[Jugendrezension] Die Hoffnung ist ein Apfelkuchen

ApfelEinen Apfelkuchen, wie den aus Das Apfelkuchenwunder oder Die Logik des Verschwindens von Sarah Moore Fitzgerald, möchte wohl jeder einmal essen.

Denn der Apfelkuchen von Oscar scheint ein ganz besonderer zu sein. Er lässt Probleme vergessen und die Welt mit einem Mal viel besser aussehen. Doch als Oscar Schwierigkeiten bekommt, die auch der Apfelkuchen nicht verschwinden lässt, bekommt er es mit der Angst zu tun und taucht ab.
Als seine beste Freundin Meg aus dem Urlaub wiederkommt, ist sie überzeugt davon, dass er nicht, wie alle anderen sagen, Selbstmord begangen hat, sondern nur ein bisschen Abstand von allem braucht. Sie macht sich mit Oscars Bruder, der als einziger ihre Meinung teilt, auf den Weg, um Oscar zu suchen.
Abwechselnd wird aus Megs und Oscars Sichtweise beschrieben, wie Oscar gesucht wird und warum er „abgehauen“ ist. Doch ob er letztendlich gefunden wird, kann nur im Buch nachgelesen werden!

Ich fand das Buch Das Apfelkuchenwunder oder Die Logik des Verschwindens sehr spannend und unterhaltsam und es spricht nicht nur das große, doch eher unwahrscheinliche Problem, sondern auch die vielen kleinen Alltagsschwierigkeiten an, wodurch es dann sehr realitätsnah erscheint. Mir gefällt die Spannung, die aufgrund des Verschwindens entsteht, aber auch die Tatsache, dass die Hoffnung immer bestehen bleibt.

Ich empfehle das Buch Mädchen im Alter von 11 bis 15 Jahren. Besonders Romanliebhaberinnen, die gern über Freundschaft und Liebe lesen, werden das Buch mögen.

Bücherwurm (13)

Sarah Moore Fitzgerald: Das Apfelkuchenwunder oder Die Logik des Verschwindens, 
Übersetzung: Adelheid Zöfel, Fischer KJB, 2015, 256 Seiten, ab 12, 14,99 Euro

Der Verlust der Unschuld

militärdiktaturDieses Jahr ist es 30 Jahre her, dass in Argentinien die Militärdiktatur endete. Ich muss zugeben, dass ich von den Vorgängen dort nicht sehr viel weiß, aber ein Buch hat es geschafft, mein Interesse für dieses Thema zu wecken. Und das auf eine ganz behutsame und fast leise Art.

Der Jugendroman Wie ein unsichtbares Band von Inés Garland, hervorragend übersetzt von Ilse Layer, erzählt die Geschichte der jungen Alma in den 1970er Jahren. Das Mädchen wächst in Buenos Aires in einer behüteten Familie der Mittelschicht auf. An den Wochenenden fährt sie mit ihren Eltern zu einem kleinen Häuschen auf einer Insel im Delta des Rio de la Plata. Hier geht es entspannt und idyllisch zu, und Alma freundet sich mit den Nachbarskindern Carmen und Marito an, die bei ihrer Großmutter leben. Carmen wird zu ihrer Vertrauten, in Marito verliebt sie sich auf den ersten Blick. Doch es soll Jahre dauern, bis die beiden für kurze Zeit zusammenfinden. Denn Alma kommt immer nur am Wochenende und versucht, während der Woche Anschluss an ihre Mitschüler in der Stadt zu finden. Das gelingt ihr nicht. Und spätestens nach der ersten Party merkt sie, dass sie die Außenseiterin ist und mit den wirklich reichen Jugendlichen nicht mithalten kann.
Umso mehr zieht es sie zu Carmen und Marito. Aber der Junge, der ein paar Jahre älter ist als sie, bewegt sich in ganz anderen Kreisen, liest andere Literatur, hat andere Ansichten über die Gesellschaft. Sein Zimmer ist vollgestopft mit Büchern.Ohne dass er wirklich sagt, dass er zum linken Lager gehört, beeinflusst er immer mehr Almas Denken. Sie lehnt sich gegen die Vorstellungen ihrer Eltern und der katholischen Schule auf. Als Marito auf die Uni gehen will, verlässt er die Insel. Alma ist in Gedanken immer bei ihm. Während dieser Zeit kommt es nach einer Party, die Alma für ihre Mitschüler aus der Stadt auf der Insel gibt, zum Bruch mit Carmen. Denn Alma ist so zwischen den Welten hin und her gerissen, dass sie es nicht schafft, vor den anderen zu Carmen zu stehen.  Auch Carmen verlässt schließlich die Insel und heiratet ihren Freund Emil.

