Archiv der Kategorie: Comic

Monster, Mysterien und andere Merkwürdigkeiten

Freeman

Bevor sich jemand wundert: Ich mag keine bekleideten Tiere. Die Idee dahinter hat sich mir nie erschlossen. Als ob Tiere per se der kindlichen Realität und Wahrnehmung dann mehr entsprechen würden. Und das in Zeiten, in denen viele nicht mal mehr mit einem Haustier aufwachsen. Und wenn doch, dann trägt es bestimmt keine Klamotten. Ich glaube, dass es manchen Illustratoren leichter fällt, unterschiedliche Tiertypen statt verschiedene menschliche Charaktere zu zeichnen.
Zum Glück weiß nicht jeder von meiner Abneigung. Sonst wäre mir nicht Tor Freemans fabelhafter (das Wortspiel sei erlaubt) Kindercomic Willkommen in Oddleigh ans Herz gelegt worden.

Fabelhafte Vielfalt

Dass darin ausschließlich mehr oder minder bekleidete Tiere spielen, stört mich in diesem Fall nämlich überhaupt nicht. Ich verstehe sogar, warum sich die junge englische Kinderbuchautorin und Illustratorin Tor Freeman für tierische Helden entschieden hat. Ihre Comicbilder sind nicht nur ausgesprochen kunstvoll und vergnüglich anzusehen, darüber hinaus bringt sie ganz nonchalant eine ungeheuere Vielfalt in das typisch englische Städtchen Oddleigh. Odd heißt zwar »merkwürdig«, und merkwürdig sind die fünf Geschichten in diesem Buch auch: Angefangen mit Der Fluch von Lorringham, einer anspielungsreichen Mischung aus Sherlock-Holmes-Mystery und Edgar-Wallace-Atmosphäre.
Wo aber in anderen Büchern mühsam um diversity gerungen und bis zum geht nicht mehr gegendert wird, ist hier das gleichberechtigte Zusammenleben längst normal.

Vorliebe für Tee, Tweed und Kreuzworträtsel

Hauptfiguren sind die Kleinstadtpolizisten Chief und Sid. Chief leitet das Dezernat und ist ein erdferkelartiges weibliches Wesen namens Jessie. Sid ein freundlicher großer, roter Kater, ein wandelndes britisches Klischee, dessen Vorliebe für Tee, Kreuzworträtsel und Tweed mehrmals zu des Rätsels Lösung beiträgt.
Es tummelt sich allmögliches Getier in diesen Mysteries und Episoden. Doch nur bei der wahnhaften Verehrung eines Schmetterlingskokons durch eine Raupensekte spielen Art, Gattung und so etwas überhaupt ein Rolle. Viel interessanter ist die durchaus nicht ungefährliche Gruppendynamik dieses Kults.

Starkult und Glitzerzähnchen

Um einen anderen, nicht minder fragwürdigen Kult geht es auch in der letzten Geschichte, den Starkult, und was der wiederum in einer Familie anrichten kann.
Apropos Familie: Wer jemals beschämt mit grottigem Zahn in das glitzernde Zahnpastalächeln seines Dentisten geblickt hat, der wird sich über das dunkle Geheimnis des Zahnarztes freuen, Freud lässt grüßen.
Das macht Tor Freemans Bildergeschichten so grandios: Vermeintlich zeichnet sie zwar Comics für Kinder und empfiehlt sie ab 7+. Das Plus ist aber das große Plus, weil es für den erwachsenen Vor- und Mitleser massenhaft geistreiche und witzige Anspielungen gibt.

Kunst, Kino und Karaoke

So erhält zum Beispiel ein nach Millionen Jahren aus den Klippen gekratztes und nun quasi zugewanderte Flugsaurierkind einen Crashkurs für moderne Gesellschaften mit Fahrradfahren, Fastfood, öffentlichem Nahverkehr, Kunst, Kino und Karaoke.
So lass ich mir bekleidete Tiere gern gefallen.

Mehr zum Thema Mulltikulti liefert auch das folgende Buch: Sehr raffiniert vermischt Drew Weing in Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo mehrere klassische Kinderbuchsujets zu einem virtuosen Comic. Es geht um Monster, also Oger, Trolle, Kobolde, Geister in allen Formen, Größen und Nervgraden. Erzähler ist ein dicklicher, leicht nerdiger Junge namens Charles, der soeben mit seinen Eltern nach Echo City in ein düsteres, typisches Brownstonegebäude, ein ehemaliges Hotel gezogen ist. Und nicht nur die Skyline erinnert dabei an New York.

Superheldin und Stilikone

Natürlich gibt’s auch eine richtige, echte Superheldin – Margo Maloo. Wie aus dem Nichts taucht sie immer dann auf, wenn sie gebraucht wird, und verschwindet zum Kummer ihres eifrigen Begleiters auch immer wieder genauso schnell und grußlos.
Margo Maloo trägt statt Cape einen schicken, langen Mantel mit hochgeschlagenem Kragen, Benedict Cumberbatchs moderne Sherlock Holmes Interpretation im ikonischen Belstaff lässt grüßen, dazu schwarze Chelsea Boots und ebenso schwarzer Brooke-Shields-Bob-Haarschnitt. Geradezu ein It-Girl, wäre Margo nicht viel zu klug und beschäftigt, um auf Social Media Kanälen rumzuturnen und anderen Stil beizubringen.

Vermittlerin zwischen Monstern und Kindern

Margo ist keine Geisterjägerin, geschweige denn eine Ghostbuster*in (der Versuch, den 80er Jahre Trash zu feminisieren, ging vor einiger Zeit im Kino richtig daneben und war echt eklig).
Nein, Margo nennt sich Monster-Mediatorin und genau das kann sie: zwischen Kindern und Monstern vermitteln. Denn auch die häufig etwas plumpen, krawalligen, mit gefährlichem Appetit ausgestatteten Wesen in der Dunkelheit haben eine Existenzberechtigung.

Monster sind auch nur Mütter

Mit Charles lernen wir: Monster sind manchmal auch nur Mütter. Und sie kaufen ebenso ein, wohnen, spielen, raufen und saufen, haben Berufe, Familien und lange Vorgeschichten. Sammler und Nerds sind ebenso dabei. Sie sind hilflos, haben selbst Angst und Vorurteile, und benehmen sich nicht immer sehr diplomatisch. Aber eigentlich ist eine Stadt wie Echo City groß genug für Kinder und Monster, das ist nur eine Frage des Respekts. Das lehrt uns die wunderbare Margo Maloo in fantastisch gezeichneten Bildstrecken mit kühnen Perspektiven, gruseligen Abgründen und einem Sammelsurium an wundersamen Wesen. Ein anständiges Glossar gibt’s natürlich auch zum Schluss. »Sind Kinder an diesem Ort nicht die einzige unterdrückte Minderheit? Haben wir hier möglicherweise etwas gemeinsam … mit einem uralten Feind?«, resümiert Charles in seinem Blog. Wie es weitergeht in Echo City und Oddleigh, das erfahren wir hoffentlich ganz bald. Denn darauf war zumindest früher immer Verlass bei Comics – Fortsetzung folgt.

Tor Freeman: Willkommen in Oddleigh, Übersetzung: Matthias Wieland, Handlettering: Olav Korth, Reprodukt, 2020, 64 Seiten, ab 7, 18 Euro

Drew Weing: Die geheimnisvollen Akten von Margo Maloo, Übersetzung: Matthias Wieland, Handlettering: Michael Hau, Reprodukt, 2020, 72 Seiten, ab 8, 18 Euro

Vom Tragen des Leids

Nils

Heute, am Gratis-Comic-Tag hätte ich mir einen Haufen Heftchen holen können, die mir Einblick in die neuesten Comics auf dem Markt liefern würden. Hab ich aber nicht. Ich hatte viel mehr das Bedürfnis die Graphic Novel, Nils der Illustratorin Melanie Garanin zu lesen – obwohl ich um das schwere und bedrückende Thema dieser Geschichte wusste.

Melanie Garanin erzählt darin von ihrem Sohn Nils, der mit nicht einmal vier Jahren stirbt. Sie findet für dieses Unfassbare berührende, teils poetische Bilder aus klarem Strich und perfekt akzentuierten Aquarellfarben, die tatsächlich so mühelos erscheinen, wie es sich Garanin in ihrem Interview (s. unten) wünscht. Diese visuelle Mühelosigkeit und Leichtigkeit steht jedoch im Gegensatz zu der Schwere des Inhalts. Nils, der unerschrockene Ritter mit dem Laserschwert, erkrankt mit zwei Jahren an Leukämie. Die Familie – aus Eltern Melanie und Georg, sowie die drei Geschwister Artur, Greta und Julius – bangt um den Jüngsten. Mal scheinen die Prognosen gut, mal machen die Ärzte Hoffnung, mal verschlimmert sich Nils‘ Zustand, rein ins Krankenhaus, wieder raus. Ein fürchterliches Hin und Her, das per se schon kaum ein Mensch ertragen könnte. Irgendwann bekommt Nils Bauchschmerzen, deren Ursachen jedoch nicht festgestellt werden können. Er stirbt schließlich an einer Bauchspeicheldrüsen-Entzündung, etwas das mit der richtigen Behandlung wohl hätte geheilt werden können. Doch »hätte«-Sätze sind in dieser Geschichte nicht erwünscht.

Empathielose Ärzteschaft

Dieses an sich schon Unerträgliche wird jedoch durch das Verhalten der Ärzteschaft noch gesteigert. Oberflächlich betrachtet wird sich um den Jungen gekümmert, sein »Fall« ist interessant, er soll Teil einer Studie werden. Die Behandlung wird durch die Studie bestimmt. Die Bedenken der Eltern räumen die Behandelnden aus dem Weg, besser gesagt, sie beachten sie eigentlich nicht, sondern reden darüber hinweg, hören nicht zu. Garanin markiert den Fachsprech der Ärzte und Ärztinnen in serifenloser, steriler Druckschrift, während sie selbst die Geschichte in einer fast krakeligen Schreibschrift erzählt. Diese Druckschriftblöcke mit dem unverständlichen Fachvokabular wirken wie undurchdringliche Mauern, hinter denen sich die Behandelnden verrammeln, nur um sich nicht auf eine menschliche Kommunikationsebene zu begeben. Niemand gibt zu, irgendeinen Fehler gemacht oder gar nachlässig gehandelt zu haben.
Garanin bedient sich bei diesen Dialogen einem fantastischen (im Sinne des Wortes) Erzähltrick, indem sie ihrer Schreibtischlampe Leben einhaucht und sie zur »Mitarbeiterin«, die die Behandlenden verhört. Mit aller Wut und berechtigter Penetranz befragt die Lampe Frau Doktor Königin Antibiotika-Aber, ohne dass es ihr gelingt, deren Schutzwall aus Fachsprech zu durchdringen. Es hat was liebevoll humoristisches, wie die Mitarbeiterin den »Hals« verdreht und nur durch winzige Striche an den Augen, die Mimik ändert – wenn es nur nicht so erschütternd wäre.
Denn hier zeigt sich neben all der Trauer, die die Familie durchmacht, die Wut, die so überaus berechtigte Wut auf ein System, das versagt hat, weil sich dort – immer noch! – Behandelnde für etwas Besseres, Reineres, Weißgöttisches, Wissenderes halten. Sie sind von besorgten Eltern abgenervt, verstecken sich hinter einer unverständlichen Sprache, lassen keine Gefühle und kein Mitgefühl zu, weil ihre Karriere, ihr Ruf und ihr Status auf dem Spiel stehen. Es wäre wohlfeil zu sagen, auch Mediziner sind Menschen, die Fehler machen, die unter Druck stehen. Natürlich. Doch wenn so etwas wie mit Nils versteht, sollte es selbstverständlich sein, Mitgefühl zu zeigen. Als Leserin blättere ich fassungslos weiter, hoffe auf irgendein winziges Zeichen irgendeiner Menschlichkeit. Doch nichts.

