört die Sexualpädagogin Katharina von Gathen häufig. Und deshalb hat sie jetzt im Klett Kinderbuch Verlag, der ohnehin für mutige, gegen den Strich gebürstete Veröffentlichungen steht, ein ganz besonderes Tierbuch herausgebracht: Das Liebesleben der Tiere.

Umfassend, in zahlreichen Kapiteln und inklusive eines Registers aller genannten Tiere informiert sie auf 144 Seiten über alles, was zum Thema Sex gehört und weit über den eigentlichen Akt hinausgeht. Auch erwachsene Leser, die wissen, dass das Liebesleben ganz schön kompliziert sein kann, wundern sich und lernen noch einiges. „Lustiges und Erstaunliches, Gruseliges und Merkwürdiges, Vertrautes und Fremdartiges“ verspricht die Autorin, und das ist noch untertrieben. Die Formen der Fortpflanzung treiben mitunter bizarre Blüten. Und doch hat sich alles für die jeweilige Art und Gattung bewährt und ist von der Evolution erprobt und für sinnvoll befunden.

Es fängt wie beim Menschen meist auch mit der Partnersuche an: Da wird zunächst gebalzt und geworben, ganz ohne Datingportale, dafür umso variantenreicher und farbenfroher. Lauben werden gebaut, es wird getanzt, gerubbelt, und nicht nur Nachtigallen und Vögel im allgemeinen trällern Liebeslieder. Auch männliche Buckelwale und Bootsmannfische locken mit süßen Sirenengesängen (oder was für die weiblichen Ohren der jeweiligen Tierart so klingt). Gibbons finden mit der idealen Duettpartnerin auch die perfekt passende Gespielin. Und Kugelfische malen tagelang mit ihren Flossen kunstvolle Mandalas in den Meeresgrund.

Dann geht’s zur Sache: ganz langsam oder sekundenschnell, einige setzten auf Täuschung oder Bestechung, manchen reicht einmal im Leben (und es ist nicht die Eintagsfliege), andere legen Marathons hin, stundenlang oder bis zu 40 Mal am Tag, bis zur Erschöpfung oder sogar bis zum Tod! Arme Breitfuß-Beutelmausmänner.

Sex dient auch bei Tieren nicht nur der Fortpflanzung, sondern erfüllt zudem soziale Funktionen: Bonobos setzten bekannterweise auf körperliche Liebe statt Gewalt.

Silberfischchen bauen Stolperfallen, die Befruchtung findet indirekt, wenn auch nicht im Reagenzglas statt. Und Fledermäuse, Mauersegler oder Nacktschnecken stehen auf Funsportvarianten. Es gibt aber nicht nur Kuschelsex: Erpel, die ganz rührende und treue Entenpapas werden, stehen auf brutale Gruppenvergewaltigung. Und Katerpenisse haben an der Eichel Stacheln und Widerhaken und sind äußerst schmerzhaft. Kein Wunder, dass Katzen danach nicht gut auf die Kerle zu sprechen und die meiste Zeit des Jahres aufs Rolligsein überhaupt nicht scharf sind.

Katharina von der Ganthen beschreibt diese Kuriositäten wohltuend klar und nüchtern, ohne zu vermenschlichen oder verniedlichen und niemals mit einem Feigenblatt vor dem Mund. Der Humor ergibt sich aus den tierischen Absurditäten an sich.

Das alles wäre aber nur halb so unterhaltsam und lesenswert ohne Anke Kuhls brillante und eigenwillige Illustrationen. Kuhl, die mit dem schrägen Antiwestern-Bilderbuch Cowboy will nicht reiten (Carlsen) debütierte und mit Alle Kinder (Klett) charmant politisch unkorrekte Scherze mit Namen gemacht hat, bildet seit Klär mich auf. 101 Kinderfragen rund um ein aufregendes Thema seit 2014 mit von der Gathen ein bewährtes Duo in Sachen Aufklärung. Die charakteristischen kleinen Glubschaugen verleihen ihren Figuren, ob Mensch, ob Tier, grandios treffende Gesichtsausdrücke und Emotionen.

Echte Hingucker sind ihre beiden aufklappbaren Panoramaseiten mit „Geniale Genitalien“: Es gibt nichts, was es nicht gibt, und Größe ist beileibe nicht alles.

Auch in den Abschnitten Schwangerschaft, Geburt und Familienleben finden sich etliche Kuriositäten, von denen die zweifache Geburt der Kängurubabys die bekannteste und entzückendste ist. Katharina von der Gathen hat im Vorwort nicht zu viel versprochen. Bei „Vertrauten“ ertappt sich der erwachsene Leser immer wieder dabei, Parallelen zu ziehen und festzustellen, dass im menschlichen Miteinander auch nicht alles so anders ist und vieles bestimmt nicht logisch.

Nur der Begriff „Liebesleben“ im Titel ist nicht ganz treffend, denn mit dem, was wir unter Liebe verstehen und was beim Sex eine Rolle spielen kann, aber nicht muss, hat der tierische Akt nichts zu tun. Es macht auf jeden Fall Riesenspaß, darüber zu lesen, und genau so sollte Sex auch sein: Nicht wie in den einschlägigen Filmchen athletisch und hyperästhetisiert, sondern lustig, entspannt, unreflektiert, auch mal unfreiwillig komisch, lächerlich, gelegentlich peinlich, doch stets ein Vergnügen und keine Pflichtleibesübung.

Katharina von der Gathen, Anke Kuhl (Illustrationen): Das Liebesleben der Tiere, Klett Kinderbuch Verlag, 2017, 144 Seiten, ab 8, 18 Euro