Über Ulrike Schimming

Ulrike Schimming übersetzt Literatur – von Kinder- und Jugendbüchern bis zu Graphic Novels und Comics – aus dem Italienischen und Englischen und arbeitet als freie Lektorin. Dieses E-Magazin entstand aus ihrer Arbeit für die Jugendzeitschrift stern Yuno. Hier stellt sie Neuerscheinungen oder Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur vor, Graphic Novels oder Buch-Perlen, denen sie ein paar mehr Leser wünscht. Weitere Infos zu Ulrike Schimming finden Sie unter www.letterata.de

Gladiator 2.0

Heute bin ich gereist, durch Zeit und durch Raum, jenseits aller Beschränkungen, die uns in den vergangenen Wochen so auferlegt worden sind. Und diese Hörspiel-Reise verdanke ich Birge Tetzner und ihrem Fred. Denn seit dieser Woche erlebt der Junge ein neues archäologisches Abenteuer – Fred im alten Rom!
Als Italienisch-Übersetzerin und Italien-Liebhaberin war es mir natürlich ein Bedürfnis, sofort in diese Geschichte reinzuhören und mein Rezensions-Sabbatical kurz mal zu unterbrechen, mit dem Ergebnis, dass ich nicht mehr davon losgekommen bin und mich zwei kurzweilige Stunden von Fred und Opa Alfred durch Rom habe führen lassen.

Der Blick hinter die Kulisse

Die beiden bekommen von Flavia, einer römischen Bauforscherin, eine spezielle Führung durch das Kolosseum, das größte Amphitheater im Römischen Reich. Es geht durch die engen Gänge des »Untergeschosses«, in dem Flavia und ihre Kollegen einen der vielen Holzaufzüge rekonstruiert haben, die vor fast 2000 Jahren die Gladiatoren und die wilden Tiere in die Kampfarena beförderten. Fred darf mitfahren und dabei gerät er – so wie in seinen anderen Abenteuern auch – in die Vergangenheit und quasi mitten rein in die Abläufe der Gladiatorenkämpfe im alten Rom. Durch sein zupackendes Verhalten, bei dem er einem verletzten Gladiator hilft, fällt er dem Medicus des Kolosseums auf und wird dessen Gehilfe. Er teilt sich eine Kammer mit dem jungen Sklaven Timonides, der am nächsten Tag gegen den fiesen, aber eigentlich feigen Imperator Commodus kämpfen soll. Ein Todesurteil für den untrainierten jungen Griechen. Fred kann das natürlich nicht einfach so zulassen …

Frauenkämpfe in der Arena

Hätte man mich heute – vor dieser Hörspiel-Reise – zu Gladiatorenkämpfen im alten Rom befragt, ich hätte mit hollywoodianisch geprägtem Halbwissen eher eine schlechte Figur gemacht. Doch nun ist mein Wissen, Dank der wieder einmal großartigen Rechercheleistung von Birge Tetzner und ihrer gekonnten Aufbereitung der Fakten, mein Wissen um ein paar erstaunliche Schätze reicher. So erlebt Fred einen Frauenkampf in der Arena und erfährt, dass nicht jeder Kampf dort mit dem Tod der Gladiatoren enden musste, sondern dass es auch die Möglichkeit eines Unentschiedens gab. Dabei ist jedoch immer klar, dass das römische System der Schaukämpfe kein Zuckerschlecken war, sondern ein bisweilen sehr unbarmherziges Menschenbild dahinterstand und so auch Todesurteile vollstreckt wurden. Menschenrechte in unserem heutigen Sinne gab es damals ja noch nicht, dafür aber Bürgerrechte, sodass das politische Rom zwar gnadenlos gegen seine Gegner vorging, seine Bürger jedoch aus allen Ecken des Reiches kamen und so eine wohl ziemlich multikulturelle Gesellschaft entstand war.

Faktenfülle und Fachbegriffe

Wer sich auf diese Welt der Gladiatoren einlässt, wird mit einer Reihe von lateinischen Begriffen konfrontiert wie Armentarium (Waffenlager), Sanitarium (Krankenhaus) oder Murmillo und Thraex (zwei Gladiatorentypen). Diese geschickt in das Hörspiel eingestreuten Begrifflichkeiten versteht man beim Hören aus dem Zusammenhang, kann sie aber bei Bedarf in dem ergänzenden Booklet nachlesen. Dort findet sich auch ein Glossar, das ein schnelles Nachschlagen möglich macht. Die Texte im Booklet vertiefen zudem die Hintergründe der Geschichte noch weiter und offenbaren, wie viele wahre Geschichten in Freds Abenteuer stecken.

Ein perfekt eingespieltes Team

So, wie ich den Entstehungsprozess von Fred im alten Rom über Instagram und Facebook in den vergangenen Monaten beobachten konnten, haben an dieser packenden Geschichte unzählige Menschen mitgewirkt. Allein 17 Sprecher*innen sind dieses Mal zu hören, allen voran das unverwechselbare Trio aus Remo Schulze als Fred, Jürgen Thormann als Opa Alfred und Andreas Fröhlich als Erzähler. Wer die anderen Fred-Abenteuer kennt, wird sich allein beim Klang dieser drei sofort wieder wohlfühlen und sich entspannt ins alte Rom entführen lassen. Mir persönlich haben natürlich die italienischen Sprecher*innen wie Manuela Naso als Flavia oder Lorenzo Monteleone als Barista sehr gefallen. Ihre italienischen Sätze, die im Folgenden immer übersetzt werden, sodass niemand befürchten muss, etwas nicht zu verstehen, lassen das heutige Rom sehr lebendig werden.
Die Soundeffekte und musikalischen Unterlegungen von Rupert Schellenberger, samt der Geräusche von Peter Sandmann, runden die Geschichte so wunderbar ab. Durch die lebendigen und anschaulichen Texte von Birge Tetzner sieht man Rom, das Kolosseum und die Gladiatoren so unmittelbar vor sich, dass jeder weitere Konsum von irgendwelchen amerikanischen Sandalenfilmen erübrigt.

Perfekte Vorbereitung für die nächste Rom-Reise

Junge Hörer*innen dürften also Freds neuestem Abenteuer gespannt lauschen. Sie finden darin mehr als genügend interessante Fakten, die bei den »Wusstes-du«-Gespräche wissensdurstiger Sprösslinge am Abendbrottisch für jede Menge Erstaunen bei den Großen sorgen werden (oder wissen Sie ohne zu googlen, woher das Wort »Kandidat« kommt?). Wer sich mit seiner Familie in den kommend Wochen und Monaten nach Rom aufmacht, kann sich mit diesem Hörspiel schon mal perfekt darauf einstimmen. Lebendiger und kurzweiliger kann man Geschichte nicht aufbereiten und den Kindern eine längst vergangene Welt und ihre Erforschung schmackhaft machen.

Birge Tetzner: Fred im alten Rom. Im Schatten des Kolosseums, ultramar media, 2020, 2 CDs, 132 Minuten, ab 9, 15,90 Euro

Das Sabbatical

sabbatical

An meinem Herd klebt schon seit Jahren dieser Magnet mit dem Spruch von Konfuzius. Und diese tägliche Erinnerung, dass Veränderung ein wichtiger Bestandteil des Lebens ist und guttut, möchte ich nicht missen. Sie hilft mir, mit manchen Dingen gelassener umzugehen, und mahnt mich gleichzeitig nicht stillzustehen.
Jetzt mit Beginn dieses neuen Jahres, dieses neuen Jahrzehnts ist für mich wieder ein Moment der Veränderung gekommen. Ein selbstgewählter Moment, der mit diesem Blog, diesem E-Magazin zu tun hat.

Zeit für Veränderung

Gefühlt habe ich LETTERATUREN jetzt die gesamten Zehner Jahre hindurch betrieben (ja, wer nachrechnen möchte, es sind noch keine zehn Jahre, aber eine durchaus viele Jahre) und schon seit einiger Zeit merke ich, dass ich eine Pause brauche. Vom Rezensieren, vom Lesen von Kinder- und Jugendliteratur, vom Suchen nach neuem Material, von der Suche nach neuen Worten für die Rezensionen.
In den vergangenen Monaten bin ich schon einfach nicht mehr hinterhergekommen, die Massen an Neuerscheinungen zu sichten, zu bestellen und dann auch würdig zu begutachten bzw. zu lesen. Das ist gegenüber von Verlagen und Machern der Bücher nicht fair.
LETTERATUREN ist und war für mich immer ein zusätzliches Projekt neben meiner Arbeit. Als Freiberuflerin hatte ich da mal mehr, mal weniger volle Auftragsbücher. Momentan habe ich das große Glück, dass ich gut beschäftigt bin und mich mit äußerst interessanten Themen beschäftigen darf. Dafür brauche ich all meine Konzentration und Kraft.

Mehr Übersetzen, mehr selber schreiben

sabbatical

In den vergangenen Wochen habe ich zudem gemerkt, dass ich mich noch mehr auf das Übersetzen von Literatur und das eigene Schreiben besinnen möchte. Das alles braucht Zeit. Zudem habe ich mir vorgenommen, wenn ich schon Bücher lese, mich endlich einmal an meinem eigenen Regal, in dem jede Menge ungelesene Bücher stehen zu bedienen und die bis jetzt aufgeschobenen Lektüren nachzuholen, statt immer neuen Stoff aus den Buchhandlungen zu holen, der dann doch wieder auf dem SUB landet.

Aus all diesen Gründen habe ich beschlossen, mir in diesem Jahr eine Auszeit zu nehmen. Quasi ein Sabbatical vom Rezensieren. Ich ahne schon, dass ich es in gewisser Weise auch vermissen werde, daher will ich gar nicht ausschließen, dass ich zwischendrin doch auch immer mal wieder Kinder- und Jugendliteratur lesen und möglicherweise besprechen werde. Doch zunächst möchte ich mich ganz frei, meinem beruflichen Büchermachen widmen.

Niemand geht so ganz

LETTERATUREN wird darum jedoch nicht eingestellt und schon gar nicht aus dem Netz genommen. Glücklicherweise hat sich Elke von Berkholz bereit erklärt, diese Seite weiter zu betreuen und Rezensionen zu veröffentlichen. Dafür, liebe Elke, jetzt schon ganz herzlichen Dank!

Herzlichen Dank für alles!

Auch bei den Verlagen und ihren Presseabteilungen bedanke ich mich sehr herzlich für die Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren, die vielen wunderschönen Rezensionsexemplare, die Veranstaltungen und guten Gespräche auf den Messen. Ich werde die KJB-Szene auf jeden Fall weiter beobachten, Vorschauen sichten, hoffentlich das eine oder andere Kinder- oder Jugendbuch übersetzen … in diesem Sinne werde ich also immer noch da sein und wir werden uns bei der einen oder anderen Gelegenheit sicher wieder treffen.