Bewundernswerte Stärke

Umso mehr bewundere ich die Stärke von Mutter Melanie und ihrer Familie, die sich nicht einfach in ihr Schicksal ergeben, wozu sie alles Recht hätten, denn das Weiterleben nach so einem Schlag ist anstrengend genug. Die Eltern kämpfen viel mehr für Aufklärung, wollen, dass die Behandelnden für ihr Versagen zur Rechenschaft gezogen werden, ihre Fehler zugeben oder sich – zumindest – entschuldigen. Unnötig zu sagen, dass sie gegen Druckbuchstabenwände rennen, durch die kein menschliches Wort dringt.
Die Schreibschrift-Krakel-Erzählung hingegen ist durchzogen von allen menschlichen Regungen, inklusive einer leichten Ironie und einer guten Portion Humor. Denn »Humor ist in der Trauer sehr wichtig«, wie Garanin im Interview sagt. Und nur so scheint das alles in einem gewissen Maße ertragbar zu sein. Was jedoch nicht verhindert hat, dass mein Exemplar ein paar Tränen abbekommen hat, die sich in den Aquarellfarben auflösten.

Von Gänsen und Kämpferinnen

Im vierten und letzten Kapitel kämpft eine – imaginäre – Ritterschar für den kleinen Ritter Nils, für große, allumfassende Gerechtigkeit, darum, dass wenigstens einige um Verzeihung bitten. Am Anfang und am Ende fliegen Gänse. Eine von ihnen markiert jedes Kapitel, sie trägt ein Laserschwert und erinnert mich sehr stark an Wolf Erlbruchs Ente aus Ente, Tod und Tulpe – was ich als wunderschöne Hommage empfinde. Sie wandelt sich immer mehr in eine Kämpferin, so wie sich Garanin in eine Kämpferin verwandelt hat. Durch ihre Graphic Novel, an der sie dreieinhalb Jahre gearbeitet hat (wenn ich das recht sehe, entspricht das ungefähr den Lebensjahren von Nils und diese Koinzidenz treibt mir schon wieder die Tränen …), hat sie Nils auf ihre ganz eigene, sehr persönliche Art unsterblich gemacht.
Andere Eltern, die ähnlich Schlimmes erleben müssen, werden hier vielleicht ihr eigenes Gefühlschaos wiederfinden und somit auch ein Quäntchen Trost. Falls es so etwas in diesen Fällen überhaupt geben kann.
Alle anderen dürften sich ihres Glücks bewusst(er) werden und den hohen Wert des Mitgefühls erkennen. Hoffentlich.

Melanie Garanin: Nils. Von Tod und Wut. Und von Mut, Carlsen, 2020, 200 Seiten, ab 16, 22 Euro

Hexen exen

Dahl

Willkommen zurück aus der Sommerpause! Manche kürzten ihre Ferien Pandemie bedingt ab, ich nenne es meine vacances interruptue. Zehntausende von Briten hat es noch heftiger erwischt: Sie mussten Hals über Kopf von einem Tag auf den anderen Spanien und vor allem Frankreich verlassen und nach Hause reisen, sonst wären sie erst mal für zwei Wochen in Quarantäne gewandert. Eine neue Spielart der alten Animosität zwischen Engländern und Franzosen.
Überhaupt scheint in Großbritannien alles möglich. Ein einst kluger, gebildeter, witziger und auch charmanter Typ verwandelt sich zum nationalistischen Trottel und wird Premierminister. Im Brexit verbreiten sich Vorurteile und böse Geister so schnell wie das Virus. Warum soll es auf der Insel nicht auch die gefährlichste Hexenvereinigung der Welt geben?

Farbenprächtige und furiose Comicadaption von Roald Dahls Klassiker

Wie man mit dieser, im Gegensatz zum Virus, vor allem für Kinder extremen Gefahr umgeht, erzählt Pénélope Bagieu in ihrer formidablen Comic-Adaption von Roald Dahls Kinderbuchklassiker Hexen hexen. Der farbenprächtige und furiose Band ist eine Wucht und fürs Urlaubsgepäck sowieso viel zu schwer. Also zumindest ein guter Grund, wieder zu Hause zu sein.
Anstatt wie der Waliser Roald Dahl die Geschichte irgendwo in Norwegen beginnen zu lassen, springt Bagieu gleich rein ins Geschehen mit ein paar Superheldencomics zitierenden, prophetischen Seiten: Häuserschluchten, eine klassische böse, grüngesichtige Hexe, ein junger Mann mit coolem Superheldenmobil, ein hundsköpfiges Monster, das alle anderen winzig klein erscheinen lässt …

Kinder verdienen sehr gute und wahre Geschichten

Ein namenloser, todtrauriger Junge, der nur noch seine Großmutter hat. Als er diese nachts bittet, ihm eine Geschichte zu erzählen, erzählt sie ihm eine wahre Geschichte von den Hexen.
»Eine Geschichte, die schöne Träume macht, wäre mit lieber, aber ok.«
»Na, komm. Bist du nicht zu alt für solche Kindergeschichten?«
»Ich bin acht.«
»Eben! Du bist fast erwachsen. Du solltest die Wahrheit erfahren.«
Die Tonalität des nächtlichen Dialogs illustriert sowohl Bagieus wie Dahls Stil und Haltung. Kinder verdienen sehr gute Geschichten. Sie sind klug und stärker als man denkt, wenn sie jemanden haben, der sie liebt und beschützt. Und sie vertragen Wahrheiten.

Heimliche Heldin mit tuftig lila Haar

Gleichzeitig bringt die französische Comickünstlerin die Oma als zweite Heldin ins Spiel. Sie ist zwar klein und trägt eine tuftige Wolke lila Haar auf dem Kopf. Aber ein Hutzelweiblein ist sie bestimmt nicht. Schlaghose, Fellweste, lange Kette und laute Tanzmusik lassen darauf schließen, dass sie mal ein richtig flottes Beatgirl war.
Sie ist bärbeißig, unkonventionell und raucht Zigarren (die eigentlich wie Zigarillos aussehen).
Nach einem Erstickungsanfall verordnet der Hausarzt ihr ein paar Tage Luftveränderung. Und so quartiert sich Oma mit Enkel und zwei zahmen Mäusen im Casinohotel in einem typisch englischen Seebad ein. Beim Einchecken kommt es schon fast zum Eklat:
»Du hättest sie nicht so anschnauzen sollen … wenn es nun mal Gesetz ist.«
»Ach was, mein Schätzchen! Schluck nicht alles, was man dir sagt! Ein Gesetzt, laut dem man unter 18 Jahren beim Poker nicht um Geld spielen darf?? Ergibt doch keinen Sinn!«

Perfide Tarnung für einen tückischen Mordplan

Dass ihr Enkel nicht mitzocken darf, ist aber schon bald Großmutters geringste Sorge.
Und auch der Hoteldirektor verkennt, dass nicht zwei eingeschmuggelte, pelzige Haustierchen, sondern eine ganz andere Gruppe hofierter Hotelgäste die wahre Gefahr sind.
Perfiderweise konferieren sie, übrigens auch schon in Roald Dahls 1983 veröffentlichten Originalgeschichte, unter dem Deckmantel der Königlichen Gesellschaft zu Verhinderung von Kindesmisshandlungen. Denn in Wirklichkeit haben diese nur als elegante Damen verkleidete Wesen in ihrem unbändigen Hass das genaue Gegenteil im Sinn: Die totale Vernichtung aller Kinder! Und dazu hat ihre Anführerin einen ebenso raffinierten wie grausamen Massenmordplan entwickelt.

Drei neue Spezies von Superhelden

Wie zwei sehr mutige Kinder zusammen mit der gewitzten Großmutter den Spieß umdrehen, die Feinde mit ihren eigenen Waffen schlagen und schließlich die Hexen exen, erzählt Pénélope Bagieu nach Roald Dahls wahrhaft gruseliger Geschichte in schaurig-schönen Bildern. Nebenbei erweitert sie den Superheldenkosmos um drei bislang sträflich vernachlässigte und ungeheuer charmante Spezies: Kinder, Mäuse (manche auch mit betörend blauen Augen) und Großmütter. Und nicht zuletzt zeigt sie in super niedlichen Bildern, dass so ein kindliches Mäuseleben durchaus Vorteile hat.

 Pénélope Bagieu, Roald Dahl: Hexen hexen, Übersetzung: Silv Bannenberg, Reprodukt, 2020, 300 Seiten, ab 8, 24 Euro

Gefährlicher als die Atombombe

Klingner

Wenn man interessehalber unter Beiträgen und Artikeln im Internet die Kommentare liest, merkt man, dass überwiegend die immer gleichen Leute unter mehr oder weniger sprechenden Benutzernamen ihre Meinung raushauen. Das ist bestenfalls polemisch. Meist aber tendenziell sexistisch, homophob, rassistisch, hochgradig aggressiv und beleidigend. An einer wirklichen Diskussion scheint keiner dieser prinzipiell anonym agierenden Kommentarschreiber interessiert zu sein.
Dass dieser Müll nur die Spitze des Eisbergs ist, verdanken wir sogenannten Kommentar-Moderatoren. Deren verdienstvolle Sisyphusarbeit zeigt Kathrin Klingner jetzt in der exzellenten Graphic Novel Über Spanien lacht die Sonne ebenso eindringlich wie amüsant.

Freischalten oder Löschen? Entscheidung in Sekundenbruchteilen

Wie ihre Heldin Kitty hat auch die Illustratorin Kathrin Klingner den gröbsten Dreck beseitigt. Oder wie es ihr Chef formuliert: »Wir lesen hier den ganzen Kram, den Leute im Internet schreiben, damit es der Rest der Welt nicht tun muss.« Die Moderatoren müssen in Sekunden entscheiden, ob etwas freigeschaltet oder gelöscht wird.
Unter Pseudonymen wie »Angry white Steuerzahler«, »Wusel33« oder »H_lH_ler« hetzen Leute gegen Ausländer, die Regierung oder auch direkt gegen die Moderatoren. Sie verbreiten faschistische Ideologien, berufen sich aber auf demokratische Rechte wie Meinungsfreiheit. Manches ist einfach nur bescheuert und in der penetranten Wiederholung ungeheuer langweilig. Vieles ist aber auch gemeingefährlich.

Hasskommentare hallen nach

Über Seiten und zahlreiche Bilderfolgen gibt Klingner im Originalwortlaut wieder, wovor wir Leser im Internet bewahrt werden, während sie Kitty und ihre Kollegen bei der Arbeit, stoisch am Schreibtisch vorm Bildschirm sitzend und in der Zigarettenpause zeigt. Und keiner kann nach Feierabend einfach abschalten. Die Sätze bleiben im Kopf, sie begleiten die Moderatoren auf dem Heimweg oder beim Einkauf im Supermarkt. Auch weil in der analogen Welt die Mitmenschen nicht weniger aggressiv sind und zum Beispiel Autofahrer Radfahrer sinnlos anpöbeln.
Über Spanien lacht die Sonne beginnt im Jahr 2015, dem Jahr der Flüchtlingskrise und Angela Merkels berühmter Beteuerung »Wir schaffen das«. In diesem Jahr hat die Hemmungslosigkeit der Kommentare deutlich zugenommen, wie Klingner selbst beobachtet hat.

In Krisenzeiten nimmt Kommentarunwesen zu

2020 ist es die Coronakrise, weshalb das Kommentarunwesen noch mal Fahrt aufnimmt. Auch deshalb ist dieser 2018 begonnenen Comic jetzt hochaktuell.
Die Stimmung unter den Kollegen ist zum Glück gut, gelegentlich macht man sich über den größten Schwachsinn und schlimmsten, falsch geschriebenen Gewaltfantasien gemeinsam lustig, um diesen nicht allein ausgeliefert zu sein und auch nicht völlig abzustumpfen. Abends gehen sie zusammen etwas trinken, Leute, die mal Weihnachtsbaumverkäufer oder beim Fernsehen waren oder eine Kneipe hatten.

Nicht einfach nur ein Job

Für die reduziert mit fünf schwarzen Flecken irgendwo zwischen Katze und Kaninchen dargestellte Kitty ist es eigentlich nur ein Job von vielen. Der aber nicht ganz spurlos an ihr vorbeigeht, trotz ihrer grundsätzlich indifferenten Art. Auf einer Doppelseite sieht man Kitty in diversen Jobs, ob in der Eisdiele oder Kneipe, als Zimmermädchen, am Fließband oder im Callcenter. Aber es macht doch ein Unterschied, ob die Espressomaschine zischt, Gläser klirren, man die Bestellung aufnimmt – oder einem jemand »Kakerlakenfotzen« entgegenschleudert.

