Schlagwort-Archive: Selbstmord

Die 17-Jährige in uns

schomburgVor ein paar Tagen stellte Jan Schomburg in Hamburg seinen ersten Roman vor und ließ dabei den Satz fallen, dass in uns allen doch ein 17-Jähriges Mädchen stecke. Der Mann ist 40.

Und trotzdem hat er mit dieser Behauptung nicht ganz Unrecht, wie ich in den Diskussionen nach der Lesung feststellen konnte. Irgendwie fühlen wir uns alle, egal wie alt wir eigentlich sind, drin doch immer noch jung. Mit allem, was dazu gehört.
Genau dieses Gefühl hat Schomburg in seiner Geschichte eingefangen. Darin lässt er die 17-jährige Johanna erzählen, die mit Boris befreundet ist, gut befreundet, aber nicht seine Freundin ist. Boris‘ Freundin heißt Ana-Clara und kommt aus Portugal.

Johanna und Boris machen ziemlich alltägliche Dinge zusammen, eine Radtour an die Nordsee, eine Studienreise nach Barcelona, sie gehen tanzen und Döner essen, in einem See schwimmen. Doch sie küssen sich nie. Johanna konstatiert das mit einem gewissen Befremden. Sie beobachtet die Dinge um sich herum sehr genau, hat Mitleid mit gewissen kläglichen Figuren, kann aber auch nicht alles durchblicken.

Warum hält der eine Mitschüler auf der Studienfahrt einen anderen wie einen Sklaven? Warum wird Boris in der Disco verprügelt und später stellt sich der Schläger im Döner-Laden als der größte Spießer heraus? Warum schaut Ana-Clara so stumpf vor sich hin?
Manchmal begibt sich Johanna ganz angstfrei und neugierig in neue Situationen, später wundert sie sich wieder über sich selbst. Ein Ahnung von Unheil liegt über allem. Dann verschwindet Boris.

Schomburg erzählt in vielen Szenen von vielen Dingen, die nicht passieren. Und liefert damit einen rätselhaften und gleichzeitig faszinierenden Coming-of-Age-Roman, in dem sich vieles um die Machtspielchen in unserem Alltag dreht, in der Familie zwischen dem eiskalten Vater und dem Sohn, in der Klasse zwischen den Mitschülern, auf den Tanzflächen von angesagten Clubs.
Johanna, die ja alles aus ihrer Sicht erzählt, erkennt vieles davon, doch sie urteilt nicht. Sie probiert aus. Sie ist noch nicht wie wir erwachsen und festgelegt, sondern offen für die Möglichkeiten des Lebens – und landet irgendwann mit Ana-Clara im Bett.

Vieles an der Geschichte von Johanna, Boris und Ana-Clara ist konstruiert. Manches kann ich gar nicht richtig einschätzen, beispielsweise die gewollt-verwirrende Anordnung der Szenen, die nicht chronologisch ist, sondern bunt durcheinander. Sicher, chronologisches kann langweilig wirken, durch dieses Hin und Her in den Zeiten und Abläufen baut Schomburg natürlich eine gehörige Portion Suspense auf. Trotzdem frage ich mich, ob  mehr dahinter stecken kann.
Schomburg ist Filmemacher und Drehbuchautor, und genau das merkt man auch seinem Text an: Mit relativ schnellen Schnitten erzählt er sehr bildlich von seinen drei Helden. Als Leser schaut man fast mehr, als das man liest. Das erzeugt einen Sog, der einen durch die Geschichte trägt, die dann aber auch viele Fragen offen lässt. Und das ist schon gut – und schreit schon förmlich nach einer Arthaus-Verfilmung.

Denn das Leben liefert uns nicht immer klare Antworten, sondern fordert uns immer wieder auf, uns selbst in Frage zu stellen, so wie Johanna es beständig macht. Sie erinnert uns, dass wir alle mal 17 waren und mit Neugierde und Hoffnung in diese Welt geschaut haben. Schomburg weckt diese 17-Jährige in uns tatsächlich wieder auf.