Damit wünsche ich allen Leser*innen von LETTERATUREN ein gutes neues Jahr, viele schöne, spannende und bewegende Bücher und bedanke mich bei Euch für Eure Treue! Schaut weiter vorbei …

Hausbesuch

Planet

Seit nun mehr einem guten Jahr mahnt Greta Thunberg uns immer wieder und völlig zu Recht: »Unser Haus steht in Flammen.«
Das Bild des Hauses für unseren Planeten Erde haben die Macher des großformatigen Sach-Bilderbuches So geht Planet! sehr genial aufgegriffen.
In 17 Kapiteln, die jeweils eine Doppelseite umfassen, erklärt Emmanuelle Figueras, wie die Erde entstanden, aufgebaut, bewohnt, bewässert, bewirtschaftet, aber auch von uns zerstört wird.

Unser Planet – eine Bestandsaufnahme

Das Haus Erde verfügt in dieser Darstellung unter anderem über ein Untergeschoss – das Erdinnere –, über Etagen und Dach – die Berge –, eine Küche – unsere Nahrungsressourcen –, Badezimmer und Toilette – die Weltmeere –, eine Werkstatt voller Bodenschätze, sowie über menschliche und tierische Mitbewohner. Zu jedem Lebensbereich des Hauses und seiner Umgebung – also dem Weltall – gibt es grundlegende Fakten und Zahlen, die erstaunen, aber auch erschrecken können.

Beeindruckende Zahlen

So erstaunt der Bau des Hauses Erde durch die langen Jahren bis zu seinem heutigen Aussehen. Die Vorstellung von Million oder gar Milliarden Jahren ist nicht einfach zu realisieren, ebensowenig Mengenangaben in Trilliarden – ich würde beim Aufschreiben der Nullen rettungslos durcheinander kommen. Doch genau diese immensen, quasi unfassbaren Zahlen setzen unser Hier und Jetzt in ein Verhältnis – vor allem, wenn es um die Zerstörung dieses Hauses geht, dessen Bau so ewig gedauert hat und das wir, die Mitbewohner, nun quasi in Null Komma Nix wieder einreißen.

Erschreckende Zahlen

Denn sobald es in die Werkstatt unseres Hauses geht, wird es erschreckend: Hier lagern die Bodenschätze und die Regale sind zum Teil schon verdammt leer. Kupfer, Zink und Blei dürften in etwa 25 Jahren erschöpft sein, Erdöl, Erdgas und Kohle in etwa 50 Jahren. Ja, könnte man sagen, das ist alles längst bekannt – doch bleibt es meist abstrakt und eine Umkehr im Denken, vor allem in der Wirtschaft und der Politik, scheint es nicht zu geben. Betrachtet man jedoch diese letzten Reste in den hier gezeichneten Regalen, kommt man ziemlich ins Grübeln.

Zusammenhänge erkennen

Man grübelt jedoch nicht nur hier, sondern auch bei solchen Infos wie der, dass ein Schaf nur etwa vier Kilogramm Wolle pro Jahr liefert. Das erscheint nicht viel, wenn man an die steigende Weltbevölkerung und den Bedarf an Kleidung denkt. Plastikkleidung scheint keine gute Lösung zu sein, denn die Herstellung verschmutzt Luft und Wasser viel zu sehr.
Ähnlich ergeht es einem im Wintergarten des Hauses, in dem die Lebensräume und Vegetation erklärt werden. Dort heißt es, dass in jeder Sekunde auf der Welt 32 Bäume gepflanzt werden. Im ersten Moment freut man sich vielleicht, doch dann liefert der nächste Kasten darunter die Information, dass in jeder Sekunde auch ein halbes Fußballfeld an Vegetation auf der Welt verschwindet. Was das dann für den wenigen Raum heißt, der auf der Erde überhaupt mit Bäumen und Pflanzen bedeckt ist, kann sich wirklich jedes Kind ausrechnen.

Hoffnung inklusive

Damit es jedoch nicht völlig frustrierend wird, liefern Figueras & Co. immer auch Lösungsvorschläge, wie wir das Haus Erde noch retten können. Sei es, dass man die Kleidung öfter trägt oder mehr Second-Hand-Klamotten kauft, sei es, dass man Wertstoffe recycelt oder neue Energien nutzt. Diese Kombination aus Zahlen, Fakten und Handlungshinweisen erscheint mir ein sehr gelungenes Konzept, um das Bewusstsein für unsere Umgebung, unsere Umwelt und unser eigenes Verhalten noch weiter zu schärfen.

Graphisch klar und aktuell

Zusätzlich trägt das optische Layout und die Illustrationen zu einem gelungenen Lese- und Schmökererlebnis bei. Verschieden große Kästen, in perfekt abgestimmten, gedeckten Farben liefern moderne flächige Illus, die in ihren Details viel zum Entdecken bieten. Da sitzt dann auch schon mal der Hipster mit einem Panda auf dem Sofa oder die überschwappende Badewanne bekommt Besuch vom Pinguin.

Nicht nur für Kinder interessant

Und wenn man am Ende der Lektüre erfährt, dass es mit dem Zweitwohnsitz auf Mond, Mars oder Jupiter eher schwierig werden dürfte, wird jedem doppelt klar, dass wir nur dieses eine Haus haben. Wir sollten es sorgsam behandeln, die Feuer löschen, unser eigenes Verhalten überdenken und verändern und uns so mehr um den Erhalt unseres Planeten kümmern. Es wären gute Vorsätze für das neue Jahr.

Emmanuelle Figueras: So geht Planet! Wissenswertes für junge Erdbewohner, Illustration: Alexandre Verhille und Sarah Tavernier, Übersetzung: Frederik Kugler, Kleine Gestalten, 2019, 45 Seiten, ab 8, 22,90 Euro

Von eigenen Welten und Liebestränken

Zipfel

Lucie, 13, braucht einen Job. Sie will weg von der Mutter, die sich schon wieder so einen seltsamen Typen angelacht hatte. So ein ökologisches Weichei mit Namen der Michi.
Da kommt ihr im Roman von Dita Zipfel der Zettel mit dem Angebot, als Hundesitter zu arbeiten, ganz gelegen. 20 Euro pro Stunde scheinen zudem ungemein lohnend.
Doch als sie an der Tür von einem gewissen Klinge läutet, ist da kein Hund sondern nur ein seltsamer Alter in Outdoor-Klamotten mit Sprachfehler, der sie einfach nur »Mädchen« nennt und ihr vegetarische Rezepte diktiert. Angeblich haben diese Rezepte Zauberkraft und sollen Ungeheuer fernhalten oder als Liebestrunk wirken.

Rösti des Lebens/Sterbens

Eigentlich glaubt Lucie an nichts davon, beobachtete Klinge aber überaus aufmerksam, stellt sich Fragen zu seinem Geisteszustand – und dennoch: Das mit dem Liebestrank muss sie ausprobieren, als Marvin, der angesagteste Boy der Schule, sie um ein Treffen im Freibad bittet. Er könnte schließlich funktionieren – man weiß ja nie.

Amüsante Weltbetrachtung

Lucies Beobachtungen und Schlussfolgerungen sind eine Mischung aus amüsanter Weltbetrachtung voller skurriler Menschen und der Entdeckung der eigenen Wünsche, des eigenen Weges, den Lucie schließlich einschlägt. Ihre Skepsis und ihre Verwunderung gegenüber Menschen wie Klinge oder der Michi kennen wir Lesende alle nur zu gut. Manchmal hält man einzelne Menschen für »verrückt«, manchmal auch die ganze Welt und steht mittendrin – mit seinen eigenen Zweifeln oder der leisen Ahnung, dass man vielleicht selbst »ver-rückt« ist.

Der Einfluss anderer

Dann bleibt die Frage, wie sehr man sich beeinflussen lässt, wie sehr man an gewissen Menschen hängt, wie sehr man Trends folgt – und dann feststellen muss, dass so ein Marvin vielleicht der Schwarm von vielen ist, im Grunde aber nicht gut riecht und auch ansonsten ein ziemliches A*loch sein kann.
Lucie begreift, dass es nicht nur eine objektive Welt gibt, sondern jeder von uns in seinem kleinen Kosmos lebt. Dass wir im Grunde vom anderen immer viel zu wenig wissen – und an dem Spruch »wer die Musik nicht hört, hält die Tanzenden für verrückt« ziemlich viel Wahres dran ist. Und dennoch neigen die Menschen dazu, andere immer und ständig in Schubladen zu stecken und sie zu bewerten. Lucie kann sich da gar nicht ausnehmen, aber sie lernt dazu und zwar in einer extrem steilen Lernkurve, die tatsächlich auf die Lesenden abfärben kann, wenn sie nur offen für dieses charmant wilde Buch von Dita Zipfel sind.

Anregend illustriert

Illustriert hat diese Wahnsinnsgeschichte (sorry, der passte jetzt grade!) Rán Flygenring, und es ist eine Wonne, die grellrot-schwarzen Drachen- und Punamy-Bilder zu betrachten. Und mögen die Rezepte nun Drachen im Zaum halten oder die Liebe heraufbeschwören, sie lesen sich so lecker, dass ein Nachkochen nach dieser Lektüre nur folgerichtig ist.

Dita Zipfel: Wie der Wahnsinn mir die Welt erklärte, Illustration: Rán Flygenring, Hanser Verlag, 2019, 200 Seiten, ab 12, 15 Euro

Liebe über Grenzen

Maike Stein

Die Feierlichkeiten zum 30-jährigen Mauerfall sind beendet, da bietet sich ein Blick darauf an, was dem Ganzen 28 Jahre zuvor vorausgegangen ist: der Mauerbau.
Maike Stein erweckt mit ihrem Roman Ein halber Sommer das Berlin von 1961 wieder zum Leben. Die Stadt ist in Sektoren unterteilt, als sich Marie aus dem sowjetischen Sektor und Lennie aus dem amerikanischen im Westteil der Stadt zufällig über den Weg laufen.
Die beiden sind sofort voneinander fasziniert, sind überwältigt, dass sie in der konservativ-düsteren Nachkriegsgesellschaft einen Menschen gefunden haben, der genauso tickt wie sie selbst.