Mentale Reife fehlt, aber jeder darf mitmischen

»Bei der Entwicklung der Atombombe hat man sich wenigstens gefragt, ob die Menschheit denn überhaupt moralisch im Stande ist, damit umzugehen«, sagt Kittys Kollegin abends in der Kneipe. »Und im Fall der Atombombe gibt es nur ganz wenige Leute, die sie nutzen können. Beim Internet hingegen kann jeder mitmischen! Aber die Frage, ob diese Leute die nötige mentale Reife haben, wird gar nicht gestellt!« Viele brillante Denker sind daran bereits gescheitert: Die Idee ist gut. Nur die Menschen sind noch nicht so weit.

Normal bleiben trotz all des kranken Drecks

Es ist eine skurrile und sympathische Gruppe, die Klingner da zeigt. Anthropomorphe Tierfiguren, mit reduziertem Strich und unaufgeregt gezeichnet, die versuchen, die potenziell zerstörerische Macht des Internets in Schach zu halten. Mit gesundem Menschenverstand schaffen sie das kranke Geschrei weg, den Hass und die Hetze, die unverhohlenen Mordaufrufe und perversen Gewaltfantasien. Auch damit gar nicht erst der Eindruck entsteht, die Mehrheit denke so. Klingner zeigt liebevoll, wie diese wackere Putztruppe trotzdem normal bleibt, mit Familie, Freunden, Kindern, Serienkucken und durchs Viertel stromern. Nebenbei gibt es noch ein paar Hamburgensien, viel trockenen Humor zu noch mehr Rotwein und ein lustiges Rattelschneck-Zitat. Über Spanien lacht die Sonne ist ein kluger, witziger und sehr wichtiger Kommentar zu Zeit.

Kathrin Klingner: Über Spanien lacht die Sonne, Reprodukt, 128 Seiten, ab 16, 20 Euro,

Muthasen

Angsthase

All lost in the supermarket – der knubbelige Held in Barrouxs Bin doch kein Angsthase verläuft sich zwischen gigantischen Regalwänden, irgendwo zwischen Süßigkeiten und Waschmittel. Eigentlich eine klassische Paniksituation für kleine Kinder. »Aber Angst? Ich doch nicht. Bin doch kein Angsthase! Hab‘ ja mein Kuscheltier dabei.«
Egal, ob ein Unwetter ums Haus tobt, er vom Dreimeterbrett springt oder nachts gruselige Schatten über die Wände huschen – der namenlose Held mit dem großen, kugeligen, an Charlie Brown erinnernden Kopf ist ein richtiger Muthase.
Barroux zeigt starke Szenen und üppige Panoramen in schwarzgrau und weiß, akzentuiert nur mit zwei Farben, einem kräftig klaren Gelb und Rot. Manchmal verirrt sich ein orangener Gummientenschnabel dazwischen.

Urvertrauen in die Welt

Es ist vermeintlich nur ein Stoffhase, der dem Kleinen Mut macht. Am besten gefällt mir die Szene im Zoo. »Auf einmal brüllt mich ein Löwe an«, das Maul der Raubkatze ist furchterregend, die dünnen Gitterstäbe sind ein Witz. Da kann einem schon mal vor Schreck die Mütze vom Kopf fliegen. Toll sind dann die folgenden Seiten, wenn wirklich alle, das Kind, die anderen Tiere im Zoo und sogar der Kuschelhase, richtig wütend und auch angsteinflößend den Löwen anstarren.
Das Stofftier steht für ein Urvertrauen des Kindes in die Welt, »weil Menschen, die mich lieb haben, immer für mich da sind, wenn ich sie brauche«.
Große Wahrheiten, gelassen gezeichnet vom französischen Autor Barroux, der übrigens in einem weiteren Buch der für Kinder schlafraubend interessanten Frage nachgeht, Was machen Eltern nachts?

Sanfter Superheld der Kuscheltiere

Angsthase

Diese Frage kann Ricardo Liniers zwar nicht beantworten. Aber was Kuscheltiere nachts so treiben, zeigt der Argentinier in seinem Comic Gute Nacht, Sternchen. Das staksige Wesen Sternchen erinnert aufgrund seiner Flecken an ein Rehkitz auf zwei Beinen. Auf jeden Fall ist es kein Angsthase, mehr ein diskreter Superheld der Kuscheltiere.
Tagsüber versteckt es seine Superfähigkeiten. Unterwegs mit einem Mädchen wirkt es wie die unanimierte, schlaffe Version des Tigers Hobbs aus den Abenteuern mit Calvin. In zart kolorierten Bildern wird durch Herbstlaub getobt und auf einer Doppelseite in kleinformatigen Bilderfolgen die Abendroutine aus offensichtlich nicht leckerem Abendessen, Zähneputzen und zu Bett gehen gezeigt. Gute Nacht, Sternchen, wünscht das Kind in aller Unschuld (nicht »Schlaf gut«!) – und das Abenteuer beginnt.

Einfach mal machen

Mutig stürzt sich das immer noch stofftierartige, aber gar nicht mehr schlaffe Wesen die Treppe herunter – und fällt, erschreckt von einem Geräusch, anmutig in Ohnmacht.
Sternchen ist anfangs einmal nervös, aber die Nacht ist noch jung. Sternchen lässt sich vom Hund des Hauses durchschütteln, genießt den wohligen Schwindel, und futtert Kekse mit ihm. Dann gilt es eine angeberische Maus zu beeindrucken. Mut ist bekanntlich nicht die Abwesenheit, sondern die Überwindung von Angst – einfach mal nicht lange, zu lange nachdenken – und machen. Sternchen greift nach den Sternen.
Liniers entzückender Comic ist eine leise, liebenswerte Variante von Winsor McCays Little Nemo in Slumberland. Es erzählt vom Zauber der Nacht und von Abenteuerlust. Und von Mut, der auch Sanftmut und Gelassenheit sein kann.

Barroux (Text und Illustrationen): Bin doch kein Angsthase, Übersetzung: Andreas Illmann, Schaltzeit Verlag, 2019, 28 Seiten, ab 4, 16 Euro

Ricardo Liniers (Text und Illustrationen): Gute Nacht, Sternchen, Übersetzung: Paula Peretti, Sauerländer, 2019, 40 Seiten, ab 4, 14,99 Euro

Kein Mensch ist illegal

illegal

Kaum ein Tag, an dem die Nachrichten nicht von Rettungsschiffen im Mittelmeer berichten, die Italien immer noch viel zu selten anlaufen dürfen. Das Leid der Menschen an Bord können wir uns in unseren sicheren Häusern und Wohnungen kaum vorstellen dürfen.
Und nun berichtet die UNHCR seit gestern von den noch größeren Gefahren an Land für die Flüchtenden.
Wie so eine Flucht durch den afrikanischen Kontinent aussehen könnte, zeigen uns Eoin Colfer und Andrew Donkin in der Graphic Novel Illegal, in der Übersetzung von Ulrich Pröfrock.
Colfer, eigentlich für seine Fantasy-Romane um Artemis Fowl, Warp und den nicht bellenden Hund bekannt ist, widmet sich hier dem tatsächlichen Leben.

Höllentour durch die Wüste

Colfer schildert die fiktive Geschichte des zwölfjährigen Ebo. Sein großer Bruder Kwame ist in der Nacht abgehauen, auf den Weg nach Europa zur Schwester. Kwame hat nichts gesagt und Ebo ist fest entschlossen, dem Bruder zu folgen. Aus seinem Dorf, irgendwo in Nigeria oder Ghana, nimmt er den Bus in die nächste größere Stadt: Agadez, eine riesige, labyrinthische Stadt in der Wüste. Hier sitzt Ebo erst einmal fest, er braucht Geld, ist aber noch zu jung, um für die üblichen Arbeitgeber zu schuften. Doch Ebo kann singen, und das tut er dann auf einer Hochzeit – und findet so durch Zufall seinen Bruder wieder.
Fünf Monate müssen die beiden arbeiten und sparen, bis sie die Tickets für den Lastwagen zusammen haben, der sie durch die Sahara bringen soll.

In den Fängen der Schlepper

Die Fahrt wird zur Tortur, dicht gedrängt stehen sie mit Fremden auf der Ladefläche. Die Sonne brennt ohne Schutz auf sie nieder. Als ein Mann vom Wagen fällt, hält der Fahrer nicht an. Das wenige Wasser, was mitgenommen wurde, verkauft der Schlepper für immer mehr Geld.
Bei der Übergabe an den nächsten Schlepper ist nicht mehr genug Platz für alle. Ebo, Kwame und ein halbes Dutzend weiterer Männer müssen zu Fuß durch die Wüste weiterlaufen. Die in Ligne claire gezeichneten Panels von Giovanni Rigano machen die tödliche Hitze und den Durst förmlich spürbar. Zu dritt schaffen sie es bis zur nächsten Siedlung.

Ebo wird krank. Doch die Brüder arbeiten weiter, um so von einer Stadt zur nächsten zu gelangen, bis sie schließlich Tripolis erreichen. Sie müssen sich vor Soldaten verstecken, dürfen niemandem vertrauen, nicht auffallen. Sie schlafen in einem Abflussrohr, werden von Ratten angeknabbert. Colfer erspart den Lesenden zwar die schrecklichen Lager, euphemistisch „Gefangenen-Zentren“ genannt, für die Libyen mittlerweile bekannt ist, doch das mindert den Schrecken in seiner Darstellung der Landflucht nicht.

Auf See in einem zu kleinen Schlauchboot

Und irgendwann ist der Tag bzw. die Nacht da, an dem Ebo und Kwame mit zwölf anderen Menschen auf ein Schlauchboot steigen, das nur für sechs Personen ausgelegt ist.
Ebo erzählt aus diesem Moment heraus. Die Kapitel auf dem Meer wechseln mit dem Rückblick auf Durchquerung der Wüste. Und das Meer ist nicht weniger lebensfeindlich wie die Sahara. Auch hier brennt die Sonne, das Wasser ist kalt, das Boot hat ein Leck. Diese Seefahrt ist alles andere als lustig.
Irgendwann ist der Sprit alle und das Trinkwasser auch. Die Richtung ist nicht mehr klar, in die die Jungs paddeln müssen. Die nächste Katastrophe steht kurz bevor.

Sensibilisierung für Ursachen und Gefahren einer Flucht

Colfers Geschichte, auch wenn sie fiktiv ist, orientiert sich an realen Schicksalen und kann daher als eine gelungene Illustration für jugendliche Leser_innen angesehen werden, die ihnen die täglichen Dramen auf dem Mittelmeer näher bringt. Das Verständnis und die Empathie für die Menschen, die sich nicht zum Spaß auf diesen lebensgefährlichen Weg machen, wächst. Die Ursachen, warum die Menschen die Heimat verlassen, werden zwar nur angedeutet und nicht in ihrer teilweise traumatisierenden Realität dargestellt, dennoch werden die Lesenden auf vielen Ebenen sensibilisiert.

Was heißt schon illegal

Gerade weil hier ein Kind flüchtet, wird zudem noch einmal deutlicher, dass kein Mensch illegal ist. Sie werden erst von Populisten und unmenschlichen Gesetzen dazu gemacht, eine Vorgehensweise, die unter keinen Umständen akzeptabel ist. Diese eigentlichen Banalitäten und Selbstverständlichkeiten über eine schnell zu lesende Graphic Novel auch der Jugend klar zu machen ist die Stärke dieses Buches.

Eoin Colfer/Andrew Donkin: Illegal, Illustrationen: Giovanni Rigano, Übersetzung: Ulrich Pröfrock, Rowohlt, 2019, 144 Seiten, ab 11, 16,99 Euro

Ein Genre – tausend Welten

Hans ist ein netter Kerl. Aber zum Haareschneiden hat er kein Talent, wie Øyvind Torseter auf der ersten Seite seines neues Kinderbuchs Hans sticht in See sehr lustig zeigt, wochenlange bad hair days garantiert. Also verliert der sanftmütige Schlacks mit dem freundlichen Gesicht, einer Mischung aus Mumin und Elchkopf, gleich wieder seinen ersten Job. Kurz darauf ist auch noch seine Wohnung weg, seine Habe weggeschlossen und nur gegen 70.000 Kronen auslösbar.
»Ich brauchte etwas Starkes«, denkt Hans und geht in die Hafenkneipe, wo er sonst nie hinkommt. »Was Starkes« sind Chilinüsse – aber die sind aus! Hans hat ziemliches Pech.
In der sozialen Realität von Arbeitslosigkeit und Wohnungsnot beginnt der norwegische Autor und Zeichner Torseter seine charmante Neuerzählung von Hans im Glück. Seinen Hans, schüchtern und sanftmütig, kennt man von seiner Neuinterpretation der norwegischen Sage Der siebente Bruder. Vom Äußeren her erinnert er auch an sein niederländisches Pendant Krawinkel, bester Freund des Hundes Eckstein.
Weil Hans wirklich nichts mehr zu verlieren hat, lässt er sich von einem großspurigen Millionär anheuern, das größte Auge der Welt für dessen außergewöhnliche Sammlung zu suchen.