Seine Geschichte, die im Erwachsenenprogramm von dtv erscheint, ist trotz seiner jugendlichen Helden kein Jugendbuch in dem Sinne, wie wir sie hier auf dieser Plattform sonst immer vorstellen. Es ist für mich aber ein Roman, der Jugendlichen, die genug von reinen Jugendbüchern haben, den Weg in die deutsche Gegenwartsliteratur eben kann. Schomburgs Sprache ist jugendlich und rotzig genug, um zu fesseln, die Geschichte selbst so geheimnisvoll und vielschichtig, dass sie lange nachhallt und man über viele Aspekte diskutieren und nachdenken kann. Und das finde ich ja ganz fein.

Jan Schomburg: Das Licht und die Geräusche, dtv, 2017, 256 Seiten, 20 Euro

Follow my blog with Bloglovin

Auf den Mut

benwellBei der momentan erschütternden Nachrichtenlage auch noch ein Buch zu empfehlen, das sich mit einer echt fiesen, unheilbaren Krankheit befasst, mag nicht gerade zur Ermunterung beitragen, die wir uns alle eigentlich gerade wünschen. Trotzdem. Denn Sarah Benwell hat ein wirklich grandioses und berührendes Debüt vorgelegt.

In Es. Ist. Nicht. Fair. erzählt sie die Geschichte des 17-jährigen Japaners Sora. Der Junge lebt mit seiner Mutter in Kyoto und ist ziemlich einsam. Denn Sora hat ALS , eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Die Krankheit ist unheilbar, nach und nach verlieren die Betroffenen die Fähigkeit, ihre Muskel zu bewegen. So kann Sora zu Beginn des Romans schon nicht mehr laufen, bewegt sich in einem Rollstuhl fort, den er aber noch selbst antreiben kann. Doch das Kribbeln und das Zittern seiner Hände zeigt ihm, dass die Krankheit fortschreitet. Sora weiß, dass er bald sterben wird.
Da er mit dem Rollstuhl nicht mehr in seine normale Schule gehen kann (sie ist nicht barrierefrei), sitzt Sora nun zu Hause vor dem Computer und treibt sich auf einer Chatplattform herum, wo die Jugendlichen seiner Stadt über ihre alltäglichen Problemchen plaudern. Sora hat den Eindruck, wenigstens noch ein bisschen am Leben teilzuhaben.
Nach anfänglichem Zögern kommt er mit Kaito und Mai in Kontakt. Sora wagt jedoch nicht, ihnen von seiner wirklichen Situation zu erzählen. Als Soras Mutter ihn auffordert, die beiden zum Essen einzuladen, was Kaito und Mai tatsächlich annehmen, sind sie erstmal geschockt, Sora im Rollstuhl vorzufinden.
Doch die Freundschaft der drei ist bereits so stark, dass sich Kaito und Mai nicht verschrecken lassen. Immer öfter unternehmen sie etwas zu dritt – so weit es mit Sora geht. Denn sein Zustand verschlechtert sich zusehends.
Sora kommt irgendwann nicht mehr allein aus dem Bett, braucht Hilfe beim Anziehen und Essen. Sein Körper wird zu seinem Gefängnis. Im Krankenhaus, wo er regelmäßig mit einer Psychologin redet, sieht er andere Kranke, die bewegungsunfähig in ihren Betten liegen und gar nichts mehr tun können. So will Sora nicht enden. Er fasst einen Entschluss, doch er braucht Hilfe bei der Durchführung.