1976 putscht sich das Militär an die Macht, doch in Almas Alltag ändert sich zunächst nicht viel. Das Mädchen ist bis dahin völlig unpolitisch. Aber dann verschwindet die Sozialkundelehrerin, und der Vater rät Alma, vorsichtig zu sein und sich aus der Politik herauszuhalten. Mit der Zeit merkt sie immer mehr, wie sich die Gesellschaft verändert. Angst breitet sich aus. Nach einer Party wird sie mit einem Klassenkameraden auf dem Nachhauseweg von der Polizei angehalten. Der Polizist, der sie abtastet, belästigt sie sexuell und demütigt sie. Alma erzählt niemandem von diesem Erlebnis. Doch nun fallen ihr immer öfter seltsame Männer in großen Wagen auf, die scheinbar ziellos durch die Straßen fahren.
Marito kehrt auf die Insel zurück. Die beiden finden zusammen, treffen sich fortan auch in Buenos Aires, ohne das Wissen von Almas Eltern, die den Umgang mit dem Jungen nicht passend finden. Als die Eltern für ein paar Tage nach Miami fahren, lädt Alma Marito endlich zu sich nach Hause ein. Sie genießen die Zweisamkeit, schlafen zum ersten Mal miteinander. Dann geht Marito telefonieren – aus einer Telefonzelle, denn er will nicht von Almas Apparat anrufen. Warum sagt er ihr nicht. Marito kehrt nicht zurück. Alma schwankt zwischen Hoffnung, dumpfer Angst, dem Glauben, dass es eine logische Erklärung für sein Fortbleiben gibt. Doch Marito bleibt verschwunden. Auch als Alma zum ersten Mal zu Maritos Vater fährt, um sich dort nach dem Geliebten zu erkunden, erhält sie keine Antwort.
Stattdessen taucht Carmen bei ihr in Buenos Aires auf. Sie hat Angst und ist schwanger. Sie will ein paar Tage bei Alma untertauchen, verschweigt aber die Gründe. Kurz darauf wird ein Onkel von Carmen und Marito auf offener Straße erschossen. Carmen taucht unter, Alma wird sie nie wiedersehen. Auch Marito kehrt nicht zurück. Bei einem zweiten Besuch bei Maritos Vater erfährt Alma, dass Männer Marito geschnappt und noch im Haus vor den Augen des Vaters zusammengeschlagen und gefoltert haben. Und auf der Insel brennen Maritos Bücher.

Inés Garland hat mit Wie ein unsichtbares Band einen eindrucksvollen und feinfühligen Roman über die Jugend und das Erwachsenwerden in einer Militärdiktatur vorgelegt. Von der idyllischen Kindheit auf der Insel im Delta, wo das Leben scheinbar genauso gemächlich dahinfließt wie der Fluss, entwickelt sich das Buch zu einer beklemmenden Coming-of-Age-Geschichte, in deren Verlauf die Protagonistin von dem unpolitischen Mädchen zu einer Beobachterin der gesellschaftlichen Veränderungen wird. Die historischen und politischen Fakten der Militärdiktatur in Argentinien spricht die Ich-Erzählerin Alma, die in einem Rückblick von ihrer Jugend erzählt, nur ein einziges Mal konkret an. Sie schildert in erster Linie die Stimmung und die Wahrnehmungen, die sie in den 70er Jahren als Tochter der Mittelschicht von ihrer direkten Umwelt hatte. Die Arbeiter- und Studentenwelt, in der sich Marito bewegt, bleibt ihr verschlossen. Marito erzählt ihr nicht, was er macht. Beim Leser entsteht so ein vages Unbehagen und die Vermutung, dass der Junge zu den verfolgten Oppositionellen gehört.