Keine Graphic Novel – hier wird über die Bilder erzählt

Auf einer stimmig kolorierten Doppelseite zeigt Torseter mit viel Liebe zum Detail zahlreiche Kuriositäten. So vielfältig und einfallsreich wie die Geschichte, die sich zu einer Odyssee und Liebesgeschichte entwickelt, sind auch die Bilder, mit denen der mehrfach ausgezeichnete Autor erzählt. Mal sind es nur ganz reduzierte Schwarzweißzeichnungen, gerade mal die Konturen mit leicht verwackeltem Strich angedeutet, dann malt er Tableaus von Kneipeninterieurs, Stadtansichten, Schiffsquerschnitten und Tiefseewelten. Dabei setzt Torseter Farbe dezent und meist flächig ein, um Stimmungen zu erzeugen. Als Innenarchitekt wäre er wohl auch sehr überzeugend.
Obwohl andere es so nennen, Hans sticht in See ist keine Graphic Novel, und zwar nicht nur, weil der Text deutlich unterliegt. Es ist die perfekte Mischung aus Comic und Kinderbuch, hier wird über die Bilder erzählt, Dialoge stehen in klassischen Sprechblasen.

Synthetischer Seemannspulli und Gin Tonic

Witzig ist die Mischung aus Märchen und Anspielungen an das Hier und Jetzt. Seinen Seemannspulli verschenkt Hans an einen frierenden Delfin, der sich sehr darüber freut, »obwohl es nur Synthetikwolle ist«. Gegen Skorbut auf große Fahrt mitgenommene Zitronen verschwinden im Gin Tonic, mit dem sich die blinde Passagierin unter Deck über Wasser hält. Es tauchen mythische Figuren auf wie ein sehr wütender Wal und ein gefährlicher Zyklop, wuschelig weiche Reisebegleiter spielen ebenso eine Rolle wie ein verlorenes Medaillon. Manchmal hat man das Glück direkt vor der (weichen, großen) Nase – und findet es aber erst nach langer Irrfahrt.
Hans sticht in See ist ein wunderbares Comic mit allem, was richtig gute Bildergeschichten brauchen.

Ein sprachlich und optisch höchst unterhaltsames Vergnügen ist der erste Band der neuen Comicreihe Atom Agency. Die Juwelen der Begum basieren auf einem dreisten Blitzüberfall 1949 an der Côte Azur, bei dem historisch verbürgt der Begum, Frau des Aga Khans, Schmuck im Wert von zwei Millionen Mark geraubt wurden. Der junge Atom, armenischstämmiger Sohn eines Polizeikommissars in Paris, wittert seine große Chance als Privatdetektiv. Gemeinsam mit Freundin und Assistentin Mimi sowie dem ehemaligen Catcher Jojo versucht er den Schmuck zu finden.

In der Tradition belgischer Comickünstler

So wohlbekannt das Genre, so klassisch sind auch die Zeichnungen. Olivier Schwartz ist ein Vertreter der Nouvelle Ligne claire, in der Tradition der großen belgischen Comickünstler wie Hergé und André Franquin, letzterer bekannt für Spirou und Fantasio. Deren Abenteuer setzt Schwartz gemeinsam mit dem Szenaristen Yann seit einigen Jahren fort. Und jetzt hat dieses kongeniale Duo ein schlaues und schlagkräftiges Trio ins Leben gerufen.
Schwartz‘ Bilder leben von der Detailtreue: in einer Autowerkstatt sind mehrere Michelinmännchen zu sehen, an der Wand hängt ein Plakat des Autorennens in Monaco von 1937. Das Bistro wird dekoriert mit Martini-Reklame, auf den Tisch kommt Ricard. Auf dem Boulevard wirbt ein Plakat für Orson Welles Der dritte Mann, Straßenkreuzer bekannter Automarken rauschen vorbei, historische Neonschriftzüge blinken an Fassaden.

Vielmehr ein Paradigmenwechsel

Yann setzt alles stimmig und spannend in Szene. Seine Dialoge sprühen vor Wortwitz, besonders die sehr selbstbewusste, kluge und unabhängige Mimi nimmt kein Blatt vor den Mund. Jojo, der die Ermittlungen finanziert, stellt klar: »Ich spiele auf keinen Fall den Muskelprotz, den Idioten mit ´ner Erbse im Schädel, der die Türen eintritt, den Frontmann, der die Bösen verhaut und den Strohkopf, der die Koffer schleppt! Nee! Njet! Nichts da!« Und schlägt »vielmehr einen Paradigmenwechsel vor«.
Ganz klassisch, ganz ohne Klischees. Nebenbei lernt der Leser einiges über die Résistance. Aus sehr unterschiedlichen Menschen mit diversen Motiven setzte sich die französische Widerstandsbewegung gegen die deutschen Besatzer während des zweiten Weltkriegs zusammen. Kommunisten, aufrechte Franzosen, politisch Verfolgte und echte Gangster kämpften gemeinsam für ein freies Frankreich und die Demokratie. Alte Netzwerke und merkwürdige Konstellationen blieben bis weit in die Nachkriegszeit bestehen.

Résistance und Armenier, Geschichte und Familienkonflikt

Man erfährt zudem etwas über Armenier in Frankreich, von denen der als guter Bekannter von Atoms Vater genannte Aznavourian der bekannteste ist, der Chansonier und Schauspieler Charles Aznavour. Atom ist ein traditionell armenischer Vorname, den sein Vater ihm zu Schadenfreude seiner ihm wohlgesonnenen Onkel verpasst hat, zusammen mit der Forderung, ein »anständiges armenisches Mädchen« zu heiraten. Also auf keinen Fall eine wie die emanzipierte und freiheitsliebende Mimi. Hier vermischt sich sehr raffiniert Geschichte mit Fiktion, wahre Verbrechen mit Krimistory, Familienkonflikt mit Zeitkolorit. Ein toller Auftakt, der große Lust auf Fortsetzung macht.

spiderman

Spiderman – A New Universe ist das, wie mehrfach auf den ersten Seiten betont wird, offizielle Buch zum Film. Also das Buch zum Film, der das Anime zum Spielfilm zum Comic ist – Comic auf der Metaebene. Und ein Band aus der Sachbuchreihe für Erstleser aus dem Dorling-Kindersley-Verlag. Jetzt können ganz junge Superheldenfans das neue Universum des Spinnenmanns erkunden.
Aber was heißt ein Universum oder Spinnenmann?! Viel besser, auch Marvel erweitert sein Weltbild. Seit dem Animationsfilm von 2018 wissen wir: Es gibt nicht nur einen Spiderman. Sondern ganz viele. Es sind Frauen und Mädchen, junge Schwarze und düstere Typen vom alten Schlag, und Spider-Ham, in dessen Universum es überhaupt nicht ungewöhnlich ist, dass Schweine Superhelden sind.

Helden und Schurken gibt es so viele wie Parallelwelten

Es gibt so viele Helden wie es denkbare Parallelwelten gibt. Und jede braucht Leute, die gegen das Böse antreten. Denn auch die gibt es weiterhin massenweise, da bleibt Marvel konservativ. Oder wie Toby Maguire in einer meiner Lieblingsszenen sagt, wenn er sich nach dem Kampf mit dem Sandmann auf einem Hochhaus sitzend den Sand aus den Schuhen kippt: »Wo kommen diese Typen nur alle her?«
Dieses Sachbuch erweitert auf originelle Weise das Weltbild ganz junger Leser_innen und lässt erfahrenere Leser (und Filmliebhaber_innen) die früher etwas eindimensionalen Superheldengeschichten mit neuen Augen sehen.

Drei Bücher, die zeigen, wie vielfältig und klug, erfrischend und lebendig das Comicgenre ist.

Øyvind Torseter: Hans sticht in See – Die Irrfahrt eines mittellosen Burschen auf der Suche nach dem Glück, Übersetzung: Maike Dörries, Gerstenberg 2019, 160 Seiten, ab 12, 26 Euro

Yann, Olivier Schwartz: Atom Agency – Band 1 Die Juwelen der Begum, Übersetzung: Marcel Le Comte, Carlsen 2019, 56 Seiten, ab 12, 12 Euro

Marvel: Spiderman – A New Universe. Das offizielle Buch zum Film, aus der Reihe Sach-Geschichten für Erstleser, Dorling Kindersley, 95 Seiten, ab 6, 7,95 Euro

Tempurasushi des Lebens

Tagame

In Japan sind gleichgeschlechtliche Ehen nicht möglich. Und so ist für Yaichi, Vater der etwa siebenjährigen Kana, die Heirat seines Bruders mit dem Kanadier Mike erst einmal so wie Tempurasushi, etwas das es in Japan nicht gibt – dafür aber in Kanada.
Als Mike, dieser riesige Bärentyp mit Vollbart, Undercut, Holzfällerhemd und haarigen Beinen, plötzlich vor Yaichis Haustür steht, weiß dieser nicht, wie er mit dem Fremden und der gesamten Situation eigentlich umgehen soll.
Mike hingegen will zunächst einmal nur die Heimat seines verstorbenen Mannes, Yaichis Zwillingsbruder, kennenlernen.

Welten prallen aufeinander

Und so treffen im Manga Der Mann meines Bruders von Gengoroh Tagame zwei Welten auf einander. Mike als Japan-Fan ist neugierig, will die Kindheitsorte seines Mannes besuchen, freut sich über Tatamimatten und Futons, liebt den Tee und eben Tempurasushi. Yaichi hingegen ist verwirrt, weil er nicht weiß, wie er sich Mike gegenüber verhalten soll. Er fürchtet, dass Mike ihn anmachen könnte, weil er seinem Zwillingsbruder so ähnlich sieht. Dieser Besuch bringt Hetero-Yaichi ziemlich aus dem Konzept und wirft sein wohlgeordnetes Leben ganz schön durcheinander.

Kindliche Offenheit

Doch da ist auch Kana, die mit mangtypischen großen Augen und riesigem Mund, eine Verbindung zwischen diesen beiden Männern aufbaut – und zwar durch ihre liebenswerte unverstellte Kindersicht. Sie wundert sich nicht darüber, dass Männer heiraten können, sondern dass das in einem Land wie Kanada erlaubt ist, in ihrer Heimat Japan aber nicht. Sie hat im wahrsten Sinne des Wortes keine Berührungsängste und krault mit Begeisterung Mikes dichtes Brusthaar. Und Tempurasushi hört sich für sie verlockend an. Jedenfalls empfängt Kana den Onkel aus Kanada – nicht allein wegen dieses Gleichklanges – mit offenen Armen.

Lernfähigkeit von Heteros

Kana wird mit ihrer entwaffnenden Neugierde zu einem Katalysator. Sie entlockt Mike immer mehr Einzelheiten über Yaichis Bruder, sodass dem Leser mehr und mehr klar wird, dass Yaichi seinen Zwilling gar nicht so gut gekannt hat, wie er wohl immer dachte. Ganz nebenbei entlockt Kana ihrem Onkel so einfache Erkenntnisse über die gleichgeschlechtliche Ehe (»Wer von euch beiden war eigentlich der Ehemann und wer die Ehefrau?« Antwort von Mike: »Wir waren beide Husbands«), die Yaichi dann doch über Rollen- und Geschlechterklischees grübeln lassen und letztendlich zum Umdenken bringen. Und damit auch skeptische Lesende – falls es sie für diese Geschichte geben sollte.

Homoerotik in den Panels

Denn neben diesem Aufeinandertreffen von Schwulem und Hetero und dem Abarbeiten der heterosexuellen Vorurteile gegenüber dem anderen, ist dieser Manga auch ganz klar ein Schwulen-Comic. In den Panels findet sich ganz offen eine schwule Blickführung, also wenn Tagame von den zwei Helden den gewölbten Schritt zeigt, Muskelberg Mike unter der Dusche oder Yaichis definierten Körper fast nackt präsentiert. Auch liegen die beiden irgendwann zusammen, wenn auch ungewollt, als Mike sturzbetrunken heimkommt und den Schwager für seinen Mann hält. Das alles hat eine homoerotische Konnotation, ist aber immer noch jugendfrei und nicht pornografisch.