Sarah Benwell rührt in ihrem Erstlingswerk an den ganz großen Themen des Lebens. Unverblümt bringt sie jugendliche Leser dazu, sich mit Krankheit, Sterben und Tod auseinanderzusetzen. Krankheit und Behinderung sind in den vergangenen Jahren in vielen Büchern und Filmen behandelt worden (Das Schicksal ist ein mieser Verräter oder Ziemlich beste Freunde). Auch ALS ist im Film Hin und Weg bereits – für Erwachsene – thematisiert worden. Die Autorin nimmt in diesem Buch den Leser jedoch direkt mit in Soras Welt, denn sie lässt ihn als Ich-Erzähler von seinen Gedanken, Gefühlen, seinen Ängsten und Überlegungen berichten. Man spürt förmlich, wie es ihn schmerzt, seine Mutter leiden zu sehen. Die Sprachlosigkeit zwischen den beiden ist streckenweise ganz fürchterlich. Man spürt mehr und mehr, wie Soras Körper versagt. Wie er sich schämt, als er nicht schnell genug auf die Toilette kommt. Oder genervt ist, wenn ein übereifriger Pfleger ihm helfen will.
Durch diese enge Perspektive und das Wissen um die Aussichtslosigkeit seiner Lage wird die Entscheidung Soras, seinem Leben ein Ende zu setzen, nachvollziehbar. Mit Kaito und Mai hört man allerdings auch die anderen Stimmen, die sich zunächst gegen einen Suizid aussprechen. Doch Sora führt ihnen vor Augen, was es für ihn hieße, bis zum bitteren Ende durchzuhalten. Auch für ihn ist es eine Überwindung, doch schließlich nehmen alle drei ihren ganzen Mut zusammen und bereiten Sora ein würdevolles Lebensende. Auf diesen Mut stoßen sie an.

Dadurch, dass Benwell das Setting der Geschichte nach Japan verlegt hat, kann sie Soras Entschluss in die japanische Tradition der Samurai und des Harakiri einbetten. Selbstmord ist dort keine christliche Sünde, sondern durchaus etwas Ehrenhaftes. Sterbehilfe, das macht sie ganz klar, ist auch in Japan gesetzlich verboten. Der assistierte Selbstmord, den Sora letztendlich begeht, ist hier allerdings eine Nuance freier, als wenn er unter christlichen Vorzeichen geschehen würde. Diese „Das-ist-Sünde-das-darf-man-nicht“-Keule kann man in diesem Kontext nicht so einfach schwingen. Sein Leben freiwillig zu beenden ist immer eine sehr traurige Sache, auch daraus macht Benwell keinen Hehl, aber sie liefert hier, befreit vom christlichen Kontext, eben die Möglichkeit, genau darüber nachzudenken.

So kann man während des Lesens nämlich nie aufhören, darüber nachzudenken, was man, wäre man selbst in so einer Situation wie in der von Sora, tun würde. Oder auch wenn man von einem lieben Menschen gefragt würde zu helfen, was würde man tun?
Man kommt nicht umhin zu erkennen, dass das Leben wertvoll ist, dass man die Zeit, die man hat, gut nutzen sollte. Sora bringt Mai schließlich dazu, dass sie ihren Traum vom Zeichnen wahr macht und sich gegen ihre dominante Mutter zur Wehr setzt.
Den Leser lässt Sora sehr intensiv an seinem Schicksal teilhaben und gibt ihm dadurch unzählige Geschenke mit auf den Weg. Denn neben der Auseinandersetzung mit Sterben und Tod erscheint einem das eigenen Leben auf einmal sehr kostbar.

Benwells Es. Ist. Nicht. Fair. ist tiefgründig, vielschichtig und sehr berührend. Das ist auch der feinfühlenden Übersetzung von Ute Mihr geschuldet, die das Schwere so leicht verpackt. Die Lektüre fesselt ungemein – ich habe das Buch an einem Wochenende verschlungen – macht traurig, aber bereichert so sehr, wie ich es lange nicht erlebt habe.

Sarah Benwell: Es. Ist. Nicht. Fair., Übersetzung: Ute Mihr, Hanser Verlag, 2016, 346 Seiten, ab 14, 18 Euro

Werther im Konsumstress

wertherGoethes Werther habe ich gefühlt vor einem halben Jahrhundert auf dem Gymnasium gelesen. Wie es mir damals gefallen hat, kann ich heute schon nicht mehr sagen. Zu viel ist seit dem passiert. Nun gab es die Gelegenheit zu einem Klassiker-Revival – in einer wunderbar frischen Form.