Verwundete Familien

Heimlich treffen sie sich in einer Kriegsbrache voller Brombeergestrüpp, schreiben sich Briefchen oder treffen sich bei Lennies Tante im Osten. Beide kommen aus unvollständigen Familien, Lennies Vater ist im Krieg gefallen, Maries Mutter hat den Mann und die zwei Kinder verlassen. Und beide Mädchen sollen nach dem Wunsch des verbliebenen Elternteils etwas werden, was sie nicht wollen. Lennie soll Friseurin werden wie die Mutter, Marie Theaterschneiderin. Verständnis und familiärer Rückhalt ist bei diesen Konstellationen für beide nicht zu erwarten. Zumal Maries Vater einen guten Posten in der DDR-Administration bekleidet und viel auf den Sozialismus hält. Dass Marie regelmäßig in den Berliner Westen fährt, weiß er nicht und würde es auch nicht gutheißen.

Getrenntes Glück

In den ersten Wochen ihrer Liebe können die beiden noch annähernd ungehindert über die Grenze, sie verbringen heimlich ein Wochenende zusammen – denn ihre Liebe können sie nicht offen ausleben.
Im Sommer schließlich riegelt die DDR die Grenze ab, zieht Stacheldraht, baut die Mauer, verweigert ihren Bürgern die Ausreise und kappt die Telefonverbindungen. Lennie und Marie drehen schier durch – jede auf ihrer Seite der Mauer. Und dennoch hoffen sie, glauben an sich und an ihre Liebe, obwohl sie keinen Kontakt zueinander haben. Beide suchen Wege, wie Marie Ostberlin verlassen kann, doch die Grenzkontrollen werden immer schärfer …

Liebenswerte Figuren

Maike Stein hat mit Marie und Lennie zwei wunderbar liebenswerte Frauenfiguren erschaffen, die in ihrer Komplexität die Dramen des Lebens spiegeln und dadurch sehr viel Identifikationspotential liefern. So läuft Lennie am liebsten in den Klamotten ihres verstorbenen Vaters herum, möchte Uhrmacherin werden wie ihre geliebte Tante Ilse und sucht nach Nachrichten zum ungeklärten Tod des Vaters. Marie hingegen berlinert überaus sympathisch, ersetzt dem jüngeren Bruder quasi die Mutter und kann daher nicht so einfach alles stehen und liegen lassen, als sie Lennie kennenlernt. Die Figuren sind, so wie jeder von uns, in ihren eigenen Welten eingebettet und doch Teil des großen Ganzen. In diesem Fall ist es die Stadt Berlin in der heißen Phase des kalten Krieges, die so quasi zur dritten Hauptfigur wird.
Mit gekonnt gesetzten Wendungen hält Maike Stein bei dieser queeren Liebesgeschichte die Spannung wirklich bis zur letzen Seite und zeigt gleichzeitig, wie grausam die DDR-Regierung durch die Mauer das Leben der Menschen beeinflusst und beschädigt hat, wie sehr die Menschen leiden mussten. Erst dieses Wissen macht den Mauerfall dann zu diesem großen Glücksfall, der er gewesen ist.

Irreführendes Cover

Man darf sich bei dieser perfekten Geschichte nur nicht vom knallbunten Cover leiten lassen, das durch die Graffitis eher den Eindruck vermittelt, hier würde etwas aus den 1980er-Jahre erzählt. Ein bisschen mehr Zeitkolorit bei der Grafik hätte ich persönlich passender und authentischer gefunden. Ich frage mich dann immer, ob man jugendlichen Leserinnen so etwas nicht zumuten mag (von den ökonomischen Gründen mal abgesehen). Die Bilder, die Maike Stein mit ihrem stimmigen Text in mir erzeugt hat, sehen auf jeden Fall ganz anders aus und liefern mir quasi meinen eigenen inneren Film. Und den mag ich sehr gern!

Maike Stein: Ein halber Sommer, Oetinger, 2019, 270 Seiten, ab 14, 19 Euro

Kein Mensch ist illegal

illegal

Kaum ein Tag, an dem die Nachrichten nicht von Rettungsschiffen im Mittelmeer berichten, die Italien immer noch viel zu selten anlaufen dürfen. Das Leid der Menschen an Bord können wir uns in unseren sicheren Häusern und Wohnungen kaum vorstellen dürfen.
Und nun berichtet die UNHCR seit gestern von den noch größeren Gefahren an Land für die Flüchtenden.
Wie so eine Flucht durch den afrikanischen Kontinent aussehen könnte, zeigen uns Eoin Colfer und Andrew Donkin in der Graphic Novel Illegal, in der Übersetzung von Ulrich Pröfrock.
Colfer, eigentlich für seine Fantasy-Romane um Artemis Fowl, Warp und den nicht bellenden Hund bekannt ist, widmet sich hier dem tatsächlichen Leben.

Höllentour durch die Wüste

Colfer schildert die fiktive Geschichte des zwölfjährigen Ebo. Sein großer Bruder Kwame ist in der Nacht abgehauen, auf den Weg nach Europa zur Schwester. Kwame hat nichts gesagt und Ebo ist fest entschlossen, dem Bruder zu folgen. Aus seinem Dorf, irgendwo in Nigeria oder Ghana, nimmt er den Bus in die nächste größere Stadt: Agadez, eine riesige, labyrinthische Stadt in der Wüste. Hier sitzt Ebo erst einmal fest, er braucht Geld, ist aber noch zu jung, um für die üblichen Arbeitgeber zu schuften. Doch Ebo kann singen, und das tut er dann auf einer Hochzeit – und findet so durch Zufall seinen Bruder wieder.
Fünf Monate müssen die beiden arbeiten und sparen, bis sie die Tickets für den Lastwagen zusammen haben, der sie durch die Sahara bringen soll.

In den Fängen der Schlepper

Die Fahrt wird zur Tortur, dicht gedrängt stehen sie mit Fremden auf der Ladefläche. Die Sonne brennt ohne Schutz auf sie nieder. Als ein Mann vom Wagen fällt, hält der Fahrer nicht an. Das wenige Wasser, was mitgenommen wurde, verkauft der Schlepper für immer mehr Geld.
Bei der Übergabe an den nächsten Schlepper ist nicht mehr genug Platz für alle. Ebo, Kwame und ein halbes Dutzend weiterer Männer müssen zu Fuß durch die Wüste weiterlaufen. Die in Ligne claire gezeichneten Panels von Giovanni Rigano machen die tödliche Hitze und den Durst förmlich spürbar. Zu dritt schaffen sie es bis zur nächsten Siedlung.

Ebo wird krank. Doch die Brüder arbeiten weiter, um so von einer Stadt zur nächsten zu gelangen, bis sie schließlich Tripolis erreichen. Sie müssen sich vor Soldaten verstecken, dürfen niemandem vertrauen, nicht auffallen. Sie schlafen in einem Abflussrohr, werden von Ratten angeknabbert. Colfer erspart den Lesenden zwar die schrecklichen Lager, euphemistisch „Gefangenen-Zentren“ genannt, für die Libyen mittlerweile bekannt ist, doch das mindert den Schrecken in seiner Darstellung der Landflucht nicht.

Auf See in einem zu kleinen Schlauchboot

Und irgendwann ist der Tag bzw. die Nacht da, an dem Ebo und Kwame mit zwölf anderen Menschen auf ein Schlauchboot steigen, das nur für sechs Personen ausgelegt ist.
Ebo erzählt aus diesem Moment heraus. Die Kapitel auf dem Meer wechseln mit dem Rückblick auf Durchquerung der Wüste. Und das Meer ist nicht weniger lebensfeindlich wie die Sahara. Auch hier brennt die Sonne, das Wasser ist kalt, das Boot hat ein Leck. Diese Seefahrt ist alles andere als lustig.
Irgendwann ist der Sprit alle und das Trinkwasser auch. Die Richtung ist nicht mehr klar, in die die Jungs paddeln müssen. Die nächste Katastrophe steht kurz bevor.

Sensibilisierung für Ursachen und Gefahren einer Flucht

Colfers Geschichte, auch wenn sie fiktiv ist, orientiert sich an realen Schicksalen und kann daher als eine gelungene Illustration für jugendliche Leser_innen angesehen werden, die ihnen die täglichen Dramen auf dem Mittelmeer näher bringt. Das Verständnis und die Empathie für die Menschen, die sich nicht zum Spaß auf diesen lebensgefährlichen Weg machen, wächst. Die Ursachen, warum die Menschen die Heimat verlassen, werden zwar nur angedeutet und nicht in ihrer teilweise traumatisierenden Realität dargestellt, dennoch werden die Lesenden auf vielen Ebenen sensibilisiert.

Was heißt schon illegal

Gerade weil hier ein Kind flüchtet, wird zudem noch einmal deutlicher, dass kein Mensch illegal ist. Sie werden erst von Populisten und unmenschlichen Gesetzen dazu gemacht, eine Vorgehensweise, die unter keinen Umständen akzeptabel ist. Diese eigentlichen Banalitäten und Selbstverständlichkeiten über eine schnell zu lesende Graphic Novel auch der Jugend klar zu machen ist die Stärke dieses Buches.

Eoin Colfer/Andrew Donkin: Illegal, Illustrationen: Giovanni Rigano, Übersetzung: Ulrich Pröfrock, Rowohlt, 2019, 144 Seiten, ab 11, 16,99 Euro

Mauergeschichten

Mauerfall

Dieser Tage häufen sich in den Medien die Rückblicke und Erinnerungen an den Mauerfall vor 30 Jahren.
Hierzu gibt es natürlich eine Reihe von Publikationen für eine junge Zielgruppe. Vier davon habe ich herausgegriffen, die den Kids, für die dieses Kapitel jenseits der persönlichen Erfahrung liegt und über das sie nur von Eltern oder Großeltern Dinge erzählt bekommen, einen guten Eindruck von der damaligen Zeit liefern.
Bei zweien muss ich feststellen, dass es tatsächlich gewisse erzählerische Wendungen gibt, die offensichtlich in der Luft liegen und nicht durch Plagiat entstanden sein können (es würde mich jedenfalls sehr wundern). Denn sowohl in Helen Endemanns Roman Todesstreifen und in dem Briefroman Mauerpost von Maike Dugaro und Anne-Ev Ustorf entwickeln die Autorinnen einen Blick von zwei Seiten auf die Mauer, sprich auf die DDR und die Lebensverhältnisse ihrer Bewohner.
Endemann erzählt vom Ben, der in einem Westberliner Sportinternat wohnt und mit seiner Mannschaft zu einem Freundschaftstreffen in den Ostteil der Stadt fährt. Geplant ist ein Tag Aufenthalt mit Wettkampf. Doch für Ben wird es eine Odyssee, denn während des Querfeldeinlaufs wird er von zwei DDR-Jungs entführt und in einen Schuppen verschleppt. Dort steht ihm dann Marc gegenüber – und der sieht Ben verdammt ähnlich.