Love is the answer

Tagame zeigt mit seiner Geschichte jedoch vielmehr, dass Zuneigung und Liebe größer sind als Geschlechter- oder Nationenzugehörigkeit. Sie sind universell und sollten so auch respektiert und gewürdigt werden – ganz gleich in welcher Konstellation Menschen zueinanderfinden. Für Japan ist dieser Manga mit Sicherheit ein Plädoyer auch für die gleichgeschlechtliche Ehe.

Was in diesem Auftaktband der Trilogie bis zum Schluss ungeklärt bleibt, ist das Schicksal von Kanas Mutter. Man sieht sie zwar auf einem Foto, erfährt jedoch nichts über sie. Was zu wilden Spekulationen Anlass gibt, denen gegen Ende auch Mike erliegt.
Tagame löst es für den Moment mit einem überraschenden Cliffhanger, der sofort die Neugierde auf Band zwei steigert. Bis dahin – Band 2 erscheint Ende April, Band 3 Ende Juli – sollten alle viel Tempurasushi essen, denn das ist lecker und gut gegen Vorurteile.

Gengoroh Tagame: Der Mann meines Bruders, Übersetzung: Sakura Ilgert, Carlsen Manga, 2019, 180 Seiten, ab 15, 10 Euro

Befreit euch

wegeVor kurzem haben wir das 100-jährige Frauenwahlrecht gefeiert. Eine lang erkämpfte Errungenschaft, die von den heutigen Generationen oftmals als selbstverständlich und daher vernachlässigbar zu sein scheint, im Sinne, der Gang an die Wahlurne wird auch mal ausgelassen. Eine fatale Haltung, die den falschen Parteien nützt.

Dass unser heutiges Dasein als Frauen nicht selbstverständlich ist (und auch noch immer nicht paritätisch und gleichberechtigt) verbildlicht Julia Zejn in ihrer Graphic Novel Drei Wege auf eine stille, fast poetische Art.
Darin schneidet sie die entscheidende Momente aus den Biografien dreier junger Frauen gegeneinander, die im Abstand von je fünfzig Jahren leben. Ida tritt 1918 eine Stelle als Hausmädchen bei einer Arztfamilie in Berlin an, Marlies lernt 1968 den Studenten Wolfgang kennen, und Selina dümpelt 2018 nach dem Abi vor sich hin, ohne zu wissen, was sie aus ihrem Leben machen soll.

Machtvolle Männer

Idas und Marlies‘ Lebenswege sind noch den männlichen Machtstrukturen ausgesetzt. Hatte Ida ein gutes Verhältnis zur Hausherrin, solange deren Mann noch im Krieg war, so ändert sich das schlagartig, als der Gatte zurückkehrt und mit harter Hand das kaisertreu geprägte Regiment in der Familie wieder übernimmt. Mit seiner dix-haft gezeichneten Physiognomie ruft er sofort eine Reihe von militaristisch-patriarchalen Assoziationen in mir auf, die ohne viele Worte die bedrückende Stimmung in einem damaligen Haushalt evozieren.
Auch Marlies, ein Arbeiterkind, muss sich mit den erzkonservativen Ansichten ihres Vaters auseinandersetzen. Der hält Wolfgang für einen Gammler mit zweifelhaften Ansichten. Dass Marlies sich den Studentenprotesten anschließt, passt den Eltern gar nicht, es kommt zu familiären Eklat. Aber auch der scheinbar progressive Wolfgang entpuppt sich bei näherer Betrachtung ebenfalls als konservativ, was sein Verhältnis zu Frauen angeht. Marlies kämpft als quasi an zwei Fronten.

Heutige Zwänge

Selina hingegen scheint von den Männern unbehelligt zu sein, der Vater lebt weit weg in Vancouver, ihr bester Kumpel ist schwul, ihre Mutter macht Yoga und postet auf einem Foodblog gesunde Super-Lebensmittel. Doch heute sind es andere Zwänge, die das junge Mädchen verunsichern. Ihre beste Freundin Alina erzählt, dass sie an die Columbia Uni in New York gehen wird. Dass diese jedoch eine Lüge ist, kommt erst heraus, als Alina versucht, sich umzubringen. Selina möchte ihr beistehen, doch die Freundin ist gefangen in dem Zwang von guten Noten, bester Ausbildung und der gesellschaftlichen Forderung nach einem stringenten, erfolgreichen Lebenslauf. Für Freundschaft und Freiheit bleibt da nicht viel Platz. Als Selina das alles erkennt, macht sie sich frei.

Lebendige Wurzeln

Was scheinbar unverbunden daherkommt, verwebt Zejn äußerst geschickt. Jeder Erzählstrang mit seinen zarten Bleistiftzeichnungen ist einer anderen Pastellfarbe gefärbt, sodass man als Leserin immer gleich weiß, bei wem man gerade ist. Doch die Wege der drei Frauen sind zudem über verwandtschaftliche und nachbarschaftliche Verhältnisse miteinander verbunden. So wird klar, dass wir alle das Erbe unserer Vorfahren immer noch in uns tragen, uns andere Generationen beraten und uns helfen können, dass wir also nicht in einem Vakuum agieren, sondern eben sehr lebendige Wurzeln haben. Und diese Wurzeln sollte man kennen. Eben um nichts als selbstverständlich hinzunehmen, was mühsam erkämpft wurde, aber auch um für sich selbst einen freien und selbstbestimmten Weg zu finden – immer noch und immer wieder. Denn auch das ist heute immer noch nicht selbstverständlich.

Zu diesem Thema passt schließlich auch der Kinder-Comic Heraus aus der Finsternis von Christopher Tauber und Annelie Wagner, der in Zusammenarbeit mit dem Jungen Museum Frankfurt entstanden ist.

Mädchenbande

Darin erleben junge Leserinnen die etwa zehnjährige Käthe, die sich mit ihren Freundinnen gegen die Schikanen der Jungsbanden in ihrem Viertel zur Wehr setzen. Und zwar im Frankfurt der Jahre 1918/1919.
Der erste Weltkrieg ist gerade erst zu Ende gegangen, die Männer sind zum Teil noch nicht von der Front zurück. Die Frauen und Mütter haben sich daheim durchgeschlagen, haben in den Fabriken die Arbeit der eingezogenen Männer übernommen. Sie stehen sich gegenseitig hilfreich zur Seite, kämpfen für das Wahlrecht und meistern ihr Leben auch ohne männliche Bevormundung. Das sehen auch die jungen Mädchen und schauen sich ihren Teil von den Erwachsenen ab.

Solidarität und Freundschaft

In dieser fiktiven Geschichte Jungs gegen Mädchen, Mädchen gegen Jungs (Tina & Bibi lassen grüßen) bilden die Mädchen schließlich ihre eigene Bande, um sich gegen die Jungs zu wehren – und kommen zu der Erkenntnis, dass Solidarität hilft. Aber auch, dass Jungs und Mädchen gar nicht so verschieden sind, wenn es darum geht, dass keiner gern geärgert wird und das es viel schöner ist, Freunde zu sein.

Historischer Hintergrund

Zu den historischen Begebenheiten, Personen und Institutionen in der damaligen Zeit gibt es am Ende eine Doppelseite mit Hintergrundinformationen und einem Glossar. Der Kasten „Anachronismen“ schickt die Betrachterinnen dann noch mal mit einem Rätsel durch den Comic, in dem drei Dinge versteckt sind, die es vor 100 Jahren noch nicht gab. Leider ist hier die Frage aus einem anderen Comic übernommen worden (es werden nach vier Dingen gefragt, die es 1742 noch nicht gab) – dies wird hoffentlich in der nächsten Auflage korrigiert, denn die Idee ist charmant. Und ich habe mich dabei ertappt, die drei Anachronismen übersehen zu haben.

Für Mädchen ab acht ist dieser Comic jedoch in vielerlei Hinsicht ein Gewinn, denn neben all der Historie bekommen sie ein Gefühl für Feminismus und weibliche Solidarität, aber auch für Menschlichkeit. Und das ist nicht nur in Frankfurt wichtig.

Julia Zejn: Drei Wege, avant-verlag, 2018, 184 Seiten, ab 16, 25 Euro

Christopher Tauber/Annelie Wagner: Heraus aus der Finsternis, Junges Museum Frankfurt/Zwerchfell Verlag, 2018, 52 Seiten, ab 8, 12 Euro

Mafia

Jenseits von Dolce Vita

Mafia

Gekriegt haben sie mich mit Padre Pio, der kommt noch zwei Panels vor der Giraffe, die andere Rezensenten an dieser Graphic Novel so fasziniert.
Padre Pio als Stencil-Graffiti an einer Hauswand, halb verborgen hinter Müllcontainer und Unrat. Eindeutiges Zeichen, dass die Geschichte von Stadt der drei Heiligen von Stefano Nardella und Vincenzo Bizzarri in Apulien spielt, in einer namenlosen Kleinstadt, in der Nähe von Foggia. Padre-Pio-Land. Land, in dem Heilige wichtige Rollen spielen. Neben der Mafia.

Alles andere als heilig

Diese Stadt steht unter dem Schutz von gleich drei Heiligen – San Michele, San Marciano und San Nicandro. Einst schützten sie die Stadt vor der Eroberung durch die Türken. Doch daran erinnert sich kaum noch einer. Heute sind es die drei namensgleichen Hauptfiguren, die sich gegen ganz andere Feinde, Feinde aus dem Inneren der Stadt, wehren müssen. Miché, Ex-Boxer und Mafia-Gehilfe, ist durch seine Drogensucht abhängig von der Gunst des örtlichen Bosses Pino. Marciano, Ex-Mafioso und Aussteiger, hat keine Lust, Schutzgelder für seinen Imbisswagen, der kaum Geld abwirft, zu zahlen. Nicà, 17-jähriger Schulabbrecher und Kleindealer, will eigentlich nur mit Titti zusammen sein. Doch deren Brüder Rodolfo und Tonio meinen, die Schwester vor dem schlechten Umgang schützen zu müssen. Dabei haben ausgerechnet sie die besagte Giraffe aus dem kleinen Wanderzirkus entführt, um Lösegeld zu erpressen. Ein wahrlich absurdes, zum Scheitern verurteiltes Unterfangen. Wie eigentlich so alles hier zum Scheitern verurteilt ist.

Kleinstadttristesse

In der grauen Tristesse italienischer Vororte aus Betonhochhäusern, halbfertigen Wohngebäuden, slumartigen Wellblechhütten, kreuzen sich die drei Schicksale und zeichnen ein Sittengemälde der süditalienischen Gesellschaft. Die Macker, allesamt mit fiesen Visagen ausgestattet, können in der Stadt, die nichts zu bieten hat, ihren Testosteronüberschuss nur in illegalen Hundekämpfen oder legalen Boxkämpfen loswerden. Oder, indem sie sich gegenseitig bedrohen, beklauen, fertigmachen. Sie sind wie Vampire, die sich gegenseitig aussaugen, um an der Macht zu bleiben.
Das dies auf Dauer zu nichts führt, zeigen die drei Protagonisten den Betrachter_innen sehr eindrücklich. Auch wenn es hier nicht um die großen Mafia-Geschäfte geht – die Drogenmengen sind klein, selbst wenn die Mafiosi fette Autos fahren, ein Imbiss ist kein börsennotiertes Wirtschaftsunternehmen, der Wettbetrug beim Boxkampf ist nicht mit den Manipulationen in der 1. Fußballliga vergleichbar – so beeinflussen die Mafia und die gesellschaftlichen Konventionen die Helden doch so sehr, dass es am Ende nicht gut ausgeht.

Die Rollen der Frauen

Nardella und Bizzarri erzählen von dem toxischen Einfluss, den die Mafia in den süditalienischen Kleinstädten auf das Leben jedes Einzelnen hat. Zwar sind es hier vor allem die Männer, die sich Schaden zufügen, doch auch die Frauen bleiben davon natürlich nicht unberührt. Titti leidet unter ihren Brüdern und möchte mit Nicà nach Mailand abhauen, weil sie das Leben im Ort nicht mehr aushält und keine Zukunft für sich sieht. Kurz klingt ein Romeo-und-Julia-Motiv an. Doch aus ihrer Flucht wird nichts, da Nicà die Sache »regelt«.
Die anderen Frauen, Micheles demente Mutter, Nicàs alte Oma oder Marcianos Ehefrau sieht man nur in den Wohnungen oder im Pflegeheim. Dort sind sie die Herrscherinnen, vor ihnen werden die Männer weich. Doch obwohl die Frauen wissen, was auf den Straßen abgeht, können – oder wollen? – sie kaum etwas tun, um die Verhältnisse zu ändern. Die Polizei zu rufen ist in keinem der Fälle eine Option.