Illustratorin Franziska Walther hat sich über den alten Briefroman hergemacht und ihn in unsere Zeit geholt. Bei ihr ist Werther ein schmaler blauhaariger Jüngling mit Art-Director-Job in New York und einer Helikopter-Mutter, die ständig die Kontrolle über den Herrn Sohn haben muss – in Form von Handy-Dauer-Überwachung. Werther jedoch kümmert sich kaum um die mütterlichen Anrufe. Er streift durch die Stadt, arbeitet, shoppt, feiert, füttert den Wellensittich, hat (unverbindlichen) Sex und eine Zwangsneurose, die ihn ständig zählen lässt. Doch das Leben in der Konsumhauptstadt mit ihren Oberflächlichkeiten stresst ihn zusehends. Neudeutsch: Er hat ein Burn-out. Also zieht er sich aufs Land zurück, geht offline und kommt wieder zu sich.
Bis er Lotte trifft und sich so richtig verliebt. Der Rest dürfte bekannt sein. Allerdings bietet Franziska Walther ein anderes, offeneres Ende, entsprechend unserer Gesellschaft – und mit einem Fünkchen Hoffnung.

Walthers Zeichnungen sind poppig-knallig, obwohl das melancholische Lila durchaus überwiegt. Die Hektik der Großstadt überwältigt den Betrachter in immer kleineren, immer mehr werdenden Panels auf einer Seite. Die Natur-Stillleben lassen einen träumen und gemahnen zum sofortigen Aufbruch in die heilende Natur.
In die Panels sind Auszüge aus Goethes Text eingebaut, der das Augenmerk auf ebendiese Natursehnsucht und die große Liebe richtet. In dieser Gegenüberstellung von klassischem Text mit frischen Illustrationen liegt ein erhellendes Moment. Der Text wirkt genauso frisch wie die Bilder. Die Bilder genauso tiefgründig wie der Text. In beiden entdeckt man mit jedem Lesen neue Facetten, neue Hinweise, neue Momente, sich zu identifizieren.

An den Graphic-Novel-Teil sind Erläuterungen angeschlossen, die gewisse Bildelemente von Walther erklären und psychologisches Hintergrundwissen vermittelt. Das ist aufschlussreich – hätte jedoch nicht nötig getan. Walthers Bildsprache vermittelt diese psychologischen Hintergründe (die ich hier nicht aufzählen werde) dem Leser auch ohne lange Erklärungen sehr genau und bietet einen Anreiz, ganz genau hinzuschauen.

Auf jeden Fall ist diese Werther-Version eine Anregung, sich dem Original mal wieder zu widmen. Was man dann wunderbarerweise gleich im Anschluss machen kann, denn im hinteren Teil des Buches ist auf rosafarbenen Seiten Die Leiden des jungen Werther von Goethe vollständig abgedruckt. Eine komplett runde Sache!

Franziska Walther: Werther reloaded, Kunstanstifter, 2016, 224 Seiten, 24,50 Euro

[Jugendrezension] Die Hoffnung ist ein Apfelkuchen

ApfelEinen Apfelkuchen, wie den aus Das Apfelkuchenwunder oder Die Logik des Verschwindens von Sarah Moore Fitzgerald, möchte wohl jeder einmal essen.

Denn der Apfelkuchen von Oscar scheint ein ganz besonderer zu sein. Er lässt Probleme vergessen und die Welt mit einem Mal viel besser aussehen. Doch als Oscar Schwierigkeiten bekommt, die auch der Apfelkuchen nicht verschwinden lässt, bekommt er es mit der Angst zu tun und taucht ab.
Als seine beste Freundin Meg aus dem Urlaub wiederkommt, ist sie überzeugt davon, dass er nicht, wie alle anderen sagen, Selbstmord begangen hat, sondern nur ein bisschen Abstand von allem braucht. Sie macht sich mit Oscars Bruder, der als einziger ihre Meinung teilt, auf den Weg, um Oscar zu suchen.
Abwechselnd wird aus Megs und Oscars Sichtweise beschrieben, wie Oscar gesucht wird und warum er „abgehauen“ ist. Doch ob er letztendlich gefunden wird, kann nur im Buch nachgelesen werden!