Republikflucht und Jugendwerkhof

Marc schlüpft in die Klamotten von Ben und fährt mit den westdeutschen Sportschülern nach Westberlin. Keiner der Schüler merkt, dass Marc nicht Ben ist.
Ben hingegen soll zu Marcs Oma und dessen Vater, die ihn dann – so die Vorstellung der Entführer – gleich wieder an der Grenze abliefern, weil er ja nicht Marc ist. Dass dieser halbgare Plan von Marc nicht aufgeht, merken Ben und die zwei »Fluchthelfer« von Marc, als vor dessen Haus die Stasi steht und Ben/Marc in einen Jugendwerkhof steckt, weil er kein ordentliches Mitglied der DDR-Gesellschaft ist. Ben sitzt in der Falle und die Möglichkeiten, rasch und unbehelligt wieder in den Westen zu gelangen sind gleich Null.

Beklemmende Atmosphäre

Das ist spannender Lesestoff, der auf sehr intensive Weise die beklemmende Atmosphäre, die Überwachung und das Eingesperrtsein in der DDR vermittelt. Jeden Weg, den die Jungs sich überlegen, wie Ben wieder nach Westen kommen kann, ist versperrt. Auch aus dem Westen ist keine Hilfe zu erwarten, denn Bens Eltern sind in Afrika auf einer Hilfsmission.
Marc hingegen macht sich im Westen auf die Suche nach seiner Mutter, die vor Jahren illegal über die Grenze geflüchtet ist. Doch auch er stößt auf Hindernisse: eine Tante, die etwas über die Mutter wissen könnte, ist dement. So ist es schließlich seine Oma, die den Enkeltausch natürlich gleich erkennt, nachdem Ben aus dem Jugendwerkhof zurückkommt, die als Botin zwischen den Welten wandelt.

Die Verbindung zwischen Ost und West

Mauerfall

Eine grenzgängerische Oma ist auch in dem Briefroman Mauerpost das verbindende Element zwischen Ost und West. Hier vermittelt Oma Ursel eine Brieffreundschaft zwischen ihrer Westberliner Enkelin Ines und der Ostberliner Nachbarstochter Julia. Die Mädchen beginnen sich zu schreiben, erzählen der jeweils anderen von ihrem Alltag und der Schule. Waren die Jungs noch 1985 in Berlin unterwegs, so kommunizieren die Mädchen bereits 1988 und schreiben sich mehr als ein Jahr, sodass die Ereignisse in der DDR, die zum Mauerfall geführt haben, in die die Briefe einfließen. Julia erzählt von den Demos auf der Straße, während Ines von dem merkwürdigen Verhalten der Mutter erzählt, die einst aus der DDR freigekauft wurde.

Erzählerische Parallelen

Hier entfaltet sich zwischen den beiden nach und nach ein fesselnder Krimi, in dem zwar nicht die Zustände in den Jugendwerkhöfen, dafür aber die in den Staatsgefängnissen wie Hoheneck und Hohenschönhausen geschildert werden. Dabei entdecken Ines und Julia immer mehr Details, die ihre Schicksale miteinander verbinden.
Zwar erzählen beide Romane unterschiedliche Geschichten, so zeigen sich doch bestimmte Muster, die bei beiden auftauchen: Ost trifft West, die Omas werden als Boten benutzt, die Stasi spielt natürlich immer mit, der Knast in der DDR ist für Jugendliche nicht weniger schlimmer wie der für Erwachsene, und am Ende stehen die Helden in beiden Geschichten in einem gewissen Verhältnis zueinander, dass ich nicht nennen werde, das man sich aber in beiden Geschichten relativ schnell denken kann. Es liegt eben in der Luft, 30 Jahre nach dem Mauerfall.
Parallel ist in beiden Romanen selbst eine gewisse Verwirrung um Ostberliner Stadtteile: So liegt im Todesstreifen eine Psychiatrie mal in Potsdam, ein paar Seiten weiter dann in Pankow (S. 194 vs. 202), in der Mauerpost werden Kekse in ein und demselben Laden gekauft, der mal in Friedrichshain, mal im Prenzlauer Berg zu finden ist (S. 100 vs. 134). Früher hat mich so was immer geärgert, heute schmunzle ich, weil das nun mal in der Hektik der Buchproduktion passiert. Es wäre trotzdem schön, wenn das in den nächsten Auflagen, soweit es die geben wird, behoben wird.
Beide Geschichten entwickeln jedoch einen packenden Drive und lassen die Leser und Leserinnen in die Zeit vor der Wende und vor dem Mauerfall eintauchen.

Blutsbrüder über die Mauer hinweg

Mauerfall

Etwas anders verhält es sich mit dem Kinderroman Alles nur aus Zuckersand von Dirk Kummer. Hier geht es hauptsächlich um eine Jungenfreundschaft in der DDR im Jahr 1979. Fred und Jonas sind dickste Kumpels, verbringen ihre Zeit zusammen, schließen Blutsbrüderschaft und erzählen sich alles – bis Jonas‘ Mutter einen Ausreiseantrag stellt.
Fred, dessen Vater beim Grenzschutz in Falkensee arbeitet, verbietet ihm den Kontakt mit Jonas. Doch daran hält er sich natürlich nicht. Stattdessen fangen die Jungs an, angeregt durch die Erzählungen vom alten Nachbar Marek über Australien, einen Tunnel in den brandenburgischen Sand zu graben. Sie wollen sich später in Australien treffen …

Kindgerechter Blick auf die DDR

Aufgrund der noch jüngeren Zielgruppe sind die Schrecken der DDR hier nicht ganz so heftig zu spüren wie in den beiden Jugendromanen. Fred fungiert als Ich-Erzähler und zeigt durch seine kritischen Kommentare alles das, was in der Schule und im System schief läuft. Er konstatiert, dass die Lehrerin den Schülern Angst macht, dass das System den Menschen Angst macht vor allem, was aus dem Westen kommt. Fred aber will keine Angst haben, sondern nur mit Jonas zusammen sein.
Als Jonas dann tatsächlich mit seiner Mutter ausreist und plötzlich weg ist, vermisst Fred ihn sehr. Ein Brief, den er an Jonas schreibt, kommt zurück, da Westkontakt verboten ist.

Das Buch nach dem Film

Wem diese Geschichte jetzt vielleicht bekannt vorkommt, liegt richtig, denn dieses Buch beruht auf dem gleichnamigen Film von Dirk Kummer, der 2018 mit den Grimme-Preis ausgezeichnet ist. Sind normalerweise erst die Bücher in der Welt und die Verfilmungen folgen später, so ist hier der andere Weg gegangen worden – allerdings mit einem entscheidenen Haken.
Um das Buch für Zehnjährige erträglich zu machen, haben Autor und Verlag auf einen Erzählstrang aus dem Film völlig verzichtet. Da ich den Film bereits kannte, habe ich mich zu Beginn der Lektüre noch gefragt, wie dieser Teil im Buch wohl erzählt wird (Achtung Filmspoiler: Jonas läuft kurz vor der Ausreise, als er mit der Mutter schon im Tränenpalast ist, noch einmal weg und findet in dem bereits gegrabenen Loch der Jungs ein schreckliches Ende). Dieser Teil wird gar nicht erzählt, was mich kurzfristig enttäuscht hat. Doch ich kann diese Auslassung verstehen, denn Jonas Schicksal ist im Film selbst für Erwachsene kaum zu ertragen.
So bleibt für junge Lesende eine liebevolle Freundschaftsgeschichte aus einem anderen Land. Sie erzählt von dem zerstörerischen Einfluss eines Staats in das Privatleben, aber auch noch ein Fünkchen Hoffnung aufblitzen lässt, dass die Jungs sich möglicherweise nach ein paar Jahren wiedersehen.

Doku-Fiktion zum Lesen

Mauerfall

Junge Lesende, die es nicht so sehr mit Romanen haben, können sich hingegen in dem Sachbuch Mein Mauerfall über die Zeit vor 30 Jahren informieren. Hier führt zwar der zwölfjährige Theo mit Erzähltexten durch das Buch, doch viele Fakten zur deutsch-deutschen Geschichte werden in Infokästen, Sprechblasen, Grafiken und Bildern in kurzen Texten geliefert.
Dabei geht Autorin Juliane Breinl auch auf die historischen Gründe für die deutsche Teilung ein, erläutert, was Hitler und die Nazis mit all dem zu tun haben und wie es überhaupt zu zwei deutschen Staaten gekommen ist.

BRD versus DDR

Gerade diese Gegenüberstellung von BRD und DDR zieht sich durch das Buch. Die Unterschiede, die wir heute immer noch spüren, wenn wir von West nach Ost und von Ost nach West fahren, bekommen in diesem Sachbuch ein Gesicht und eine Erklärung. Das mag uns Erwachsenen selbstverständlich vorkommen, doch den jungen Generationen das auf diese Art noch einmal vor Augen zu führen erscheint mir wichtig zu sein – und sehr gelungen.

DDR-Alltag und Zeitzeugenberichte

Breinl berichtet von den alltäglichen Unterschieden in beiden Staaten, von der allgegenwärtigen Überwachung in der DDR, den unterschiedlichen Inhalten in den Schulen, den Trabis und den Intershops, dem West-Konzert an der Mauer, zu denen die Ost-Jugend pilgerte und brutal niedergeknüppelt wurde. Doch auch staatlich organisierte Konzerten im Osten konnten die Menschen nicht mehr besänftigen, die Unzufriedenheit wuchs, man wollte raus und ging dafür in Massen auf die Straße. Die Mauer fiel. Von all dem lässt Breinl unter anderem Zeitzeugen erzählen, bekannte wie Jana Pallaske (Ost) oder Peter Wohlleben (West) und unbekannte, und bringt so jede Menge Authentizität in ihre Darstellung der damaligen Ereignisse.

Brüderlichkeit und Freiheit

Doch mit dem Mauerfall endet das Buch nicht. Es schlägt vielmehr eine Brücke bis in die Gegenwart, zum neuaufgeflammten Rechtspopulismus, ja Rechtsextremismus, dem grassierenden Fremdenhass, aber auch zum Bekenntnis für Europa, für Brüderlichkeit und eine grenzenlose Freiheit. Je länger ich in dem Buch vor und zurück gelesen habe, umso öfter wünschte ich mir, dass nicht nur Kinder dieses Buch lesen, sondern alle, die diese blöde blaue Partei wählen und anscheinend vergessen haben, was die Politik vor 80 Jahren und in den 40 Jahren der DDR-Geschichte angerichtet hat. Mögen die Kinder durch diese Lektüre ordentlich angeregt werden, in den eigenen Familien nachzufragen und die eigenen Familiengeschichten erkunden, ganz gleich, ob in Ost oder West.