Das politische Erwachen Almas geht mit ihrem sexuellen einher und ist eng mit Marito verbunden. Doch zwischen den gesellschaftlichen Schichten, die hier aufeinandertreffen, herrscht im Grunde eine große Sprachlosigkeit. Das liegt zum einen daran, dass Marito Alma in Gefahr bringen würde, wenn er ihr von seinen Aktivitäten erzählen würden. Zum anderen können sie die Kluft zwischen ihren beiden Welten, symbolisiert durch den Kanal zwischen ihren Häusern auf der Insel, nicht überwinden.
Auch mit Carmen kann Alma nicht mehr sprechen, als diese unvermittelt bei ihr auftaucht. Sie haben keine gemeinsame Sprache, keine gemeinsame Geschichte und auch keine Erfahrung darin, sich mitzuteilen. Die Autorin bleibt meisterhaft in der Perspektive von Alma, der viele Vorgänge in ihrer Umgebung einfach verborgen bleiben, weil sie sich in einer anderen Welt bewegt. Für den Leser bedeutet diese strenge Perspektive, dass viele, sehr viele Fragen auftauchen und offen bleiben. In einem Crescendo aus subtiler Verfolgung und gewalttätiger Todesschwadrone gewinnt die Geschichte auf den letzten dreißig Seiten so sehr an Dramatik, dass es kaum zu ertragen ist. Doch gerade die vielen offenen Fragen machen neugierig, sich auf die Suche nach Erklärungen für diese düsteren Ereignisse zu machen.

Inés Garland ist ein tiefgründiges und sehr poetisches Buch über eine Jugend in einem Terrorregime gelungen. Der Kontrast von Idylle und Schrecken könnte nicht größer sein. Und der regt ungemein an, sich mit diesem Kapitel der Argentinischen Geschichte zu befassen – denn die wirklich große Frage bleibt, wie man sich selbst an Alma Stelle verhalten hätte.

Um wenigsten noch ein bisschen mehr über Argentinien und seine Geschichte zu erfahren, habe ich Inés Garland zu ihrem Buch befragt und wie die Argentinier mit ihrer belastenden Vergangenheit umgehen. Sie hat sehr offen und ausführlich geantwortet.

Inés Garland, wie viel Autobiografisches steckt in Ihrem Roman?
In den meisten meiner Geschichten verwebe ich Autobiographisches und Fiktion zu einem verschlungenen Bild: Wenn ich mir überlege, mit einer fremden Erfahrung zu beginnen, machen meine eigenen Gefühle sie persönlicher; und wenn ich mit etwas Persönlichem beginne, verfremde ich im Schreibprozess meine Erfahrungen durch Elemente, die für meine Fiktion wichtig sind.
Die Geographie ist mir immer sehr vertraut, und Wie ein unsichtbares Band spielt in der Landschaft meiner Kindheit und Jugend. Als ich jung war, bin ich sehr oft auf die Inseln in der Nähe von Buenos Aires gefahren.
Der historische Hintergrund ist ebenfalls autobiographisch: Ich war sechzehn, als der Militärputsch stattfand und meine Eltern und mein soziales Umfeld auf die gleiche Art reagierten wie Almas Eltern. Ich bin die älteste von vier Schwestern, und wir hatten Nachbarn, die ihr ganzes Leben auf den Inseln verbracht haben, aber das waren alles Erwachsene und keine Kinder in meinem Alter, also hatte ich dort keine Freunde oder Freundinnen.
Die Figuren im Roman sind meiner Fantasie entsprungen, obwohl ich die meisten Gefühle, die ich beschreibe, sehr gut kenne. Ich könnte auf diese Frage sehr ausführlich antworten, wenn ich alles aufzeigen sollte, was autobiographisch ist. Generell kann man sagen, dass die Landschaft und die meisten Gefühle, die diese Geschichte beherrschen, autobiographisch sind, während die Charakter und das Meiste, was ihnen zustößt, Fiktion ist. 

Wie lange haben Sie an diesem Buch gearbeitet?
Das weiß ich nicht genau. Die ersten Ideen habe ich fünf Jahre vor dem Abschluss des Buches notiert, vielleicht sogar noch früher. Das reine Schreiben hat vier Jahre gedauert. Ich arbeite langsam.
Anfangs dachte ich, es würde eine Kurzgeschichte über die Freundschaft von Alma und Carmen werden, doch als Marito im zweiten Kapitel auftauchte, wuchs die Story zu einem Roman heran. Nach Abschluss des ersten Teils habe ich monatelang nichts geschrieben. Ich wollte mich mit meinem Geschriebenen nicht auseinandersetzen.