Ich fand das Buch Das Apfelkuchenwunder oder Die Logik des Verschwindens sehr spannend und unterhaltsam und es spricht nicht nur das große, doch eher unwahrscheinliche Problem, sondern auch die vielen kleinen Alltagsschwierigkeiten an, wodurch es dann sehr realitätsnah erscheint. Mir gefällt die Spannung, die aufgrund des Verschwindens entsteht, aber auch die Tatsache, dass die Hoffnung immer bestehen bleibt.

Ich empfehle das Buch Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren. Besonders Romanliebhaberinnen, die gern über Freundschaft und Liebe lesen, werden das Buch mögen.

Bücherwurm (13)

Sarah Moore Fitzgerald: Das Apfelkuchenwunder oder Die Logik des Verschwindens, 
Übersetzung: Adelheid Zöfel, Fischer KJB, 2015, 256 Seiten, ab 12, 14,99 Euro

Einer von tausend Toden

1000TodeZur Frankfurter Buchmesse im Oktober wird die finale Fassung von Christiane Frohmanns Mega-E-Book-Projekt Tausend Tode schreiben erscheinen. In der Version, die im März erschienen ist, ist auch ein Text von mir zu finden. Für mich ist das jetzt Anlass genug, meinen Text hier noch einmal lesbar zu machen.

Der ICE fuhr pünktlich in München ab. Ich wollte nach Hause, nach Berlin, in die Stadt des Bling-Bling. So schnell wie möglich. Keine Zeit für Zwischenstationen. Nach Seminar-Besuch, viel Input, viel Wein, viel von allem, wollte ich wieder Alltag. Berlin war nur ein paar Zugstunden entfernt. Ich hatte zwei Sitze für mich allein. Alles gut.

Hinter Nürnberg nahm der ICE Fahrt auf, Franken sauste vorbei, als es plötzlich rumpelte, schepperte, ein Ruck durch den Zug ging. Vollbremsung. Halt auf freier Strecke. Fahrgäste stöhnten, tuschelten, Zugbegleiter zogen sich grellorange Warnwesten an. Noch bevor die Durchsage kam, war klar, dass es nicht schnell nach Berlin gehen würde.

Unfall mit Personenschaden, so die Umschreibung für das, was den Zug zum Halten gebracht hatte. Ein Mensch war zu Tode gekommen, ob freiwillig oder unfreiwillig wusste in diesem Moment niemand. Die Fahrgäste im Großraumabteil bedauerten den Zugführer, nicht schön so was, der Arme.

Ich schaute aus dem Fenster. Felder, am Horizont sanfte Hügel, ein Kirchturm, ein Dorf. Der Anblick kam mir bekannt vor. Mein langjähriger Freund T. wohnte mit Frau und zwei kleinen Kindern im schicken, neugebauten Haus hier. In diesem Dorf. Wäre ich in Nürnberg ausgestiegen, hätte ich noch einen Abstecher zu ihnen machen können. Jetzt saß ich in diesem Zug, auf freiem Feld, konnte nicht aussteigen. Ein Notfallseelsorger, in grellorangener Weste, ging durch den Zug, bot an zu reden, wenn Redebedarf bestünde. Ich schüttelte den Kopf, schaute aus dem Fenster. T. litt an Depressionen. Ich hatte ihn ewig nicht gesehen. Hätte mich mal melden sollen.

Das Zugpersonal informierte über Lautsprecher, man erwäge eine Evakuierung in Busse. Auf der Landstraße reihten sich Polizei- an Krankenwagen. Es blieb ruhig im Abteil. In meinem Kopf schossen die Gedanken quer. Depression und Suizid lagen dicht beieinander. T.’s Haus lag gleich hinter dem Feld. Nein. Das konnte nicht sein. Er würde seine beiden Kinder nicht im Stich lassen. Nie. Er war bei der Arbeit, ganz sicher. Seine Frau auch. Da war bestimmt alles in bester Ordnung.

Die nächste Durchsage verkündete, die Staatsanwaltschaft habe den Zug freigegeben, der Ersatz-Zugführer sei eingetroffen, man würde nicht evakuieren, nur noch säubern und dann die Fahrt fortsetzen. Zu viel der Information, danke. Nach anderthalb Stunden fuhr der ICE weiter. Neunzig Minuten für einen toten Menschen.