Helen Endemann: Todesstreifen, Rowohlt, 2019, 256 Seiten, ab 13, 14 Euro
Maike Dugaro/Anne-Ev Ustorf: Mauerpost, cbt, 2019, 336 Seiten, ab 13, 9,99 Euro
Dirk Kummer: Alles nur aus Zuckersand, Carlsen, 2019, 144 Seiten, ab 10, 12 Euro
Juliane Breinl: Mein Mauerfall. Von der Teilung Deutschlands bis heute, arsEdition, 2019, 144 Seiten, ab 10, 15 Euro

Das filmreife pralle Leben

leben

Der Mensch hat so seine Bedürfnisse, nicht nur nach Essen und Schlafen, sondern auch nach Aufmerksamkeit und Anerkennung. Der Mensch möchte gesehen werden, und das oftmals nicht nur von seinem direkten Umfeld, sondern von einer größeren Masse an anderen Menschen. Das Konzept des »Berühmtseins« ist faszinierend und selbst kleinen Kindern nicht mehr fremd, wie ich neulich feststellte, als meine Nichte, 7, mich fragte, ob ich denn berühmt sei. Ich konnte getrost verneinen.
Berühmt werden ist aber auch harte Arbeit und fällt einem nicht in den Schoß. Davon ahnt Karl, 13, im neuen Roman von Kathrin Schrocke noch nicht besonders viel. Für ihn ist es – wie vielleicht für manchen Jugendlichen heutzutage – durchaus erstrebenswert auf YouTube ein Star zu werden. Diesen Wunsch hegt Karl, seit ihm sein Opa diese Idee im Traum offenbart hat. Doch über was soll Karl Filmchen drehen? Während er darüber grübelt, grätscht ihm das Leben in all seinen Facetten in die Star-Pläne.

Familienbande

Da ist zum einen Irina, seine Nachbarin, die aber in einen anderen Jungen verknallt ist, was Karl so gar nicht verstehen kann. Dann eröffnet Oma der gesamten Familie, dass sie nun, ein Jahr nach Opas Tod, in ein Mehrgenerationenhaus ziehen will, um nicht zu vereinsamen. Karls Eltern, eine Neurowissenschaftlerin und ein Biologie-Professor, sind entsetzt, dass sie die schöne große Wohnung gegen eine Hippie-WG tauschen will.
Als Opa Karl erneut im Traum erscheint und ihn dieses Mal um Hilfe für Oma bittet, tut sich Karl mit seinen Cousins Master und Desaster zusammen. Gemeinsam organisieren die Jungs heimlich den Umzug von Oma ins Generationenhaus. Dabei lernt Karl die schräge Larissa kennen und verknallt sich in die 17-Jährige.

Ehekrise

Derweil bekommt die Ehe von Karls Eltern einen Knacks, da der neue Chef der Mutter sich scheinbar als äußerst nett herausstellt, und die Mutter nun viel öfter unterwegs ist und abends immer später nach Hause kommt. Die Eltern streiten sich heftig und einigen sich schließlich auf eine Ehe-Pause. Der Vater zieht aus der Wohnung aus … was die Lage für Karl und für Oma nicht gerade entspannt.

Das mit der Liebe im Leben hört nie auf…

Kathrin Schrocke lässt Karl als Ich-Erzähler mit einer gewissen Komik und einem Hauch von Selbstironie von den Irrungen und Wirrungen in der Familie berichten. Das ist zum einen überaus kurzweilig, zum anderen durch den beständigen YouTube-Wunsch von Karl und seinen ersten Verliebtheitsgefühlen dicht an der Realität von 13-jährigen Jungs dran. Gleichzeitig aber vermittelt sie, dass jede Generation ihre Wünsche, Sehnsüchte und Liebesbedürfnisse hat. Fast nebenbei erfährt Karl, dass auch Menschen jenseits der 60 sich noch neu orientieren und lang begangene Weg verlassen können. Das kann eine neue Behausung sein oder aber auch neue Freunde.
Die Beziehung der Eltern ist ebenfalls nicht in Stein gemeißelt. Denn auch eine Ehe ist harte Arbeit, an sich, gemeinsam mit dem Partner, aber auch im Job und in der Familie ganz allgemein.
Karl lernt zudem, dass man in Sachen Liebe manchmal einfach nur fragen muss, um zu einer Verabredung zu kommen. Und dass 17-jährige Mädchen sich eher nicht mit 13-jährigen Jungs einlassen.

Filmreif

Bei dieser lockeren Verflechtung der Schicksale der Figuren in dieser Geschichte habe ich die Verfilmung bereits vor meinem inneren Auge flimmern gesehen. Gespickt mit einem Hauch von gefühlter Tschick-Verpeiltheit drin (ohne Road-Movie und ohne dass ich das gerade genau belegen könnte). Aber es gibt genug absurde Slapstick-Szenen, die von deutschen Jungschauspielern perfekt umgesetzt werden könnten. Die Figuren im Mehrgenerationenhaus bieten die ganze Bandbreite von jungen bis alten Charakterköpfen, die nervtötende basisdemokratische Versammlungen abhalten. Es gibt genug Drama (Polizei, Krankheit), Wendungen und Herzschmerz. Und für jede Generation das richtige Identifikationspotential. Das ist beim Lesen schon ein Spaß und wäre auf der großen Leinwand sicher perfekt.

So geht Inklusion

Das liegt auch an solchen Szenen, bei denen mir das Herz aufgeht. Generationshaus-Bewohnerin Selma, die wegen der Krankheit MS an Krücken geht, bedankt sich bei Karl, dass er Yussuf beim Fliesenverlegen geholfen hat. Sie: »Jetzt ist hier alles endlich wieder behindertengerecht.«
»Wohnen hier auch Behinderte?«, fragte ich verwirrt. Bislang war ich keinem begegnet.«

Genau. So. Soll. Es. Sein. Nonchalant, ohne großes Aufhebens. Menschen mit Behinderung sind ein Teil des Ganzen, ein Teil des Lebens, die weder ausgeschlossen, noch diskriminiert werden sollten, sondern so selbstverständlich dazugehören, dass die Behinderung nicht mal mehr auffällt. Doch so weit sind wir leider noch lange nicht. Aber für diese Szene liebe ich dieses Buch besonders.

Kathrin Schrocke: Immer kommt mir das Leben dazwischen, mixtvision, 2019, 181 Seiten, ab 12, 14 Euro

Bruderliebe

Bruder

In den vergangenen Jahren gab es erstaunlich wenige Bücher, bei denen ich weinen musste. Die Britin Katya Balen hat es geschafft, dass mir nun beim Lesen immer wieder die Tränen kamen. Tränen der Rührung, der Trauer, der Freude …
Dabei hatte ich zwar immer auch den Gedanken im Kopf, welches Kind den Roman Mein Bruder und ich und das ganze Universum wohl mit Freude lesen würde, denn Balen erzählt eine nicht ganz einfache Geschichte.

Alltag mit einem autistischen Bruder

Der zehnjährige Frank hat nämlich einen autistischen Bruder. Max kann nicht sprechen, trägt immer nur ein bestimmtes T-Shirt, braucht seinen ganz besonderen Teller und isst nur gelbliche Lebensmittel. Wenn etwas anders ist, sich verändert, dann »schmilzt« Max: Er versteift sich, schreit und kreischt und flattert mehr als sonst mit den Händen. Und Max braucht natürlich Aufmerksamkeit – mehr als Frank. Die Mutter, eine ehemalige Künstlerin, kümmert sich rührend um beide Söhne, doch steht Max immer ein bisschen mehr im Fokus. Frank versteht das durchaus, doch natürlich hat er auch Momente, in denen er sich vernachlässigt fühlt. Dann versucht er, seine Welt mit Codes zu ordnen. Er morst mit der Mutter, hat einen Zahlencode, in dem er seine Gedanken aufschreibt – und in dem die Überschriften in der Geschichte verschlüsselt sind (eine sehr gelungene Art, um die Lesenden aus dem gewohnten Lektüretrott zu holen und zu veranschaulichen, wie es sein kann, wenn man das Leben nicht sofort entschlüsseln kann oder von Veränderungen immer wieder aus der sicheren Routine gebracht wird).
Der Spott in der Schule über seinen Bruder macht ihm das Leben zusätzlich schwer, da er manchmal nicht so souverän reagieren kann, wie er es gern möchte. Dann ärgert sich Frank jedoch mehr über sich selbst, als über den Mitschüler, der den dummen Kommentar abgeliefert hat.
Nun steht die Einschulung von Max kurz bevor, und Frank zählt in einem Countdown die Tage runter. Denn diese Veränderung im Leben seines Bruders betrifft die ganze Familie, da niemand sagen kann, wie Max reagieren wird.

Bis hierhin ist das Buch bereits großartig, konsequent aus der Perspektive von Frank erzählt, und bietet daher jede Menge Identifikation für alle Kinder, die Geschwister mit Behinderungen haben. Sie können sich in Franks emotionaler Zerrissenheit gegenüber dem Bruder wiederfinden, in der Liebe zu ihm und in dem manchmal aufkommenden Hass, weil der Bruder eben doch irgendwie immer der Mittelpunkt ist.

Die wahre Tragödie

Dann jedoch setzt Katya Balen dieses »Drama« in Bezug zum dem, was eine wirkliche Tragödie ist. Sicher ist das Leben mit Kindern mit Genveränderungen, Krankheiten oder Behinderungen anstrengend, vielleicht anstrengender als mit »normalen« Kindern sowieso, doch es ist ein Leben und zwar ein sehr lebenswertes. Das sieht man in dieser Geschichte an Max, der das Leben und alles, was dazu gehört, liebt: den Hund von nebenan, das Schlittenfahren, er drückt sich auf seine ganz eigene Art aus, lernt, spielt Theater und feiert so sein Dasein. Ein wirkliches Drama ist der Dreh, den Balen nun einbaut – und der muss hier verraten werden, denn sonst versteht man diese Rezension nicht: Die Mutter stirbt, und für Frank bricht sein Universum richtig zusammen. Die Ordnung kommt nicht nur für Max, sondern auch für ihn durcheinander. Die Leere und die Trauer sind immens.
Der Vater ist anfangs durch die Trauer um die geliebte Frau und die neue Rolle, die er nun für seine zwei Jungs spielen muss, völlig überfordert. Die Großmutter kann nur eine vorübergehende Hilfe sein.
Frank fehlt die Mutter, mit der er sich über Morse-Codes unterhalten konnte, unglaublich. Aus dem Countdown bis zu Max‘ Einschulung wird eine Zählung, wie lange die Mutter bereits tot ist.