Was viel eher hilft, ist der Gang zum Pfarrer. So vertraut Marcianos Ehefrau sich Don Vincé an, der kurzerhand die eine Prozession zu Ehren des Heiligen umleitet und so für einen Moment eine Schießerei verhindert. Doch eben auch nur kurz. Denn als die Festtage mit einem riesigen Feuerwerk enden, sind in der Stadt wieder Menschen gewaltsam gestorben und die Täter werden nicht lange auf freiem Fuß bleiben.

Jenseits jeglicher Idylle

Hier gibt es kein Happyend. Mag sich der Pfarrer auch noch so sehr bekreuzigen. Es herrscht ein Teufelskreis, aus dem es seit Jahrhunderten kein Entrinnen zu geben scheint. Außer man verlässt die Stadt oder steht zu seinen Überzeugungen und geht dann dafür in den Knast. Von Idylle kann man hier in keinster Weise reden – außer man möchte mafiöse Verhältnisse romantisieren, um dann wieder beim naiven deutschen Blick auf Italien zu landen, dieser Mischung aus La Dolce Vita und Der Pate. Hier scheint keine goldene Sonne über der Stadt. Es ist ein kranker blassgelber Himmel, der über den zumeist grüngrauen Figuren mit ihren zerschlagenen Gesichtern herrscht. Hier fehlt das Azzurro, das Blu dipinto nel blu. Zurück bleibt eine Ratlosigkeit, wie man eine solche Gesellschaft heilen, reformieren, verändern könnte. Antworten liefern Nardella und Bizzarri natürlich nicht. Wie auch, wenn ganz Italien seit Ewigkeiten darauf keine Antworten hat.

Sprachliche Besonderheiten & Soundwords

Wer sich auf diese Lektüre einlässt, wird in den Texten, die Hannah Lisa Linsmaier gelungen ins Deutsche übersetzt hat, auf so einige sprachliche Besonderheiten stoßen: die vielen klingenden Namen der Kleinkriminellen und Mafiosi sind im Original stehen geblieben. Das verleiht Authentizität, verwirrt eventuell aber auch ein bisschen. Sprechende Namen, vor allem dialektal verkürzte, wie in diesem Fall (Nicà Cor‘ e‘ can – Nicà Hundeherz), lassen sich meist nicht passend übersetzen. Daher ist es gut, dass das hier nicht geschehen ist. Man hätte vielleicht in der Personenliste am Anfang eine Erklärung einfügen können.
Für andere italienische Worte und Sätze sind Fußnoten unter die Panels gesetzt worden. Auch das ist sinnvoll – nur hätte es konsequenter passieren können, dann wären noch ein paar Facetten mehr transportiert worden, beispielsweise der Spruch neben dem Padre-Pio-Stencil, der gleich zweimal auftaucht: »Neid ist die Mutter aller Niedertracht« (S. 13 und S. 91). Oder der Zettel in Nicàs Haus, auf dem die »werten Hausbewohner« gebeten werden, »nicht in den Fahrstuhl zu urinieren« (S. 95). Und Nicàs Ausruf: »U Sceè!!!« – »Der Idiot!!!« (oder ähnliches, S. 29) hätte die Figur des in süditalienischen Dörfern quasi allgegenwärtigen »Dorftrottel« etwas besser eingeordnet. Er ist in all dem Drama vielleicht der wirklich einzig glückliche Mensch, da er mit den gesammelten Machenschaften so gar nichts zu tun hat. Mit diesem Wissen wäre auch die letzte Giraffen-Szene in all ihrer Dimension noch besser verständlich gewesen.
Auch bei den Soundwords vermisse ich ein bisschen die Konsequenz in der Übersetzung. Wird anfangs das Glockengeläut mit »DING DONG DANG« verdeutlicht, zieht sich das ja fast allgegenwärtige Gebimmel im Laufe der Geschichte nur noch als »DIN DON« durch die Panels.
Auch Marcianos Husten ist eine seltsame Mischung aus »COF« und »COUGH« (S. 101). Ein Erikativ à la »HUST« wäre natürlich nicht gegangen. Wie gesagt – Konsequenz in diesen Dingen hätte für mich die Geschichte richtig rund gemacht.

Stadt der vier Heiligen

Eigentlich ist die namenlose Stadt, eine Stadt der vier Heiligen, denn neben dem Stencil taucht Padre Pio noch einmal auf – als Statue auf einer Piazza. Doch ist Padre Pio kein Heiliger des Kampfes wie die drei Stadtheiligen, eher ein Heiliger der Selbstverletzung (dies ist keine offizielle Bezeichnung – wie ich darauf komme, könnt ihr hier nachlesen) – und vielleicht ist es genau das, was die Figuren dieser Geschichte am ehesten tun. Sie verletzen hauptsächlich sich selbst. Und zeigen damit eindrücklich, wie widersinnig Mafia und männliches Gehabe sind.

Stefano Nardella/Vincenzo Bizzarri: Stadt der drei Heiligen, Übersetzung: Hannah Lisa Linsmaier, Verlag Schreiber & Leser, 2018, 192 Seiten, 29,80 Euro

Umfallen lernen

umfall

Was ist das denn für ein schräger Superheld? Ein moppeliger Kerl mit schwarzem Pilzkopf  und Oberlippenflaum, im rotgestreiften Schlafanzug und Badeschlappen an den Füßen, der sich seinen Umhang festknotet – so steht er auf dem Titelbild von Mikael Ross‘ Comic Der Umfall. Und wieso Umfall?

Zack, ist man schon drin in der Geschichte: Jetzt ist der Held namens Noel in seiner Daunenjacke ein rotes Michelinmännchen mit Mütze – und er benimmt sich auch ziemlich schräg: Bestaunt Prinzessinenpuppen, weiß nicht, wie alt er ist, schmettert lauthals im Feierabendrummel umgetextete Weihnachtslieder. Nach ein paar idyllischen, liebevollen Szenen mit seiner Mutter, genannt Mumsie, Geburtstagsgeschenken und gegrillten Marshmallows auf dem Balkon passiert der titelgebende Umfall: »Mumsie schläft auf dem Boden. Schlafen tut man aber im Bett. Und da is auch Blut … gehört da nicht hin.«

Panik, zur Beruhigung stülpt Noel sich einen Blumentopf über den Kopf, schließlich schafft er es mit größter Anstrengung einen Rettungswagen zu rufen.

Mit dem Umfall fällt Noel aus seinem bisherigen behüteten Leben in Berlin. Mumsie liegt im Koma, allein kann Noel nicht in der Wohnung bleiben. »Daheim ist nicht mehr mein Daheim.« Also bringt ihn »der Mann mit Bart« (sein Vater? Eine Frage, die Noel nicht stellt) nach Niedersachsen in das Dorf Neuerkerode.

Neuerkerode – die besondere Dorfgemeinschaft

Wie sein fiktiver Held Noel kam der Comiczeichner Mikael Ross in eine ihm zuvor völlig unbekannte Welt: Neuerkerode gibt es wirklich. Es ist ein inklusives Dorf, in dem Menschen mit und ohne Behinderung, unterschiedlichster Vorgeschichte und Prägung, leben und arbeiten. Ross erzählt die Geschichte dieser besonderen Dorfgemeinschaft aus Noels Perspektive: vorsichtig beobachtend und absolut unvoreingenommen. Langsam lernt er die Bewohner, Bürger genannt, und ihre individuellen Besonderheiten kennen. Wir sind hautnah dabei. Natürlich läuft beim »normalen« Leser (in der taz nannte eine Autorin, Mutter eines Sohns mit Downsyndrom und Tochter mit ADHS, ihren Mann »mehrfach schwer normal«) immer der Meta-Text mit: Wir versuchen die Art der Behinderung und ihre Schwere zu benennen, erkennen natürlich einen epileptischen Anfall als solchen, fremdeln in diesem Kontext noch mehr als sonst beim Thema Sex, denken über vermeintlich politisch korrekte Begriffe wie »anders begabt« nach. Oder, wie Andreas Steinhöfels Rico sagen würde: »tiefbegabt«.

Recherche vor Ort

Es gelingt Mikael Ross grandios, die Menschen aus Noels Sicht zu zeigen und sie einfach, so wie sie sind, auf sich zu kommen zu lassen. Ihren eigenen Humor, ihre Sprache, teils verquere Sichtweise und skurrile Logik übersetzt er geistreich und witzig. Zweieinhalb Jahre hat Ross in Neuerkerode recherchiert und wiederholt mehrere Tage in einem Apartment im Dorf gewohnt. Nach einiger Zeit hat er gelernt, dass er viel mehr über die Menschen vor Ort erfährt, wenn er, anstatt einzelnen gezielt Fragen zu stellen, sie auf sich zukommen lässt. Sie haben ihn an ihrem Leben, ihrer individuellen, teils sehr speziellen Erlebniswelt teilhaben lassen.

Und sie haben ihm viel von sich erzählt, unter anderem von dem schrecklichen Kapitel der 150 Jahre alten Einrichtung während der NS-Zeit. Zahlreiche Bewohner wurden abgeholt und ermordet. Damals waren Jungen und Mädchen, Männer und Frauen streng durch einen hohen Zaun voneinander getrennt. Trotzdem konnte ein Junge seine Schwester noch warnen, bevor auch er deportiert wurde. Die mit 92 Jahren älteste Bewohnerin Neuerkerodes überlebte, weil sie sich im Wald versteckt hatte. Diese erschütternde Erzählung webt Ross geschickt als eine frühmorgendliche Begegnung Noels mit der reizenden, alten Irma an der Bushaltestelle ein.

Beiläufig erfährt man andere Lebensgeschichten, vom autistisch-zahlenversessenen Valentin, von Alice, die bei großer Aufregung epileptische Anfälle erleidet, von der Frau, die sich früher selbst verletzt hatte, mit Medikamenten sediert und ans Bett fixiert wurde und dann Judo für sich als Therapie ohne schädliche Nebenwirkungen entdeckt hat und den übersetzt »sanften Weg« anderen Bewohnern beibringt.

Dabei beschönigt Ross nicht, er idealisiert und verharmlost Behinderungen nicht. Die meisten Neuerkeroder wären außerhalb, in der »normalen« Welt nicht lebensfähig. Schon am Anfang reißt Noels Mutter angesichts seiner Trödel- und Singerei irgendwann der Geduldsfaden und sie brüllt: »Es reicht. Du nervst.«

Sie alle sind mal niedlich, lustig, entzückend, sympathisch verschrobene, harmlose Spinner. Aber ebenso können sie extrem anstrengend sein, gewalttätig, nerven und einen in den Wahnsinn treiben.

Das Leben in allen Facetten

Während Noels Eingewöhnungszeit, seinen Begegnungen und Erfahrungen, wird uns klar, dass genau das unser Unbehagen gegenüber Behinderten ausmacht: Dass sie uns »Normalen« fremd und unberechenbar sind. Dass ihre Handlungen oft unlogisch erscheinen und wir uns nicht in sie hineindenken und –fühlen können; dass wir uns in ihrer Gegenwart deshalb selbst hilflos fühlen.

Ross zeigt auch, dass in Neuerkerode ebenso geliebt, gestritten, um Aufmerksamkeit geeifert, getrauert, vermisst und Freude empfunden wird. Leben in allen Facetten, nur halt ein bisschen anders.

Kluger Strich, kühne Konturen

Ross, der ursprünglich Herrenschneider gelernt und nie Illustration studiert hat und heute im Zweitjob als Kostümbildner arbeitet, fängt dieses eben nicht ganz normale Leben in Buntstiftzeichnungen ein. Die Technik hat er erst in Neuerkerode für sich entdeckt, wo viel und begeistert gezeichnet wird. Seine Figuren sind alle ausgereifte Charaktere mit markanten, nie genormten oder klassisch schönen Physiognomien. Manchmal bekommen die Zeichnungen etwas karikatureskes, doch ohne jemanden zu verspotten oder lächerlich zu machen. Außer bei der Gruppe Ärzte, die Noel über den Zustand seiner Mutter informieren wollen: Sie wirken absolut nachvollziehbar wie durcheinanderquakende Enten, angesichts unverständlicher und kaum empathisch hervorgestoßener Fachtermini. Flaschenbodendicke Brillengläser etwa lassen aus Sicht Noels die Augen seines Gegenübers wahlweise verschwinden oder untertassengroß erscheinen. Und Alices Eifersuchtsanfall zum Beispiel verwandelt sich zum Cartoon in Stop-Motion-Bildern. Ross braucht im Gegensatz zum Film keine aufwendigen Special Effects für seinen mitreißenden Comic. Kluger Strich, kühne Konturen und kräftige Colorationen machen seine Panels lebendig und dynamisch.