Ich weiß nicht mehr, wie ich die restliche Fahrtzeit überstanden habe. In Berlin am Hauptbahnhof, zwischen all dem Bling-Bling, war mir schlecht. Der Zug, in dem ich gesessen hatte, hatte einen Menschen getötet. Zum ersten Mal im Leben kaufte ich einen Flachmann, leerte ihn, schwankte nach Hause. Hatte ich den Menschen also mitgetötet? War ich schuldig? Wieso fielen mir solche Fragen immer erst so spät ein. Ich hätte sie gern dem Notfallseelsorger gestellt. Hätte, hätte.

Ich traute mich nicht bei T. anzurufen. Suchte stattdessen im Netz nach Zeitungsnachrichten über den Vorfall. Ich fand nichts. Es gibt ein Schweigeabkommen zwischen Bahn und Presse, um Nachahmungstaten zu verhindern.

Zwei Tage später klingelte mein Handy, T.’s Name auf dem Display. Ich antwortete fröhlich, erleichtert, und hörte von einer unbekannten, schluchzenden Stimme, dass T. sich zwei Tage zuvor das Leben genommen hätte. Depressiver Schub. ICE aus Nürnberg. T. hatte sich mit ausgebreiteten Armen und einem Lächeln auf dem Gesicht auf die Gleise gestellt.

Die genauen Infos zu dem Projekt und die Downloadmöglichkeiten gibt es hier:

Christiane Frohmann (Hg.): Tausend Tode schreiben, EUR 4,99; FR 6,00

Erblast

generationAuschwitz im Comic – seit Art Spiegelmans Maus wissen wir, dass das möglich und auch eine angebrachte Art ist, über den Holocaust zu erzählen. Nun hat sich ein weiterer Comic-Künstler diesem Thema gewidmet, der Israeli Michel Kichka.

In Zweite Generation erzählt er autobiografisch davon, wie das Schicksal seines Vaters, das Leben in der Familie und seine eigene Entwicklung beeinflusst hat.
Kichkas Vater wurde mit 19 Jahren in das Konzentrationslager Auschwitz verschleppt, überstand den Todesmarsch und erlebte später in Buchenwald den Tod des eigenen Vaters. Jahre später fährt er als Zeitzeuge mit Schulklassen immer wieder nach Auschwitz, erzählt von seinen Leiden und beantwortet die Fragen der Jugendlichen. Nur die Fragen des eigenen Sohnes bleiben seltsam ungehört und unbeantwortet. Und so stellt Kichka die eigene kindliche Verwunderung über die vermeintlichen Schrullen des Vaters dar, sein ständiges Genörgel, die Abwertung des Leidens anderer. Der junge Kichka liest alles über die Nazi-Zeit und die Lager, sucht auf den Fotos in Büchern und Zeitschriften nach seinem Vater (den er aber nicht findet).
Alles im Leben von Kichka scheint wie eine Wiedergutmachung für das Leid des Vaters zu sein. Alles im Leben der Familie scheint im übermächtigen Schatten des Holocaust zu stehen. Und doch macht sich Kichka in gewisser Weise frei davon, gründet seine eigene Familie, wird Karikaturist. Sein Bruder Charly kommt mit diesem Erbe jedoch nicht zurecht und bringt sich eines Tages um.

Das, was die Psychologie seit einigen Jahren immer weiter erforscht, illustriert Kichka hier sehr eindrucksvoll: Die Erlebnisse und Traumata der Eltern hinterlassen ihre Spuren auch in der nächsten Generation. Die Trauer über das erlittene Leid findet sich auch in den Kindern. Ist die Loslösung von den Eltern schon im Normalfall nicht immer ganz einfach, so ist es bei den Kindern von Holocaust-Opfern noch einmal schwieriger, können sie sich doch durchaus schuldig fühlen, nicht so gelitten zu haben wie Vater oder Mutter. Genau diesen Zwiespalt zeigt Kichka ins klaren Schwarzweiß-Panels.
Sein Strich ist typisch für Karikaturen – und so fehlt selbst hier ein gewisser Witz nicht, sei es in Form von Selbstironie oder Galgenhumor. Manchmal lacht man laut auf, hält inne und fragt sich sofort, ob man das in diesem Fall, bei diesem Thema darf. Doch dass man das in gewissen Fällen tatsächlich darf, hat der italienische Filmemacher Roberto Benigni mit Das Leben ist schön vor einigen Jahren bewiesen.