Die Brüder entwickeln sich weiter

Das alles ist zum Teil nur schwer zu ertragen, aber gleichzeitig auch so großartig erzählt, dass ich das Buch nicht weglegen konnte. Franks Schmerz geht auf die Lesenden über, aber seine Wandlung zu einem liebevollen großen Bruder macht gleichzeitig stolz und rührt ungemein. Denn Frank berichtet weiter von Max – und seinen Fortschritten, die er mit seinen sechs Jahren nun in der Schule macht. Und so wie Max sich entwickelt, mit den drastischen Ereignissen auf seine Art umzugehen lernt, so verändert sich auch Frank, der nun blöde Sprüche über Max nicht mehr einfach so schluckt, sondern Widerworte gibt.
Frank, der einen Faible für Spiralgalaxien und Codierungen hat, lernt, sein Universum neu zu ordnen.

Was ist schon eine Genveränderung im Vergleich zum Tod

Dachte ich zunächst ja, welches Kind so ein Buch mit Freude lesen würde, so sage ich jetzt viel mehr: Welches Leser_in wäre nicht von Frank beeindruckt? Denn dieser Held zeigt in seinen eigenen Worten – wunderbar von Annette von der Weppen ins Deutsche übersetzt –, dass das Leben bekanntermaßen kein Ponyhof ist, aber der Mensch unglaublich zäh ist und mit vielen Schicksalsschlägen umzugehen weiß. Durch die Relativierung von Autismus zu Tod feiert die Autorin die Vielfalt und Diversität des Lebens in all seinen Facetten. Nicht die Andersheit des Bruders ist schlimm, ganz und gar nicht, sondern das Fehlen der Mutter. Das lernt Frank, das lernen die Lesenden.
Man wird demütig, wenn man sagen kann, dass man die Liebsten noch um sich hat. Wie unwichtig ist dagegen schon eine Genveränderung? Frank entdeckt so, wie viel Liebe er für seinen Bruder empfindet und wie viel Kraft sie ihm gibt, mit dem größten aller Verluste zu leben. Und diese Botschaft macht Hoffnung, und zwar allen.

Katya Balen: Mein Bruder und ich und das ganze Universum, Übersetzung: Annette von der Weppen; Carlsen, 2019, 208 Seiten, ab 11, 13 Euro

Der Krieg und die Kinder

krieg

Dieser Tage vor 80 Jahren löste Nazi-Deutschland mit dem Überfall auf Polen den Zweiten Weltkrieg aus und stürzte die Menschheit in eine Katastrophe, deren Auswirkungen zum Teil heute noch spürbar sind. Dass davon auch die Kinder betroffen waren, ist eine Binse. Wie genau jedoch das Leben der Kinder und Jugendlichen vom Krieg beeinflusst wurde, zeigen momentan zwei Bücher.
Ganz aktuell ist Darstellung der Erlebnisse des jungen Paul Haentjes, der 1943 in Köln Flakhelfer wird.
Was sich zunächst wie ein Abenteuer mit den Kameraden aus der Schule und der HJ anhört, wird bald zu einer bedrohlichen Angelegenheit.

Eine deutsche Jugend

Paul ist für die damalige Zeit »typisch deutsch« aufgewachsen. Das Regime stellt er nicht infrage, er wird mit zehn Jahren Mitglied in der Hitler-Jugend, interessiert sich für alles, was mit Militaria und der Verteidigung des Vaterlandes zu tun hat. Die Jugendlichen an den Flugabwehrkanonen konkurrieren mit anderen Flakstellungen um die meisten Abschüsse.
Doch selbst nach einem Jahr ist der ursprünglich auf ein halbes Jahr angedachte Einsatz immer noch nicht zu Ende. Die Stimmung bei Paul und den Kameraden kippt.
Paul erzählt in Briefen seinem Bruder Werner davon, und sein Ton wird im Laufe der Zeit immer sarkastischer.

Von der Front in die Kriegsgefangenschaft

So wird Paul im Krieg erwachsen, er meldet sich zum Militär, wird Soldat und noch im März 1945 an die Front nach Plauen geschickt – obwohl die Alliierten und die Russen bereits im Land sind. Schlussendlich stellt sich Paul den Amerikanern und erlebt das Ende des Krieges als Gefangener in den fürchterlichen Rheinwiesenlagern. Doch Paul übersteht auch das, vielleicht weil sein Glaube an Gott ihm Kraft gibt, vielleicht weil er einfach Glück hat. Erstaunlich ist, dass er wohl nie über seine verlorene Jugend verbitterte.

Pauls Geschichte, ein Tatsachenbericht, erzählt seine Tochter Dorothee auf eine sehr sachliche Art, die nicht bewertet. Sie druckt die erhaltenen Briefe von Paul ab, lässt ihn somit selbst zu Wort kommen, zeigt Fotos von ihm mit seinen Kameraden. Und in unzähligen Info-Kästen liefert sie Hintergrundwissen zum Leben in Nazi-Deutschland, den politischen Vorgängen, den Kriegsgeschehnissen, sodass sie jungen Leser_innen ein komplexes Bild jener Zeit vermittelt und möglicherweise deren Interesse an dem Thema weckt.
Gerade, dass Jugendliche als Helfer herangezogen wurden und noch kurz vor Kriegsende an die Front geschickt wurden, macht wieder einmal eindrücklich klar, wie verabscheuungswürdig Krieg ist – damals, heute, in Zukunft, in jeder Art, die es gibt.

Antikriegs-Kinderroman

weltkrieg

Die Verdammung von Krieg ist auch das Anliegen von Erika Mann gewesen, die heute vor 50 Jahren in Zürich starb. Im amerikanischen Exil schrieb sie bereits 1942 den Roman Zehn jagen Mr. X.
Darin treffen in der fiktiven kalifornischen Hafenstadt El Peso zehn Kinder aus den unterschiedlichsten Ländern im Internat »Neue Welt« aufeinander. Als Erzählerin fungiert die Journalistin »Depesche«, die als mütterliche Freundin die Kinder bei ihren Aktionen gegen Hitler und den Krieg unterstützt.
Als ein geheimnisvoller Mann in El Peso auftaucht, beginnt eine wendungsreiche Spionage-Geschichte.

Vereinte Kinder gegen das Böse

Erika Mann erzählt im Stil von Erich Kästner, stellt sich auf die Seite der Kinder und lässt einen Teil von ihnen, ihre Erlebnisse in Europa während des Krieges erzählen.
Ihre Idee, dass sich die Kinder als »Vereinte Kinder« zusammentun und ihre unterschiedlichen Wurzeln feiern und dennoch gemeinsam gegen das Böse kämpfen, ist ein Verweis auf die Bildung der Vereinten Nationen, die Anfang der 1940er-Jahre gerade im Entstehen waren.
Den Gedanken, dass man über nationale Grenzen hinweg gemeinsam gegen das Böse kämpfen sollte und so viel mehr erreichen kann, den jungen Leser_innen auf diesem Wege näherzubringen ist das große Verdienst dieses Buches.
Der Geschichte, die Erika Mann auf Englisch geschrieben hat, ist das Alter durchaus und der politische Anspruch auf jeden Fall anzumerken, weshalb die Lektüre für junge Leser_innen eventuell nicht immer ganz einfach ist. Doch ein Glossar erläutert so wichtige Begriffe wie »Fünfte Kolonne«, »Minzjulep« oder historische Persönlichkeiten wie Hirohito oder Abraham Lincoln.

Eine authentische Stimme aus der Vergangenheit gegen den Krieg

Dass Erika Mann bereits 1942, als das Ende des Krieges noch lange nicht abzusehen und die schlimmsten Gräuel noch nicht geschehen waren, so ein vehementes Dokument gegen Hitler und den Krieg verfasste, berührt mich. Sie gehört für mich so auf eine gewissen Art zu den Widerstandskämpfern – zwar aus einer anderen Position und vom anderen Ende der Welt –, die seit Jahren immer wieder gegen das Regime schrieb und agierte. Sich dabei nicht so sehr an Erwachsene, sondern an die Kinder zu richten und von deren Schicksalen zu erzählen, zeigt, dass sie die Kinder als Zielgruppe für die wesentlich verständigeren hielt. Kinder können sich anscheinend leichter über persönliche Befindlichkeiten und Ansprüche hinwegsetzen. Sie sehen die Gefahr und finden im Kampf gegen das Böse gemeinsam. Erika Mann weckt so die Hoffnung, dass die nachkommenden Generationen nicht wieder so einen Krieg anfangen.
Wer weiß, was sie heute über die herrschenden Populisten geschrieben hätte … Vermutlich nicht viel anderes.

Dorothee Haentjes-Holländer: Paul und der Krieg. Als 15-Jähriger im Zweiten Weltkrieg, arsEdition, 2019, 144 Seiten, ab 12, 15 Euro

Erika Mann: Zehn jagen Mr. X, Übersetzung: Elga Abramowitz, Rowohlt rotfuchs, 2019, 270 Seiten, ab 12, 15 Euro

Klare Linie

Mies

Bei all den Gedenktagen, die dieses Jahr so anstehen, feiert das Bauhaus nun schon seit Monaten seinen 100. Geburtstag. Neben Walter Gropius oder Wassily Kandinsky gehörte auch Ludwig Mies van der Rohe zu dem Machern und Lehrern des Bauhaues. Seine ikonischen Bauwerke sind von einer Klarheit und Leichtigkeit geprägt, wie sie kaum ein anderer Architekt zu seiner Zeit hervorgebracht hat, und noch heute stilbildend. Diesem Baumeister der Moderne hat der Spanier Agustín Ferrer Casas nun seine Graphic Novel Mies gewidmet.

Auf dem Flug von Chicago nach Berlin im Jahr 1966, zur Grundsteinlegung der Nationalgalerie, erzählt der alte Mies seinem Enkel Dirk sein Leben. So entfaltet sich ein Panoptikum der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, in dem Mies, Jahrgang 1886, als Sohn eines Steinmetzes seiner Leidenschaft für Modernität im Bereich der Architektur nachgeht. Für ihn ist »Architektur immer der Wille der Zeit, übertragen auf den Raum«.
Zunächst jedoch baut Mies klassische Wohnhäuser für ein gutbürgerliches Klientel, bis er nach dem 1. Weltkrieg die Moderne entdeckt und Dozent am Bauhaus wird – obwohl er mit Walter Gropius so gar nicht zurecht kommt. Da treffen Alpha-Egos aufeinander und schaffen trotz aller Differenzen Wegweisendes.