Erstaunlich ist die Entstehungsgeschichte dieses Comics: Es ist die offizielle Festschrift zum 150. Geburtstag Neuerkerodes am 13. September 2018, wie man erst im Nachwort  erfährt.  Zwar gab’s einen konkreten Abgabetermin, ansonsten hatte Ross aber hierfür sämtliche künstlerische Freiheiten. Das spricht auch für den ungewöhnlichen Geist dieses inklusiven Dorfs: Dass man eben nicht das macht, was man normalerweise macht.

Zum Schluss, ein Jahr ist mittlerweile rum, hat Noel sich mit seinem neuen Leben in Neuerkerode arrangiert. Er hat vieles gelernt. Auch, nicht zuletzt dank Judo, richtig umzufallen – und wieder aufzustehen.

Mikael Ross: Der Umfall, Avant Verlag 2018, 128 Seiten, ab 14, 28 Euro

Vorbildhaft

Ich stelle hier ja in unregelmäßigen Abständen – also eigentlich immer, wenn mir eine entsprechende Publikation unterkommt –  Bücher über den Widerstand während der Nazi-Diktatur vor. Sei es über die Weiße Rose, die Edelweißpiraten oder die Meuten in Leipzig. Das kann anscheinend auch gar nicht oft genug geschehen, betrachtet man die virtuelle Aufregung, die dieser Tage um den Hashtag #nazisraus und die Morddrohungen an eine Journalistin durchs Netz lief. Die Selbstverständlichkeit von #nazisraus ist heute also keine Selbstverständlichkeit mehr – und das muss zu denken geben. Umso wichtiger ist es, die Fakten und Geschehnisse der Nazi-Diktatur zu kennen und auch die Formen des damaligen Widerstandes zu würdigen. Ein neues Puzzelteil in diesem immensen Geschichtsbild kommt nun also mit einem neuen Werk über eine noch ziemlich unbekannte Widerstandsgruppe hinzu, eine Gruppe Erfurter Jugendlicher. In der Graphic Novel Nieder mit Hitler oder Warum Karl kein Radfahrer sein wollte erzählen Jochen Voit und Hamed Eshrat die Geschichte von Karl Metzner und dessen Freunden.

Widerstand in Erfurt

Ausgelöst durch eine Kontrolle am Grenzübergang Friedrichstraße in Berlin, erinnert sich der erwachsene Karl an seine Jugend während der Nazizeit in Erfurt. War er anfangs noch ein begeisterter Pimpf und Fan von Radlegende Erich Metze, kommen dem Jungen jedoch bald schon Zweifel am System. Dachten er und seine Freunde zunächst noch, sie könnten die Welt verändern, bringt der Krieg die ersten schlechten Nachrichten: Der Bruder von Jochen wird vermisst, später kommt die Todesnachricht.
Langsam und stetig untergraben die wachsenden Zweifel die Loyalität der Jungen zum Staat. Sie reißen Witze über Hitler, zeichnen hochverräterische Bilder an die Schultafel und tuen sich im Sommer 1943 endgültig als Gruppe zusammen, die gegen den Krieg und den Führer kämpfen will. Die Jungs hören Radio Moskau, tippen Flugblätter einzeln ab, werfen sie aus der Straßenbahn. Jede Aktion für sich ist gefährlich und kann übelst bestraft werden. Doch alles geht gut, bis Joachim sich verplappert …

Niemand ist zu jung für den Widerstand

Auch wenn die fünf Erfurter Jungs nicht so spektakulär verurteilt wurden wie die Mitglieder der Weißen Rose, so ist es doch wichtig, an sie und ihre Aktionen zu erinnern. Denn sie machen deutlich, dass man nie zu jung ist, um sich zu wehren – die Jungs waren 17 als sie die Flugblätter verteilten. Und vor allem aber zeigt diese Geschichte, dass jeder seinen Beitrag zum Widerstand, und sei er noch so klein und örtlich beschränkt, leisten kann, damit das Unrecht nicht weiter regiert.

Karl Metzner hat später den Widerstand als evangelischer Pfarrer in der DDR weitergeführt, hat sich nicht einschüchtern lassen und sich geweigert, bei der Stasi mitzuarbeiten. Eine bewundernswerte Haltung, für die man Mut und Kraft braucht. Und an der wir alle uns ein Beispiel nehmen können.

Jugendliche Leser_innen finden hier ein diskussionsförderndes Beispiel eines deutschen Lebens ins zwei Diktaturen. Auch wenn die DDR-Zeit nur in den Rahmenhandlungspanels angedeutet wird, so sind diese Passagen überaus aussagekräftig. Das liegt auch an der Farbgebung der gesamten Graphic Novel. Comiczeichner Eshrat färbt nämlich die Panels, die in der Nazi-Zeit spielen in gedeckten bräunlichen Schlammfarben (die Symbolhaftigkeit ist offensichtlich). Die Passagen, die während der DDR-Zeit in einem Verhörraum spielen sind hingegen in ein trockenes Mausgrau getaucht, was die Bedrückung der zweiten Diktatur in Deutschland ohne Worte auf den Punkt bringt.
Mit diesem Werk ließe sich der Geschichtsunterricht in den Schulen sicherlich anschaulich und Augen öffnend gestalten.

Eine wahre Geschichte

Autor Jochen Voit hat der Graphic Novel dankenswerterweise einen Anhang mit dem historischen Hintergrund dieser wahren Geschichte beigefügt. So finden die Leser_innen hier Fotos, Texte und Dokumente von und über die fünf Jungen, die so nach langer Zeit wieder ins Bewusstsein rücken. Diesem Buch liegt ein dreijähriges Forschungsprojekt der Universität Erfurt zugrunde, in dessen Rahmen auch ein 25-minütiger Film und eine wissenschaftliche Publikation entstanden sind. Infos dazu finden sich auf der Website www.nieder-mit-hitler.de.

Und wenn heute #nazisraus keine Selbstverständlichkeit mehr ist, sondern bereits zu einem Zeichen des Widerstandes wird, dann möge es bitte mehr davon geben – aber nicht nur virtuell im Netz.

Jochen Voit/Hamed Eshrat: Nieder mit Hitler! Oder Warum Karl kein Radfahrer sein wollte, avant-verlag, 2018, 152 Seiten, ab 14, 20 Euro

Vulvadialoge

girlsplainingMansplaining – dieser Begriff kursiert seit einiger Zeit in Diskussionen immer häufiger und kennzeichnet das unsägliche Verhalten mancher Männer, den Frauen von oben herab die Welt oder sonst etwas erklären zu wollen.

Seit diesem Herbst gibt es aber auch Girlsplaining – etwas, das wir dringend brauchen, als Begriff, aber auch in Form dieser Comic-Sammlung von Katja Klengel.

Comickünstlerin Klengel versammelt in diesem Band noch einmal ihre Kolumnen, die sie für das Online-Magazin Broadly gezeichnet hat. Und das ist hervorragend, denn an mir – und vielleicht auch anderen – ist Broadly bis jetzt vorbeigegangen (etwas das ich aber ändern werde). Nun also, können wir sieben Geschichten offline genießen und uns in ihnen wiederfinden.

Vom Alltagssexismus

Klengel erzählt darin von dem Alltagssexismus, den die meisten Frauen seit ihrer Kindheit erlebt haben dürften, beispielsweise die Anmache im Imbiss, aber auch von der Schamhaftigkeit der Eltern, wenn weibliche Geschlechtsmerkmale nicht benannt werden und alle einen sprachlichen Bogen um Ausdrücke wie Vulva, Scheide, Vagina, Schamlippen machen, so als handelt es sich dabei um den Namen Voldemort. Klengel veranschaulicht, wie Jungs auf weibliche Körperbehaarung reagieren, wie unsensibel Frauen auf das Thema Kinderkriegen angesprochen werden und welche Fallen in der Spielzeugabteilung lauern. Sie scheut nicht davor zurück eine vollgeblutete Binde abzubilden und das Vorsatzpapier des Buches mit Zeichnungen von unterschiedlichsten Schamlippen zu verzieren. Damit liegt sie voll im Trend, der sich in Büchern wie Ebbe und Blut von Luise Strömer, Sex von Chusita oder Der Ursprung der Welt von Liv Strömquist zeigt.

Bewusstsein für den eignen Körper

Ihre Geschichten, in ironisches Altrosa gefärbt, kommen an der Oberfläche witzig daher, erwischen die Leser_innen dennoch eiskalt, da jede diese Situationen so oder ähnlich schon mal erlebt hat. Klengel schärft damit auf großartige Weise das Bewusstsein der Mädchen und Frauen für ihren eigenen Körper, ihren Umgang damit, ihre Sprache und ihr Verhalten in der Öffentlichkeit.
Denn viel zu oft stehen wir da, hören einen sexistischen Spruch und wissen auf die Schnelle keine passende Antwort. Meist reagieren wir dann mit einem verschämtem Kichern und ärgern uns hinterher. Dass frau auf blöde Anmachen nicht mit einem coolen Spruch reagieren muss, sondern dass ein einfaches „Bitte lassen Sie solche Bemerkungen!“, wie Klengel vorschlägt, schon reicht, ist eine enorme Erleichterung. Keine von uns muss schlagfertig sein, wenn sie belästigt wird. Wir müssen uns nicht auf die witzige Tour revanchieren, und damit das Geschehen ins Lächerliche, also ins Unerhebliche ziehen. Es hilft auch nichts, den Männern über Witze klar machen zu wollen, dass ihr Benehmen inakzeptabel ist. Offenheit und direkte Botschaften sind da viel angebrachter – schließlich muss frau damit die vergurkte Erziehung der Herren ausgleichen. Auch in diesem Sinne ist Klengels Buch so wichtig: Je sensibler die Mädchen und Frauen in Bezug auf sich selbst und ihren Körper sind, umso besser können sie – hoffentlich – ihre Söhne erziehen, zukünftig respektvoller mit Frauen umzugehen.

Medienkritik

Fast wie nebenher gelingt Klengel zudem eine Kritik der Medien und unserer Sehgewohnheiten, indem sie ihre Überlegungen in Szenen aus TV-Serien einbaut, sie beispielsweise auf die Kommandobrücke von Raumschiff Enterprise verlegt, als Gespräch mit den Ladys aus Sex and the City erscheinen lässt, oder Anspielungen an Bridget Jones und Harry Potter einflechtet. Der Wiedererkennungseffekt ist hoch, und das heimelige Gefühl, den eigenen Serien- und Filmkonsum hier wiederzufinden, erfreut bei der Lektüre. Doch wieder wird das Bekannte gebrochen, Klengel legt den Zeichenstift in die offensichtlichen Schwachpunkte dieser Produktionen, sodass einem die Stereotypen aus den Serien und Filmen entgegenprallen und uns sensibilisieren, bei den nächsten Binge-Watching-Abenden die dargestellten Figuren genauer unter die Lupe zu nehmen.
Glücklicherweise liefert Klengel in einem Nachwort die Bücher, Serien und Filme, die sie bei ihrer Arbeit inspiriert haben, und die eingefleischte Sehgewohnheiten immer noch aufbrechen können.

Der edition f hat sie zudem ausführlich Fragen zu ihrer Arbeit und ihrer Haltung beantwortet. Nachzulesen ist das Interview hier. Bleibt zu hoffen, dass auf Broadly und später in gedruckter Form noch mehr dieser augenöffnenden Geschichten folgen.

Katja Klengel: Girlsplaining, Reprodukt, 2018, 160 Seiten, ab 14, 18 Euro

Coole Comics für Kids

Wenn Wünsche wahr werden … so träumen wir im Leben von möglichen und unmöglichen Dingen. Manchmal rühren wir keinen Finger, um bei der Wahrwerdung mitzuhelfen, manchmal setzen wir Himmel und Hölle in Bewegung – und genau das macht Toni in dem gleichnamigen Comic von Philip Wächter.