Kichka löst sich vom Schicksal seines Vaters auf die nachhaltigste aller Arten, indem er die Beziehung zu seinem Vater in diesem eindrücklichen und rührenden Comic verarbeitet und den Leser an all seinem Unbehagen, seinen Zweifeln, seiner Wut und Ablehnung und auch an seiner Trauer teilhaben lässt. So würdigt er nicht nur die Opfer von Auschwitz, sondern gibt auch der nachfolgenden Generation und deren Leid eine Stimme.

Michel Kichka: Zweite Generation. Was ich meinem Vater nie gesagt habe. Übersetzung: Ulrich Pröfrock, Egmont Graphic Novel, 2014, 108 Seiten, 19,99 Euro

Das überhetzte Rößlein

hesseIm vergangenen Juli verbrachte ich eine wunderschöne Urlaubswoche im Schwarzwald, inklusive Ausflüge nach Calw und Kloster Maulbronn. Da war es fast selbstverständlich, mir mal wieder Hermann Hesses Unterm Rad vorzunehmen. Jetzt bin ich endlich dazu gekommen.

Meine Erinnerung an die Schullektüre von vor ewigen Zeiten war eher düster und nicht gerade mit Wohlgefühl verbunden.  Mit der um Jahrzehnte erweiterten Leseerfahrung fand ich nun jedoch eine ganz andere Geschichte vor mir.
Sicher sie ist immer noch düster, aber meine Fähigkeit zur Empathie sind scheinbar ebenfalls angewachsen. Jedenfalls tat mir Hans Giebenrath einfach nur leid. Eingezwängt zwischen lauter alten Männern, die nur ihre eigene Eitelkeit befriedigen wollen, kann er sich nicht gegen den Druck wehren. Er lernt rund um die Uhr, selbst in den wohlverdienten Ferien büffelt er weiter, nur um im Priesterseminar eine gute Figur zu machen. Ob er da je hin wollte, hat ihn natürlich niemand gefragt. Und er hat sich natürlich nicht gewehrt. Das stand damals nicht zur Debatte.

Seine Gegenwehr ist folglich eine andere, eine passive. Heute erkennen wir darin das Burnout und den schleichenden Übergang in die Depression. Der Freund im Seminar nutzt ihn nur aus, das Mädchen im Dorf treibt ihr Spiel mit ihm, selbst in der Mechaniker-Ausbildung und beim Saufabend mit den Kollegen kann er nicht mithalten. Sein Vater ist enttäuscht von Hansens Scheitern und überfordert von der „Nervenkrankheit“ des Sohnes. Alles keine guten Voraussetzungen, um den schwierigen Übergang von Kindheit ins Erwachsenenleben zu bewältigen. Die Nöte des Jungen erkennt niemand. Sein Gang ins Wasser – freiwillig oder als Unfall – ist folglich nur konsequent.

Vor ein paar Wochen ging die Pressemeldung über die Freizeit der Deutschen durch die Medien. Eine knappe Stunde haben die Jugendlichen heute pro Tag weniger Zeit für sich. Mit Hesses Geschichte im Hinterkopf kommt einem das Schaudern, sind die Kinder und Jugendlichen heute doch schon so rundum in ihrem Alltag durchgetaktet, dass man sich wirklich fragt, wo sie die nötige Zeit zur Entspannung, zum Spielen, zum Ausprobieren finden. Krass und überzogen gesagt, könnte man den Eindruck bekommen, dass hier die nächste Generation an Burnout- und Depressionspatienten großgezogen wird. Nicht nur das Schicksal von Hans Giebenrath führt uns vor Augen, dass mangelnde Freiräume und übertriebener Ehrgeiz von Erziehungsberechtigten ein schlimmes Ende nehmen können. Falls Hesses Unterm Rad immer noch Schullektüre sein sollte, müsste man eigentlich dafür plädieren, nicht die Schüler damit zu quälen, sondern die Geschichte zur Pflichtlektüre für Eltern und Lehrer zu machen. Zum Wohl der Kinder.