Das Kreuz mit den Frauen

Neben der Bau-Leidenschaft, die Mies umtreibt, beeinflussen zwei weitere Komponenten sein Leben: die Frauen und die Politik. Mit ersteren kommt Mies nicht besonders gut zurecht. Seine erste Frau verlässt ihn, nimmt die drei gemeinsamen Kinder mit, die zweite bleibt zwar bei ihm, wirft ihm jedoch vor, sie zur Alkoholikerin gemacht zu haben. Und dann gibt es noch die Liebschaft im Feld und die Kundin, die meint, mit dem Haus auch gleich Architekten erworben zu haben. Emotional muss es für Mies van der Rohe also eine beständige Achterbahn gewesen sein.

Mies und die Politik

Nicht minder schwierig ist es mit der Politik. Mies interessiert sich nicht dafür. Er will bauen, ganz gleich für wen. So errichtet er ein Denkmal für Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, was ihm den Vorwurf einbringt, er sei Kommunist. Aber er ist auch bereit, für die Nazis zu arbeiten, tritt zu diesem Zweck sogar in die Reichskulturkammer ein. Dafür muss er später die Kritik einstecken, Opportunist gewesen zu sein. Als letzter Direktor des Bauhauses jedoch beugt er sich den Nazis nicht, sondern schließt die Kunsthochschule stattdessen.

Moderne Leichtigkeit in den Panels

Die Vielschichtigkeit von Mies van der Rohes Leben verwebt Casas zu einer aufschlussreichen und pointierten Erzählung. Rückblenden und Erinnerungen finden in gedämpften Farben vor schwarzem Hintergrund statt. Die Rahmenhandlung im Flugzeug ist hell, licht, zukunftsfroh. Die Sprechblasen gehen zum Teil in die weißen Umrahmungen über, nehmen so quasi die luftige Architektur von Mies auf, in der es keine abgeschlossenen Räume gibt.

Zum 100-jährigen Jubiläum des Bauhauses und zum 50. Todestag von Mies am 17. August ist diese Graphic Novel eine gelungene Bereicherung, die einen der wichtigsten Macher der Moderne in den Fokus rückt – und damit ganz viel Lust auf seine Architektur macht. So sollten Barcelona-Reisende unbedingt die Rekonstruktion seines Pavillons für die Weltausstellung von 1929 besichtigen. Und auf die Neueröffnung der Nationalgalerie in Berlin nach der momentanen Renovierung sollte man sich jetzt schon freuen.

Agustín Ferrer Casas: Mies. Mies van der Rohe – ein visionärer Architekt, Übersetzung: André Höchemer, Carlsen, 2019, 176 Seiten, 20 Euro

Wirkungsvolle Lektüre

cool

Wie überwindet man seine Schüchternheit? Wie reagiert man am besten, wenn man als Mädchen Juli heißt und der neue Nachbarsjunge August? Das ist ja eine förmliche Einladung zu blöden Kommentaren, findet Juli.
Sie soll sich, in Katja Reiders Roman Cool in 10 Tagen, um den Neuen im Haus kümmern – worauf sie nicht wirklich Lust hat.
Doch Gus, wie er sich selbst nennt, scheint ein ganz netter Typ zu sein. Und zum Glück gehen die beiden nicht auf dieselbe Schule, sodass ihnen tägliche Spottattacken erspart bleiben. Dennoch muss ein Plan her, wie man im Notfall cooler reagiert.
Zum Glück ist Julis Mutter Unternehmenscoach und bringt anderen bei, sich durchzusetzen, eigene Wünsche zu erfüllen und eben auch cooler zu sein. So weit, so cool, auch wenn die Mutter Juli mit ihren To-do-Listen manchmal ganz schön nervt.

Coaching hilft

Anhand einer Broschüre der Mutter machen Juli und Gus sich daran, ein 10-Tage-Programm durchzuziehen. Sie stellen sich gegenseitig Aufgaben: Etwas tun, was man noch nie getan hat; fremden Leuten ein Kompliment machen; etwas im Alltag verändern; sich in die erste Reihe zu setzen; sich in Diskussionen einzumischen und Stellung zu beziehen.
Juli fällt das durchaus nicht leicht, aber sie hat ihr Ziel vor Augen und traut sich, selbst wenn sie sich dabei schon mal den Fuß verstaucht. Dass sie sich wirklich verändert, fällt ihrer Freundin Stine schnell auf. Und auch bei Gus scheint das Coolness-Programm anzuschlagen – zumindest erzählt er es.

Mut wird belohnt

Dass es dann am Ende natürlich doch nicht ganz so easy ist, liegt in der Natur solcher Erzählungen. Und manchmal hängt cool sein auch nicht nur von einem selbst ab, sondern auch vom Verhalten der Eltern und wie sie zu einem stehen …
Reider macht jedoch allen schüchternen Kindern (mit unvorteilhaften Namen) Mut, sich zu stellen. Dem Namen. Der Situation. Dem Leben. Denn man kann so gut wie alles lernen, selbst das Coolsein.
Diese Buch ist eine Aufforderung, aus dem eigenen Schneckenhaus herauszukommen – denn oftmals sind die Reaktionen, die man für seine Offenheit und Zugewandtheit bekommt, anders als man es sich in seiner Angst vorher ausgemalt hat.

Zur Nachahmung empfohlen

Abgesehen davon, dass junge Leser_innen von Reiders locker-coolen Geschichte ganz vorzüglich unterhalten werden, lassen sich die Aufgaben von Juli und Gus durchaus auch im echten Leben nachmachen. Der Erkenntnisgewinn und die Wirkung auf das Leben dürften nicht lange auf sich warten lassen. Soll also niemand behaupten, dass Literatur nicht auch zu etwas ganz Konkretem nützlich wäre.

Katja Reider: Cool in 10 Tagen, Illustration: Anke Kuhl, Rowohlt Verlag, 2019, 176 Seiten, ab 10, 10 Euro

Post für Mr President

trump

Will man ein Buch lesen, dass den Namen Donald Trump im Titel trägt? Ich war ja anfangs skeptisch, dachte, nee, will ich nicht. Doch dann hat Sam, der Held aus dem Bilderbuch Hallo Donald Trump von Sophie Siers und Anne Villeneuve, mich ganz schnell um seinen Finger gewickelt.

Eine Mauer muss her

Sam teilt sich sein Zimmer mit seinem großen Bruder. Und dieser namenlose Bruder entspricht so ganz der Trump’schen Beschreibung einer »unerwünschten Person«. Er nervt, er daddelt abends immer auf dem Smartphone rum, sodass Sam bei dem Licht nicht schlafen kann, er wirft die frische Wäsche immer vor Sams Bett und nimmt sich einfach dessen Star-Wars-Destroyer. Sam hat die Nase voll, eine Mauer muss her, so wie er es von Donald Trump im Fernsehen gehört hat.
Diesen Beschluss diskutiert Sam mit seiner Familie und schreibt davon auch Donald Trump. So erfährt Mr President, dass Sam die Idee mit der Mauer gut findet – nur eben Sams Familie nicht. Tagelang reden sie über die unterschiedlichsten Mauern, die chinesische, eine in Zimbabwe, den Hadrianswall und natürlich die Berliner Mauer, die aber wieder abgerissen wurde.

Reden hilft

Sam baut zur Probe schon mal eine Mauer aus Steinen und Sand durch den Teich im Garten und nimmt sich vor, als Astronaut später die chinesische Mauer aus dem All zu bewundern. Aber nach und nach merkt er durch die Gespräche mit der Familie, dass eine Mauer keine Lösung sein kann.
Sein Bruder wird einsichtig, legt die Wäsche ordentlich hin, verkriecht sich zum Smartphone-Daddeln unter die Bettdecke und fragt, ob er sich etwas von Sam ausleihen darf. Harmonie zieht ein.
Und so begreift Sam schließlich, dass miteinander reden viel besser ist, als trennende Mauern hochzuziehen. Er fühlt sich zwar blöd, dass er seine Meinung ändert – auch dies schreibt er Trump. Doch Mamas Worte, dass sie Männer bewundert, »die es zugeben, wenn sie sich geirrt haben«, beruhigen ihn wieder.

Die Tolle von Trump

Die Texte von Sophie Siers, in der gelungenen Übersetzung von Steffi Kress, werden von zumeist blau-gelb aquarellierten Federzeichnungen von Anne Villeneuve illustriert. Sie zeigt auf der linken Seite immer Sam in seinem Zuhause, mit Hund und Familie, dem üblichen Spielzeug und dem Hochbett. Eine Szenerie, wie sie heute in Familien gängig ist und daher wunderbar identifikatorisch wirkt.
Rechts jedoch gibt es in kleineren Illus Post-Übergabe-Szenen in Washington zu bewundern. Ein Postbote, eine Angestellte, der Personaltrainer oder die Politberater übergeben Donald Trump jedes Mal einen gelben Umschlag mit Sams Briefen. Von Mr President sieht man Arme & Beine und hauptsächlich seine unsäglich gelbe Haartolle, während er Burger verschlingt, aus Bauklötzen auf dem Schreibtisch eine Mauer baut, über den Golfplatz heizt oder in der Badewanne im Schaum abtaucht. Sein Gesicht sieht man nie. Und das ist auch gut. So ist die Distanz gewahrt, und jeder Betrachter kann sich die Reaktionen von Donald selbst ausmalen.

Es ist kinderleicht

In dieser vorzüglichen Kombination aus Text und Bild wird auf äußerst charmante Weise klar gemacht, wie zum einen der Familienfrieden wieder hergestellt werden kann, wenn Geschwister sich ein Zimmer teilen, aber auch, dass machtgeile, twitternde Ego-Politiker sich von der Diskussionsfreude und dem Miteinanderreden in Familien eine große Scheibe abschneiden können. Es besteht zwar nur wenig Hoffnung, dass Donald Trump – oder auch andere Rechtspopulisten – dieses Bilderbuch je zu Gesicht bekommen und es dann auch noch verstehen würden. Aber der Gedanke ist einfach tröstlich, dass es im Grunde kinderleicht ist, Meinungsverschiedenheiten auszuräumen und sich das Zusammenleben gegenseitig zu erleichtern. Und dass selbst Kinder verstehen, dass Mauern und Grenzen nie eine Lösung sein können.
Doch wenn diese Erkenntnis mit diesem Bilderbuch nun bei den Politikern der kommenden Generationen verankert wird, dann gibt es immer noch Hoffnung, dass diese Welt eines Tages ohne solche Gebilde auskommen kann.