Denn Toni wünscht sich nichts sehnlicher als die coolen Blink-Funktion-Fußballtreter seines Idols Renato Flash, für schlappe 80 Euro. Die Diskussion mit Mama um neue Fußballschuhe läuft jedoch ins Leere, Opa ist mehr an seiner neuen Lesebrille interessiert und als Mama zu allem Überfluss auch noch beschließt, Weihnachten ohne Geschenke zu feiern, muss Toni aktiv werden. Und Geld verdienen. Voller Elan macht er sich ans Werk. Er verteilt Flyer, führt den Hund der Nachbarin aus, veranstaltet einen Flohmarkt und versucht es mit Straßenmusik.
Doch bei allem lauern die Tücken: Die Kumpels, die beim Flyerverteilen helfen, haben hinterher Hunger. So geht der Verdienst bei einer Runde Pommes drauf, das Strafgeld für den nicht-beseitigten Hundehaufen (weil Toni die Gassitüte zerplatzen ließ) reduziert den Stundenlohn, lustige Songs über Chinesen mit Kontrabässen bringen in der Weihnachtszeit auch nicht viel ein … Mit anderen Worten: Toni lernt eine Menge über Wünsche, Arbeiten und die Unvorhersehbarkeiten des Lebens – als er nämlich ein richtige nettes Mädchen kennenlernt.

Auch dass Betteln keine Alternative ist, um an Geld zu kommen, macht ihm Mama unmissverständlich klar. Stecken doch hinter jedem Menschen, der auf der Straße sitzt, dramatische und traurige Schicksale.

Charmant erzählt, luftig gezeichnet bringt Philip Wächter jungen Comic-Lesenden wichtige Lektionen des Lebens, des Konsums und des Miteinanders näher. Nicht alle Wünsche können einfach so erfüllt werden, schon gar nicht, wenn die Eltern es nicht so dicke habe, und selbst wenn – sobald man sich selbst für etwas ins Zeug legt, Hindernisse überwindet und sein Möglichstes tut, steigt die Wertschätzung für das Erlangte mächtig. Und das gilt dann nicht nur für neue Schuhe, sondern für alle Ziele, die man sich setzt, und auch für die Menschen, die sich für solche Ziele einsetzen.

Das darüberhinaus die menschlichen Begegnungen – das spontane Fußballspiel, die Suche nach der richtigen Mütze – der viel bereicherndere Aspekt im Leben ist, zeigt sehr eindrücklich, dass Geld allein eben doch nicht glücklich macht. Und für diese Botschaft ist kein Kind zu klein.

Um Geld geht es auch bei Akissi von Marguerite Abouet und Mathieu Sapin so gar nicht, um Wünsche hingegen schon.

Akissi lebt zusammen mit ihren Eltern und dem größeren Bruder Fofana in einem Dorf der Elfenbeinküste. Sie spielt gern Fußball und lässt sich dabei und ganz generell von den Jungs nicht einschüchtern. Zudem liebt sie Bonbons und Kino und hätte gern eine kleine Schwester oder wenigstens ein Haustier.

In neun Geschichten entfalten Abouet und Sapin ein alltägliches Kinderleben in Afrika – jenseits von Krieg, Gewalt und Hunger. Zwar gibt es durchaus Dinge, die natürlich anders sind als in Europa – die Lehrer züchtigen die Schüler, Mäuse huschen durchs Haus, fremde Erwachsene werden respektvoll Onkel und Tante genannt – aber die Kinder sind genauso frech, verspielt, lebhaft, übermütig und quirlig wie überall auf der Welt. Sie verehren Superhelden, glotzen heimlich Fernsehen, haben Läuse, ärgern sich gegenseitig und bringen die Erwachsenen manchmal zur Weißglut. Das ist liebenswert und lustig, und trotz aller Unterschiede auch sehr vertraut.

Muss ich hier darauf eingehen, dass bei Akissi natürlich alle Figuren dunkelhäutig sind? Die Geschichten spielen an der Elfenbeinküste, also ist das nur logisch. Hiesigen Kindern wird es hoffentlich egal sein – zumal mit diesem Buch endlich einmal die Kinder mit afrikanischen Wurzeln richtige Identifikationsmöglichkeiten bekommen, etwas, was in den rein weißen Produktionen für diese Zielgruppe immer noch viel zu selten vorkommt. Werden diese und Kinder aus anderen Regionen der Welt eigentlich als Zielgruppe mitgedacht? Es scheint nicht so … und sollte sich schleunigst ändern!

Denn neben der Erinnerung, dass Kinder überall auf der Welt ähnlich ticken, ist Akissi eine quietschbunte Aufforderung an alle Büchermachende noch mal genauer über kommende Leser_innen nachzudenken. Wir sind schon lange keine homogene Gesellschaft mehr – waren es vermutlich nie – und das sollte sich in den Büchern, die wir lesen noch sehr viel mehr spiegeln. Und im Bilder- und Kinderbuchbereich nicht immer über die Aushilfslösung unterschiedlichster Tierfiguren. Was im Genre der Tierbücher geht, sollte doch für die Produktion von Büchern mit menschlichen Heldinnen eigentlich selbstverständlich sein.

Philip Waechter: Toni und alles nur wegen Renato Flash, Beltz & Gelberg, 2018, 64 Seiten, ab 6, 14,95 Euro

Marguerite Abouet/Mathieu Sapin: Akissi – Auf die Katzen, fertig, los!, Übersetzung: Ulrich Pröfrock, Reprodukt, 2018, 96 Seiten, ab 8, 18 Euro

Nenn mich nicht „Untenrum“

Karbolsäure darüberkippen, wegschneiden, verstümmeln, verteufeln, auf ein Loch reduzieren – was ist es, das über Jahrhunderte Männer, leider auch einflussreiche, so ängstigte, dass sie es mit martialischen Mitteln bekämpften? Es ist die Vulva, das äußere weibliche Geschlechtsorgan, vom Maler Gustave Courbet auf seinem im facebook-Zeitalter erneut skandalisierten Gemälde „Ursprung der Welt“ genannt.

Und so nennt auch die schwedische Comiczeichnerin Liv Strömquist ihr furioses Porträt der Vulva, das Katharina Erben ins Deutsche übersetzt hat. Auf dem Einband posiert sie selbst, breitbeinig auf einer Bank sitzend, wuschelige, dunkle Haare auf dem Kopf (die wie ein hübsches Zitat Courbets wirken, auf dessen Bild man vor allem ein dichtes, großes Büschel Schamhaare sieht, nebenbei der Beweis, dass das Gemälde aus einem anderen Jahrhundert stammt) und die Hände dreiecksförmig im Schoß gehalten. Neben Strömquist lehnt eine Maschinenpistole – das Cover ist die perfekte Einstimmung auf ihr Buch: Strömquist schießt scharf, absolut treffsicher, und in rasantem Stakkato geht es durch die Geschichte der Menschheit und unzählige Absurditäten.

Mit wunderbar schwarzem Humor und genügend Selbstironie erzählt sie von der Wahrnehmung weiblicher Sexualität im Laufe der Zeit. Dass die Vulva fast nie beim Namen genannt wird, wenn dann eher veralbert oder beleidigt, meist schamvoll verschwiegen wird und alles, was mit ihr zusammenhängt, als peinlich gilt, ist nur ein Teil des Problems.

Schwerwiegender war, dass es genügend Männer gab, die geradezu besessen von der Vulva waren und sie für Teufelszeug und den Ursprung allen Übels hielten. Im Mittelalter wurden Frauen angesichts einer vorhandenen Klitoris zweifelsfrei als Hexen identifiziert – faktisch konnte also jedes weibliche Wesen mit dem Segen der Kirche gefoltert und verbrannt werden.

Strömquist hat Haarsträubendes, Gruseliges und schlicht Unglaubliches recherchiert und in wunderbar reduzierte schwarz-weiße Comicstrips umgesetzt. Zum Beispiel sendet die NASA Nachrichten an eventuelle außerirdische Lebensformen ins All und zeigt ein Paar, von dem einer am Penis zweifelsfrei als Mann zu identifizieren ist. Daneben steht ein merkwürdig asexuelles Wesen, gegen das eine Schaufensterpuppe voll Porno wirkt. Ursprünglich gab es in der Schamgegend noch eine angedeutete Linie. Doch auch die wurde eliminiert. Mit messerscharfem Witz denkt Strömquist die Botschaft der NASA zu Ende: Klassisch comiceske Außerirdische in Amöbenform mit mehreren Stielaugen und diversen Tentakeln wenden sich beim Anblick einer auch nur angedeuteten Vulva angewidert ab: „Igitt, darauf antworten wir nicht!“

Die Menschen hatten nicht immer so groteske Wahrnehmungsstörungen und Berührungsängste mit der Vulva: In der Steinzeit gab es hübsch explizite und verehrte Darstellungen in Form üppiger Fruchtbarkeitsgöttinnen. Und vor nicht allzu langer Zeit glaubte man, Frauen müssten einen Orgasmus haben, um überhaupt Kinder kriegen zu können. Weibliche Lust wurde also nicht als Bedrohung empfunden, sondern im Gegenteil geschätzt. Übrigens ist das mit dem Orgasmus und der Befruchtung gar nicht so falsch, durch die Kontraktionen von Beckenboden und Scheidenmuskulatur werden Spermien schneller Richtung Eizelle transportiert. Ärzte rieten damals instinktiv richtig bei Kinderwunsch zur Klitorisstimulation.

„Aber im späten 18. Jahrhunderts änderte das Bild der menschlichen Sexualität sich RADIKAL“, fährt Strömquist fort. Seitdem werden vor allem die Unterschiede zwischen den Geschlechtern betont, ein perfides Instrument, um Frauen zu benachteiligen. Die Vulva, bestehend aus großen und kleinen Schamlippen, Klitoris, Harnröhrenmündung, Damm und Vagina wurde maximal auf letztere reduziert – ein Loch, das gefüllt werden muss. Selbst das Magazin „Der Spiegel“ schreibt in einer euphorischen Buchkritik, „Strömquist erzählt von der Vagina“. Oft ist auch nur von „Untenrum“ die Rede und ich habe auch schon modern und aufgeklärt wirkende Mütter mit ihren Töchtern über „Sand in der Mumu“ reden hören – ein Ausdruck, den Elyas M’Barek im fahrlässig unterschätzten Film „Fack ju Göhte“ ungläubig mit „das hast du jetzt nicht wirklich gesagt“ kommentiert.

Irgendwie setzt sich dieses krude Denken auch in unseren weiblichen Köpfen fort, besonders beim Thema Menstruation. Strömquist wurde übelst beschimpft wegen eines roten Flecks auf einer hübschen Plakatillustration. Der befand sich auf der Unterhose einer Eiskunstläuferin, die lächelnd mit hochgestrecktem Bein dahingleitet.

Die Hälfte der Bevölkerung menstruiert monatlich, es sollte also das Normalste der Welt sein. Trotzdem wäre uns zum Beispiel ein kleiner Blutfleck auf dem Sofa des Gastgebers tausendmal peinlicher als verschütteter Rotwein. Ein sehr anschaulich illustriertes Beispiel, mit dem Strömquist unser verqueres Verhältnis zum eigenen Körper entlarvt. Auch dass so genannte Hygieneartikel vor allem mit „Frische“ werben, als wäre die Monatsblutung schon mal per se unhygienisch und müsse mit einer Extraportion Frische vertuscht werden. Sehr verwunderlich – und absolut umwerfend – wie Strömquist uns mit wenigen Bildern die Augen öffnet.

Aberwitzig ist auch der ausnahmsweise farbig illustrierte Monolog Evas, nachdem sie von der Frucht der Erkenntnis gegessen hat und sich fortan schämt, für das, was sie ist: also für ihre Periode, zu große Schamlippen (würden Männer sich den Penis operativ verkleinern lassen? Bestimmt nicht! Außer vielleicht Dirk Diggler nach Ende seiner Karriere als Pornofilmstar), zu feucht zu werden …

Wie das exzellente Aufklärungsbuch „Sex“ sollte auch jeder Liv Strömquists außerordentlich kluges und brillantes Biologiebuch „Der Ursprung der Welt“ lesen und darüber reden: Vulvadialoge statt Vaginamonologe.

Liv Strömquist: Der Ursprung der Welt, Übersetzung: Katharina Erben, avant Verlag, 140 Seiten, ab 14, 19,95 Euro