Wie haben Sie die Militärdiktatur (Proceso de Reorganización Nacional), die von 1976 bis 1983 dauerte, erlebt?
Zuerst muss ich darauf hinweisen, dass die Militärs den Begriff „Proceso de Reorganización Nacional“ („Prozess der Nationalen Reorganisation“) eingeführt haben. Das war kein „Prozess“, und es hat auch nichts „reorganisiert“. Das ist ein Beispiel dafür, wie die Sprache in solchen Zeiten euphemistisch wird und die Wahrheit verschleiert.
Ich war, so wie Alma, ein Teenager der gehobenen Mittelklasse und ging auf eine katholische Schule. Meine Eltern glaubten, dass die Militärs das Land retten und in Ordnung bringen wollten. Sie bezeichneten die Mütter der Verschwundenen als „locas de Plaza de Mayo“ – als „die Verrückten von der Plaza de Mayo“. Ich habe sie oft gefragt, wie sie die Mütter „verrückt“ nennen konnten, wenn diese doch einzig und allein wissen wollten, wo ihre Söhne und Töchter waren. Sie hatten keine richtige Antwort darauf.
Es gibt eine Szene im Roman, in der die Polizei Alma auf dem Rückweg von einer Party anhält. Die Polizisten sind sexuell übergriffig. Das mussten Teenager in jener Zeit sehr oft ertragen. Jeder konnte Opfer des Machtmissbrauchs durch Polizisten und Beamte der Regierungsorganisationen werden. Mir war damals nicht bewusst, was da vor sich ging. Ich fand es erst heraus, als ich 1982 nach Europa reiste.

Wie beeinflusst die Vergangenheit heute noch Ihr Leben?
Ich glaube, das Schuldgefühl war einer der Gründe, dieses Buch zu schreiben. Ich habe lange gebraucht, um mich mit der Geschichte meines Landes auseinanderzusetzen und für das einzustehen, an das ich glaube.
Viele Leute sagen, wir sollten aufhören, über dieses dunkle Kapitel Geschichte zu reden. Ich finde nicht, dass das richtig ist. Diese schrecklichen Jahre sind eine Wunde, die nicht verheilt ist. Erinnerung ist unser Leitstern, der einzige Weg, mit dem wir verhindern können, dass so etwas wieder geschieht. Missbrauch gedeiht durch Verleugnen und Verschweigen.

War es schmerzhaft, sich zu erinnern? Wie sind Sie mit dem Schmerz umgegangen?
Während des Schreibens habe ich Bücher zum Thema gelesen, darunter auch „Nunca más“ („Nie wieder“), der Bericht der Argentinischen Nationalkommission über Verschwundene Menschen. Die Kommission hatte eine Untersuchung über das Schicksal von Tausenden von Argentiniern geleitet, die während der Militärdiktatur verschwunden waren. Ich wollte genau wissen, was mit Marito passiert war, auch wenn ich das am Ende nicht im Roman erzähle. Diese Lektüre war entsetzlich schmerzhaft. Ich habe den Schmerz durch das Schreiben vertrieben, so wie ich es in meinem Leben immer schon gemacht habe. Worte für den Schmerz finden und ihn dadurch mitzuteilen ist bereits ein Heilungsprozess.

Zwischen Alma und Marito, Alma und Carmen, Alma und ihren Eltern herrscht eine große Sprachlosigkeit – haben Sie so etwas in Ihrer Jugend auch erlebt?
Ja, sehr viel sogar. Das ist vermutlich einer der Gründe, warum ich schreibe.

Wie sollte dieses Problem des Schweigens, das immer noch viele Bereiche unserer Gesellschaft und auch die Familien dominiert, gelöst werden?
Wir sollten reden. Lehrer sollten ihre Schüler zum Reden ermutigen, und Eltern sollten ihren Kindern zuhören. Wir sollten den Mut haben, schmerzvolle Erfahrungen anzusprechen und zu teilen. Gruppen können dabei eine große Unterstützung sein. Wir sollten lernen zuzuhören.
Natürlich ist auch das Lesen ein wunderbarer Weg, die Worte für das zu finden, was uns wehtut. Kinder haben eine natürliche Art, das mitzuteilen, was sie bewegt. Es sind die Erwachsenen, die sie zum Schweigen zwingen. Wir benutzen Euphemismen, wir verstecken die Wahrheit, wir verschließen unseren Augen und unsere Herzen. Die heutige Gesellschaft ist sehr gewalttätig, und wir sehen weg. Wir müssen uns engagieren und eine liebevolle Umgebung schaffen, in denen Kinder und Jugendliche sich trauen offen zu reden.