Sophie Siers: Hallo Donald Trump, Illustrationen: Anne Villeneuve, Übersetzung: Steffi Kress, Esslinger, 2019, 32 Seiten, ab 5, 13 Euro

Findet die Unterschiede

Heute wird Eric Carle 90 Jahre alt. Eric Carle ist der »Vater« der Raupe Nimmersatt – die bereits im Frühjahr ihr 50. Jubiläum hatte und überall ausgiebig gefeiert wurde. Ich dachte, ich gratuliere Eric Carle heute zu beiden: Happy, happy birthday, dear Eric Carle, and thanks for the lovely caterpillar that enriched and enchanted my own childhood!

Happy Birthday, Eric Carle!

Zu diesem Anlass habe ich auch meine alte Ausgabe der hungrigen Raupe von 1969 wieder aus dem Regal gezogen und dabei eine interessante? merkwürdige? typische? ungewöhnliche? Feststellung machen müssen. Denn mittlerweile gibt es in meinem Haushalt auch ein neues Exemplar. Jacke wie Hose, dachte ich, fing aber trotzdem an zu blättern. Und staunte.

Die beiden Ausgaben sind nicht nur unterschiedlich groß – das eine durchaus gängige Veränderung bei Neuauflagen – und haben unterschiedliche Hintergrundfarben auf dem Cover samt anderer Schrifttype, auch drinnen finden sich diverse Unterschiede. Seht selbst und schaut mal genau hin.
Oben liegt immer die aktuelle Ausgabe aus dem Gerstenberg Verlag, darunter meine alte Lizenzausgabe aus dem Gerhard Stalling Verlag in Oldenburg für die Europäische Bildungsgemeinschaft.

Wie viele Unterschiede sind auf den Bildern?

Was ist da passiert?, fragt man sich ganz automatisch. Hat Carle vielleicht mehrere Versionen seiner Bilder hergestellt? Hat er die alten Bilder vielleicht »neu bearbeitet«, so wie wir Übersetzerinnen das manchmal mit alten Texten machen dürfen? Musste die Sonne hier neu gemacht werden, weil ihr Blick in der alten Ausgabe leicht fies wirkt?

Auf jeder Seite finden sich Unterschiede, die selbst auf diesen eher schlichten Fotos gut zu erkennen sind. Und es sind nicht nur Unterschiede, die durch das dünne, glattere, weißere Papier der neuen Ausgabe und den angegilbten Seiten der alten zu erklären sind. Wieso zeigt das Blatt der Pflaume auf einmal nach links? Wieso sind die Sonnenstrahlen anders?

Wurst- und Gurkenzipfel differieren, der Muffin hat unten abgespeckt, das Früchtebrot ist verrutscht … Sind im Verlaufe von 50 Jahren Verlags- und Buchgeschichte Druckdaten verloren gegangen? Musste alles noch mal gemacht werden? Gibt es jemanden, der diese Fragen, diese Unterschiede erklären kann? War meine Lizenzausgabe gar nicht die echte? Welche Raupe ist denn nun das Original? Weiß jemand etwas genaueres darüber?

Aber ganz gleich, warum das so ist. Ich liebe die kleine hungrige Raupe immer noch und werde meine alte Ausgabe nun noch mehr hüten wie einen ganz besonderen Schatz (ich sollte den zerrissenen Buchrücken mal reparieren lassen, zur Feier des Tages).

Lebensfragen

Vielleicht passen aber diese Mysterien um Carles berühmtestes Buch auch genau zu seinem langen Leben, über das ihr an anderen Stellen ausführliche Infos findet (von dem talentierten Werber, der zum Kinderbuchautor wurde etc.) – und in dessen Biografie sich für mich doch Fragen auftun: Wieso kehrten Carles Eltern mit den Kindern 1935 aus den USA nach Nazi-Deutschland zurück? Wikipedia spricht da nur von »Heimweh«, Deutschlandfunk schrieb vor zehn Jahren sie kamen »voller Hoffnung auf Hitlers Versprechen nach wirtschaftlichem Aufschwung«, Carle selbst nennt die Zeit, die er in Deutschland verbrachte »düster«. Man kann nur ahnen, was es alles bei einem Sechsjährigen auslöste, die Heimat zu verlassen und in ein Land zurückzukehren, dass zwar das der Eltern, aber doch irgendwie nicht seins war – und dann die geistige Enge, die HJ und den Krieg ganz nah miterleben zu müssen, wenn man eigentlich schon in Freiheit und Sicherheit lebte. Aber auch hier ist es wieder ganz gleich, ob sich die Hoffnungen seiner Eltern erfüllten oder ob sie noch andere Beweggründe für die Rückkehr hatten, es berührt mich einfach, dass Eric Carle den Großteil seiner Kindheit in Nazideutschland verbringen musste. Zum Glück waren die frühen Jahre seines Lebens wohl doch die prägenden, sodass er später wieder in seine Heimat USA zurückging. Der Rest ist Geschichte.

Möge nun also die kleine 50-jährige Raupe auch die kommenden Generationen weiter zum Futtern und Flügelausbreiten anregen – ihre Botschaft ist und bleibt trotz all meiner Fragen universell und zeitlos.

Eric Carle: Die kleine Raupe Nimmersatt, Gerstenberg Verlag, 2019, 36 Seiten, ab 2, 10 Euro

PS vom 27. Juni 2019:

Gerade bekam ich eine Mail vom Gerstenberg Verlag, der mir eine Erklärung für die zwei Versionen liefert. Ich zitiere:

»Eric Carle hat die Collagen tatsächlich vor einiger Zeit neu gestaltet, denn die Originale mussten für die neuen und später digitalen Drucktechniken neu eingescannt werden. Die Bilder von 1969 waren dafür nicht mehr geeignet. Der Kleber hatte die Farben zu stark verändert. Sehr schön sieht man das übrigens in der Ausstellung im Museum Wilhelm Busch. Deutsches Museum für Karikatur und Zeichenkunst in Hannover, wo die erste und die neueste Version und über 150 weitere Bilder und Exponate aus dem Atelier noch bis zum 8. September 2019 zu bestaunen sind. www.karikatur-museum.de«

Also, wer Zeit hat und in der Nähe von Hannover ist: Schaut Euch die Originale an. Das ist bestimmt sehr eindrucksvoll und bereichernd.

Danke, liebe Frau Deyerling-Baier, für diese Erläuterungen!

Fred zum Lesen

Heute erscheint ein Buch, auf das ich mich lange gefreut habe – denn ich durfte als Lektorin daran mitwirken. Nun ist mit Fred bei den Wikingern das erste Print-Produkt im Berliner ultramar Verlag erschienen. Warum ich das hier so betone? Ganz einfach, ultramar und seine beiden Hauptakteure Birge Tetzner und Rupert Schellenberger haben bis jetzt nur CDs herausgebracht, nämlich die wunderbar Hörspiel-Reihe um die Hauptfigur Fred. Über die spannenden Zeitreise-Geschichten und die Robin-Hood-Variation habe ich hier bereits berichtet.
Konnten archäologie-begeisterte Kids bis jetzt den insgesamt sieben Abenteuern von Fred und Opa Alfred nur lauschen, so können sie jetzt die Zeitreise zu den Wikingern auch nachlesen und sich von den stimmungsvollen Illustrationen von Karl Uhlenbrock in die Zeit des Nordvolkes vor ungefähr tausend Jahren entführen lassen.

Sturz durch die Zeit

Fred macht mit Opa Alfred ja bekanntermaßen Ferien in Dänemark. In Roskilde unternimmt der Junge eine Ruderpartie in einem originalgetreu nachgebauten Langboot der Wikinger – und geht über Bord. In dem aus den Hörspielen bereits bekannten Kniff fällt Fred durch die Zeit und findet sich bei den nordischen Kämpfern wieder.
Fred landet genau in dem Moment in einem Wikinger-Dorf genau, als der herrschende Jarl in einer Seeschlacht gefallen ist. Nun ist die Frage, ob sich dessen Sohn Ivar als Nachfolger durchsetzen kann. Fred und Ivar freunden sich an.
Fast ein Jahr verbringt Fred bei den Nordmännern und lernt durch Ivar und die Dorfbewohner das ganz normale Leben kennen, das die Menschen damals neben den Raubzügen führten. Er erfährt, was es mit Odin, Rán und Loki auf sich hat, welche Rolle die Seherin spielt … und muss schließlich einen Weg zurück in seine Zeit finden, um nicht auf ewig bei den Wikingern bleiben zu müssen.

Fundiert recherchiert

Und mit dem, was Fred so alles erfährt, lernt auch die Leserschaft. Denn genau wie die überaus akkurat und exzellent recherchierten Hörspiele ist auch diese gedruckte Ausgabe der Geschichte ein wahrer Schatz an fundiertem Wissen über die Wikinger. Neben der abenteuerlichen und packenden Geschichte ergänzen nämlich erklärende Sachtexte die Welt der Wikinger, ihre Lebensart, ihre Bestattungsriten, ihren Schiffbau, wie sie beispielsweise Taue, Segel und Waffen herstellten. Ein Glossar erläutert die wichtigsten Fachbegriffe sowie die Aussprache des Altnordischen und gibt Anregungen, welche Wikingerorte man in den nächsten Ferien besichtigen kann, um vor Ort diese Kultur weiter zu erforschen.

Liebevoll gemacht

So sorgsam, wie Birge Tetzner den Inhalt aufbereitet und verständlich gemacht hat, so liebevoll ist die Ausstattung dieses Buches: dickes champagnerfarbenes Papier, Hardcover mit Prägedruck, Lesebändchen. Dazu die zahlreichen Illustrationen von Karl Uhlenbrock. Die erzählenden Bilder sind in gedeckten, manchmal düsteren Farben gehalten, voller Dynamik, manchmal fast ein bisschen gruselig, mit wilden Kriegern. Sie allen füttern die Fantasie und machen die Geschichte noch lebendiger. Daneben gibt es zudem noch erklärende Illustrationen, die die Sachtexte begleiten und beispielsweise archäologische Fundstücke zeigen. Das Lesen und Schauen wird hier auf jeden Fall nicht langweilig.

Wem also das Hörspiel zu kurzweilig war, der kann hier ausgiebig weiterschmökern.
Da wünscht man sich, dass auch die anderen sechs Fred-Abenteuer möglichst bald in Buchform vorliegen…

Birge Tetzner: Fred bei den Wikingern, Illustration: Karl Uhlenbrock, ultramar media, 2019, 208 Seiten, ab 9, 22 Euro