Was mich neben dieser Aktualität von Hesses Text aus dem Jahr 1903 fasziniert hat, war die Sprache. Antiquiert zwar, mit altertümlichen Ausdrücken wie „Sacktuch“ und  „Putzpulverhändler“, aber so klar und auf den Punkt gebracht, dass mir ganz wohlig und heimelig dabei geworden ist. Wenn es so etwas wie eine entschleunigende Lektüre gibt, dann habe ich sie bei Hesse wiedergefunden. Was einfach sehr zu empfehlen ist.

Hermann Hesse: Unterm Rad, Suhrkamp, 2012, 260 Seiten, 9 Euro

Unvermisst

marit kaldhol allein unter SchildkrötenDer Mensch ist im Grunde allein. Aber der Mensch ist auch ein soziales Wesen. Und wird er von den anderen nicht gesehen, so stürzt ihn dies in quälende Seelenpein.

Über so einen Menschen schreibt die Norwegerin Marit Kaldhol in ihrem Roman Allein unter Schildkröten. In kurzen Texten lässt sie den 19-jährigen Mikke in Tagebucheinträgen von sich erzählen. Soweit eigentlich nichts Ungewöhnliches. Allerdings beschleicht den Leser auf den ersten 65 Seiten immer stärker das dumpfe, ungute Gefühl, dass bei Mikke etwas ganz gewaltig schief läuft. Oberflächlich scheint alles in Ordnung: Er begeistert sich für Biologie, betreut einen behinderten Jungen und ist gerade zum ersten Mal richtig verliebt. Sein Vater hat die Familie zwar vor Jahren verlassen, die Mutter aber eine neue Liebe gefunden. Mit seinem Stiefvater steht sich der Junge richtig gut. Aber trotzdem fühlt Mikke sich einsam, rutscht langsam in eine Depression und setzt seinem Leben schließlich ein Ende.

Kaldhol schildert dieses Drama unaufgeregt und in keiner Weise voyeuristisch oder reißerisch. Nachdem Mikkes Tagebuchaufzeichnungen enden, erinnert sich zunächst seine Mutter an ihn und auch an ihr eigenes Leben. Im dritten Teil des Buches verabschieden sich die Väter und Freunde mit Briefen von dem Jungen. So fügen sich im Laufe der Lektüre diese Stimmen wie ein Puzzle zusammen und zeichnen das Bild eines im Grunde lebenslustigen, sportlichen, gutaussehenden Teenagers, der aber einem modernen Werther gleich an der Welt leidet.

Die kurzen Kapitel wirken poetisch, sind aber vor allem von Mikkes philosophischen Betrachtungen über das Leben, das Sterben und die eigene Identität geprägt. Neben der Frage nach den Gründen für seinen Freitod regt gerade Mikkes Suche nach einer eigenen Persönlichkeit, nach einem Platz in der Gesellschaft, in der er sich so verlassen vorkommt wie das Gelege einer Meeresschildkröte, zum intensiven Nachdenken an. Der Leser wird dabei auf sich selbst zurückgeworfen, auf seine eigene Sicht der Dinge, ob er von anderen tatsächlich gesehen wird und ob er selbst die anderen wirklich sieht. Die Betrachtungen der Mutter und der anderen Figuren erweitern die Geschichte dann um die psychologische Dimension, die jedes Aufeinandertreffen von menschlichen Wesen zwangsläufig mit sich bringt. Man leidet mit den Menschen, die keine vorsätzlichen Fehler begangen haben, mit, weil man weiß, dass man einer von ihnen sein könnte.

So wird dieses schmale, stille Buch zu einer Lektüre mit Tiefe und Nachhall. In Zeiten von Krach, Oberflächlichkeit und Egozentrismus ein bewegender Kontrapunkt.

Marit Kaldhol: Allein unter Schildkröten, Übersetzung: Maike Dörries, mixtvision, 2012, 136 Seiten, ab 14, 12,90 Euro