Wie wird in Argentinien die Vergangenheit aufgearbeitet?
Das ist ein sehr schwieriges Thema. Wie schon gesagt, meinen viele Leute, dass wir „das Thema fallen lassen“ sollten, und es gibt Leute, die immer noch das unterstützen, was die Militärs getan haben. Manche Leute glauben, dass die Regierung und die Terroristen die gleiche Verantwortung tragen, für das was geschehen ist. Sie halten den Machtmissbrauch durch den Staat für eine unvermeidbare Nebenwirkung.
Aber es wurde auch Vieles getan, um den Familien der Verschwundenen Gerechtigkeit widerfahren zu lassen und die vermissten Kinder zu finden, die heimlich an andere Familien weggeben wurden. Die verschwundenen Kinder zu finden und sie zu ihren Familien zurückzubringen ist eine der Hauptaufgaben.

Kann offen über die Militärdiktatur gesprochen werden?
Man kann offen über diese Zeit sprechen, aber es kann durchaus sein, dass dabei eine leidenschaftliche Diskussion entbrennt. Wir sind eine gespaltenen Gesellschaft, und der Graben scheint nicht kleiner zu werden.

Was lernen Kinder in der Schule über diese Zeit?
Das hängt sehr von der Bereitschaft des Lehrers ab, darüber zu diskutieren. Viele staatliche Schulen haben Wie ein unsichtbares Band in den Lehrplan der Abschlussklassen aufgenommen. Auf den Privatschulen entscheiden die Lehrer selbst darüber. Ich werde regelmäßig eingeladen, mit Schülern über mein Buch zu sprechen, und alle sind ausnahmslos an der historischen Epoche interessiert und wie ich sie erlebt habe. Die Geschichte stachelt ihre Neugierde an. Denn sie leiden mit Marito, Carmen und Alma mit, sie möchten dann mehr darüber wissen, was in diesen Jahren passiert ist. Literatur ist ein wundervoller Weg zum menschlichen Herzen.

Wie können sich deutsche Jugendliche dem Thema Militärdiktatur nähern?
Die Geschichte in meinem Roman ist ein Weg dahin. Ich hoffe, dass sich auch deutsche Jugendliche für die Figuren in dem Roman interessieren werden und durch sie erfahren, was geschehen ist. Alma, Marito und Carmen sind nicht sehr anders als junge Leute heute, egal, woher sie kommen. Der Roman handelt von universellen Gefühlen wie Liebe, Verlust und Schmerz. Wenn die Geschichte die Leser fesselt, dann findet auch dieses Thema den Weg in ihre Herzen.

Wie ist das politische Leben heute?
Die Gesellschaft ist ziemlich gespalten. Diese Regierung hat viele Schritte zur Wiedergutmachung unternommen. Sie hat Massenmörder inhaftiert, die noch frei herumliefen. Das hat diese dunklen Jahre wieder in den Fokus der Öffentlichkeit gebracht. Was dann vor allem die Leute verstimmt hat, die „das Thema fallenlassen“ und die Vergangenheit begraben wollen.
Auf der anderen Seite glaubt diese Regierung an die Gleichberechtigung aller Menschen in der Gesellschaft und hat sehr konkrete Schritte in diese Richtung unternommen. Dafür wurde ihr Populismus vorgeworfen. Politik ist sehr kompliziert, und die Welt ist so scharf auf Geld und Konsum, dass scheinbar alle Bemühungen, die in Richtung Gleichberechtigung gehen, verdammt werden. Meine persönliche Ansicht ist da vielleicht naiv.

Welche Ängste beherrschen die Argentinier heute?
Man kann schwer über die Argentinier als Ganzes reden. Die Ängste der Menschen hängen von ihren Lebensumständen ab. Viele fürchten sich vor Armut; sie haben Angst, dass ihnen Dinge genommen werden; sie fürchten, dass das Land verarmt; sie fürchten, dass die staatliche Arbeitslosenunterstützung die Leute dazu bringt, sich vor der Arbeit zu drücken; sie fürchten, dass das Kindergeld, dass die Regierung armen Familien für jedes Kind zahlt, die Familien unkontrollierbar anwachsen lässt. Ich fürchte, Ungerechtigkeit wird nie enden. Ich fürchte, wir werden die Menschen nie als gleichwertig ansehen. Ich fürchte die Entfremdung von anderen Menschen. Ich fürchte Gewalt in all ihren Formen. Angst ist das Gegenteil von Liebe.

Inés Garland: Wie ein unsichtbares Band, Übersetzung: Ilse Layer, Fischer KJB, 2013, 256 Seiten, ab 14, 14,99 Euro